Es scheint, als wäre die Zeit am "Sophianum" stehen geblieben. Oder ist es das, was man Tradition nennt? Die vier Freundinnen erinnern sich an ihre eigene Schulzeit, und bei Miriam hat diese tiefe Narben hinterlassen. Der Streit zwischen ihr und Joachim um das Sorgerecht endet vor Gericht, und Miriam erkennt, wie hart es ist, immer das Richtige zu tun. Doris stellt sich ihrer Mutter und macht die Erfahrung, dass man bei einer Mutter wie Berta schnell an seine Grenzen stößt. Inès fasst es nicht, dass sich Etienne einfach aus dem Staub macht. Und Christiane und Philipp geraten ins Visier der Ermittler.
Als Christiane wieder zu schreiben beginnt, wirkt es, als könne sie die Vergangenheit hinter sich lassen. Olivier sucht die Nähe zu ihr, und es scheint, als wäre mehr dahinter, als die Schwärmerei eines Teenagers. Miriam bringt die Sorge um ihre Kinder fast um den Verstand und führt ihr dabei die eigene Kindheit nochmals vor Augen. Doris zieht einen Schlussstrich in der Spedition und beginnt die Ereignisse rund um den Tag an dem Paulitz starb, in Frage zu stellen. War Miriam damals wirklich bei Christiane? Inès verzweifelt inzwischen - denn von Etienne fehlt weiterhin jede Spur, und Olivier treibt sie langsam aber sicher in den Wahnsinn. Die Ermittlungen von Grünberger und Leodolter drehen sich im Kreis und drohen eingestellt zu werden.
Pippi gibt Annika und Tommy den Schlüssel zur Villa Kunterbunt - sie sollen dort hineingehen können, auch wenn sie nicht mehr da ist. Annika und Tommy schwören aber, die Villa nie mehr zu betreten. Am Kai gibt es dann einen rührenden Abschied von allen Einwohnern. Pippi ist überwältigt und geht von Bord der Hoppetosse. Sie will doch lieber hier bleiben. Annika ist überglücklich. Nun können sie wieder miteinander spielen.
Yagor belauscht zufällig ein Gespräch zwischen dem Herzog Cirillo und seiner Schwester Ardelia. Dadurch erfährt er interessante Dinge aus deren Kindheit. In Yagor reift ein neuer teuflischer Plan und tatsächlich gelingt es ihm für kurze Zeit als Herzog anerkannt zu werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Maximilian, ein eitler und hochnäsiger Hahn, erscheint in der Kasperlwohnung, denn er hat beschlossen ab sofort bei Kasperl und Buffi zu wohnen. Die beiden sind sprachlos, denn niemand kann Maximilian leiden. Doch als Maximilian sich dann auf einen vollen Einkaufskorb stürzt passiert es: er verwandelt sich in ein hässliches Ungeheuer. Ob da der Tintifax seine Hände im Spiel hat?
Garfields Frau wird vom Oberhaupt der Schnurrbartbande entführt. Als Star des Western-Films und Hilfssheriff liegt es an ihm, seine Braut aus der Pferdekutsche zu retten. Mit Mühe holt er die Kutsche auf einer wilden Verfolgungsjagd ein und schafft es, die Pferde abzuspannen. Doch da rollt das Gefährt unkontrolliert weiter, und zwar direkt auf eine Schlucht zu. Kann Garfield seine Geliebte noch rechtzeitig retten?
Christoph Hirschler begrüßt heute die erfolgreichste Musikerin Österreichs: Christina Stürmer! Sie erzählt, wie sie als Kind immer auf dem Klo gesungen hat und dass es ganz normal ist, auch nach über 20 Jahren immer noch vor jedem Auftritt nervös zu sein. Im Spiel "Hits im Ohr" versuchen Christina und Christoph Lieder zu erraten, die ihnen die Kinder vorsingen. Wird Christina ihre eigenen Lieder erkennen? Zum Abschluss darf Christoph gemeinsam mit Christina Stürmer und seiner "Drunter & Drüber Band" Christinas Lied "Ich hör auf mein Herz" singen.
Malcolm spannt Reese die Freundin aus. Völlig geknickt verlässt dieser die Familie und tritt der Armee bei. Schnell bemerkt er, dass es das Einfachste ist, nicht zu denken, sondern einfach die Befehle zu befolgen. Hal wird wegen der illegalen Machenschaften seiner Firma verhaftet. Er erhält eine elektronische Fußfessel und darf das Haus nicht verlassen.
Eine Kohlenmonoxid-Vergiftung kostet Maria Gonzalez das Leben. Die Kripo schließt sowohl Unfall als auch Suizid aus. Jemand hat der attraktiven Südamerikanerin Schlaftabletten untergeschoben und im Anschluss die Gasheizung manipuliert. Vieles deutet auf eine Beziehungstat hin. Unwissentlich bringt der Verlobte der Toten die Ermittler auf eine erste heiße Spur. Als sich die Schlinge um den Hals der dringend Tatverdächtigen immer weiter zuzieht, geschieht allerdings etwas, das alle überrascht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
Der Wassertaxifahrer Jake Dalton stirbt kurz nachdem DI Neville Parker eine anonyme Warnung vor einem Mord erhalten hat. Auf den ersten Blick scheint Daltons Ehefrau die Tat begangen zu haben. Instinktiv nimmt Parker jedoch den angesehenen Kriminologen David Cartwright ins Visier. Nach einem hitzigen Verhör, in dem ihm klar wird, dass die Beweise gegen Cartwright nicht ausreichen, wird sein Verdächtiger erstochen aufgefunden, und Parker steht plötzlich selbst im Mittelpunkt schwerster Anschuldigungen.
Monk will seine Brandmelder in einer Feuerwehrwache überprüfen lassen. Während das Team wegen eines Einsatzes ausrücken muss, bleibt er mit dem altgedienten Brandbekämpfer Rusty zurück. Kurz darauf dringt ein Ungekannter in den Stützpunkt ein, tötet Rusty und schüttet Monk Säure ins Gesicht. Trotz vorübergehenden Verlustes seines Augenlichts, hilft Monk bei den Ermittlungen mit.
Die Leiche einer Psychotherapeutin wird aus der Donau geborgen. Ein fehlender Schuh und ein Kalendereintrag sind zunächst die einzigen Spuren, die der Soko Donau-Crew weiterhelfen. Und bald sieht es so aus, als wäre der Fall schnell gelöst: Ein Mordopfer, ein Motiv, ein Täter und ein Geständnis. Doch irgendetwas stimmt bei diesem Fall nicht, und es zeigt sich, dass alles ganz anders ist, als es scheint.
Eigentlich möchte Carl nur tanken, doch im nächsten Moment steckt er mitten drinnen in einem Geiseldrama - als unbewaffnete Geisel. Nur sein Handy, mit dem er eben noch mit Helmuth telefoniert hat, ist von den Geiselnehmern unbemerkt geblieben - und seine Kollegen auf der Wache versuchen alles, um Carl zu retten.
Die Arzthelferin Sophie Jensen wird erschlagen im Kofferraum eines Wracks aufgefunden. Der Täter wollte ihre Leiche unbemerkt im Hochofen verschwinden lassen. Als auf dem Plastik, in das der Leichnam eingewickelt war, frische DNA-Spuren nachgewiesen werden, ist die Verblüffung groß: Der genetische Fingerabdruck gehört zu einem Mann, der vor acht Jahren für tot erklärt worden ist: Jannik Stapenhorst soll sich ertränkt haben, lebt aber offenbar noch. Fieberhaft wird nach Stapenhorst gefahndet.
DI Karen Flitcroft reist nach Saint Marie, um ihren Kollegen Neville Parker wegen des Mordes an dem Kriminologen David Cartwright zu überführen. Doch Parkers Team glaubt fest an seine Unschuld. Während die Uhr tickt, stößt Commissioner Patterson auf ein Netz aus Intrigen, Halbwahrheiten und falschen Fährten. Mit dem Prozess vor Augen bleibt nur ein letzter Augenblick, um den wahren Mörder zu entlarven, ehe die Wahrheit selbst zum Risiko wird.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Während einer Skitour im Hochgebirge, die der Groß-Spediteur Harbeke und seine Frau Sabine - trotz höchster Lawinengefahr - nur zu zweit unternommen haben, kommt es zu einer Tragödie: Harbeke wird unter einer abgegangenen Lawine tot aufgefunden, der Notarzt stellt eine klaffende Kopfwunde fest, die er sich beim Sturz zugezogen haben müsste. Die schwere Verletzung könnte aber auch von der Biwak-Schaufel seiner Frau stammen, die der Lawine entkommen ist. Das Ehepaar hatte für die Zeit des Skiurlaubs bei der Gräfin Schönberg gewohnt, und dort auch wird die Witwe von Karin Kofler und Andreas Blitz wegen Mordverdacht verhaftet. Wichtige Informationen liefern sowohl David Willrich, der Wirt der Bodenhütte, und seine Frau Marie, aber auch Waldemar Fiedler, Harbekes Geschäftsführer. Bei einem Fastnacht-Umzug kommt es zum Showdown.
Auf dem Weg vom Spielcasino Kitzbühel zur Bank in Innsbruck werden der Geldtransportfahrer Koberwein und sein Beifahrer Zeller von einem Maskierten überfallen und ausgeraubt. Koberwein überlebt, Zeller dagegen wird erschossen. Die beiden waren Freunde und in ihrer Winterfreizeit begeisterte Buckelpisten-Skiläufer, sogenannte "Freestyle-Moguls", die auch schon Weltcuprennen bestritten haben. Die Ermittlungen von Karin Kofler und Andreas Blitz kreisen um den Casinodirektor Tritthart, um den Eigentümer des Werttransportunternehmens Pfarrbichler und um Koberweins Sportkollegen Galli und Kapfhammer. In der Zwischenzeit gehen Hannes und die Gräfin im Casino ihren eigenen Ermittlungen nach.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
live aus Maria Enzersdorf
live aus St.Pölten
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Weil ein Navy-Soldat ermordet wird, beginnt das NCIS-Team wegen dem Fall zu ermitteln. Als bekannt wird, dass seine Frau von ihm misshandelt wurde und knapp nach dessen Todeszeitpunkt fluchtartig das Haus verließ, gerät sie schnell unter Tatverdacht. Doch dann tauchen Hinweise auf, dass sich der Grund für die Ermordung des Mannes in seinen letzten, vermutlich illegalen Nebentätigkeiten findet.
Das NCIS-Team macht sich auf die Suche nach dem entführten Navy-Admiral Ted Gordon. Dieser arbeitet an der Entwicklung eines hochmodernen, militärischen Unterwasserfahrzeugs. Ein Fund im Haus des Vermissten bringt Sam und Callen jedoch auf eine andere Spur. Unterdessen kämpft Kensi mit ihrer neuen Rolle als Mutter. Und Deeks hilft indes seiner Mutter, eine Wohnung in der Stadt zu finden.