Mac, Desi und Russ sind in Indien, um undercover eine Prinzessin bei ihrer politisch hochbrisanten Hochzeit mit dem Sohn des britischen Premierministers zu beschützen. Noch vor der Zeremonie können sie einen Entführungsversuch erfolgreich verhindern, danach wird Desi als persönliche Leibwächterin der jungen Frau ausgewählt. Die Suche nach den Drahtziehern der Tat erweist sich als äußerst schwierig.
Ein Mann droht, an einem Imbissstand zu ersticken und wird in letzter Sekunde von Turk mit einem Luftröhrenschnitt gerettet. Leider muss Turk Carla versprechen, nicht seinem Naturell entsprechend durch die Gänge zu springen und mit seiner Heldentat zu prahlen. Siegessicher geht er auf eine Wette mit Dr. Cox ein, dass er sich an die Bitte seiner Frau halten kann. Doch dann beginnt Cox zu behaupten, er habe den Mann gerettet. Elliot zeigt sich Jake gegenüber keusch, und Kelso verärgert den Hausmeister.
live aus Melbourne Kommentar: Ernst Hausleitner¶ Co-Kommentar: Alexander Wurz
Die Herzkönigin hat zum alljährlichen Drachenflugwettbewerb aufgerufen. Eigentlich gewinnt immer die Königin selbst. Dieses Jahr muss sie jedoch eine Niederlage einstecken. Alice versucht die Herzkönigin zu trösten.
Bei einer ihrer üblichen Streitereien beschließen Tib und Lad, am nächsten Tag um die Wette zu schwimmen. Als Tib dafür übt, sieht er plötzlich einen riesigen Schatten im Wasser. Kori erklärt, dies sei das legendäre und gefährliche "Flussmonster". Lad erfährt davon und glaubt, dass Tib sich nur vor dem geplanten Wettschwimmen drücken will. Mit Hilfe von Tumtum, Tara und Kori will Tib beweisen, dass es dieses Monster wirklich gibt und es fangen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! In der Kasperlvilla findet ein großes Märchenfest statt. Alle Märchenlandbewohner sind eingeladen. Oder doch nicht alle? Die böse Knusperhexe hat keine Einladung bekommen und ist deshalb sehr erbost. Um das Fest zu stören, schummelt sie verzauberte Blumen auf das Fest. Als die Großmutti die Blumen entdeckt und daran riecht, nimmt das Schicksal seinen Lauf, und für Kasperl und Sepperl beginnt ein neues Abenteuer.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
Meisterkoch Andrew Zimmern taucht ein in die herrlich vielfältige Essenskultur von Edinburgh. Der Tag beginnt mit einem herzhaften schottischen Frühstück, gefolgt von würzigem Haggis - einer für Nicht-Schotten eher gewöhnungsbedürftigen Spezialität, die vor allem aus Schafinnereien besteht. Ebenfalls mittlerweile Kult und nicht auf der Speisekarte fehlen darf der sehr beliebte blaue Hummer sowie natürlich ein Schluck vom schottischen Nationalgetränk: Malt Whisky.
Isa möchte nicht hinnehmen, dass Daniel seinen Krebs nicht behandeln lässt. Deshalb hat sie ihn gebeten, in Wiesenkirchen zu bleiben, und will besorgt alles tun, um Daniel zu einer lebensrettenden Operation zu überreden. Im Gegensatz zu Sarah, die Isa gut versteht, ist Georg entsetzt. Er glaubt, dass Daniel seine Krankheit nur vortäuscht, um eine zweite Chance bei seiner Tochter zu bekommen. Bei einem Picknick wird klar, was Daniel von Isa erwartet.
Ein Anschlag auf ein Lokal im Fährhafen zerstört Dirk Hassebrocks Pläne zur Expansion. Hassebrock wollte die Lizenz für das Seehotel, eine wahre Goldgrube, erwerben. Der Verwaltungsbeamte Richard Röhmke war für die Vergabe zuständig. Kurz nach einem Streit mit Hassebrock wird Röhmke ermordet. Man lauerte ihm auf seinem Arbeitsweg auf. Auch seine Stellvertreterin Alina Tittus profitiert von Röhmkes Tod. Sie hat das Mordopfer gefunden. Eine harte Nuss für Nele und ihr Team.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Den Welttag des Comics begeht Oliver Baier heute mit seinem launigen Rateteam, bestehend aus Lukas Resetarits, Ulrike Beimpold, Omar Sarsam, Gery Seidl und Viktor Gernot. Wobei diese sicher nicht die "hässlichen Fünf" sind, nach denen unter anderem gefragt wird! Kabarettist Mario Lucic möchte schließlich noch wissen, was man unter einem "Kulturversager" versteht.
Maritimes Flair, trendige Cafés kombiniert mit skandinavischer Gelassenheit - das sind die Markenzeichen von Kopenhagen, einer Stadt im Norden Europas, in der bekanntlich besonders glückliche Menschen leben. Andrew Zimmern taucht ein in die dänische Küche, präsentiert auf innovative Weise zubereitete Meeresgerichte und traditionelle Delikatessen wie eingelegten Hirsch oder saftige Fleischbällchen. Besucherinnen und Besucher erwarten unvergleichliche Geschmackserlebnisse!
Beim Finale der internationalen "Trophee du Cabernet" in Kitzbühel, an dem der Australier Frank Kempen, der Besitzer eines weltweiten Wein-Imperiums, Jacques Bellbleu aus dem Bordeaux und Christoph Hohenfels, ein Weinviertler Weinhauer, teilnehmen, wird auf den Gewinner des Wettbewerbs, Bellbleu, ein Gift-Anschlag verübt. Als kurz darauf ein zweiter Finalist Ziel eines Anschlags wird, sieht sich die SOKO mit einem komplexen Fall höchst aktueller Konflikte unter den Verfechtern der traditionellen und der industriellen Methoden der Weinerzeugung konfrontiert. Es geht um modernste industrielle Kellertechniken, um die Zulassung von fraktionierten Weinen, das heißt in ihre Geschmacksbestandteile zerlegte und dann künstlich wieder zusammengesetzte Weine, die "feindliche Übernahme" bedrohter Weingüter in aller Welt - und eben um Mord.
Auf den Wirtschaftsanwalt Dr. Martin Ross wird in seinem Kitzbüheler Büro ein Bombenattentat verübt, bei dem er lebensgefährlich verletzt wird. Rasch finden Klaus und Karin heraus, dass die wenig seriösen Geschäftspraktiken des Anwalts das Motiv für den Anschlag sein müssen. Ross hat sich vor allem durch windige Immobiliengeschäfte Feinde gemacht: Er hat nicht nur dem Deutschen Markus Hegele ein Bauernhaus verkauft und ihm dabei verschwiegen, dass der den landwirtschaftlichen gewidmeten Grund laut Tiroler Grundverkehrsgesetz nun selbst als Bauer bewirtschaften muss. Er hat auch seinen ägyptischen Geschäftspartner Hassan Aziz auf die selbe Weise um viel Geld zu betrügen versucht. Und schließlich ist da noch der Stuttgarter Elektroingenieur Johannes Drosche, den Ross durch einen Immobilienbetrug in der ehemaligen DDR um sein gesamtes Vermögen gebracht hat. Alle drei hatten das Wissen und ein ausreichendes Motiv, um sich an dem betrügerischen Anwalt zu rächen. Natürlich beschäftigt die Frage auch die Gräfin und Hannes, der durch seine kriminalistische Neugier beinahe selbst zum Bauern wider Willen wird.
Als im Büro des Hafenmeisters Konrad Döring ein Feuer ausbricht, wird schnell klar, dass es sich um Brandstiftung handeln muss. Eine Person kommt in den Flammen ums Leben: Dörings Stellvertreter Alfons. Aufgrund eines Notrufs war Döring selbst nicht im Büro, als es brannte. Die Untersuchung der Spuren am Tatort bringt Überraschendes ans Licht. Um sich ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen, hat Döring offenbar jedes Detail im Leben der Hafengäste peinlich genau dokumentiert.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn oder einen "Jäger" an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
Schon länger beabsichtigt Fabian, Sarah einen Antrag zu machen. Als er Isa einweiht und andeutet, wie verliebt er in Sarah ist, muss Isa sofort an Lukas denken. Doch Lukas scheint sie nur als gute Freundin zu betrachten. Zudem benötigt Daniel gerade ihre volle Unterstützung. Sarah versucht inzwischen einer jungen Patientin zu helfen, die in Armut aufwächst. Als Fabian mitbekommt, wie sehr Sarah sich für das Mädchen engagiert, ist er einmal mehr entzückt und lässt sich zu einer romantischen Aktion hinreißen.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Am Flughafen wird der Geschäftsmann Peter Schneider festgenommen. Einer seiner Angestellten ist erschossen worden. Davor gab es Aussagen über Drogengeschäfte, in die auch Schneider verwickelt sein soll. Ein Sicherheitsmann von Schneider ist Penny wohlbekannt: Martin Patuschek ist ein ehemaliger Kollege, der aus dem Polizeidienst ausgeschieden ist. Bald wird klar, dass Patuschek etwas verheimlicht.
Daniela, eine alte Bekannte von Wohlfahrt, bittet ihn, ihre Wohnung auf allfällige Wanzen zu untersuchen. Doch kaum hat er ihre Wohnung verlassen, muss er über seine Computerkamera entdecken, dass Daniela tot ist. Es war Mord, der wie Selbstmord aussehen sollte. Steckt Danielas Arbeit für die Korruptionsstaatsanwaltschaft hinter dem Verbrechen? Oder war es die Eifersuchtstat ihres erst kürzlich verlassenen Lebensgefährten?
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Die verängstigte Marie Kämmerer kommt zur Soko: Ihr Mann Tobias wäre gegen einen Doppelgänger eingetauscht worden! Ihre Panik verstärkt sich, als der vermeintlich falsche Mann mit der gemeinsamen Tochter auf der Wache auftaucht, um seine Frau zurückzuholen. Doch kurz darauf werden unsere Ermittler verständigt: Der angeblich falsche Mann liegt erstochen in der Küche. Unser Team versucht, im Umfeld ein Motiv zu finden: Da ist der Koch, den der Caterer entlassen hat, da sind finanzielle Schwierigkeiten, die mit dem Mord zu tun haben können. Maries Therapeut, der die Diagnose Capgras-Syndrom bestätigt, bei dem Betroffene nahestehende Personen nicht mehr erkennen, bietet seine Hilfe an. Und dann finden unsere Ermittler heraus, dass alles ganz anders und viel perfider ist.
Der IT-Techniker Gernot Eberl wird nach einem nächtlichen, alkoholreichen Duell gegen Schmied Heli Unger mit einem Pfeil erschossen. Am Abend zuvor war Dr. Stefanie Löcker noch im Schmiedkurs von Unger und erlebte die beiden und ihre kuriose Freundschaft live mit. Lukas und Nina ermitteln in der Bogensportszene, doch bald taucht eine unerwarete Verdächtige auf: Die zurückgezogen lebende Freundin des Mordopfers legt nämlich ihre Scheuheit ab und startet einen Rachefedzug. Währenddessen versuchen Kroisleitner und Tobias sich weiterhin zusammenzuraufen, dann aber präsentiert der Sohn seinem Vater eine überraschende Neuigkeit.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Andre Heller & Uschi Strauss und Paulus Bohl
Hereinspaziert beim Zipfelwirt oder Jesus segne dieses Haus - Gastlichkeit kennt viele Gesichter. Die Science Busters laden auf die Uni Graz und klären: Gibt es in Insektenhotels auch Late-Check-out? Wie kann man am besten beim Artensterben helfen? Und: Gilt bei Mistkäfern der Zuruf: "Hey, Gschissener" als Kompliment? Kabarettist Martin Puntigam, die Astronomin Dr. Ruth Grützbauch, Prof. Helmut Jungwirth (Mikrobiologie) & sein Universitätshund Woody begrüßen mit dem Slogan, der für viele Situationen der jüngeren Zeit gelten könnte. - "Willkommen im Scheißhaus!" Mit Käfer-Rumble-in-the-jungle on stage!
Auch wenn die Koalitionsverhandlungen lange Zeit durch Bremsen oder sogar Stillstand geprägt waren, jetzt gibt die neue Regierung richtig Gas. Unter anderem wurden ein Mietpreisdeckel, Handyverbot und Stopp des Familiennachzugs beschlossen. "Gute Nacht Österreich" zieht ein erstes Resümee der Dreier-Koalition. Dazu begrüßt Peter Klien auch Alfred Dorfer im Studio, der sich genauer mit der Rolle der SPÖ auseinandersetzt. US-Präsident Donald Trump wirbelt wie ein Tornado durch die Weltpolitik und der alten Ordnung folgen Chaos und Verunsicherung. Als Folge sind sich die meisten Politiker:innen einig: Europa muss aufrüsten. Peter Klien wirft einen Blick auf den unberechenbaren US-Präsidenten und seine Entscheidungen. In Österreichs Schulen gibt es ein Problem: Immer weniger Schüler sprechen gut genug Deutsch, um dem Unterricht folgen zu können. Auch wenn Wien hier Spitzenreiter ist, betrifft das Thema doch das ganze Land. Und dass es rasche Lösungen braucht, ist allen klar. Doch seit Jahren wird der Ball zwischen Bund und Ländern hin- und hergespielt. Wird der neue Bildungsminister Christoph Wiederkehr diese Aufgabe endlich lösen? "Gute Nacht Österreich" schaut hinter die Türen der heimischen Klassenzimmer.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Die Orville hat von dem bislang als unbewohnt geltenden Planeten Regor 2 die Botschaft 'Ist da draußen jemand?' empfangen. Die Crew freut sich auf das erste Treffen, das auch zunächst angenehm verläuft. Die Lage ändert sich schlagartig, als Kelly erwähnt, dass sie und Brutus demnächst Geburtstag haben. Kurzerhand werden die beiden verhaftet und in ein Straflager gebracht. Die Ursache dürfte mit einem eigenartigen astrologischen System auf Regor 2 zu tun haben.
In einer Disco am Stadtrand ist der Rocksänger Robert absoluter Star. Seine Freundin ist die junge, lockere Christina. Eines Tages begegnet dem Mädchen der Bauernsohn Franz, der Arbeit in der Großstadt sucht. Er verliebt sich in sie. Zwischen dem drogensüchtigen Rocksänger und dem Landburschen entwickelt sich ein unerbittlicher Kampf um das von beiden geliebte Mädchen. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Jenny und Vero haben es geschafft! Sie haben die Sunds abgezockt. Aber das Glück ist von kurzer Dauer, denn Dorit steht bei Jennys Mutter im Wohnzimmer. Und sie hat nicht vor, ohne ihr Geld zu gehen. Jetzt muss sich Jenny, die als Ella auf nicht ganz ehrliche Art und Weise an das Geld von Dorit gekommen ist, rasch etwas einfallen lassen. An einem anderen Ort befinden sich Pius und Günter in einer Art Wohngemeinschaft - sie teilen sich eine Zelle. Wenig glamourös geht es auch bei Tiz und Nelly zu. Tiz arbeitet im Fußpflegesalon und Nelly ist auf Herbergssuche, nachdem sie aus ihrem Stammhotel geflogen ist. Bei den BIESTERN werden die Karten neu gemischt.
Vero kümmert sich weiterhin um Siegfried, was seiner Tochter Corinna gar nicht passt. Pius und Günter arbeiten daran, per Fußfessel aus dem Gefängnis zu kommen. Aber wo genau sollen sie hin? Pius hat kein Haus mehr und im Gemeindebau teilen sich Sandra und Dorit den Platz am Sofa und den Rotwein aus dem Tetrapack. Und gar nicht weit entfernt - nämlich genau gegenüber - hat Nelly bei Marvin Unterschlupf gefunden. Aber Nelly zieht weiter und beginnt diesmal etwas Neues. Sie arbeitet.
Das plötzliche Verschwinden des Mannes nach dem Treffen mit Blum bleibt nicht unbemerkt. Seine Mutter, die im Ort sehr einflussreiche Geschäftsfrau Johanna Schönborn, stellt Nachforschungen an. Es ist unklar, wer wen im Dorf deckt. Beim Sichten des Mobiltelefons ihres ersten Opfers kommt Blum auf die Spur eines weiteren Täters - sie sucht ihn auf.
Zerfressen von Zweifeln unterbricht Blum ihren Rachefeldzug. Doch als ihr Sohn Tim als Druckmittel entführt wird, kennt sie keine Gnade mehr. Während ihre Tochter Nela mit gestohlenem Formaldehyd aus dem Bestattungsinstitut bei einer Party auftrumpfen will, verfolgt Blum eine Spur zu einem weiteren Täter. Es kommt zu einem lebensbedrohlichen Kampf.