TV Programm für ORF 1 am 31.01.2023
Tina Mills sucht Hilfe bei den Ärztinnen und Ärzten des San Antonio Memorial. Das junge Mädchen leidet unter einem großen Geschwür im Gesicht und möchte sich operieren lassen. Kurz vor ihrer Untersuchung stürmt jedoch ihr Großvater ins Krankenhaus und verbietet jegliche Behandlung. Jordan kümmert sich unterdessen um einen Kriegsveteranen, während TC in Syrien Teil einer riskanten Rettungsaktion ist.
Die Covid-Epidemie bringt das Grey Sloan Memorial in eine Versorgungskrise. Es gibt im gesamten Krankenhaus nur mehr vier verfügbare Beatmungsgeräte. Dieser Engpass stellt die Belegschaft vor eine schwere Entscheidung, als sich der Zustand der an Covid erkrankten Gesangslehrerin Marcella und ihrer Tochter Veronica verschlechtert. Dr. Hayes' Schwägerin, die an Multipler Sklerose leidet, landet mit Nierensteinen im Krankenhaus. In ihren Fieberträumen trifft Meredith auf ihre Halbschwester Lexie Grey und ihren ehemaligen Kollegen Mark Sloan.
Erica ist außer sich vor Freude, als ihre Band bei einem Spendenmarathon auftreten darf. Während Barry daraufhin unbedingt Teil von Ericas Musikgruppe werden will, nutzt Adam die Gelegenheit, um seine erste 'Rockumentation' zu drehen. Unterdessen treibt Beverly ihren Mann aus übertriebener Sorge um seine Gesundheit langsam aber sicher in den Wahnsinn. (Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)
Kapitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure - sie alle sind ein ums andere Mal auf großer Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend die sieben Weltmeere zu verunsichern und sich, beladen mit kostbaren und sauer erkämpften Schätzen, als Helden feiern zu lassen. Blöd ist nur, dass die gestandenen Wikingerkerle - kraft ihrer nicht gerade sehr weit entwickelten Umsichtigkeit - unaufhörlich Kopf und Kragen riskieren und dabei mächtig in die Patsche geraten! Was für ein Glück ist es dagegen für alle, dass sie Halvars Sohn an Bord haben, den einzigen, der im Stande ist, ihnen aus dem Schlamassel wieder herauszuhelfen. Mit seinen blitzgescheiten Einfällen findet Wickie auch aus der gefährlichsten, aussichtslosesten und vertracktesten Situation einen Ausweg. Denken wir bloß an den schrecklichen Sven! Oft genug geraten die Wikinger mit diesem üblen Piraten aneinander und laufen höchste Gefahr, all ihrer Schätze beraubt und auf einer einsamen Insel ausgesetzt zu werden. Denken wir an die Ungeheuer aus der Meerestiefe, die Widrigkeiten des Wetters, die Empfindlichkeiten fremder Völkerschaften, die Gemeinheiten zwielichtiger Zufallsbekanntschaften! Was immer geschieht, Wickie ist zur Stelle, reibt sich die Nase, denkt kurz nach und dann, tja dann, dann rettet er Mann und Maus, und sorgt dafür, dass die Frauen und Kinder in Flake ihre Wikingercrew jedes Mal auf Neue und wohlbehalten in die Arme schließen können. "Wickie und die starken Männer" ist eine Koproduktion von studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit Flying Bark Productions Pty Ltd. und Zusammenarbeit von ZDF und TF1 / Canal J Titellied: Madsen
Drehbuch nach den Büchern von Alexander Steffensmeier
Drehbuch nach den Büchern von Alexander Steffensmeier
Elefantendame Ella möchte bei einem Schönheitswettbewerb mitmachen, doch da ist sie nicht alleine. Hexe Hu hat beschlossen ebenfalls teilzunehmen, und damit ihr der Sieg auch sicher ist, hext sie Ella hässliche grüne Flecken an. Ein Glück, dass Kasperl und seine Freunde schnell Rat wissen, und so braut die liebe Fee Lila einen Gegenzaubertrank. Alles sieht danach aus, als ob Ella doch noch den Schönheitswettbewerb gewinnen könnte, wenn nur nicht Hu ein Hexenhaar in den Trank werfen würde...
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Fran möchte Weihnachten mit der gesamten Familie verbringen, doch Maxwell muss geschäftlich nach Boston und nimmt gleich auch Grace mit, um ihr ihre zukünftige Schule zu zeigen. Während der Fahrt beschließt Maxwell, Fran zuliebe umzukehren, unglücklicherweise bleiben er und Grace aber mit dem Wagen im Schnee stecken. Wegen der winterlichen Witterung besteht kaum Hoffnung, dass sie gerettet werden können.
Frans reiche Tante Frieda ist sauer auf Sylvia, weil sie ihr verboten hat, auf Frans Hochzeit vorzusingen. Von Rachsucht getrieben, kauft sie das Haus auf, in dem Frans Eltern leben und wirft diese aus der Wohnung. Daraufhin zieht Sylvia bei den Sheffields ein - und mit ihr das Chaos.
Lukes und Mannys Basketballcoach verhöhnt und beschimpft regelmäßig die Kinder. Selbst Jay, der eine gewisse Härte im Sport für angebracht hält, sind die Tiraden des Trainers zu viel. Als er den Mann gemeinsam mit Phil zur Rede stellt, wirft dieser das Handtuch. Nun müssen Jay und Phil den Trainerposten übernehmen. Unterdessen wird Mitchell von einem Freund ein interessanter Job angeboten. Doch Mitchell hat mit Cameron eigentlich vereinbart, dass er zu Hause bei Lily bleibt.
Phils Vater Frank steht überraschend vor der Tür. Im Gepäck hat er nicht nur seine Späßchen, sondern auch Hund Scout. Scout soll bei den Dunphys bleiben, da Franks Frau allergisch gegen Hunde ist. Phil und die Kinder sind begeistert von dem neuen Familienmitglied, während Claire befürchtet, dass die ganze Arbeit an ihr hängen bleiben wird. Cameron steigt unterdessen als Schlagzeuger in Dylans Band ein. Er entpuppt sich als großes Talent, doch die Sache hat einen Haken.
Lois liefert sich ein erbittertes Kräftemessen mit klein Jamie. Das Baby scheint seiner Mutter alles zum Trotz zu machen. Malcolm, Reese und Dewey finden ein großes Trampolin. Sogleich überlegen sie, welchen Schabernack sie damit treiben könnten.
Malcolm verliebt sich in einen alten 67er Cuda. Da er gemeinsam mit Reese an illegalen Wetten verdient, hat er das nötige Geld, um sich den Schrottwagen zu kaufen. Malcolm handelt sich mit diesem Schritt jede Menge Ärger ein. Inzwischen entdeckt Hal seine Leidenschaft fürs Haare schneiden.
Malcolm und seine Brüder verunstalten eine Reklametafel für einen Strip-Club. Als Lois ihre Söhne auf frischer Tat ertappt, behauptet Malcolm, für die Frauenrechte zu kämpfen. Innerhalb kürzester Zeit entsteht eine Massendemonstration gegen die sexuelle Ausbeutung der Frauen.
Dewey ist zu Tränen gerührt, als er im Fernsehen eine Oper sieht. Davon inspiriert, will er sein eigenes Musikstück mit dem Titel 'Das Ehebett' schreiben. Die Vorlage dafür bieten ihm seine Eltern, die über die Anschaffung eines King-Size-Bettes im Streit liegen. Malcolm und Reese geben sich indes gefährlichen Hobbys hin.
Gloria hat sich zu Jays Geburtstag etwas Besonderes einfallen lassen. Sie schenkt ihm eine gemeinsame Reise nach Hawaii. Jay freut sich auf die ungestörten Tage mit seiner Frau. Am Flughafen erlebt er jedoch eine böse Überraschung. Gloria hat die ganze Familie auf seine Kosten nach Hawaii eingeladen, mit viel Erholung ist also nicht zu rechnen. Tatsächlich geht das Chaos schon am Flughafen los. Claire versucht ihre Flugangst mit Alkohol zu dämpfen, während Manny als verdächtiger Passagier gilt und befragt wird.
Nach den Turbulenzen am Flughafen ist die Großfamilie endlich in Hawaii angekommen. Jay hat sich anlässlich seines 63. Geburtstages ein besonderes Erholungsprogramm verordnet. Er möchte sich keinen Millimeter vom Pool wegbewegen und ausschließlich von kalten Drinks und ungesundem Essen leben. Doch eine Warnung seines Bruders scheucht Jay schließlich auf. Phil versucht unterdessen Claire dazu zu überreden, vor Ort die versäumten Flitterwochen nachzuholen.
Dean bemerkt, dass Rory sein selbstgemachtes Armband nicht trägt. Panisch beginnt sie danach zu suchen. Jess, der das Schmuckstück aufbewahrt, seitdem es Rory verloren hat, erkennt, dass er es zurückgeben muss. Heimlich versteckt er es in ihrem Zimmer. Insgeheim befürchtet Lorelai, dass Jess sich in ihre Tochter verliebt hat. Luke denkt dies auch. Im Gegensatz zu Lorelai würde er sich darüber freuen.
Emily und Lorelai verbringen ein Wochenende im Spa, wo sie sich richtig entspannen wollen. Rory freut sich, das Haus in dieser Zeit ganz für sich allein zu haben. Ruhe scheint ihr jedoch nicht vergönnt zu sein. Zunächst erhält sie Besuch von Paris. Dann stehen auch noch Jess und Dean vor ihrer Tür.
Ein Bauernmarkt eröffnet am Hauptplatz. Taylor ist außer sich über die neue Konkurrenz. Onkel Louie ist gestorben und Luke organisiert das Begräbnis. Der Verstorbene war zu Lebzeiten nicht unbedingt beliebt bei Familie und Freunden. Luke ist verärgert, dass kaum jemand der Trauerfeier beiwohnen möchte.
Richard kommt mit seinem Leben als Pensionist nicht zurecht. Er sehnt sich nach einer Herausforderung und will wieder arbeiten. Dean fürchtet, Rory an Jess zu verlieren. Er versucht deshalb alles, um ihr nahe zu sein. Michel freut sich über den Besuch seiner extravaganten Mutter Giselle. Lorelai sorgt mit einer Bemerkung für Ärger zwischen Mutter und Sohn.
Penny ist sich ihrer Beziehung zu Leonard erneut unsicher und erzählt ihren Freundinnen davon. Bei einem Kinobesuch will Amy mit Sheldon Händchen halten. Natürlich ist Sheldon dieser körperliche Kontakt zuwider und er verweist auf Penny, die nichts dergleichen von Leonard verlangt. So kann Amy nicht anders, als Sheldon davon zu erzählen, dass Penny vielleicht die Beziehung beenden wird.
Sheldons berufliches Ziel ist es, eines Tages den Nobelpreis zu erhalten. Deshalb sucht er in seinen alten Unterlagen, die er als Kind geschrieben hat, nach Notizen, die ihm den entscheidenden Input liefern könnten. Leonard rät ihm, sich eine Assistentin zu suchen, die ihm beim Durchforsten der vielen Seiten hilft. Nachdem sie Sheldons Eignungstest positiv absolviert hat, engagiert er die Doktorandin Alex Jensen.
Als Howard aus dem All zurückkehrt, wird er am Flughafen schon sehnsüchtigst von Bernadette erwartet. Neben ihr steht eine Meute "Howie, Howie"-schreiender Reporter. Schnell stellt sich heraus, dass ihre Rufe nicht dem All-Heimkehrer, sondern einem gleichnamigen Schauspieler gelten. Inzwischen machen Penny, Amy, Leonard und Sheldon einen Spieleabend. Sheldon ist mit den ausgewählten Spielen dermaßen überfordert, dass die Burschen kaum eine Chance gegen Penny und Amy haben.
Die alljährliche Halloween-Party steht an. Wie jedes Jahr möchte Stuart das Fest in seinem Laden feiern. Damit die Party ein echter Erfolg wird, bietet Raj seine Hilfe an. Amy und Sheldon haben ebenfalls vor, zu dem Fest zu kommen. Sie wollen in Partnerkostümen erscheinen, leider können sie sich aber nicht einigen, welches Paar sie darstellen wollen. Unterdessen nervt Howard alle mit seinen immerwährenden Erzählungen von seinem Ausflug ins All.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Was wusste das Mordopfer, das sie das Leben kostete? Martin, ihr Verlobter von damals, ist heute Polizist und ermittelt nun in beiden Fällen. Kommissar Paul steht vor einem Rätsel. Der scheinbare Badeunfall einer älteren Frau könnte ein perfekter Mord sein. Ohne Motiv, ohne Spuren, ohne Verdächtigen. Oder hängt die Tat mit dem Verschwinden einer jungen Frau vor zehn Jahren zusammen?
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.
Diesmal entführen uns die Science Busters ins Reich der Genüsse. Es geht um Tee, Kaffee und die süßen Seiten des (Insekten-)Lebens. Martin Puntigam begrüßt - wie immer in verführerischem Rosa - zwei Baristas der Naturwissenschaften, den Chemiker Associate Prof. Peter Weinberger und die Verhaltensbiologin Dr. Elisabeth Oberzaucher. Gemeinsam beantworten sie die verlockenden Fragen und klären beim Summerton: Schenken sich Bienen zum Geburtstag auch gegenseitig Blumen? Und: muss Tee auch einen Kaffee trinken, wenn er länger wach bleiben will? Fliegen Sie mit von Blümchenkaffee zu Blümchenkaffee!
Jacks Junggesellenabschiedsfeier war ein voller Erfolg. Während die Gäste langsam zu sich kommen, kümmert sich Jack um die letzten Vorbereitungen für die Hochzeit. Dabei stellt er zu seinem Schrecken fest, dass er eine der 13 Goldmünzen verloren hat, die für Estefan unverzichtbarer Teil der Zeremonie sind. Unterdessen macht sich Will Sorgen um Grace. Er hat den Eindruck, dass in ihrer Beziehung mit Noah nur sie zu Kompromissen bereit ist.
Für ihre romantische Hochzeit in Spanien warten Jack und Estefan mit ihren Gästen am Flughafen. Leider wird der Flug gestrichen und die Zeremonie wird kurzerhand in der Abflugshalle abgehalten. McCoys Jobangebot in London lässt ihn zweifeln, ob er und Will eine Fernbeziehung durchhalten. Karen überdenkt ihre Beziehung zu Nikki, während Grace sich mit einem Fremden auf eine Weltreise macht.
Der elfjährige tschetschenische Junge Ramasan hat viel zu bewältigen für sein junges Alter: frühe Verantwortung für die Familie, den rauen Alltag in einer Flüchtlingssiedlung und das übermächtige Kriegshelden-Bild des toten Vaters, an den er sich kaum erinnert…
Angelika sieht sich in der Beziehungsfalle, da kommt ihr ein neuer Auftrag gerade recht. Der Wurstmillionär und Patriarch, Jakob Dinkelmann, wird erpresst und heuert Angelika und Franitschek als Personenschützer an. Da dieser Fall auch in Zusammenhang mit einem Attentat auf einen vollbesetzten Autobus zu stehen scheint, zieht Angelika ihre frühere Kollegin Maja ins Vertrauen. Arno Hofer, der ehemalige Sicherheitsbeauftragte der Familie Dinkelmann, wird verdächtigt. Nach einer misslungenen Lösegeldübergabe scheint es, dass die Dinkelmanns von ihrer Vergangenheit eingeholt werden.
Während Gudrun, die Frau des Oberilmer Polizeichefs, in einem Pickup sitzend gerade am Oberilmer Restaurantbesitzer Gröstl zu Gange ist, wird diesem mitten im Liebesspiel eine Kugel durch den Kopf gejagt. Als der Polizist Oberholzer, Gudruns Mann, eintrifft, beschuldigt ihn Gudrun des Mordes aus Eifersucht. Aber das bleibt nicht der einzige Mord in dieser Folge.