TV Programm für ORF 1 am 21.03.2023
Jetzt
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Danach
Ein ehemaliger Kollege bei Europol und Ex-Lover von Nele kommt mit vier Hochbegabten aus unterschiedlichen Fachgebieten zu einem sportlichen Teambuilding-Camp nach Linz. Bei einem gemeinsamen Tauchgang ertrinkt dann eine junge Kriminalpsychologin unter mysteriösen Umständen. Es sieht zunächst alles nach einem tragischen Unfall aus, doch bald verdichten sich die Hinweise, dass jemand dabei nachgeholfen hat. Je intensiver Joe und Ben nachhaken, desto deutlicher wird, dass niemand die ganze Wahrheit darüber sagt, was auf diesem Camp geschehen ist und auch Nele gerät immer mehr in ein persönliches Dilemma.
Ein pensionierter Polizist findet die im Wald vergrabene Leiche von Roland Haslehner. Er war Mitglied der Mittelaltertruppe "Wolfswinter" und ist mit einem Schwert getötet worden. Wie sich herausstellt, war das Grab bereits davor ausgehoben, der Mord also geplant. Als unsere Leute tiefer in die Gruppendynamik eintauchen, stoßen sie auf Abgründe.
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.
Keiner verpackt besser Wissen, Botschaft und Witz als Master Buster Martin Puntigam! Der mehrfach ausgezeichnete Künstler eröffnet den Kabarett-Abend im Wiener Fluc. Ausgepackt werden die besten Stücke aus seiner Witzkiste. Als Draufgabe gibt es noch Nachhilfeunterricht in Sachen "korrekte Aussprache". Für köstliche Unterhaltung sorgt die unbeschreiblich großartige Stefanie Sargnagel durch ihren ganz speziellen Blick auf die Welt. Eine Jodl-Predigt in Richtung österreichische Innenpolitik direkt von der Pratersterne-Kanzel gibt es vom Kabarettisten Markus Koschuh. Er dirigiert sein Publikum wie beim guten alten Tiroler Kirchenchor. Urbane Popmusik aus Wien bietet das Duo "Wiener Blond". Was es mit ihrer Liebe zum Wetterpanorama auf sich hat, erfahren Sie in der 52 Folge der Pratersterne.
Fiona begleitet Ian zu seiner Anhörung vor Gericht. Er soll auf Unzurechnungsfähigkeit plädieren, um eine mildere Strafe zu bekommen. Frank hat sein ganzes Wahlkampfgeld in Alkohol investiert und wacht vollkommen verkatert auf. Seine transplantierte Leber begehrt gegen seine Exzesse auf und Frank landet im Krankenhaus. Dort verabreicht man ihm ein Medikament, das allerdings unliebsame Nebenwirkungen aufweist.
Bele ist 16 und hat große Hände und Füße. Nichts passt: weder der Mantel noch die erste Liebe, noch das blutjunge erste Video, das sie mit ihrer Freundin dreht. Und schon gar nicht passt ihr Agnes, die "tolle" Mutter. Denn Agnes ist das Gegenteil von Bele: Sie ist attraktiv, erfolgreich, perfekt. Wäre da nicht Tochter Bele, die gnadenlos, wie nur "böse" Mädchen mit 16 Jahren sein können, ihre Ansprüche meldet.
Nach dem Tod von Herrn Huber steht seine Wohnung leer - sehr zum Ärger seiner Vermieterin, Frau Hasenauer-Kralik. Sie beauftragt Angelika und Franitschek einen Erben von Herrn Huber zu finden, damit die Wohnung nun endlich geräumt werden kann. Die Spur führt die Privatermittler zur Firma "Kurmatex", einem Familienbetrieb, der indische Stoffe importiert. Der Juniorchef, Leonhard Weiss, scheint einen Bezug zum Verstorbenen gehabt zu haben. Die Recherchen kreisen für Angelika und Franitschek um indische Stoffe, Schriftstücke in Hindi und um die Göttin Kali. Der exotische Zauber einer anderen Kultur kann Angelika aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier mehr zu klären ist, als eine Verlassenschaft. Stefan steht vor einem Durchbruch bei seiner Therapie. Als Kathrin ihre Verlobung ankündigt, stehen Angelika und Stefan vor einer neuen gemeinsamen Herausforderung…
Beim bekannten Vogelfänger Engelbert Huderer soll eine mehrfache Tragödie stattgefunden haben. Tatsächlich, im Swimmingpool Huderers wird die Leiche seiner Frau gefunden. Ob es wohl eine gute Idee war, Toni Steiger aus Mitleid wieder als ehrenamtlichen Polizisten einzusetzen, ist dabei nicht das größte Problem. Drängender stellen sich die Fragen, woran ist die Ehefrau Huderers überhaupt gestorben? Und wo sind die anderen drei Opfer, die es angeblich gab?