TV Programm für ORF 1 am 02.03.2021
Jetzt
Danach
Als sich Barney provokant über Marshalls Anzug äußert, folgt die Strafe auf dem Fuß. Wortreich erinnert ihn sein Freund an die Ohrfeigenwette, die Barney sieben Jahre zuvor haushoch verloren hat. Barney nimmt es allerdings gelassen. Schließlich hält er sich schon längst für abgehärtet gegen Marshalls Klapse. Da gibt Marshall eine bedrohliche Episode aus seiner abenteuerlichen Weltreise preis: Er erzählt, wie er in Shanghai den legendären "Klaps der explodierenden Sonnen" erlernt hat.
Barts Hund Knecht Ruprecht ist eine einzige Plage. Er zeigt keinen Gehorsam und zerstört alles, was er zu fassen bekommt. Marge und Homer sind sich einig: Das Tier muss aus dem Haus. Eine letzte Gnadenfrist wollen sie dem Unruhestifter aber gewähren. Wenn Knecht Ruprecht einen Erziehungslehrgang in der Hundeschule mit Auszeichnung besteht, darf er bei den Simpsons bleiben.
Durch Barney erfährt Homer von der App 'Chore Monkey', mit der man Menschen mit der Erledigung verschiedener Aufgaben beauftragen kann. Homer kann nun endlich seine lästigen Aufgaben im Haus delegieren. Er engagiert sogar den Football-Spieler Matt Leinart als Barts Spielkameraden. Was dazu führt, dass Homer lieber Zeit mit Milhouse verbringt, als mit seinem Sohn.
Jay und Gloria haben eine Woche vor Weihnachten zum Familientreffen in ihrem Garten geladen. Dabei stellt sich heraus, dass sie das Fest wohl nicht gemeinsam verbringen können. Mitchell und Cameron wollen nämlich Camerons Familie in Missouri besuchen, während es Jay und Gloria am Weihnachtsmorgen nach Mexiko verschlägt. Kurzerhand wird beschlossen, den Heiligen Abend auf heute vorzuverlegen. Statt Besinnlichkeit gibt es damit Hektik pur.
Bei einer Routineuntersuchung stößt der Arzt an Phils Arm auf eine schmerzende Stelle. Der Doktor ordnet weitere Tests an und verspricht, sich im Ernstfall zu melden. Als Luke am nächsten Tag vermeldet, dass der Arzt tatsächlich angerufen hat, läuten bei den Dunphys alle Alarmglocken. Vor allem Phil sieht sich schon Abschied nehmen von der geliebten Welt. Unterdessen taucht Glorias Ex Javier überraschend auf. Jay soll Manny und ihn zum Pferderennen begleiten.
Co-Kommentar: Martin Koch
Fabian Fürst wird auf dem Pilgerweg in Mariazell erschlagen. Das Opfer hat sich in letzter Zeit einige Feinde gemacht und kurz vor seinem Tod hatte Fürst eine Schlägerei mit Julian Spiess, einem weiteren Wallfahrer. Auf die unbegründete Kündigung seiner Angestellten Felicitas Ambros folgte ebenfalls eine tatkräftige Auseinandersetzung. Grund genug, ihrem Ex-Chef ums Eck zu bringen? Ihr Alibi ist schwach. Jenes von Spiess wiederum wasserfest. Auch mit einem radikal christlichen Einheimischen gab es Streit. Und dessen Haushälterin Mimi hält den verwirrten Christian Sevelda und unsere Cops ganz schön in Schach.
Allgemeinmedizinerin Dr. Jasmin Höfele will den Dienst in ihrer Ordination antreten, leider aber befindet sich bereits die SOKO vor Ort. Inmitten der verwüsteten Praxis liegt Hermann Weber, aufgefunden von Höfeles Assistentin Silke Ziener. Lukas, Nina und Kroisleitern finden heraus, dass es zwischen den beiden Frauen bereits vermehrt Spannungen gab. Höfele nämlich wächst die Arbeit mit ihren Patienten zusehends über den Kopf, während Silke Ziener die ruppige und fordernde Art ihrer Chefin auszugleichen versucht. Dies auch auf Kosten von Zieners Privatleben, was ihrem Freund Peter schon lange ein Dorn im Auge ist.
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Mit: Lukas Resetarits und Greta Elisa Hofer
Und wieder leuchten die Sterne ganz hell über dem Szenelokal Fluc im Prater, wenn Gastgeber Hosea Ratschiller Kolleginnen und Kollegen zu einem gemeinsamen Kabarettabend lädt: Altmeister Günther Paal alias "Gunkl" ist ein sehr nachdenklicher und reflektierter Künstler. Daher wundert es nicht, dass ihn diesmal vor allem die Frage beschäftigt, was denn passiert, wenn ein Fußballspieler während des Spiels ganz plötzlich aufs Klo muss? Die Damen Antonia Stabinger und Ulrike Haidacher sind das Kabarettduo "Flüsterzweieck". Sie hinterfragen das Konzept des Lebens im Allgemeinen und das der schimmligen Wand in der Toilette im Besonderen. Andreas Ferner ist nicht nur Kabarettist, sondern auch Lehrer in einer berufsbildenden Schule. Kein Nachteil in Zeiten wie diesen: Da gibt es nicht nur einen fixen Stundenplan, sondern auch den allseits beliebten Elternsprechtag, der keine Langeweile aufkommen lässt. Den perfekten Ausklang des Abends gestalten die Wiener Liedermacher Nino aus Wien und Voodoo Jürgens mit einem sehr kulinarischen Song.
Angenommen Sie hätten ein Genital, das alle drei Tage nachwächst, was hieße das für Ihren Alltag? Angenommen, Sie müssten nicht atmen, nicht essen und bräuchten keinen Sex, wäre Ihr Leben noch lebenswert? Angenommen, es gebe eine Sendung ohne Namen, die sich ausschließlich dem Leben im Angenommenen widmet, würden Sie sich diese ansehen?
Monica ist zu den Gallaghers zurückgekehrt. Sie nimmt sofort Debbie unter ihre Fittiche und setzt sich auf etwas rabiate Art für sie ein. Frank ist über das Erscheinen seiner Frau alles andere als begeistert und geht ihr aus dem Weg. Auch Veronica und Kev haben Probleme in ihrer Ehe und suchen gemeinsam mit Svetlana einen Berater auf. Lip greift indes wieder zur Flasche und versucht den Rückfall vor den anderen zu verbergen.
Nach Jahren gelingt es Nana, aus ihrer russischen Heimat zu fliehen. Auf dem Weg in die USA wird allerdings in Wien ihr gefälschter Ausweis entdeckt. Mit Glück gelingt Nana die Flucht, die sie in die Alpen führt. Dabei trifft sie nicht nur die Amerikanerin Suzie, deren Namen sie annimmt, sondern auch eine Reihe skurriler Gestalten.
Im schönen Sölktal wird die Leiche von Toni Stock gefunden. Der passionierte Geo-Cacher wurde erschlagen und von Lissy Schneider, die gerade selbst beim Cachen war, in einer Höhle entdeckt. Auf Tonis Handy sind Fotos, die ihn sehr vertraut mit einer jungen Frau zeigen. Es ist Eva Nusser, die erst seit kurzem ins Haus ihres toten Vaters zurückgezogen ist. Zur Tatzeit will sie das Haus aufgeräumt haben und mit Caching hatte sie nichts am Hut. Umso mehr aber David Lachinger, Verfasser des Caches und Tonis Konkurrent. Simon und Carl tauchen ein in die eigenwillige Welt des Geo-Cachings - und machen so manch merkwürdigen Fund.
Neue Namen, neue Gags, neue Location! Im Szene-Lokal "Fluc" am Wiener Praterstern hat sich eine Stand-Up-Comedy-Szene etabliert, die frischen Wind ins Kabarett bringt. Das junge Publikum bringt tolle Stimmung mit und bejubelt die KabarettistInnen dermaßen, das auch manch "alter Hase" inzwischen dort Auftritte bucht. In der neuen, flott gestalteten Comedy-Sendung "Pratersterne" präsentiert der ÖKP-Gewinner Hosea Ratschiller gleichberechtigt bekannte wie zukunftsträchtige Namen der Kleinkunstszene in kurzen, knackigen Auftritten.