aus Bad Waltersdorf
Bei einer Rast im Wald lernt Krümel eine Haselmausfamilie kennen. Vor allem mit Max, dem Mausejungen, freundet er sich schnell an. Nils schläft inzwischen auf einem Baum. Er merkt nichts von der Unruhe der Tiere, die vor einem Feuer im Wald zu flüchten beginnen. Auch Smirre sind die vorbeispringenden Hasen wichtiger als sein eigenes Fell. Der Waldbrand breitet sich rasch aus. Wo gibt es für die Tiere noch Fluchtwege? Und ist Max der Mausejunge, nicht schon längst verloren? Nils und Gorgo versuchen eine gefährliche Rettungsaktion...
Pippi ist immer noch mit ihrem Papa und ihren Freunden im Eismeer unterwegs, als plötzlich wieder die Wilderer auftauchen. Doch durch den Ideenreichtum Pippis gelingt es den Kindern, die Räuber erneut zu täuschen und hinters Licht zu führen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Strolchi machen einen Ausflug. Im Wald, in der Nähe eines alten Schlosses, hören sie furchtbares Gejammer. Mutig machen sie sich auf den Weg ins Schloss, denn es wäre ja möglich, dass jemand Hilfe benötigt. So ist es auch. Allerdings ist dieser Jemand niemand anderer als ein Gespenst.
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
Der britische Chester Zoo ist ein wahres Mekka für Tierliebhaber und Tierliebhaberinnen. Auf einer Fläche von über 51 Hektar beherbergt er 20.000 Tiere in großräumigen Gehegen. Mithilfe modernster Filmtechnik ist es gelungen, atemberaubende Momente im Leben der Zoobewohner einzufangen. Mitreißende Bilder, die unter die Haut gehen und faszinierende Einblicke hinter die Kulissen liefern! Elefantenkuh Thi ist die Anführerin der Herde und trächtig. Die Geburt ihres Kalbes ist jedoch schon acht Wochen überfällig. Beim Zuchtprogramm der Clownfische gibt es Komplikationen. Das Männchen Polo, das um die Gunst des dominanten Weibchens Rosie kämpfen soll, ist verletzt worden und muss separiert werden. Ameisenbär-Dame Bliss bekommt nach zwei Jahren mit Oso einen neuen Partner zur Seite gestellt. Und bei den Giraffen beginnt für den Bullen Meru die Brunftzeit.
Malcolm erhält von seinem Lehrer den Auftrag, eine Fallstudie über gewalttätige Jugendliche zu verfassen. Objekt seiner heimlichen Beobachtungen ist Reese. Gerade als Malcolm beschließt, das Projekt abzubrechen, um seinen Bruder nicht länger lächerlich zu machen, wird er selbst zum Opfer. Sein Lehrer stellt mit einer eigenen Sozialstudie Malcolms Verhalten an den Pranger.
Greg hat in der Historiker-Gilde die Bekanntschaft von Dane gemacht. Tatsächlich scheint die Chemie zwischen den beiden Männern zu stimmen, sie verstehen sich auf Anhieb! Katie ermuntert ihren Gatten, sich mit Dane anzufreunden und mehr mit ihm zu unternehmen. Sie hofft, so ein bisschen mehr Zeit für sich zu haben. Oliver findet in der Zwischenzeit über soziale Medien heraus, dass sein bester Freund Cooper ihn versetzt hat, um auf einer Yacht abzuhängen. Er beschließt, sich an ihm zu rächen.
Katie hat Gregs Geburtstag vergessen. Um Zeit zu schinden, behauptet sie, dass er sein Geschenk erst am Abend bekommen wird. Doch damit bringt Katie sich nur in noch größere Schwierigkeiten. Denn nun muss sie innerhalb kürzester Zeit eine Dinner-Party für ihren Gatten organisieren. Überhaupt scheint Katie es mit der Wahrheit nicht immer allzu genau zu nehmen und redet sich bei der Feier bald um Kopf und Kragen. Da bricht in Taylors Zimmer plötzlich ein Feuer aus!
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
Die karibischen Schwesterninseln Trinidad und Tobago verkörpern mit ihrer ausgeprägten Feierkultur, ihrer Liebe zu Musik, Tanz und gutem Essen, Lebensfreude pur. Im Lauf der Zeit entstanden einzigartige kulinarische Genüsse. Zu den besonders beliebten Gerichten, die bereits Kultstatus errungen haben, zählen Curry-Krabben mit Knödeln, Sandwiches gefüllt mit frittierten Haifisch-Filets sowie weiches Fladenbrot, das sich hervorragend in die delikaten Gemüse-Eintöpfe und Currys eintauchen lässt.
Monk beobachtet eine tödliche Auseinandersetzung zwischen zwei rivalisierenden chinesischen Gangs. Das FBI nimmt ihn ins Zeugenschutzprogramm auf und versteckt ihn in einer Hütte in den Wäldern. Bewacht von Agent Grooms und in Gesellschaft von Stottlemeyer und Natalie wird Monk eines Nachts von einem Schrei geweckt. Überzeugt, dass nebenan ein Mord geschehen ist, will er der Sache sogleich auf den Grund gehen.
Christian Färber liegt nach einem Unfall im Koma. Plötzlich sieht es so aus, als ob er aufwachen würde. Doch noch bevor die Mediziner reagieren können, stirbt Färber. Als man im Infusionsschlauch eine Einstichstelle findet, geht die SOKO von Mord aus, zumal es in diesem Spital in letzter Zeit zu mehreren nicht eindeutig zu klärenden Todesfällen gekommen ist. Es heißt, Krankenschwester Gerlinde sei ein Todesengel. Allerdings gibt es da auch Mario Färber, den Bruder des Verstorbenen, ein glückloser Koch, der finanziell unter großem Druck steht und erpresst wird. Oder wollte die Ex-Freundin des Toten verhindern, dass er wieder erwacht - und sieht, dass sie nun mit seinem besten Freund, dem Krimi-Autor Thomas Brix zusammen ist?
Der Event-Manager Lars Precht wird bei einem Bockerl-Rennen von einer Gewehrkugel tödlich getroffen. Kurz vor seinem Start hat er noch mit seinem Geschäftspartner Thomas Sattler gestritten, weil dieser Firmengelder in den Sand gesetzt hat. Interessant ist aber auch, dass die Käserin Valerie Taler Precht für den Tod ihres Mannes verantwortlich macht. Nur eine trauert still und ehrlich erschüttert um Lars: Anna. Aber sie hat nicht nur einen Freund verloren.
Während seine Frau ausgegangen ist, verschwindet der korrupte Bauunternehmer Frank Kupke spurlos. Ein großer Blutfleck in der Garage ist der einzige Hinweis auf seinen Verbleib. Da Kupke in keinem Krankenhaus behandelt wird, vermutet Kommissar Kiesewetter einen Racheakt, der für Kupke tödlich geendet hat. Als er Leichenspürhunde anfordern will, wird Kiesewetter jedoch von der neuen Staatsanwältin Hilke Zobel ausgebremst, die eine andere Spur verfolgt. Ihrer Meinung nach täuscht Kupke seinen Tod nur vor, um seinen Gläubigern zu entkommen.
Kurz vor der Veröffentlichung brisanter Enthüllungen über einen bekannten TV-Sender wird die Journalistin Melanie Sharpe tot in ihrem Pool aufgefunden. Detective Inspector Neville Parker verdächtigt den erfahrenen Nachrichtensprecher Garfield Tourné, doch dieser war zur Tatzeit live auf Sendung. Nach dem Abschied von Madeleine will der Commissioner DS Florence Cassell ins Team zurückholen. Aus Angst, sie könnte sein Jobangebot ablehnen, verschweigt er ihr vorsorglich Parkers Marotten.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Der Absturz eines Drachenfliegers führt die Soko nach Oberösterreich. Doch was auf den ersten Blick wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich bald als Mord. Ein Seil des Flugdrachens wurde manipuliert, und der Rechtsanwalt Thomas Lechner stürzte in den Tod. Erste Befragungen weisen darauf hin, dass Lechner die Verteidigung eines Klienten, der in einen Waffenskandal vewickelt war, zum Verhängnis wurde. Allerdings erklärt das nicht, warum Lechners Clubkollege Marek am Abend vor dessen Tod in der Kanzlei herumgeschlichen ist. Und es erklärt auch nicht, wer sich hinter dem Namen Rahamane Harouna versteckt. Und die Frage, ob einige Drachenflieger-Clubmitglieder mehr verbindet, als nur der Sport, bleibt zunächst auch offen.
Der Fund einer weiblichen Leiche führt die Soko nach Grein an der Donau. Erste Recherchen im Umfeld des Opfers führen in ein Heim für straffällig gewordene Jugendliche. Während der Leiter des Heimes die Ermittlungen gegen seine Schützlinge zu verhindern sucht, erweist sich die Heim-Psychologin als sehr kooperativ. Schon bald konzentrieren sich die Recherchen auf einen der Jugendlichen, dessen Verhalten extrem auffällig ist. Doch noch ein zweiter, älterer Mord beschäftigt das Soko-Team. Und es scheint tatsächlich einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen zu geben.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Das Ermittler-Duo Philipp Hochmair und Andreas Guenther steht dieses Mal durch Ursula Strauss vor besonders großen Herausforderungen. Als ehemalige Kollegin ist sie vor zehn Jahren wegen Hallers Aussagen ins Gefängnis gekommen, mittlerweile kümmert sie sich als Psychoanalytikerin um weibliche Gewaltopfer. Dunkle Schatten der Vergangenheit lassen Haller tief in die Welt Sigmund Freuds eintauchen. Bei Claudia Kottals zweitem Einsatz als Hauptkommissarin sind auch Petra Morzé, Lavinia Nowak, Jakob Seeböck und Dennenesch Zoudé zu sehen. Weil Niko gerade ein Date hat, muss sich Alex nach einem Clubbesuch ein Taxi rufen. Als er von der Fahrerin entführt und betäubt wird, kann er sich durch einen Sturz aus dem Wagen retten. Im Krankenhaus erinnert er sich nur an Klopfgeräusche aus dem Kofferraum und Wortfetzen, die er auch vor zehn Jahren bei der Festnahme seiner ehemaligen Kollegin Grischka Tanner gehört hat. Diese ist damals aufgrund der Aussagen von Alex im Gefängnis gelandet. Jetzt führt sie als Psychotherapeutin eine Beratungsstelle für weibliche Gewaltopfer. Ein Fall, der Alex in die Welt von Sigmund Freuds Psychoanalyse führt.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Seit Iveta aus dem Frauenhaus entführt wurde, ist buchstäblich Feuer am Dach. Bergfeld und seine Leute müssen ihre Zeugin finden, bevor sie für die Drahtzieher des Moldawienexpress nicht mehr nützlich ist. Bei der Suche nach ihr sowie dem Maulwurf in den eigenen Reihen müssen die Cops aus der Kreitnergasse schließlich alles auf eine Karte setzen.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Im Forschungslabor von Karen ist es zu einer Explosion gekommen. Hen macht sich große Sorgen. Ausgerechnet an diesem Tag hat Karen ihren gemeinsamen Sohn Denny mit in die Arbeit genommen. Für Hen beginnt eine verzweifelte Suche nach Denny und Karen. Viele Kollegen und Kolleginnen sind nämlich schwer verletzt worden.
Ein Team von Ärzten und Ärztinnen besucht ein abgelegenes Krankenhaus in Guatemala, wo schwere Entscheidungen zu fällen sind. Aus einer Vielzahl von Patienten müssen zwölf Personen ausgewählt werden, welche die Chance auf eine rettende Operation bekommen. Dr. Andrews will unterdessen einem jungen Baseballfan helfen, der einen Tumor im Gesicht hat. Und Claire bemüht sich um die Behandlung einer alleinerziehenden Mutter, die unter Gallensteinen leidet. Die wenigen Therapieplätze sind jedoch hart umkämpft.
Lea überlegt, ihre Eltern zu besuchen, um sich nach der Fehlgeburt helfen zu lassen. Shaun ist indes mit den anderen Ärzten und Ärztinnen damit beschäftigt, die zwölf Patienten in Guatemala zu behandeln. Als während der Operationen der Strom ausfällt, sind schnelles Handeln und Improvisationsfähigkeiten gefragt. Shaun muss ohne Ultraschall einen Tumor lokalisieren und verlässt sich dabei ganz auf sein Fingerspitzengefühl.
Desna erklärt Unce Daddy den Krieg. Sie will Bryce auf ihre Seite ziehen und ihn und sein Geschäft übernehmen. Als dieser erfährt, dass Uncle Daddy kein Interesse daran hat, ihn am Familienimperium zu beteiligen, überlegt er, Desnas Angebot anzunehmen. Nebenbei ist Desna damit beschäftigt, Pollys Hochzeit mit dem Baron auszurichten. Und Jenn belastet indes das Verhältnis zu ihrem Ehemann und ihrer Chefin, weil sie sich auf eine fragwürdige Freundschaft mit Tony eingelassen hat.
Ein junges Mädchen wird mit Schussverletzungen in die Notaufnahme gebracht. Der Vater behauptet, dass das Kind aus einem vorbeifahrenden Auto heraus angeschossen wurde. Während der lebensrettenden Operation kommen Floyd Zweifel an der Geschichte der Eltern auf. Unterdessen werden immer mehr Personen aus einem Apartmenthaus mit Vergiftungserscheinungen eingeliefert. Alle haben ein zweifelhaftes Medikament eingenommen, um sich vor Corona zu schützen.
Die Professorin Jane Munsee wird mit einem Blutgerinnsel ins 'New Amsterdam' eingeliefert. Obwohl sie dringend behandelt werden müsste, will sie sofort wieder entlassen werden. Als Native American stört sie die problematische Geschichte des Krankenhauses. Max versucht, sie zum Bleiben zu überreden, und will sich für eine Umbenennung des Spitals einsetzen. Lauren und Floyd bekommen es unterdessen mit einem Patienten zu tun, der in Polyamorie mit mehreren Partnerinnen und Partnern lebt.
Ganz New York leidet unter einer Hitzewelle. Auch im 'New Amsterdam' laufen die Klimaanlagen auf Hochtouren. Max macht sich daher Gedanken, wie die Nachhaltigkeit des Krankenhauses verbessert werden könnte. Seine Maßnahmen zum Kampf gegen den Klimawandel stoßen bei der Kollegenschaft nur auf wenig Zustimmung. Unterdessen kämpft Floyd um das Leben eines dehydrierten Buben, den er in der prallen Sonne im Auto eingesperrt vorgefunden hat.
Im Forschungslabor von Karen ist es zu einer Explosion gekommen. Hen macht sich große Sorgen. Ausgerechnet an diesem Tag hat Karen ihren gemeinsamen Sohn Denny mit in die Arbeit genommen. Für Hen beginnt eine verzweifelte Suche nach Denny und Karen. Viele Kollegen und Kolleginnen sind nämlich schwer verletzt worden.
Malcolm und seine Familie treffen sich mit den Kenarbans zum Essen. Zunächst verläuft alles normal. Die Jungs spielen und die Männer betrinken sich an der Bar. Als Lois Kitty rät, sich öfters durchzusetzen, nimmt sie diesen Rat sofort an. Vor versammelter Mannschaft maßregelt sie ihren Mann, ihren Sohn und schließlich die Gäste des Restaurants.