Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05

TV Programm für ORF 1 am 17.09.2025

Jetzt

Leichtathletik Weltmeisterschaft 2025 Tokio 11:55

Leichtathletik Weltmeisterschaft 2025 Tokio: Tag 5

Leichtathletik

live aus Tokio Kommentar: Thomas König und Dietmar Wolff

Danach

Tennis ATP 125 Challenger Bad Waltersdorf 2025 15:30

Tennis ATP 125 Challenger Bad Waltersdorf 2025: Tag 2

Tennis

live aus Bad Waltersdorf

ZIB Flash 16:08

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

SOKO Wien 16:14

SOKO Wien: Der Fall Dr. Seiler

Krimiserie

Auf einer Motoryacht im Hafen von Bad Deutsch Altenburg verblutet ein Mann. Staatsanwalt Dr. Seiler, ein Messer in der Hand, ist über die Leiche gebeugt, als Ribarski und Nowak von einem anonymen Anrufer alarmiert, vor ihm stehen. Dr. Seiler wird unter Mordverdacht verhaftet. Da alle Indizien gegen ihn sprechen, wird die U-Haft verhängt. In dieser Situation bittet Dr. Seiler ausgerechnet Ribarski um Hilfe. Das SOKO Team, besonders Ribarski, von Dr. Seilers Unschuld überzeugt, ermittelt im Umfeld des Ermordeten, der von Staatsanwalt Seiler des Mädchenhandels angeklagt war und der den Fall eigenartiger Weise gewinnen konnte.

SOKO Wien 17:00

SOKO Wien: Blutiger Ernst

Krimiserie

Während einer Schiffstaufe wird der leblose Körper eines Schülers angeschwemmt. Im Zuge der Recherchen tauchen die Ermittler in eine Atmosphäre der Gewalt ein, die sie aus ihrer Schulzeit nicht kennen. Brutale Übergriffe werden mit der Handykamera gefilmt und als Trophäen behandelt. Aber der Tote war auch in seiner Familie Gewalt ausgesetzt. Hat vielleicht sogar die Mutter mit seinem Tod zu tun? Und was verschweigt sein jüngerer Bruder? Ein Fall, der das SOKO-Team nicht kalt lässt.

ZIB Flash 17:45

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

Wetter 17:53

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten 17:56

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten

Quizshow

Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.

Q1 Ein Hinweis ist falsch 18:44

Q1 Ein Hinweis ist falsch

Quizshow

Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Sport Aktuell 19:55

Sport Aktuell

Sportnews

ZIB Magazin 20:02

ZIB Magazin

Infomagazin

Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Dok 1 20:15

Dok 1: Weiße Kittel - Rote Zahlen: Unser Gesundheitssystem

Dokumentation

Mehr als 50.000 Ärztinnen und Ärzte gibt es in Österreich, trotzdem werden die Wartezeiten auf einen Termin - vor allem bei Kassenärzten - immer länger. Dabei pumpen wir in Österreich so viel Geld ins Gesundheitssystem, wie sonst fast nirgends. Hanno Settele schaut sich im ersten Teil dieser Dok 1- Doppelfolge an, was hier los ist: Er spricht mit unzufriedenen Patientinnen und Patienten, die keinen Kassenarzt mehr finden oder aber für einen Termin beim Wahlarzt tief ins eigene Geldbörsel greifen müssen, mit einem Bürgermeister, der verzweifelt einen praktischen Arzt für seinen Ort sucht, aber auch mit frustrierten Medizinern, die zunehmend an den Vorgaben der Krankenkasse verzweifeln.

Dok 1 21:06

Dok 1: Weiße Kittel - Rote Zahlen: Unsere Spitäler

Dokumentation

Die Krankenhäuser Im zweiten Teil der Dok 1-Doppelfolge sieht sich Hanno Settele die Situation in den heimischen Krankenhäusern an. 53 Milliarden Euro gibt Österreich pro Jahr für sein Gesundheitssystem aus. Das Geld fließt unter anderem in 262 Spitäler im Land. Kaum wo in der EU gibt es mehr Krankenbetten pro Einwohner. Trotzdem werden die Wartezeiten in den Ambulanzen oder auf einen OP-Termin immer länger. Die angedachten Zusammenlegungen von Krankenhäusern stoßen auf heftigen Widerstand von Bürgerinitiativen, wie etwa in Rottenmann in der Steiermark Dort hat dieses Thema sogar massiv die vergangene Landtagswahl beeinflusst. Doch auch die Ambulanzen geraten immer mehr unter Druck. Immer öfter sind sie die erste Anlaufstelle bei medizinischen Problemen. Strapazieren die Österreicher und Österreicherinnen das System unnötig? Dok 1 war dafür auf Lokalaugenschein in den Notfallambulanzen in Wien-Ottakring und Oberwart. Wie passt das zusammen? Viel Geld im System und eine große Zahl an Krankenhäusern, trotzdem wird die Versorgung schlechter? Hanno Settele auf Spurensuche.

ZIB Flash 21:52

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

Praxis Dr. Zuckerberg - Gesund mit Algorithmen? 21:58

Praxis Dr. Zuckerberg - Gesund mit Algorithmen?

Dokumentarfilm

Meta-Chef Mark Zuckerberg und seine Frau, die Kinderärztin Priscilla Chan, haben eine Stiftung gegründet, mit der sie das Gesundheitssystem revolutionieren wollen. Bis Ende dieses Jahrhunderts sollen alle Krankheiten geheilt werden können. Auch andere IT-Giganten wie Google, Amazon, Apple und Microsoft stürzen sich mit großen Versprechen auf den Gesundheitsmarkt. Digitale Diagnosesysteme entmenschlichen die ärztliche Beratung. Profitorientierte Geschäftsmodelle setzen die öffentliche medizinische Versorgung unter Druck. Steht unsere Gesundheit am Spiel?

ZIB Flash 23:26

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

betrifft: uns - Reportagen ohne Filter 23:34

betrifft: uns - Reportagen ohne Filter: Traiskirchen - Ein Flüchtlingsheim und seine Nachbarn

Reportagereihe

Kein anderer Ort in Österreich steht so sehr für Flucht und Asyl wie Traiskirchen. Die Bilder vom Sommer 2015 haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt: Geflüchtete, darunter Schwangere und Kinder, die in Zelten oder auf dem nackten Boden schlafen mussten. Doch diese Zeit war nicht nur für die Flüchtenden eine enorme Belastung, auch viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt haben das Jahr 2015 nicht vergessen. Das Erstaufnahmezentrum existiert seit Jahrzehnten: In den vergangenen 69 Jahren haben über eine Million Menschen in Traiskirchen Zuflucht gefunden. Während manche Anrainer von "Invasionen" sprechen, engagieren sich andere gemeinsam mit Geflüchteten für ein Miteinander. Heute leben nur noch zwischen 550 und 600 Menschen in der Betreuungseinrichtung Traiskirchen. Das Leben im Lager bleibt für viele ein Rätsel - Medien erhalten keinen Zutritt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben keine Interviews. "betrifft: uns" beschäftigt sich in dieser Folge mit der Frage, wie es sich im und neben dem größten Flüchtlingslager Österreichs lebt. Tara Giahi hat mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Erstaufnahmezentrums gesprochen, mit Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft - und mit jenen, für die Traiskirchen nach ihrer Flucht zur zweiten Heimat geworden ist.

S.W.A.T. 00:11

S.W.A.T.: Großstadtdschungel

Actionserie

Bei den Ermittlungen nach einem Banküberfall kommt das S.W.A.T.-Team nur langsam voran, weil in der Umgebung des Tatorts niemand für Zeugenaussagen zu finden ist. Die Bankräuber inszenieren sich nämlich medienwirksam als eine moderne 'Robin-Hood-Bande', die sich für die Nachbarschaft einsetzt. Hondo will indes gegen eine Gruppe rassistischer Polizisten vorgehen, doch Deacon zögert noch.

S.W.A.T. 00:52

S.W.A.T.: Lockdown

Actionserie

Während sich Hondo und Deacon im Gerichtsgebäude aufhalten, gelingt es einer Gruppe von Häftlingen, sich zu befreien und mehrere Geiseln zu nehmen. Weil das gesamte Gebäude automatisch abgeriegelt wird, sitzen die beiden im Gerichtssaal fest. Während Luca vor dem Haus mit dem S.W.A.T. -Team angerückt ist, versuchen Hondo und Deacon von innen aus, sich und die Geiseln zu befreien.

9-1-1 Notruf L.A. 01:34

9-1-1 Notruf L.A.: Das größte Geschenk

Actionserie

Auch zu Weihnachten ist in der Notrufzentrale einiges los. Ein Mann hat einen schweren Beinbruch erlitten. Bei dem Besuch eines Weihnachtsdorfes hat seine Frau erfahren, dass er ein Doppelleben führt. Die beiden Ehefrauen stehen sich jetzt zum ersten Mal gegenüber. Unterdessen verläuft ein erhofftes Weihnachtsdate anders als erwartet. Als Melia sich mit ihrem Schwarm Marco treffen will, macht sie eine falsche Bewegung und stürzt in einen offenen Fahrstuhlschacht. Eddie sorgt sich indes um Christopher, dem seine Mutter besonders zu Weihnachten fehlt.

9-1-1 Notruf L.A. 02:15

9-1-1 Notruf L.A.: Blick von außen

Actionserie

Bobby sucht neue Einsatzkräfte für sein Team. Chimney ist mit dem Verschwinden von Maddie beschäftigt und Eddie arbeitet in der Notrufzentrale, um mit seinem Sohn Christopher mehr Zeit verbringen zu können. Und wieder kommen Anrufe von Hilfesuchenden: Ein 15-jähriges Mädchen schwebt auf seiner Quinceañera von Ballons getragen in die Höhe. Und ein Anrufer hat eine Bombe am Auto einer Familie platziert, die in die Luft geht, wenn langsamer als 55 Meilen pro Stunde gefahren wird.

Steirerblut 02:58

Steirerblut

TV-Kriminalfilm

Die junge Polizistin Sandra Mohr vom LKA Graz wird zu einem brutalen und rätselhaften Mordfall ausgerechnet in ihre obersteirische Heimatgemeinde beordert. Ihr neuer Vorgesetzter, der zynische Macho Sascha Bergmann will sich ihren Heimvorteil zunutze machen. Der bizarre Fall und die Konfrontation mit ihrer eigenen, komplizierten Vergangenheit werden zu einer gefährlichen Bewährungsprobe. Die verschworene Dorfgemeinschaft ist dabei alles andere als hilfreich.

Scrubs - Die Anfänger 04:28

Scrubs - Die Anfänger: Mein Konkurrent

Comedyserie

J.D. ist der Star innerhalb der jungen ärztlichen Belegschaft. Er ist kompetent, beliebt und Elliot zeigt zunehmend Interesse an ihm. Seine Position wird ihm jedoch von Nick, einem Neuankömmling, streitig gemacht. Sofort will J.D. gegen den Konkurrenten ankämpfen. Nick macht es ihm mit seiner zuvorkommenden Art jedoch schwer, gemein zu sein. Turk hat ganz andere Probleme. Er streitet mit Dr. Kelso um eine Parkbank, die sich wunderbar für eine Mittagspause eignet.

Tennis ATP 125 Challenger Bad Waltersdorf 2025 04:58

Tennis ATP 125 Challenger Bad Waltersdorf 2025: Highlights Tag 2

Tennis

aus Bad Waltersdorf