Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18

TV Programm für ORF 1 am 30.04.2025

Jetzt

SOKO Kitzbühel 13:10

SOKO Kitzbühel: Schreckliche Wahrheit

Krimiserie

Vor einem Streit seiner Eltern Gerald und Lisbeth Hübner flüchtet sich der siebenjährige Florian in sein Baumhaus. Bald danach wird Frau Hübner erstochen aufgefunden - und von Florian fehlt jede Spur. Für die SOKO gilt es, den Buben so rasch wie möglich zu finden, denn wenn er den Täter gesehen hat, ist er in großer Gefahr.

Danach

Morden im Norden 13:54

Morden im Norden: Der Tod ist nicht das Ende

Krimiserie

Die Arzthelferin Sophie Jensen wird erschlagen im Kofferraum eines Wracks aufgefunden. Der Täter wollte ihre Leiche unbemerkt im Hochofen verschwinden lassen. Als auf dem Plastik, in das der Leichnam eingewickelt war, frische DNA-Spuren nachgewiesen werden, ist die Verblüffung groß: Der genetische Fingerabdruck gehört zu einem Mann, der vor acht Jahren für tot erklärt worden ist: Jannik Stapenhorst soll sich ertränkt haben, lebt aber offenbar noch. Fieberhaft wird nach Stapenhorst gefahndet.

Gefragt - Gejagt 14:42

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn oder einen "Jäger" an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes

Die Landarztpraxis 15:31

Die Landarztpraxis: Geständnis

Drama

Isa bekommt mit, wie sehr Lukas das ungewisse Schicksal seiner Frau quält. Obwohl ihre Leiche nie gefunden wurde, glaubte man bisher, dass Doro tödlich verunglückt ist. Doch die Aufnahmen der Überwachungskamera sprechen eine andere Sprache. Die neuen Erkenntnisse bringen Lukas so durcheinander, dass er bei der Arbeit unkonzentriert ist und Emilio in große Gefahr bringt. Alarmiert nimmt Isa all ihren Mut zusammen und offenbart Lukas schweren Herzens ein gut gehütetes Geheimnis.

ZIB Flash 16:06

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

SOKO Wien 16:13

SOKO Wien: Lara K.

Krimiserie

Das junge Mädchen, das sich Carl für Geld anbietet, weiß nicht, dass sie es mit einem Polizisten zu tun hat. Carl, dem die Geschichte seiner Nichte noch in den Knochen steckt, nimmt sich des Mädchens an und versucht, ihr ihre "große Liebe" auszureden, denn er ahnt, wo das endet: Über Drogen in der Prostitution, denn genau das ist das Geschäftsmodell dieser "Loverboys". Lara verspricht Besserung - doch einige Wochen später findet die Polizei eine übel zugerichtete Leiche: Lara. Carl will den Mörder finden - um jeden Preis.

SOKO Wien 16:59

SOKO Wien: Alte Gräber

Krimiserie

Ein toter Archäologe, nach einem seltsamen keltischen Ritual ermordet, führt unser Team nach Schärding. Dort lernen Penny und die Jungs die Kollegen des angesehenen Kelten-Experten kennen und bemerken, dass auch in wissenschaftlichen Kreisen die Konkurrenz und der Neid weit verbreitet sind. Jeder hat ein Motiv. Und während Wohlfahrt sich endlich unter "seinesgleichen" verstanden fühlt und heftig mit einer der Archäologinnen flirtet, graben unsere Cops Schicht für Schicht nach der Wahrheit.

ZIB Flash 17:45

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

Wetter 17:52

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten 17:56

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten

Quizshow

Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.

Q1 Ein Hinweis ist falsch 18:44

Q1 Ein Hinweis ist falsch

Quizshow

Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:50

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Sport Aktuell 19:55

Sport Aktuell

Sportnews

ZIB Magazin 20:02

ZIB Magazin

Infomagazin

Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Dok 1 20:15

Dok 1: Der Leberkäs - Weltberühmt in Österreich

Dokumentation

Die Leberkäsesemmel gehört zu Österreichs beliebtestem Fast Food. Über eine Million Menschen essen mindestens einmal pro Woche die Fleischscheibe aus dem Ofen und bei Auslandsaufenthalten wird die Mahlzeit mehr vermisst als jedes andere Stück Heimat. Hanno Settele begibt sich auf kulinarische Spurensuche - warum lieben wir den Leberkäse und wo kommt er eigentlich her? Quer durch Österreich und bis ins deutsche Frankenland geht die Reise: Vom Pferde- und Gänseleberkäse bis hin zum Leberkas im Glas ist alles dabei. Sogar mit pflanzlichen Varianten möchte sich Hanno Settele anfreunden. Ist der Leberkäse auf dem Weg vom Billigsnack zum Premiumprodukt? An der Seite von Sterneköchen und Fleischexperten erkundet Settele Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der heimischen Leibspeise.

Winter-Woodstock der Blasmusik - Berge, Schnee und Blasmusik 21:07

Winter-Woodstock der Blasmusik - Berge, Schnee und Blasmusik

Dokumentation

Wenn sich das Brixental in eine klangvolle Winterlandschaft verwandelt, dann ist es Zeit für das Winter-Woodstock der Blasmusik! Drei Tage lang feiern über 13.000 Blasmusikfans aus Österreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz ihre gemeinsame Leidenschaft - und das mitten in der atemberaubenden Bergkulisse Tirols. Auf mehreren Bühnen und direkt auf den Pisten von Brixen, Westendorf und Kirchberg präsentieren 36 hochkarätige Bands aus fünf Ländern die gesamte Vielfalt der Blasmusik. Mit dabei sind unter anderem DeSchoWieda, die Keller Steff Big Band, Sašo Avsenik und seine Oberkrainer, die Kaiser Musikanten, Brassaranka, 6ergsponn, die Rossbrond Musikanten, die Postwirtmusi, die Original Woodstock Musikanten und Egeranka - eine explosive Mischung aus Tradition, Energie und unbändiger Spielfreude! Mittendrin: ORF-Moderator und Vollblutmusiker Harry Eitzinger. Er sorgt nicht nur auf der Bühne für beste Stimmung, sondern wirft auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Er spricht mit den Fans, trifft auf Local Heroes wie die Hüttenwirtin Geli Gossner und die Obfrau der Musikkapelle Kirchberg, Elisabeth Sohm, und entlockt den Stars des Festivals so manches Geheimnis. Freuen Sie sich auf eine mitreißende musikalische Reise zwischen Schneevergnügen und Posaunenklängen - voller Emotionen, Hüttengaudi und ganz viel Blasmusik! Das Winter-Woodstock der Blasmusik - ein Festival das verbindet - am 30. April um 21:05 in ORF 1.

Das Leben ist schön 22:01

Das Leben ist schön: Im Rausch der Volksmusik

Reportage

Wenn der Steirerwind bläst, dann kommt Stimmung auf. Und das passiert normalerweise nahezu jede Woche. Meist zweimal. An höchst unterschiedlichen Orten. Christoph, Daniel und Patrick haben viele Hits und Schlager auf ihrer Playlist. Bei Zeltfesten, Partys und Feiern werden sie gebucht. Als Stimmungsmacher. Ein Blick in das Leben junger Musiker, die als "Steirerwind" für gute Laune auf feuchtfröhlichen Festen sorgen. Und ihrem großen Vorbild nacheifern: den "Edlseern". Bei der Volksmusikband stehen mittlerweile 18 Gold- und eine Platin-Auszeichnung. Die Burschen von "Steirerwind" streben auch nach Ruhm dieser Art. Silvan J. Huber hat vor der Corona-Pandemie hinter die Bühnenkulissen geblickt, ist eingetaucht in den Rausch der Volksmusik. Und hat Emotion, Leidenschaft und Krisenstimmung eingefangen.

ZIB Flash 22:51

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

Navy CIS: L.A. 23:01

Navy CIS: L.A.: Fukushu

Krimiserie

Der pensionierte Navy-Lieutenant Craig Tanaka wird am Strand von Unbekannten überfallen und brutal zusammengeschlagen. Der Vietnam-Veteran überlebt den Angriff zwar schwer verletzt, kann aber zum Tathergang noch nicht befragt werden. Wegen seiner asiatischen Abstammung gehen die NCIS-Agenten von einem rassistisch motivierten Verbrechen aus. Als sich herausstellt, dass Tanaka als Tischler gejobbt hat, stoßen Sam und Callen in einem von ihm renovierten Restaurant auf einen entscheidenden Hinweis.

ZIB Flash 23:45

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

Navy CIS: L.A. 00:30

Navy CIS: L.A.: Eine Frage des Vertrauens

Krimiserie

Ein Notruf erreicht das NCIS-Team: Bundespolizisten der ATF-Behörde sind in einem Lagerhaus unter schweren Beschuss geraten. Als Sam und Callen dort eintreffen, kommt jede Hilfe für die sieben Männer und Frauen zu spät. Ihre Mörder sind Mitglieder einer Gruppe deutscher Waffenhändler, denen die ATF-Beamten auf der Spur waren. Bei den Ermittlungen stoßen Sam und Callen ausgerechnet bei Admiral Kilbride auf Widerstand, der den Anführer der Verbrecher seit Jahren kennt.

Seattle Firefighters - Die jungen Helden 01:11

Seattle Firefighters - Die jungen Helden: Gefühlsschwankungen

Actionserie

Bens großer Tag ist gekommen. Sein mobiler Operationssaal fährt endlich in der Station 19 ein. Der erste Einsatz des neuen Gefährtes lässt auch nicht lange auf sich warten. Das Team muss zu einem vorgeblichen Flugzeugabsturz ausrücken, der sich vor Ort als Tankstellenbrand entpuppt. Auch personell ist ein Neuzugang zu vermelden. Emmet Dixon, Sohn des Feuerwehrchefs, soll die Truppe verstärken. Doch Emmet verpasst gleich zum Einstand den ersten Einsatz.

Seattle Firefighters - Die jungen Helden 01:53

Seattle Firefighters - Die jungen Helden: Wo gehörst du hin?

Actionserie

Das Team der Station 19 wird zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gerufen. Ein Pick-Up Truck ist ins Schleudern geraten und in eine Gruppe Biker gerast. Am Unfallort stellt sich heraus, dass der Fahrer des Wagens schwer alkoholisiert war. Zudem fehlt von einem der Motorradfahrer zunächst jede Spur. Sullivan ist unterdessen fest entschlossen, seiner Drogensucht die Stirn zu bieten. Er sucht Amelia im Grey Sloan Memorial auf, um sich von ihr beraten zu lassen.

SOKO Wien 02:34

SOKO Wien: Matrjoschka

Krimiserie

Security Engineer Leandra Bogner liegt tot hinter einer Mülltonne, ihr Arm ist gebrochen, neben ihrem Tattoo auf der Innenseite hat sie den Namen Gregor Nawratil geschrieben. Eine Botschaft? Der Name führt zu einem Investigativ-Journalisten, der bei einem Autounfall ums Leben kam. Die Überwachungskamera zeigt Leandra im Aufzug, wie sie eine Zahlenfolge drückt; Auch das ein blutiger Hinweis? Stehen die Zahlen in Verbindung mit dem Schlüssel, den die Tote bei sich trug? Eine Mappe mit Titel "Matrjoschka" führt zu ihrem Arbeitgeber Ulrich Edelbauer und zu einem auf Eis gelegten Auftrag des Verfassungsschutzes: Eine streng geheime Überwachungssoftware, die in keiner Verbindung zur Toten steht. Doch damit wollen sich unsere Ermittler nicht zufriedengeben und kommen bald einer sehr brisanten Sache auf die Spur.

SOKO Kitzbühel 03:18

SOKO Kitzbühel: Gefangen

Krimiserie

Bei Gräfin Schönberg hat sich die junge Journalistin Inga Stegemann einquartiert um in Kitzbühel zu recherchieren. Mit falscher Identität hat sie sich bei Spendenkeilern eingeschlichen, die in der Kitzbüheler Innenstadt Passanten für Reiseversicherungen begeistern wollen. Dann taucht Inga plötzlich nicht mehr auf und Gräfin Schönberg alarmiert das Soko-Team. Ihr muss etwas zugestoßen sein, war sie doch den ominösen Machenschaften der Spendenkeiler auf der Spur, wie auch Videos auf Ingas Laptop beweisen. Für die SOKO beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn Inga befindet sich tatsächlich in Lebensgefahr und die Entführer schrecken vor nichts zurück.

Dok 1 04:01

Dok 1: Der Leberkäs - Weltberühmt in Österreich

Dokumentation

Die Leberkäsesemmel gehört zu Österreichs beliebtestem Fast Food. Über eine Million Menschen essen mindestens einmal pro Woche die Fleischscheibe aus dem Ofen und bei Auslandsaufenthalten wird die Mahlzeit mehr vermisst als jedes andere Stück Heimat. Hanno Settele begibt sich auf kulinarische Spurensuche - warum lieben wir den Leberkäse und wo kommt er eigentlich her? Quer durch Österreich und bis ins deutsche Frankenland geht die Reise: Vom Pferde- und Gänseleberkäse bis hin zum Leberkas im Glas ist alles dabei. Sogar mit pflanzlichen Varianten möchte sich Hanno Settele anfreunden. Ist der Leberkäse auf dem Weg vom Billigsnack zum Premiumprodukt? An der Seite von Sterneköchen und Fleischexperten erkundet Settele Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der heimischen Leibspeise.

Winter-Woodstock der Blasmusik - Berge, Schnee und Blasmusik 04:48

Winter-Woodstock der Blasmusik - Berge, Schnee und Blasmusik

Dokumentation

Wenn sich das Brixental in eine klangvolle Winterlandschaft verwandelt, dann ist es Zeit für das Winter-Woodstock der Blasmusik! Drei Tage lang feiern über 13.000 Blasmusikfans aus Österreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz ihre gemeinsame Leidenschaft - und das mitten in der atemberaubenden Bergkulisse Tirols. Auf mehreren Bühnen und direkt auf den Pisten von Brixen, Westendorf und Kirchberg präsentieren 36 hochkarätige Bands aus fünf Ländern die gesamte Vielfalt der Blasmusik. Mit dabei sind unter anderem DeSchoWieda, die Keller Steff Big Band, Sašo Avsenik und seine Oberkrainer, die Kaiser Musikanten, Brassaranka, 6ergsponn, die Rossbrond Musikanten, die Postwirtmusi, die Original Woodstock Musikanten und Egeranka - eine explosive Mischung aus Tradition, Energie und unbändiger Spielfreude! Mittendrin: ORF-Moderator und Vollblutmusiker Harry Eitzinger. Er sorgt nicht nur auf der Bühne für beste Stimmung, sondern wirft auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Er spricht mit den Fans, trifft auf Local Heroes wie die Hüttenwirtin Geli Gossner und die Obfrau der Musikkapelle Kirchberg, Elisabeth Sohm, und entlockt den Stars des Festivals so manches Geheimnis. Freuen Sie sich auf eine mitreißende musikalische Reise zwischen Schneevergnügen und Posaunenklängen - voller Emotionen, Hüttengaudi und ganz viel Blasmusik! Das Winter-Woodstock der Blasmusik - ein Festival das verbindet - am 30. April um 21:05 in ORF 1.