aus St.Gallen Kommentar: Daniel Warmuth Co-Kommentar: Viktoria Schnaderbeck
Snorre versucht mit allen Mitteln, die Wikinger von der geplanten Reise abzuhalten. Er hatte einen furchtbaren Traum und sagt großes Unheil voraus. Als die Wikinger in ein heftiges Unwetter geraten und von einem sinkenden Schiff eine geheimnisvolle Kiste bergen, sieht es tatsächlich so aus, als sollten sich Snorres Prophezeiungen erfüllen.
Zwei Wissenschaftler erschaffen eine neue, sehr spezielle Erfindung: eine Brille, mit der man beim Aufsetzen in die Zukunft sehen kann! In einem unachtsamen Moment fällt plötzlich Garfield die Brille in die Hände. Doch die Erfindung kann in den falschen Pfoten ernste Folgen nach sich ziehen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Der Bürgermeister schenkt dem Zoo einen neuen Tresor für die sichere Aufbewahrung der Zoogelder. Kasperl bekommt den Schlüssel dazu und soll gut darauf aufpassen. Damit auch wirklich niemand den Schlüssel findet, bittet er Ella, die Elefantendame, den Schlüssel in ihrem Rüssel zu verstecken. Das Geld scheint sicher zu sein… wären da nicht die beiden Räuber Zick und Zack, die Ella den Tresorschlüssel wieder abluchsen.
Das Piraten-Rennen: Turbo und seine Freunde sind bei einer Kreuzfahrt dabei und wollen die Zeit dort genießen. Doch eine Piraten-Bande sieht das Schiff als deren Revier an, deshalb muss Turbo gegen deren ihren Anführer, den Wüterich Schlammbart, ein Rennen gewinnen, um nicht vom Boot geworfen zu werden. Natürlich lassen die Piraten keinen schmutzigen Trick aus, um zu gewinnen. Turbo ferngesteuert: Turbo soll eigentlich an einem Rennen für wohltätige Zwecke teilnehmen. Dummerweise ist er aber völlig verspannt und wird bewusstlos. Alle Versuche, ihn vor dem Rennen wieder aufzuwecken, scheitern und so gibt es nur einen Ausweg: seine Freunde müssen ihn fernsteuern!
Auf einem Angelausflug können Twiki und Twini zwar keinen Fisch fangen, aber sie ziehen eine geheimnisvolle Flaschenpost an Land. Sie enthält eine Karte, die wohl einst einem Piraten gehört hat. So machen sich die Kiwis auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Maritimes Flair, trendige Cafés kombiniert mit skandinavischer Gelassenheit - das sind die Markenzeichen von Kopenhagen, einer Stadt im Norden Europas, in der bekanntlich besonders glückliche Menschen leben. Andrew Zimmern taucht ein in die dänische Küche, präsentiert auf innovative Weise zubereitete Meeresgerichte und traditionelle Delikatessen wie eingelegten Hirsch oder saftige Fleischbällchen. Besucherinnen und Besucher erwarten unvergleichliche Geschmackserlebnisse!
Talula hat herausgefunden, warum ihr ständig übel ist: Sie ist schwanger! Während sie noch überlegt, wie sie ihre Freundinnen einweihen soll, wird Betty erneut von Verwaltungsdirektor Jan Petersen zum Essen eingeladen. Der Chefarztposten, den vorübergehend Dr. Behring übernommen hat, soll offiziell ausgeschrieben werden. Eine seiner Konkurrentinnen ist ausgerechnet Behrings Partnerin Helena von Arnstett. Unterdessen macht Dr. Lewandoswki bei einer jungen Patientin eine ungewöhnliche Entdeckung.
Ein Fall von fahrlässiger Tötung beschäftigt die Kriminalpolizei in Leipzig. Ein abgestellter Wagen ist in Bewegung geraten und hat einen Mann überrollt. Das Auto war auf den Namen Jamal Bassad gemietet. Der Forscher bestreitet jedoch jede Verbindung zu dem Vorfall und ist fest davon überzeugt, das Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden zu sein. Sein auffälliges Verhalten weckt das Misstrauen der Kommissarinnen Ida Müller-Dogan und Tomke Jennsen, die Bassads Computer beschlagnahmen sollen.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
Vancouver gehört zu den am dichtesten besiedelten Städten in Kanada. Eingebettet zwischen Bergen und dem Pazifik ist die Metropole ein wahres Eldorado für Gourmets und Fans von Meeresfrüchten. Hier kommt die Spitzenküche aus der Region, voller einzigartiger Zutaten wie frisch gefangenen Garnelen oder saftigen Pazifiklachsen. Chefkoch Andrew Zimmern stellt moderne Interpretationen beliebter Klassiker vor und präsentiert lokale Street Food-Spezialitäten.
Auf der Station werden Medikamente gestohlen. Zunächst gerät der mittellose Patient Herbert Pfaff in Verdacht. Selbst Betty, die Pfaff gut kennt, zweifelt an ihm. Verdächtig erscheint auch der junge Skater Max, der sich am Arm verletzt hat. Max hat aber ein weit größeres Problem. Tests haben eine Muskelschwäche bei ihm ergeben, die ein Schlaganfall ausgelöst hat. Als es kaum noch Hoffnung gibt, den Dieb zu fassen, zieht Betty die richtigen Schlüsse und überführt den wahren Schuldigen.
Ein anonymer Anruf bei der Gendarmerie Kitzbühel kündigt eine mysteriöse Geldübergabe auf dem Gelände des fashionablen Golfklubs an. Kurz darauf explodiert ein Auto in der Nähe des "Tatorts". Der Besitzer des Wagens, der Bankbeamte Benno Stubenrauch, ist und bleibt verschwunden. Andreas und Karin sehen sich mit einem mysteriösen Fall konfrontiert, in den nicht nur zwei Bankbeamte, sondern auch der aus Deutschland übersiedelte und in Wirtschaftsdelikte verwickelte reiche Golfklub-Besitzer Trausbach involviert erscheinen.
Ein anonymer Anruf bei der Gendarmerie Kitzbühel kündigt eine mysteriöse Geldübergabe auf dem Gelände des fashionablen Golfklubs an. Kurz darauf explodiert ein Auto in der Nähe des "Tatorts". Der Besitzer des Wagens, der Bankbeamte Benno Stubenrauch, ist und bleibt verschwunden. Andreas und Karin sehen sich mit einem mysteriösen Fall konfrontiert, in den nicht nur zwei Bankbeamte, sondern auch der aus Deutschland übersiedelte und in Wirtschaftsdelikte verwickelte reiche Golfklub-Besitzer Trausbach involviert erscheinen.
Während sich der junge Polizist Amar Brahmann schnell einen Kaffee holt, wird sein Kollege Gerald Sperber getötet. Offenbar hat ihn ein rückwärtsfahrendes Fahrzeug erfasst. Sein Vorgesetzter wirft Brahmann fehlende Sorgfalt vor, zumal im Dienstwagen des Opfers der Chip mit den Radarfotos entwendet wurde. Der Verdacht richtet sich gegen den Autohändler Erich Manter, der kürzlich eine Radaranlage zerstört hat. Bei seiner Befragung äußert Manter einen ungeheuerlichen Verdacht.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Während ganz Saint-Marie farbenfroh das Voodoo-Festival der Toten begeht, wird während einer spirituellen Sitzung der Inhaber einer Plantage und Rumbrennerei, Elias Thomson, erstochen. Ziel der Séance war es, mit einer Angestellten aus dem 19. Jahrhundert in Verbindung zu treten, die gewaltsam ums Leben kam und seitdem angeblich auf der Plantage spukt. Da sich alle während der Tat die Hände hielten, kann eigentlich nur der Geist der Verstorbenen den Mord verübt haben.
Schon zwei Mal ist es Aktionskünstler Rafael Holzmann gelungen, Penny glauben zu lassen, Zeugin eines Verbrechens zu sein. Doch jedes Mal waren es gestellte Filmdrehs im Namen seiner Kunst. Die Lage ändert sich, als Penny und Simon Andi Bauer erschlagen in seinem Laster, direkt vor ihrem Haus finden. Der Kameramann war Holzmanns engster Vertrauter und hat gemeinsam mit einem Stuntpärchen diverse Aktionen des Künstlerpapstes verfilmt. Tanja, die zusammen mit Erik als Darsteller fungierte, erzählt, dass dieser sich mit Andi in der Früh treffen wollte. Ein neues Projekt war geplant und es sollte extrem werden. Tatsächlich ist Holzmann unauffindbar. Sein Atelier steht leer. Bis er plötzlich Netz auftaucht, seit zwei Tagen eingesperrt und gefesselt in einem Keller mitten in Wien.
Niko Lautnach, Geschäftsführer der Lautnach Technologies, wird erstochen in der Firmenküche aufgefunden. Rache des zu Unrecht entlassenen Tarek Ösil oder Beziehungstat innerhalb der Familie? Nach Überprüfung der Eingangskarten ist klar, außer dem Toten war nur eine Person zum Tatzeitpunkt in der Firma: Seine Schwester Caro. Sie kann sich jedoch aufgrund ihrer krankheitsbedingten Aussetzer an nichts erinnern. Nur ihr Mann Rainer weiß von ihrer Schizophrenie, den Wahnvorstellungen und Stimmen, die sie verfolgen. Könnte Niko hinter ihr Geheimnis gekommen sein und war Caros Angst vor Enthüllung Grund genug, um ihn im Wahn zu töten?
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Hochkarätig besetzter Kinoerfolg von Karoline Herfurth. In ihrem Episodenfilm kreuzen sich die Lebenswege von fünf Frauen unterschiedlichen Alters. Leichtfüßig mit dem brillant aufspielenden Ensemble um Nora Tschirner, Emilia Schüle, Martina Gedeck, Joachim Król und Friedrich Mücke erzählt. Sonja ist nach zwei Schwangerschaften mit ihrem Körper und ihrem Leben nicht mehr zufrieden. Ihre beste Freundin Vicky lernt einen Mann kennen, der zwar der richtige sein könnte, doch Männern traut sie prinzipiell nicht über den Weg. Frauke fühlt sich mit ihren 60 Jahren nicht mehr begehrt, ihr Mann scheint sie nicht mehr wahrzunehmen. Ihre Tochter Julie setzt alles daran, Model zu werden. Und Schülerin Leyla will ihren eigenen Weg finden - unabhängig von den Erwartungen aller anderen.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Während die Identität der gefundenen Frauenleiche noch immer Rätsel aufgibt, werden Mathias und Roman zu einem Einbruchsfall der besonderen Art gerufen. Helga und Sylvester bekommen es mit einer renitenten Parksünderin zu tun und Lukas muss zu seinem großen Bedauern damit aufhören, in Vertretung von Andreas den Chef zu spielen. Überschattet wird all das allerdings von einem Zwischenfall bei der Überstellung eines Häftlings. Am Ende dieses Tages wird für die Polizistinnen und Polizisten der Kreitnergasse nichts mehr so sein wie zuvor.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwischen May und ihrer überheblichen Kollegin Claudette Collins kommt es immer wieder zu Reibereien. Nach einem Streit werden die beiden von Sue Blevins gemeinsam zu einer Auszeit im Rückzugs-Raum verdonnert. Als ein Kurzschluss in der Notrufzentrale einen Brand auslöst, befinden sich May und Claudette in der Falle. Ihr Raum befindet sich nämlich genau über dem Brandherd.
Der Ausbruch der Corona-Pandemie versetzt das San Jose St. Bonaventure im Frühling 2020 in einen Ausnahmezustand. Shaun kümmert sich unter anderem um einen Patienten mit einer sehr seltenen Krankheit. Zudem vermisst er Lea, da sich die beiden wegen der strengen Quarantäne-Regeln nicht treffen können. Dr. Claire Brown versucht indes, sich mit dem tragischen Tod von Dr. Melendez abzufinden. Und Dr. Park will zurück nach Phoenix ziehen, um seiner Familie näher zu sein.
Die Corona-Pandemie stellt das Personal im St. Bonaventure Hospital vor große Herausforderungen. Shaun und Dr. Andrews übernehmen die Behandlung eines Covid-19-Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf. Shaun stößt mit seiner unsensiblen Art dessen Partnerin vor den Kopf. Claire probiert indes auf sehr spezielle Weise über den Verlust von Dr. Melendez hinwegzukommen. Und Alex beginnt seine Gefühle für Mia zu hinterfragen.
Sandra bekommt den Fall des obdachlosen Braden Walsh zugewiesen, der widerrechtlich in einem Naturschutzreservat gefischt hat. Leonard lässt den Mann mit einer milden Strafe davonkommen. Nach einer Andeutung einer Gewalttat, die Braden gegenüber Sandra tätigt, leitet diese Ermittlungen gegen ihn ein. Seth gerät indes in Panik, als er entdeckt, dass er in der U-Bahn aus Versehen ein Päckchen Kokain mit sich führt.
Obwohl zwischen Sydney und ihrem Vater Elijah immer noch Eiszeit herrscht, müssen die beiden bei ihrem nächsten Fall gut zusammenarbeiten. Eine große Saatgutfirma hat es zu ihrem Geschäftsmodell gemacht, Farmer und Farmerinnen so lange unter Druck zu setzen, bis diese dem Konzern vollkommen ausgeliefert sind. Sydney und Elijah wollen solchen mafiösen Methoden ein Ende setzen. Jake und Anthony werden unterdessen von einem Restaurantbesitzer angesprochen, der seinen Bruder wegen eines Rezeptes verklagen will.
In höchster Sorge machen sich Hondo und seine Leute auf die Suche nach ihrem ehemaligen Teamleiter Buck, denn sie befürchten, dass er einen Suizid begehen könnte. Zusätzlich steht das S.W.A.T.-Team auch unter Stress wegen einer Geiselnahme und der Jagd nach einem brutalen Mörder. Am Ende dieses mühsamen Tages erhalten alle Teammitglieder daraufhin psychologische Betreuung.
Heute beginnt das neue Schuljahr und an der South Crenshaw High müssen Spencer und Coach Billy sich erst den Respekt des Teams erarbeiten. An der Beverly wiederum wird das Team mit einem weiblichen Coach konfrontiert. Coach Montes stellt Jordans Position als Quarterback in Frage. Asher erfährt, dass Coach Montes die Mutter von Vanessa ist, mit der er im Sommer in Mexiko eine Affäre hatte
Um sich ein genaues Bild über ihre berufliche Eignung zu machen, nehmen J.D., Elliot und Dr. Cox für einen Tag die Jungärzte und Jungärztinnen bei der Hand. Elliot entscheidet sich für die übereifrige Katie, der - um Karriere zu machen - jedes Mittel recht zu sein scheint. J.D. versucht der distanzierten Denise zu zeigen, wie wichtig ein gewisses Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Erkrankten ist, während sich Cox mit dem begabten, aber faulen Ed herumärgern muss.
Die Leitungsposition im Sacred Heart ist immer noch verwaist. Cox, ein heißer Anwärter auf den Posten, scheint im letzten Moment der Mut zu verlassen, als ihn sein alter Chef Kelso mit den Schattenseiten des Jobs konfrontiert. J.D. versucht, der kühlen Assistenzärztin Denise einen besseren Umgang mit Erkrankten schmackhaft zu machen, während sich Elliot alle Mühe gibt, dem fleißig schuftenden J.D. nach Feierabend eine unvergessliche Nacht zu bereiten.
Dre erwischt Junior beim Rauchen von Marihuana. Bevor er seinem Sohn eine Standpauke hält, bremst ihn Bow ein. Sie hätte damit hingegen kein Problem. Dre hadert aber damit, ob es nicht auch beim legalen Konsum moralische Bedenken geben sollte. Schließlich wollen Bow und Dre das gemeinsam im Selbstversuch klären, was aber unangenehme Folgen hat.