04:09
Nach dem Fund eines Sportschuhs mit der DNA der Vermissten wird der Fall Melissa Caddick immer undurchsichtiger. Ihr Ehemann Anthony Koletti verstrickt sich bei der Vernehmung in Widersprüche und gerät unter Mordverdacht. In der Presse und den sozialen Medien kursieren die abenteuerlichsten Spekulationen zum Verschwinden der millionenschweren Betrügerin. Die Polizei tappt bei den Ermittlungen jedoch weiter im Dunkeln und muss sich Versäumnisse vorwerfen lassen.
04:55
Hals Unternehmen veranstaltet ein Familienpicknick. Dort soll Hal erstmals auf seinen neuen Chef treffen. Dummerweise hält ihn dieser für den Firmeneigentümer. Lois steht während der Veranstaltung unter Dauerstress. Sie versucht, ihren Mann im Auge zu behalten und gleichzeitig ihre Söhne zu beaufsichtigen. Im fernen Alaska manipuliert Francis die Ausrüstung der Holzfäller-Eishockeymannschaft, da er auf einen Sieg des gegnerischen Teams gesetzt hat.
05:16
Das Familienpicknick ist in vollem Gange und die Kinder beteiligen sich an einer Schnitzeljagd. Malcolm bildet ein Team mit seinem Schwarm Laurie. Dabei will er unbedingt herausfinden, warum sie nicht ihn, sondern einen anderen Jungen liebt. Reeses Partner bei dem Spiel ist George. Die beiden Raufbolde mischen die anderen gewaltig auf. Hal schlägt sich noch immer mit seinem neuen Chef herum, der ihn nach wie vor für den Firmeneigentümer hält.
05:37
Malcolms Familie und Stevies Familie machen gemeinsam Urlaub auf einem Hausboot. Mr. Kenarbans ist nicht der einzige, der diese Art von Urlaub unerträglich findet. Auch Malcolm leidet. Während Stevie und Reese regelmäßig zu einem nahe gelegenen Cheerleader-Mädchencamp paddeln und ihren Spaß haben, muss er langweilige Angelausflüge mit seinem Vater über sich ergehen lassen. Ungeachtet der Konsequenzen schmeißt Malcolm seinen Vater eines Tages über Bord, um die beiden begleiten zu können.
06:00
06:06
Maja hat Sehnsucht nach der Welt draußen. Sie möchte frei sein und fliegen. Also stellt sie alles mögliche an, um heimlich aus dem Bienenstock zu kommen. So landet sie zuerst in der Strafwabe. Was nun? Der faule Willi hilft ihr. Ihm ist es egal, wo er schläft. Hauptsache, er kann schlafen. Willi tauscht sich durch einen Trick gegen Maja aus. Maja ist frei. Sie sieht Blumen, Gräser und vor allem Schnuck, die Libelle, die Maja durch ihr gekonntes Fliegen und die glitzernden Flügel zutiefst beeindruckt.
06:32
Noahs Insel schwimmt dicht an der Küste Afrikas entlang. Die Gefahr, von Menschen entdeckt zu werden, ist groß. Noah macht sich Sorgen, weil es ihm immer noch nicht gelingen will, die Insel mittels Feuerball zu steuern. Inzwischen gerät eine Herde Elefanten auf dem Festland in Schwierigkeiten: Die Menschen haben alle Wasserlöcher abgeriegelt. Nun drohen die Tiere zu verdursten. Auch ein alter Elefantenbulle mit seinem Enkel ist unterwegs auf Wassersuche. Als der Großvater zusammenbricht, bringt die Geierpatrouille das Elefantenkind auf Noahs Insel.
06:58
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Pezi sind auf ein Geburtstagsfest eingeladen, zu dem alle in Kostümen kommen müssen. Sie sind schon ganz aufgeregt, denn Großmutti hat ihnen ganz tolle Kostüme genäht. Sie gehen als "Superkaspi und Peziman". Da kommt die verzweifelte Märchenfee ins Kasperlhaus. Die böse Fee Carabosse hat das große Märchenbuch gestohlen, in das die Märchenfee alle Märchen eingetragen hat. Nun ist das ganze Märchenland in Gefahr. Kasperl und Pezi machen sich sofort auf den Weg, denn das ist ein Fall für Superkaspi und Peziman.
07:21
07:24
Gnocchi mit Tomatensauce Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen? Diesmal gibt es selbstgemachte Gnocchi mit Tomatensauce. Obwohl das Kartoffelpressen und Teigkneten nicht einfach ist, meistern unsere beiden Kochkids auch diese Kochschritte bravourös. Für Anna-Sophie, der die Tomatensauce zu fad ist, bereitet Alex die Gnocchi einfach mit Salbeibutter zu. Als Überraschung hat Alex essbare Blüten mitgebracht. Wie die Kids wohl darauf reagieren werden?
07:39
Garfields guter Freund Vito steckt in großen Schwierigkeiten. Seit Wochen steht sein Restaurant leer und kein Gast lässt sich blicken. Es hat eine weitere Pizzeria aufgemacht und der Eigentümer setzt hypnotisierende Werbespots ein, um Vitos Gäste zu stehlen. Es reicht ihm nicht nur, dass Vito Pleite geht, er will auch dafür sorgen, dass das Gesundheitsamt den Laden schließt. Dafür scheut er auch vor hinterhältigen Tricks nicht zurück. Diesen fiesen Machenschaften muss Garfield Einhalt gebieten!
07:54
08:01
Dewey ist zu Tränen gerührt, als er im Fernsehen eine Oper sieht. Davon inspiriert, will er sein eigenes Musikstück mit dem Titel 'Das Ehebett' schreiben. Die Vorlage dafür bieten ihm seine Eltern, die über die Anschaffung eines King-Size-Bettes im Streit liegen. Malcolm und Reese geben sich indes gefährlichen Hobbys hin.
08:23
In der Wakenitz ertrinkt spätnachts die 17-jährige Melanie Büttner unter ungeklärten Umständen. Mehrere Blutergüsse im Brustbereich deuten auf ein Verbrechen hin. Das junge Paar, das die Schülerin gefunden hat, ist überzeugt, am beliebten Treffpunkt für Jugendliche Melanies gleichaltrigen Ex-Freund Peer Albers gesehen zu haben. Der polizeibekannte Schüler hat die Trennung nicht überwunden und Melanie auf Schritt und Tritt verfolgt, kann für die Tatzeit aber ein Alibi vorweisen.
09:11
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
09:56
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
10:39
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
11:26
Auf der Busfahrt nach Honore wird Paul Raynor erstochen. Neben ihm haben sich zur Tatzeit noch drei weitere Passagiere und der Busfahrer im Fahrzeug befunden, doch keiner von ihnen hätte den Mord unbemerkt begehen können. Alle vier Verdächtigen hatten zudem einen Grund, Raynor zu töten. Vor fünfzehn Jahren war er in einem folgenschweren Casino-Raub verwickelt. Nun liegt es an DI Jack Mooney, herauszufinden, welches Motiv der entscheidende Auslöser für den Mord gewesen ist.
12:18
Monk kommt mit Nasenbluten ins Spital. Obwohl das Leiden rasch behoben ist, will er unbedingt eine zweite Meinung einholen und begibt sich zu Dr. Whitcomb. Von diesem kann er sich jedoch keine Hilfe mehr erwarten, denn Dr. Whitcomb wurde ermordet und Monk findet seine Leiche. Sogleich streckt der begnadete Ermittler seine Fühler nach dem Täter aus. Der Mörder fühlt sich schon bald in die Enge getrieben und Monk gerät auf dessen Abschussliste.
12:59
Bernhard Schober, Trainer des Rollstuhl-Basketballteams "Rolling Gams", wird tot aus einem See geborgen. Kurioserweise befand sich die Leiche in einem Rollstuhl, Schober selbst aber war gar nicht querschnittsgelähmt. Lukas und Nina untersuchen zuerst Schobers Bruder und Geschäftspartner Max, doch kurz darauf tritt der Aktivist Tim Weixler in den Fokus. Dessen attraktive Frau Claudia arbeitet nämlich als Sekretärin der beiden Brüder. Dann stellt sich heraus, dass der ehemalige Starspieler der "Rolling Gams" Axel Kronlachner wieder zurück ins Team wollte, doch Bernhard sich dagegen wehrte.
13:43
Der einflussreiche Finanzinvestor Ferdinand Karsten wird während einer zünftigen Kitzbüheler Jagdgesellschaft erschossen. Lukas und Nina finden heraus, dass er erst vor kurzem seinem Freund Gero Schwarz einen wichtigen Kredit verwehrte und auch Karstens Sohn verhält sich überraschend gefasst. Dann aber bringt der Tierschützer Benni Fötsch ein weiteres Mordopfer ins Spiel. Fötsch beschuldigte Karsten nämlich einst für die Tötung des Bären M23 verantwortlich zu sein, woraufhin eine innige Feindschaft entbrannte.
14:26
Vor fünfzehn Jahren verschwand Leonie Faber nach einer Grillparty ihres Lehrers spurlos. Als bei Straßenarbeiten die Überreste des Mädchens gefunden werden, brennt Kommissar Finn Kiesewetter darauf, den Fall endlich zu lösen. Tatsächlich bringt die Autopsie einige neue Erkenntnisse ans Licht, die den Verdacht auf Leonies ehemaligen Mitschüler Salvatore Rinaldi lenken. Der einschlägig vorbestrafte Rinaldi taucht unter, bevor er befragt werden kann. Doch er ist nicht der Einzige mit Geheimnissen.
15:15
Zoodirektor Xander Sheppard wird mit einem Giftpfeil getötet. Verdächtig erscheinen vor allem jene Personen, die zur Tatzeit anwesend waren - darunter Sheppards Frau, sein Bruder und seine Schwester. Während sich im Laufe der Ermittlungen eine Verbindung zu einem vor Jahren im Zoo vertuschten Todesfall ergibt, muss das Team auch sein neuestes Mitglied einarbeiten: Ruby Patterson, die frisch graduierte Nichte des Commissioners.
16:07
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
16:12
Oberst Dirnberger ist verschwunden. Carl, Helmuth und Penny finden seinen Wagen mit Blutspuren am Zentralfriedhof - offenbar fand ein Schusswechsel statt. Die Ermittler arbeiten unter höchstem Zeitdruck, in der Hoffnung ihren Chef lebend zu finden. Hat alles mit einem eben stattfindenden Begräbnis unter intensiver Teilnahme des österreichischen Geheimdienstes zu tun?
16:58
Carl Ribarskis und Helmuth Nowaks gemütliche Inspektionsfahrt auf der Donau wird durch ein illegales Jetski-Rennen zwischen Ron Federmayer und seinem schärfsten Konkurrenten Nico Reiterer jäh unterbrochen. Trotz ihres sofortigen Einsatzes können sie Federmayer nur noch tot bergen. Reiterer treibt ohnmächtig auf seinem Jet in der Donau. Bei beiden werden K.O.-Tropfen im Blut festgestellt. Reiterer erholt sich relativ schnell und gibt bei der Befragung an, vor dem Start einen heftigen Streit zwischen Federmayer und dessen Freundin Kitty Kirsch, einer bekannten TV-Moderatorin, beobachtet zu haben. Aber nicht nur sie hätte ein Rachemotiv. Im Rahmen der Ermittlungen trifft die SOKO auf Sebastian Knapp, der nach einem schweren Unfall mit einem von Reiterer geliehenen Jetz-Ski im Rollstuhl sitzt. Und welche Rolle spielt Sebastians Ex-Freundin Steffi Lipinski in diesem Fall?
17:45
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
17:52
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
17:55
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:43
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
19:50
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
19:55
20:02
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
20:15
Geht's um Temperaturen, geht's um Zwischenmenschliches oder einfach nur um Gegensätze? Die Antworten dazu geben Alex Kristan, Sonja Pikart, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot beim neuen Kabarettgipfel, der diesmal unter dem Motto "Koid-Woam" steht. Alex Kristan ist kalt, wenn er in Flip Flops im Jänner am Flughafen sein eingeschneites Auto sucht. Eva Maria Marold ist es - nach eigenen Angaben - altersbedingt viel zu oft viel zu heiß. Sonja Pikart kämpft aus anderen Gründen mit der Hitze - ihr Sicherungskasten steht in Flammen. Thomas Stipsits und Viktor Gernot geben sich gegenseitig kalt-warm, versöhnen sich aber musikalisch bei einem gemeinsamen Italo-Medley. Den Abschluss macht Eva Marold mit dem buntesten Backgroundchor seit es den Kabarettgipfel gibt.
21:36
Für Pablo aus Wien geht es wortwörtlich bergauf, denn er startet die Suche nach seiner großen Liebe in der Ramsau am Fuße des Dachsteins. Auf seiner Wanderung zur Bergspitze erwarten ihn spannende Begegnungen mit vier Frauen, die sein Herz erobern wollen. Der 22-jährige Musiker ist ein echter Freigeist. Begleitet von Moderatorin Michelle Pippan startet er also nun sein Liebesabenteuer. Isi begegnet Pablo schon am frühen Morgen mit einem strahlenden Grinsen und mit beeindruckender Gelassenheit. Beim ersten Beziehungstest, dem gemeinsamen Zeltaufbau, zeigt sich, ob diese Leichtigkeit auch praktisch nützlich ist. Genauso entspannt geht es auch mit Kandidatin Elli weiter. Doch bei der romantischen Kutschenfahrt verschlägt es selbst ihr kurz die Sprache. Mit der 22-jährigen Maja wird es nostalgisch und aufregend. Pablo und sie holen sich bei einer Runde Wahrheit oder Pflicht ein Stück jugendlichen Leichtsinn zurück. Und dann taucht plötzlich Donna auf. Die 27-jährige Musikerin möchte sich mit einem selbstgeschriebenen Lied auf ihrer Ukulele direkt in Pablos Herz singen.
22:35
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
22:42
Für das Rateteam Gery Seidl, Eva Maria Marold, Thomas Maurer, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot dreht sich diesmal alles wie bei der gesuchten "Schleuderparty". Winterliche Glatteis-Geschichten, Punsch-Anekdoten und Waschmaschinen-Werbung aus dem vorigen Jahrhundert sorgen für ein Feuerwerk an absurden Bildern. Miriam Unger, die Regisseurin der ORF-Erfolgsserie "Tage, die es nicht gab", stellt die Promifrage und bringt das Team ins Grübeln über eine geheimnisvolle "Schlägerklappe". Beim "Ding der Woche" wird es praktisch und Oliver Baier verliert fast die Fassung. Ob japanische Piktogramme oder viktorianische Toilettenpapier-Revolutionen, diese Folge steckt voller Überraschungen und Pointen. Wer wissen will, warum Luftballons zugeschraubt werden sollten, darf diese Sendung nicht verpassen!
23:28
Bereits zum 150. Mal wirft Peter Klien einen satirischen Blick auf das politische Wochengeschehen. Und diesmal steht dabei unter anderem Harald Mahrer im Fokus. Denn als Präsident der Wirtschaftskammer (WKO) hat er sich auch um eine üppige Gehaltserhöhung für seine gesamte Belegschaft gekümmert. Und rekordverdächtig ist auch die Anzahl der Vizepräsidentinnen und -präsidenten der WKO in Bund und Ländern: insgesamt nämlich 44! Die natürlich, trotz ausgerufenem Sparzwang, bestens verdienen. Wie kann das sein? "Gute Nacht Österreich" zeigt die Antwort. Seit Beginn dieser Woche blickt die Welt nach Brasilien. Dort treffen sich rund 50.000 Teilnehmer aus mehr als 190 Staaten zur Weltklimakonferenz "COP30". Mitten im Dschungel wird über die Zukunft der Erde diskutiert, was bereits im Vorfeld zu Kritik und Absagen geführt hat. Denn es wurde nicht nur extra eine Autobahn gebaut, sondern es sind auch zu wenig Unterkünfte vorhanden, deren Preise in astronomische Höhen gestiegen sind. Für Österreich nimmt Umweltminister Norbert Totschnig an der "COP30" teil. Was von ihm und der gesamten Konferenz zu erwarten ist, weiß Peter Klien. Forscher warnen: Immer mehr Pensionistinnen und Pensionisten sind süchtig! Und zwar nach ihrem Smartphone. Oft erzählen sie nicht mehr von den guten alten Zeiten, sondern tauchen in die schöne neue Welt der Handy-Apps ein. Im Gespräch mit Schauspielerin und Kabarettistin Angelika Niedetzky zeigt Peter Klien die Auswirkungen dieser Entwicklung auf.
23:58
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
01:45
Geht's um Temperaturen, geht's um Zwischenmenschliches oder einfach nur um Gegensätze? Die Antworten dazu geben Alex Kristan, Sonja Pikart, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot beim neuen Kabarettgipfel, der diesmal unter dem Motto "Koid-Woam" steht. Alex Kristan ist kalt, wenn er in Flip Flops im Jänner am Flughafen sein eingeschneites Auto sucht. Eva Maria Marold ist es - nach eigenen Angaben - altersbedingt viel zu oft viel zu heiß. Sonja Pikart kämpft aus anderen Gründen mit der Hitze - ihr Sicherungskasten steht in Flammen. Thomas Stipsits und Viktor Gernot geben sich gegenseitig kalt-warm, versöhnen sich aber musikalisch bei einem gemeinsamen Italo-Medley. Den Abschluss macht Eva Marold mit dem buntesten Backgroundchor seit es den Kabarettgipfel gibt.
03:00
Für Pablo aus Wien geht es wortwörtlich bergauf, denn er startet die Suche nach seiner großen Liebe in der Ramsau am Fuße des Dachsteins. Auf seiner Wanderung zur Bergspitze erwarten ihn spannende Begegnungen mit vier Frauen, die sein Herz erobern wollen. Der 22-jährige Musiker ist ein echter Freigeist. Begleitet von Moderatorin Michelle Pippan startet er also nun sein Liebesabenteuer. Isi begegnet Pablo schon am frühen Morgen mit einem strahlenden Grinsen und mit beeindruckender Gelassenheit. Beim ersten Beziehungstest, dem gemeinsamen Zeltaufbau, zeigt sich, ob diese Leichtigkeit auch praktisch nützlich ist. Genauso entspannt geht es auch mit Kandidatin Elli weiter. Doch bei der romantischen Kutschenfahrt verschlägt es selbst ihr kurz die Sprache. Mit der 22-jährigen Maja wird es nostalgisch und aufregend. Pablo und sie holen sich bei einer Runde Wahrheit oder Pflicht ein Stück jugendlichen Leichtsinn zurück. Und dann taucht plötzlich Donna auf. Die 27-jährige Musikerin möchte sich mit einem selbstgeschriebenen Lied auf ihrer Ukulele direkt in Pablos Herz singen.
03:55
Für das Rateteam Gery Seidl, Eva Maria Marold, Thomas Maurer, Lydia Prenner-Kasper und Viktor Gernot dreht sich diesmal alles wie bei der gesuchten "Schleuderparty". Winterliche Glatteis-Geschichten, Punsch-Anekdoten und Waschmaschinen-Werbung aus dem vorigen Jahrhundert sorgen für ein Feuerwerk an absurden Bildern. Miriam Unger, die Regisseurin der ORF-Erfolgsserie "Tage, die es nicht gab", stellt die Promifrage und bringt das Team ins Grübeln über eine geheimnisvolle "Schlägerklappe". Beim "Ding der Woche" wird es praktisch und Oliver Baier verliert fast die Fassung. Ob japanische Piktogramme oder viktorianische Toilettenpapier-Revolutionen, diese Folge steckt voller Überraschungen und Pointen. Wer wissen will, warum Luftballons zugeschraubt werden sollten, darf diese Sendung nicht verpassen!
04:35
Humorvoller, perfekt animierter Gruselspaß für die gesamte Familie. In Graf Draculas Luxus-Hotel für Monster ist die Hölle los. Dessen Tochter hat sich ausgerechnet in einen dahergelaufenen Burschen verliebt - dabei fürchtet der sorgenvolle Daddy nichts mehr als die Menschen! Rick Kavanian, Josefine Preuß und Elyas M'Barek zünden in der deutschen Synchronisation ein Gagfeuerwerk nach dem anderen! Graf Dracula will als alleinerziehender Vater seine Tochter Mavis vor der gefährlichen Welt der Menschen schützen. Er baut ein altes Schloss zu einem 5-Sterne-Hotel um, in dem es Monstern an rein gar nichts fehlen soll. Und so tummeln sich bald Familie Werwolf, Frankenstein, der Unsichtbare und viele andere ungeheure Gestalten an dem paradiesischen Zufluchtsort. Als sich der junge Rucksacktourist Jonathan in das Hotel verirrt, ist das Chaos perfekt, denn Hals über Kopf verliebt sich Mavis in den ungebetenen Gast.