Krankenhaus-Anwalt Ted hat es heftig erwischt. Sobald er sich seiner Angebeteten allerdings nähert, versagt ihm die Stimme. J.D. kann nicht mit ansehen, wie Ted leidet und möchte der Romanze auf die Sprünge helfen. Während J.D. Amor spielt, erkennt Cox, dass er seinen Stolz herunterschlucken und Verantwortung auch einmal abgeben muss, will er sich auf Dauer als neuer Chefarzt behaupten.
Als Carla zum zweiten Mal schwanger wird, will sie großes Aufsehen vermeiden. Daher nimmt sie Turk das Versprechen ab, nur eine einzige Person einzuweihen. Turks Wahl fällt auf J.D., da der nicht ahnt, dass sich sein Freund überraschend frei genommen hat. Aber nicht nur Turk, auch Elliot hat furchtbare Sehnsucht nach J.D. - und zwar so sehr, dass sie sich die Finger nach ihm wund telefoniert.
Der Sommer ist vorbei, und es gibt Neuigkeiten bei der Familie Johnson: Junior arbeitet als Social-Media-Manager bei Migos und ist seither überheblich. Die Zwillinge, die schon in die achte Klasse kommen, holen ihn aber gerne wieder auf den Boden zurück. Für die größte Überraschung sorgt Pops: Er will die Richterin Lynette heiraten und scheint ein ganz neuer Mensch geworden zu sein.
Bow und Dre machen sich um Junior sorgen. Er geht nicht mehr aufs College, hat seinen Job verloren und glaubt dennoch, sich alles erlauben zu können. Seine Eltern würden ja für ihn sowieso immer da sein. Bow und Dre wollen ihm daher eine wichtige Lektion erteilen und kappen die Verbindung zu ihm. Ruby erhofft sich unterdessen eine Glücksträhne. Seit sie mit einer Zahl gewonnen hat, die Jack im Traum erschienen ist, erwartet sie sich von ihrem Enkel weitere wertvolle Tipps.
Wisspers magischer Kompass führt sie und Peggy diesmal zu Kaspar, dem Koala. Seine kleine Nichte Kylie ist zum anderen Ufer des Flusses geschwommen und hofft, dass ihr Onkel zu ihr kommt, um ihr dort wieder weg zu helfen. Doch dummerweise kann Kaspar gar nicht schwimmen und das Kind deshalb auch nicht erreichen! Wissper hat glücklicherweise einen Freund, der helfen kann: der Pinguin Pablo!
Huke, ein Moritatensänger, bringt Halvars Ruf als harten Mann ins Wanken. Der Wikingerhäuptling ist von der Geschichte der armen Waisen Anna derart gerührt, dass er in Tränen ausbricht. Leider beobachten ihn dabei Tjure und Snorre.
Garfield und die Rebellen sehen ihre letzte Chance, Master Control von der Weltherrschaft abzuhalten, darin, Zoe zu befreien. Sie ist die Stimme der Smartphones und wird im Hauptquartier gefangen gehalten. Garfield und der Widerstandskämpfer verkleiden sich, um direkt in Höhle des Löwen zu gelangen. Es liegt nun in Garfields Pfoten, seine Freunde zu befreien und die Menschheit zu retten.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Großmutti hat beschlossen beim ersten großen Gugelhupfwettbewerb in Pimperlhausen teilzunehmen. Kasperl und Sepperl sollen beim Backen helfen. Während Kasperl und die Großmutti alles vorbereiten, schmollt Sepperl. Er hätte so gerne einmal einen ganzen Großmutti-Gugelhupf für sich alleine. Da kommt der Briefträger gerade recht. Er bringt eine Nachricht von Dornröschen, dass es im Wald Kuchen gibt. In dem Glauben, dass die Prinzessin für ihn einen Kuchen gebacken hat, macht Sepperl sich sofort auf den Weg. Als Kasperl und die Großmutti die Nachricht finden, ahnen die beiden sofort, dass da etwas nicht stimmen kann.
Graf Zeckula: Turbo hat wieder einmal Probleme mit zudringlichen Fans und ist zusammen mit Bleifuß auf der Flucht vor solchen. Als die beiden erschöpft in einer ihnen unbekannten Gegend landen, bietet ein gewisser Graf Zeckula den Freunden ein Schlafquartier an. Bei Bleifuß schrillen daraufhin die Alarmglocken, während Turbo das Angebot unbedingt annehmen will. Reingelegt: Die Schnecken sind im "Streiche-Fieber" - jeder spielt dem anderen einen Streich. Nur Chet, der stets auf Sicherheit bedacht ist, hat Angst, dass die Streiche irgendwann zu weit gehen und den Falschen treffen könnten, zu Beispiel ihn selbst!
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten. Heute: Die Verschlumpfung Beauty klaut Papa Schlumpf heimlich Pickelsalbe, die leider nicht so wirkt wie erhofft. Statt den Pickel an der Nase zu entfernen, verwandelt sie ihn in eine Eidechse. Nach anfänglichem Spott finden alle Gefallen an Beautys Feuerspuckkünsten, aber nachdem er infolge einer Nieskaskade fast das Dorf abgebrannt hätte, flieht er vor dem Zorn der anderen in den Wald. Als Schlumpfine und Hefty ihn suchen wollen, fallen sie Gargamel in die Hände.
Bali zieht mit seinen majestätischen Tempeln, beeindruckenden Reis-Terrassen und malerischen Stränden Jahr für Jahr zahlreiche Gäste aus aller Welt in seinen Bann. Feinschmecker Andrew Zimmern interessieren vor allem die kulinarischen Genüsse dieser paradiesischen Insel. Ihren Ursprung haben sie in alten Traditionen und Bräuchen. Andrew kostet ein Spanferkel, das den ganzen Tag am Spieß gebraten wurde, pikanten Wok-Reis und zart gegarte Ente.
Inzwischen ist es ein offenes Geheimnis, dass Verwaltungschef Jan Petersen zusätzliche Einsparungen plant. Seine Beziehung zu Betty wird durch dieses Vorhaben auf eine harte Bewährungsprobe gestellt. Zudem steht endlich fest, wer zukünftig die medizinische Leitung übernimmt. Freerunner Martin Langmark hat sich am Fuß verletzt. Abgelenkt vom Trubel auf der Station übersieht Mira bei der Diagnose alarmierende Symptome. Verärgert macht Behring der jungen Ärztin eine Ansage.
Bei der Kripo in Lübeck tut sich Einiges: Nina Weiss kehrt zur Freude ihrer Kollegen aus der Babypause zurück. Und mit Gregor Michalski gibt es einen Neuzugang aus dem Bereich der Kriminaltechnik. Außerdem ist Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel aus Kiel wieder da. Als ein Auto den Sozialarbeiter Paul Rauh auf dem Weg zur Arbeit erfasst und tödlich verletzt, wird das Team gleich gefordert. Ein Augenzeuge gibt an, dass der 28-Jährige absichtlich überfahren worden ist.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
Die malerische Obere Halbinsel in Michigan ist ein wunderschönes Naturgebiet und eher dünn besiedelt. Neben traumhaften Stränden, Wäldern und Wasserfällen gibt es auch kulinarisch einiges zu entdecken. Andrew Zimmern stellt verführerische Gerichte vor, angefangen von einem knusprigen kroatischen Hühnchen, das über dem Lagerfeuer gebraten wird, bis hin zu einem frisch aus dem See gezogenen Weißfisch. Hier ist tatsächlich für alle etwas dabei!
Während Petersen weiterhin um Bettys Gunst buhlt, versucht Betty herauszufinden, ob er tatsächlich der Richtige für sie ist. Gleichzeitig muss sie mit Behrings Eifersucht umgehen. Sorgen bereitet ihr die Patientin Verena Jung. Nach einem Unfall leidet die Frau unter starken Schmerzen und glaubt, dass ihr nur Medikamente helfen können. Eine weitere Operation lehnt sie entgegen ärztlichem Rat entschieden ab. Da bemerkt Lizzy, wie gut sich die Patientin mit ihrer Bettnachbarin versteht.
Attacken von Heckenschützen auf Gebäude und Laternen versetzen Kitzbühel und Umgebung in Aufruhr. Als der Gemeindeangestellte Erich Wittmann erschossen aufgefunden wird, gehen die Ermittler davon aus, dass die Sniper ihren ersten Mord begangen haben. Sind der 17-jährige Paul Schubert, der wegen Waffenbesitz registriert ist, und sein Freund Jonas die Täter? Oder nutzt jemand die Gunst der Stunde um einen Mord zu verschleiern? Andreas Schneider vom Tiroler Landeskriminalamt rückt zur Verstärkung an - und nervt Karin und Lukas ordentlich.
Die Primaballerina Tatjana Ulitskaja bricht kurz vor Ende einer Aufführung von "Schwanensee", die der Juwelier Ulrich Laurenz zum Geburtstag seiner Frau Irina in seinem Schloss organisiert hat, tot zusammen. Hat der Choreograf und Manager der Ballettgruppe Sascha Binder etwas mit dem Mord zu tun, oder gar die Kostümbildnerin Sonja Michailowa, eine Kindheitsfreundin der Ballerina? Auch Irina Laurenz liefert der Soko ein Mordmotiv: Sie vermutete eine Affäre zwischen ihrem Mann und der Tänzerin. Als in die Pathologie eingebrochen und Dr. Haller niedergeschlagen wird, erkennt Karin einen Lösungsansatz.
Als Edwin Stein wie gewohnt seinen Imbiss-Stand aufsperrt, wird er Zeuge eines eskalierenden Streits. Erschrocken beobachtet er, wie ein Bankräuber seinen Komplizen ersticht und mit der Beute in den Wald flieht. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung wird der Mann mit einer Schusswunde im Rücken aufgefunden. Wie sich jedoch herausstellt, starb er nicht an der Schussverletzung, sondern wurde erstickt. Und das erbeutete Geld ist spurlos verschwunden.
Während eines Teambuilding-Wochenendes im Dschungel wird die knallharte Firmenchefin Anette Burgess erschossen in ihrem Hotelbett aufgefunden. Den Mord können eigentlich nur ihre Angestellten begangen haben. Tatsächlich gesteht bald darauf jemand aus der Belegschaft die Tat und der Fall scheint gelöst zu sein. Bei der Obduktion der Leiche stellt sich jedoch heraus, dass die Geschäftsfrau nicht durch den Schuss starb, sondern erstickt worden ist.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Im idyllischen Traunkirchen wird eine alte Dame ermordet. Unser Team ermittelt in dem kleinen, beschaulichen Ort am Traunsee - und ist höchst irritiert. Einiges scheint hier nicht zu stimmen, sowohl bei den meist älteren Dorfbewohnern, als auch bei Toni, der sich mit Frau und Kind vor seinem verbrecherischen Vater versteckt. Und dann taucht noch ein gutangezogener und gutinformierter Mann auf, der dem Team dringend rät, die Ermittlungen einzustellen. Was geht vor in der scheinbaren Idylle? Und warum gehen alle Ermittlungsversuche ins Leere?
Als Wolf eines Morgens eine Nachricht erhält, dass eines ihrer Teammitglieder als Geisel genommen wurde, will sie es zunächst nicht glauben - doch tatsächlich: Udo Blaschegg will mit Wohlfahrt seine Frau Nadia freipressen. Sie ist in Untersuchungshaft, weil sie ihren Liebhaber Werner Ruska getötet haben soll. Udo ist nicht nur von ihrer Unschuld überzeugt, sondern scheint am Rand eines Nervenzusammenbruchs zu stehen - eine gefährliche Situation für Wohlfahrt. Während Beck den Familienjeep, das Mordwerkzeug, untersucht, versucht das Team herauszufinden, wo Wohlfahrt gefangen gehalten wird. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
aus Thun
live aus Genf Kommentar: Michael Bacher Co-Kommentar: Lisa Makas Analyse: Viktoria Schnaderbeck Morderation: Alina Zellhofer
aus Thun
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Nach einem Todesfall in den eigenen Reihen des Instituts steht die Kollegenschaft unter Schock. Harrow versucht sich abzulenken und nimmt sich eines neuen Falls an. Ross Moran wurde das Opfer eines tödlichen Stromschlags. Harrow glaubt allerdings nicht an einen Unfall. Im Zuge der Ermittlungen stößt er auf Hinweise, die die beiden Todesfälle verbinden. Diese Erkenntnis führt zu Spannungen innerhalb des Teams.
Fünf Frauen Anfang 30 treffen einander nach 14 Jahren auf einem Begräbnis in ihrer kleinen Heimatstadt wieder. Zwei Tage und eine Nacht erleben sie gemeinsam; eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, in der alte Verletzungen wieder aufbrechen, aber auch Freundschaften erneuert werden. Sind die Utopien der fünf Frauen im Laufe der Jahre auf der Strecke geblieben oder haben sie sich nur in neue verwandelt? Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Höchst vergnügliche, skurrile Krimikomödie mit einem herausragend aufspielenden All-Star-Ensemble um Jürgen Vogel, Lavinia Wilson, Tom Schilling und Annette Frier. Als ein Pfau auf einem schottischen Landsitz das Zeitliche segnet, gerät das Wochenendseminar einer Investmentbanking-Truppe völlig außer Kontrolle. Die Frankfurter Investmentbankerin Linda Bachmann besucht mit ihrem Team ein Wochenendseminar auf dem Landsitz von Lord und Lady McIntosh in Schottland. Die Jahresbilanz ist schlecht, Misstrauen herrscht. Gerüchte über eine Neustrukturierung kursieren. Das Anwesen ist heruntergekommen, worüber die Köstlichkeiten der begnadeten Köchin Helen nicht hinwegtäuschen können. Zudem erweist sich das Konzept der jungen Workshop-Leiterin Rebecca als fragwürdig. Als der Lieblingspfau des Lords verschwindet, bricht Chaos aus. Zudem beginnt es überraschend zu schneien.
Nach einem Todesfall in den eigenen Reihen des Instituts steht die Kollegenschaft unter Schock. Harrow versucht sich abzulenken und nimmt sich eines neuen Falls an. Ross Moran wurde das Opfer eines tödlichen Stromschlags. Harrow glaubt allerdings nicht an einen Unfall. Im Zuge der Ermittlungen stößt er auf Hinweise, die die beiden Todesfälle verbinden. Diese Erkenntnis führt zu Spannungen innerhalb des Teams.
Turk und J.D. inszenieren die alljährliche Sketch-Show der Klinik. Dem medizinischen Nachwuchs im Sacred Heart kommt die Aufgabe zu, über die gesamte Belegschaft herzuziehen. Der Hausmeister hat Carla indes in einer peinlichen Situation erwischt und versucht, diese nun damit zu ärgern.
Turk operiert einen Teenager nach einem Autounfall. Sein Leben kann gerettet werden, der Bursche wird voraussichtlich aber gelähmt bleiben. Obwohl ihn J.D. davor warnt, dem Patienten falsche Hoffnungen zu machen, lässt sich Turk dazu hinreißen, eine riskante Behandlungstherapie vorzuschlagen. Ganz andere Probleme hat der Hausmeister. Weil seine Freundin sich weigert, Händchen zu halten, fürchtet er, sie will mit ihm Schluss machen.
J.D. ist zum Personal-Vertreter vor Chefarzt Dr. Cox ernannt worden. Als es ihm gelingt, die Neueinstellung mehrerer Pflegekräfte durchzusetzen, wird er von allen bejubelt. Der Ruhm steigt ihm jedoch bald zu Kopf. Indes drängt Assistenzärztin Denise Elliot zu einer folgenschweren Biopsie an einem jungen Mädchen, während Derek lernt, dass man auch als Assistenzarzt seine Meinung äußern sollte.