07:23
Fischstäbchen mit Kartoffelsalat und Kräutercreme - dazu Pfefferminzeistee Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen? Heute wählen die sechs Kids ihr liebstes Fischgericht aus: selbstgemachte Fischstäbchen mit Kartoffelsalat. Dazu gibt es noch einen selbstgemachten Pfefferminzeistee mit Himbeereiswürfeln. Passend zu den Fischstäbchen haben sich Estelle, Nico, Lou-Anne und Anna Bastelideen überlegt, die gut zum Meer passen: Serviettenwale und Zitronenschiffchen
07:38
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
07:43
Mit dem letzten Puzzlestück der Schatzkarte finden Garfield und seine Crew endlich den Weg zum kostbaren Füllhorn. Die Karte führt sie durch das gefährliche Bermudadreieck, aus dem schon viele Piraten vor ihnen nie zurückkehrten. Mitten im Dreieck befindet sich eine Insel und tatsächlich scheint das Horn zum Greifen nahe. Doch ganz so leicht wird es der Piratengruppe doch nicht gemacht…
07:58
08:03
Malcolms Familie ist wie immer knapp bei Kasse. Deshalb soll es bei diesem Weihnachtsfest nur selbst gebastelte Geschenke geben. Alle bis auf Hal meistern diese Aufgabe mit Bravour. Der Weihnachtsabend rückt immer näher und Hal gerät in Panik. Als er entdeckt, dass Malcolm eine Kreditkarte besitzt, entwendet er diese kurzerhand und bucht damit einen Skiurlaub für die ganze Familie.
08:25
Die Pharmazeutin Elke Burau ertrinkt nach einem Sturz von einer Brücke. Zunächst sieht alles nach einem Suizid aus. Burau war eine wichtige Zeugin in einem Fall von Medikamentenbetrug. Der Apotheker Paul Wagner soll Krebsmedikamente aus Profitgier gestreckt haben. Daher hat die Chemotherapie bei der Frau von Staatsanwalt Oliver Hensen vermutlich nicht angeschlagen. Ines Hensen wird an ihrer Erkrankung sterben. Als sie den Betrug trotz fehlender Beweise öffentlich macht, eskaliert die Lage.
09:14
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
09:58
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
10:39
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
11:26
Marlon erhält einen mysteriösen Anruf von seinem früheren Chef Ray Saunders, der schwer verletzt klingt und ihn um Hilfe anfleht. Als er bei Saunders eintrifft, liegt er erschossen am Boden. Wenig später wird Marlon selbst niedergeschlagen. Bei ihren Ermittlungen gerät das Team von DI Neville Parker zunächst in eine Sackgasse. Als Marlons Schwester ein Stipendium für eine Eliteschule in Jamaika erhält, steht für Marlon plötzlich eine Entscheidung fürs Leben an. Er fühlt sich verpflichtet, mit ihr dorthin zu ziehen.
12:18
Monk kann sein Glück kaum fassen. Er, der komische Kauz, hat mit Hal tatsächlich einen Freund gefunden, der ganz normal ist. Natalie kommt dies ebenfalls merkwürdig vor. Sie glaubt, dass Hal etwas im Schilde führt.
12:59
Penny vereitelt einen Mordanschlag auf eine flüchtende Zwangsprostituierte. Der Zustand des Mädchens ist kritisch: Sie liegt im Koma. Die SOKO folgt den spärlichen Hinweisen und sticht mitten in ein Wespennest, denn das Mädchen ist "Eigentum" der georgischen Mafia. Im Zuge der Ermittlungen stoßen unsere Jungs auf einen alten Bekannten.
13:43
Am Linzer AKH liegt in Dr. Becks Obduktions-Unterricht eine tote Turnusärztin am Tisch. Alle Kursteilnehmer, alle Kollegen sind verdächtig. Während Helmuth mit Gipsbein das Wiener Büro zum Wahnsinn treibt, recherchieren Penny und Carl unter den Göttern in Weiß, wer für den Mord in Frage kommen könnte.
14:27
Markus Henn verletzt sich am Kopf, als er eine Frau daran hindern will, sein Pflegekind Niklas zu entführen. Wie sich herausstellt, wurde der Bub von seiner leiblichen Mutter Mia Watzke gekidnappt. Die junge Frau hat wegen ihrer Drogensucht, durch die sie straffällig geworden ist, das Sorgerecht verloren. Bei der Fahndung nach ihr stoßen die Kommissare Kiesewetter und Englen auf Ungereimtheiten. Zudem scheint Mias Bewährungshelferin Barbara Eifert vor allem ihre eigenen Interessen zu verfolgen.
15:16
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
15:20
live aus Interlagos Kommentar: Ernst Hausleitner
16:47
Immer mehr Indizien weisen für die Soko Kitzbühel darauf hin, dass der Mord an Stefan Neidhardt ein Racheakt des von ihm entlassenen Bauleiters Fritz Haas gewesen sein könnte. Als dann auch noch die Tatwaffe in einem Versteck bei Haas entdeckt wird, scheint sich der Fall zu klären. Umso mehr, als sich Haas seiner Verhaftung durch eine spektakuläre Flucht zu entziehen sucht. Doch dann geschieht ein neuer Mord, der dem Fall eine überraschende Wendung gibt und Karin und Andreas endgültig veranlasst, sich mit der Familientragödie, die sich um Robert Neidhardts erste Frau vor Jahren abgespielt hat, noch intensiver zu befassen. Ist doch Bruno Neidhardt der Mörder seines Bruders? Und welche Rolle spielen Roswitha und ihr Vater, Robert Neidhardt?
17:32
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
17:40
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
17:43
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:31
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:15
live aus Interlagos Kommentar: Ernst Hausleitner
20:35
Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll sind zusammen mit Alfons Haider, Missy May und Vadim Garbuzov auf der Suche nach den besten Geschichten aus 20 Jahren Dancing Stars. Es wird gelacht, geweint und sogar geheiratet. 20 Jahre Dancing Star voller Emotionen: Von verschiedenen Verletzungen, Streitereien, Versöhnungen und Liebesgeschichten - bis hin zur Hochzeit.
21:45
Dort, wo einst der Kaiser zur Sommerfrische verweilte, in der malerischen Region Semmering, sucht ein wahrer Weltenbummler nun sein Liebesglück. Diego, 33, wurde in Paraguay geboren, wuchs in Niederösterreich auf und hat mittlerweile Wien zu seiner Basis gemacht, wenn er nicht gerade unterwegs ist. Er liebt es, Neues zu entdecken, Adrenalin und Menschen mit offenem Herzen. Und genau das, soll seine Traumpartnerin sein. Die erste potenzielle Partnerin: Sarah. Die 26-jährige Pharmareferentin startet motviert in das Liebesabenteuer. Beim Beziehungstest zeigt sich, ob Liebe wirklich durch den Magen geht. Doch dann kommt schon die 28-jährige Wienerin Laura um die Ecke. Als Influencerin weiß sie, wie man sich ins rechte Licht rückt. Sie öffnet Diego ihr Herz … und ihr Handy. Sue, die Kosmetikerin aus Graz, startet sehr direkt in das Gespräch mit Diego und fragt nach seinem Sternzeichen. Doch der Adrenalin-Fan kann damit so gar nichts anfangen. Kann sie das Ruder mit Charme, Humor und Gelassenheit noch einmal herumreißen? Zum Schluss will Überraschungskandidatin Stephanie das Blatt nochmal wenden. Sie hat ein Faible für Männer mit Tattoos. Beim gemeinsamen Speed Date greift sie zum Tattoomarker und verpasst ihm ein selbstgemachtes Kunstwerk. Kann sie so Diegos Herz erobern? Moderatorin Michelle Pippan ist Diegos persönliche Match Makerin und begleitet ihn auf dieser abenteuerlichen Wanderung.
22:44
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
22:51
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen.
23:38
Es fehlt an allen Ecken und Enden: das liebe Geld. Nicht nur der Bund, auch Länder und Gemeinden müssen inzwischen um jeden Cent kämpfen. Und die Auswirkungen spürt die Bevölkerung direkt: Öffentliche Leistungen sinken, dafür steigen viele Gebühren. Peter Klien rechnet in "Gute Nacht Österreich" mit Länderbudgets ab: Wo wird gespart und wo kassiert? Seit März sind die NEOS erstmals Teil einer Bundesregierung. Während Parteichefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger von Dienstreise zu Dienstreise eilt, scheint es hinter den Parteikulissen in Wien doch zu brodeln. Haben die NEOS zugunsten des Koalitionsfriedens ihre alten Werte verraten? Dieser Frage widmet sich Peter Klien und begrüßt dazu auch den Schauspieler und Kabarettisten Manuel Rubey im Studio. Wien - Bundeshauptstadt, Weltmetropole, Touristenmagnet. Aber auch ein gefährliches Pflaster, zumindest wenn man einigen Medien und Politikern glauben möchte. Stimmt das wirklich? "Gute Nacht Österreich" hat Benedikt Mitmannsgruber aus dem tiefsten Mühlviertel nach Wien geschickt, um sich umzuhören, was an diesem Vorwurf wirklich dran ist. Wie die sprichwörtlichen Schwammerl sind Photovoltaikanlagen in den vergangenen Jahren auf den heimischen Dächern gewachsen. Sauberer Strom aus Sonnenenergie - gut für die Umwelt, gut fürs Börsel. Allerdings lauert in den Anlagen auch eine Gefahr. Denn China ist inzwischen absoluter Marktführer und es besteht der Verdacht, dass die Anlagen, ferngesteuert aus Peking, ganz einfach ausgeknipst werden können. Die Folge könnte sogar ein großflächiger Blackout sein. Peter Klien begibt sich auf Spurensuche: Wie war es möglich, dass unsere Infrastruktur so verwundbar und abhängig wurde?
00:09
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
00:16
In dieser Ausgabe von "Maschek" helfen die beiden Synchron Anarchos Peter Hörmanseder und Robert Stachel dem ORF beim Sparen, indem sie eine neue Variante von "9 Plätze - 9 Schätze" präsentieren. Man erfährt auch was Toni Polster wirklich über Marko Arnautovic, seinen Nachfolger als Rekordtorschütze, denkt. Weiters zeigen die beiden Sprachakrobaten einen besonders raffinierten Neffentrick im Adelsmilieu auf: Codewort "Graf Bumsti". Und bei einer Rundschau durch Raum und Zeit werden die männlichen Rollenbilder vieler prominenter Österreicher durchleuchtet. Da präsentiert Niki Lauda seinen Haushaltsroboter, Bruno Kreisky gibt sich modern, und wir schauen tief in die Staatshaushalte der ehemaligen Präsidenten Kirchschläger, Klestil, Waldheim und Fischer. Und dann gibt es auch noch eine Homestory aus der Hofburg mit unserem amtierenden Präsidenten Alexander Van der Bellen, der eine Raumpflegerin sucht. Zum Schluss gibt es dann noch ein Wiedersehen mit dem legendären Fernseh-Clown Enrico. Er stellt die große Lebensfrage: "Soll ich saugen? Ich saug nicht!" Auf jeden Fall gilt auch in dieser Monatausgabe wieder: Wer Klarheit will, muss "Maschek" schauen, denn die Wahrheit liegt hinter den Bildern.
00:42
Womanizer Matthew McConaughey ('Dallas Buyers Club') und Romantic Comedy-Ikone Kate Hudson versuchen es nach 'Wie werde ich ihn los - in 10 Tagen?' erneut miteinander. Andy Tennant ('Hitch - Der Date Doktor') lässt den charmanten Beziehungszwist des wortgewandten Paares auf turbulent actionreicher Schatzsuche in der Karibik austragen. Benjamin Finnegan hat bei der Suche nach dem Schatz einer vor 300 Jahren in der Karibik gesunkenen Flotte das Glück verlassen. Seine Frau Tess lässt sich von ihm scheiden und sein Boot versinkt auch noch in den Fluten. Als er dennoch einen entscheidenden Beweis für die legendäre 'Mitgift der Königin' findet, überzeugt er seine frisch Geschiedene und den risikofreudigen Geldgeber Honeycutt, es erneut zu versuchen. Dem zerstrittenen Paar heften sich dabei gefährliche Gangster an die Fersen.
02:27
Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll sind zusammen mit Alfons Haider, Missy May und Vadim Garbuzov auf der Suche nach den besten Geschichten aus 20 Jahren Dancing Stars. Es wird gelacht, geweint und sogar geheiratet. 20 Jahre Dancing Star voller Emotionen: Von verschiedenen Verletzungen, Streitereien, Versöhnungen und Liebesgeschichten - bis hin zur Hochzeit.
03:32
Dani schafft es schließlich, sich mit ihrer Schwester zu versöhnen. Nawal wird Erste, zahlt dafür aber einen teuren Preis. Nikki und Georg kommen nochmal glimpflich aus der Nummer mit Veighofer und Nikki schafft es, die Wahrheit um den verstorbenen Paul ans Licht zu bringen und sich mit Mark auszusprechen. Doch die Zukunft der Schule hängt nicht nur an den Schülern. Schiesstl, der Chef der lokalen Bergbahnen und Gasteiner Urgestein, zieht jeher die Fäden hinter der Schule. Seinen Job macht er mit Handschlagqualität und alten Seilschaften. Er hält dabei aber lieber an alten Mitteln fest und steht genau deshalb der Akademie im Weg. Als er realisiert, dass er selbst das Problem und die Lösung ist, trifft er eine einschneidende Entscheidung. Mittelfristig kann er damit den Erhalt der Schule sichern, doch auch im nächsten Jahr bleibt es für die Schule und den neu zusammengerückten Jahrgang spannend.
04:17
Die JungathletInnen des zweiten Jahrgangs beginnen das Wintertrimester mit der Formulierung ihrer Saisonziele. Die Trainer Franziska und Veighofer verfolgen komplett unterschiedliche Ansätze. Dani macht ehrgeizige Versprechungen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten, während Lucas Familie in Schwierigkeiten steckt. Die erste Party der Saison sorgt für Unruhe und endet für einige unerwartet. Nawal, die von einem internationalen Training zurückkehrt, fühlt sich von Dani und Solenn ausgeschlossen.