Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für ORF 1 am 15.10.2025

Jetzt

SOKO Wien 12:59

SOKO Wien: Blutsverwandte

Krimiserie

Carl Ribarskis Nichte Nadia kommt zu Besuch. Schnell bemerkt Carl, dass der Besuch weniger ihm als Nadias Freund Kolja gilt, den sie während eines Aufenthalts in Barcelona kennen gelernt hat. Während die SOKO gemeinsam mit Manni Neidhart, Major der Sitte, an einem Fall von illegaler Prostitution arbeitet, erreicht Carl nachts ein beunruhigender Anruf: Nadia, offenbar völlig verstört, fleht ihn um Hilfe an - überall sei Blut. Er findet Nadia alleine, schwer geschockt und mit Blutspritzern im Gesicht in einer offensichtlich unbewohnten Villa. Und er findet dort auch einen von drei Schüssen tödlich getroffenen Mann. Bei dem Toten handelt es sich um Milan Tarmac, Mafiabos und Bordellbesitzer. Carl hat den Verdacht, dass Nadia ihren Freund Kolja deckt. Doch dann findet Wohlfahrt Nadias Fingerabdrücke auf der Tatwaffe und sie gerät selbst unter Mordverdacht.

Danach

SOKO Wien 13:43

SOKO Wien: Schutzlos

Krimiserie

In der Donau wird eine männliche Leiche geborgen. Die Spur führt zu einem Frauenhaus, zu einer Familie, die keine mehr ist, zu einer Frau, die flüchten musste vor ihrem gewalttätigen Mann, der sie und ihre Tochter immer und immer wieder verprügelt hat. Zu einem Großvater, der seine Tochter und Enkeltochter schützen will. Die SOKO taucht in eine beklemmende Welt der Angst ein, in der Opfer und Täter schwer zu unterscheiden sind.

Morden im Norden 14:27

Morden im Norden: Bernsteinfieber

Krimiserie

Der Bernsteinschleifer Enno Claasen wird bei einem Überfall auf sein Schmuckgeschäft lebensgefährlich verletzt. Finn und Lars ermitteln gegen den fliegenden Händler Kai Ahrens, der schon lange hinter Claasens extrem wertvollen Rohbernstein-Funden her gewesen ist. Zum Ärger der beiden Kommissare verweigert ihnen Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel trotz erdrückender Indizien gegen Ahrens jedoch die Genehmigung zur Festnahme des Verdächtigen. Offenbar handelt sie auf höchste Anweisung.

Death in Paradise 15:14

Death in Paradise: Flüchtiger Ruhm

Krimiserie

Die junge Sängerin Ayana befindet sich zum Entzug auf Saint Marie. Nach einer vermeintlich erfolgreichen Therapiesitzung wird sie am nächsten Morgen tot in ihrem Zimmer aufgefunden. Die Indizien deuten auf eine allergische Reaktion auf Aspirin hin, das ihr anstelle der gewohnten Medikamente verabreicht worden ist. Während die Ermittlungen auf Hochtouren laufen, erhält Detective Inspector Neville Parker überraschend Besuch von seiner Schwester Izzy.

ZIB Flash 16:07

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

SOKO Kitzbühel 16:13

SOKO Kitzbühel: Arktis

Krimiserie

Die erfolgreiche Tankstellenbesitzerin Birgit Jochberger wird tot in ihrem Büro aufgefunden. Das SOKO-Team ist mehr als gut beschäftigt, da sich die Tote gerade in letzter Zeit wenig Freunde machte. Jochbergers Kampf mit ihrem Konkurrenten Matteo Scheuch war eben erst am Höhepunkt, außerdem befand sie sich in einem schwierigen Scheidungsverfahren. Dann finden Lukas und Nina heraus, dass Jochberger für einen "Arktis-Lauf" trainierte und der ehrgeizigen Alex Rychla den einzigen österreichischen Startplatz dafür wegschnappte.

SOKO Kitzbühel 16:59

SOKO Kitzbühel: Ein Bombenschlag

Krimiserie

Ein anonymer Anruf bei der Gendarmerie Kitzbühel kündigt eine mysteriöse Geldübergabe auf dem Gelände des fashionablen Golfklubs an. Kurz darauf explodiert ein Auto in der Nähe des "Tatorts". Der Besitzer des Wagens, der Bankbeamte Benno Stubenrauch, ist und bleibt verschwunden. Andreas und Karin sehen sich mit einem mysteriösen Fall konfrontiert, in den nicht nur zwei Bankbeamte, sondern auch der aus Deutschland übersiedelte und in Wirtschaftsdelikte verwickelte reiche Golfklub-Besitzer Trausbach involviert erscheinen.

ZIB Flash 17:45

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

Wetter 17:53

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten 17:56

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten

Quizshow

Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.

Q1 Ein Hinweis ist falsch 18:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch

Quizshow

Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.

Zeit im Bild 19:30

Zeit im Bild

Nachrichten

Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.

Wetter 19:51

Wetter

Wetterbericht

Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.

Sport Aktuell 19:55

Sport Aktuell

Sportnews

ZIB Magazin 20:02

ZIB Magazin

Infomagazin

Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Dok 1 20:15

Dok 1: Brüchige Berge

Dokumentation

Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Zwar drohen uns in Österreich nicht so dramatische Ereignisse wie in Blatten in der Schweiz, wo ein ganzes Dorf unter den Felsen begraben wurde, doch Lebens- und Siedlungsräume sind auch hier schwer betroffen. Lisa Gadenstätter trifft Menschen in Siedlungen, die vielleicht bald aufgegeben werden müssen, wie Hörbranz in Vorarlberg, Landwirte in Salzburg, deren Wirtschaftsflächen ständig von herabstürzenden Felsen und Geröll bedroht sind und Einheimische, die ihr Zuhause wegen der gestiegenen Gefahren verlassen müssen. Sie besteigt mit dem Geologen Gerald Valentin den Großglockner. Der Gipfel des höchsten Berges Österreichs droht infolge des Permafrostverlustes instabil zu werden und auch die Erzherzog Johann Hütte, die auf 3500 Meter Seehöhe höchstliegende Berghütte des Landes steht auf immer instabilerem Boden - eine Folge des Klimawandels und zunehmender Wetterextreme. Womit müssen wir in Österreich rechnen und was können wir tun?

ORF1 spezial 21:08

ORF1 spezial: ORF fragt: Wie geht´s Österreich?

Gesellschaft und Soziales

Der ORF hat gefragt, Sie haben geantwortet. Mariella Gittler präsentiert live die Ergebnisse der zweiten Auflage der großen ORF Publikums- Befragung im Herbst 2025: Wie geht's Österreich? Reportagen und Stimmungsbilder aus allen Ecken und Enden des Landes. Gespräche mit bewegenden und bewegten Menschen, die dieses Land ausmachen. Offene Einblicke in das, was uns bewegt, Sorgen macht und wie wir damit umgehen.

Netflix-Touristen stürmen die Alpen 22:00

Netflix-Touristen stürmen die Alpen

Reportage

Als ein koreanisches Filmteam am Brienzersee eine Klavierszene auf einem Steg drehte, ahnten die Menschen im beschaulichen Fischer-Bergdorf Iseltwald noch nichts von ihrem Unglück. Doch seitdem die romantische Klavier-Szene bei Netflix weltberühmt geworden ist, wird Iseltwald von Touristen aus aller Welt überrannt. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind wütend, weil die Kurzzeit-Besucher 'für ein Foto auf Instagram herkommen und nichts als Müll hinterlassen.' Daher hat die Gemeinde ein Drehkreuz vor dem Steg angebracht, wo Touristen fünf Franken Eintritt zahlen müssen. Die Wut auf den 'globalen Kurzzeittourismus' wächst - auch im idyllischen Lauterbrunnen. Die Dorfstraße ist oft überfüllt, weil tausende Menschen pro Tag für nur wenige Minuten ein Foto vor dem malerischen Wasserfall schießen wollen. Nicht selten dringen Touristen in Privathäuser ein - auf der Suche nach einer Toilette. Außerdem machen manche Fotos auf und von den Gräbern des Friedhofs. Der Kulturunterschied zwischen den Alpenbewohnern und den Besuchern sorgt für Reibung.

ZIB Flash 22:34

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

betrifft: uns - Reportagen ohne Filter 22:43

betrifft: uns - Reportagen ohne Filter: Ukrainische Geflüchtete: Gekommen, um zu bleiben?

Reportagereihe

Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben zehntausende Menschen in Österreich Zuflucht gesucht. Viele mussten ihr gewohntes Leben hinter sich lassen: ihre Heimat, ihre Arbeit, ihre Familie. Drei Jahre später sieht die Lebensrealität dieser Menschen sehr unterschiedlich aus. Einige konnten sich in Österreich ein neues Zuhause aufbauen. Sie haben Arbeit gefunden, ihre Kinder gehen zur Schule und sie sprechen gut Deutsch. Für andere ist der Alltag herausfordernd: Sprachbarrieren, komplizierte Bürokratie oder finanzielle Sorgen machen das Ankommen schwierig. Wie geht es für diese Menschen weiter? Bleiben sie in Österreich oder hoffen sie auf eine baldige Rückkehr in ihre Heimat? In dieser Folge von "betrifft: uns" begleiten Amira Ali, Isabelle Reitbauer und Matt Sartin ukrainische Geflüchtete und geben Einblicke in ihren Alltag, ihre Wünsche und ihre Sorgen.

ZIB Flash 23:18

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

Navy CIS: L.A. 23:25

Navy CIS: L.A.: Die Body-Stitcher

Krimiserie

Das NCIS L.A.-Team wird von Kollegen des FBI um Hilfe gebeten, weil 'Body-Stitcher' ihr Unwesen in der Stadt treiben. Eine skrupellose Gruppe, die ihre Opfer im Darknet präsentiert. Bislang haben sie sich erfolgreich dem Zugriff der Polizei entzogen. Als die Ermittelnden über deren Website auf einen Verdächtigen stoßen, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Navy CIS: L.A. 00:06

Navy CIS: L.A.: Fehler im System

Krimiserie

Der Jet von Aiden Hanna stürzt bei einem Testflug in einem Wohngebiet ab. Sams Sohn wird zwar nur leicht verletzt, kann sich aber aufgrund einer Gehirnerschütterung nicht an den Vorfall erinnern. Das erschwert die polizeilichen Ermittlungen in der Sache erheblich. Zuerst spricht alles für einen Pilotenfehler, doch die Agenten vom NCIS L.A. versuchen ihr Bestes, um die Schuldlosigkeit von Aiden zu beweisen.

9-1-1 Notruf L.A. 00:48

9-1-1 Notruf L.A.: Alles auf Anfang

Actionserie

Taylor hat in einer TV-Reportage über den Fall Jonah berichtet. Buck wird daher befragt, wie sie an die internen Informationen gekommen ist. Er steht somit vor einer Entscheidung, die sein Leben ändert. Unterdessen werden Rettungsteams durch Anrufe mobilisiert. Zum einen ist ein betrügerischer Guru auf der Flucht vor seiner empörten Kundschaft einen Abhang hinabgestürzt, zum anderen ist einem Friseur in einem exklusiven Salon ein folgenschwerer Fehler unterlaufen. Zu alledem wollen Toni und Clive endlich heiraten.

The Orville 01:30

The Orville: Ja'loja

Science-Fiction-Serie

Die Orville nimmt Kurs auf Moclus, den Heimatplaneten von Bortus, wo die alljährliche Zeremonie "Ja'loja" stattfinden wird. Er lädt alle Führungsoffiziere der Orville als Gäste zu dem äußerst seltsamen Ereignis ein. Auf dem Weg dorthin kommt es unter der Crew zu amourösen Verwicklungen: Gordon verliebt sich in die attraktive Kartographin Lt. Tyler, Kelly trifft sich mit dem Lehrer Cassius, was Ed eifersüchtig macht. Und Alara lässt sich auf ein Blind Date ein. Dr. Finn macht sich indes um ihren Sohn Marcus Sorgen, weil er sich mit seinem Mitschüler James herumtreibt, der keinen guten Einfluss auf ihn hat.

Soko Linz 02:17

Soko Linz: Die letzte Ruhe

Krimiserie

Lukas Bartl, 26, Bestatter und Sohn vom Chef eines Linzer Bestattungsunternehmens wird tot im Mariendom gefunden: erschlagen von einem Kerzenständer. War es die Mesnerin vom Dom, Maria Völck? Oder Elias Rezac, ein charmanter Billig-Bestatter, dem die Mesnerin unter der Hand neue Kundschaft zugespielt hat? Haben die Videos, in denen Lukas Bartl auf Social Media seinen Beruf vorstellt und den Tod auf ungewohnte Weise näherbringt, etwas mit seinem eigenen Tod zu tun? Da machen Joe und Biggi eine ungeheuerliche Entdeckung: Markus Bartl, der Vater des Opfers, hat eine Leiche verschwinden lassen. Ist ihm sein Sohn auf die Schliche gekommen? Musste Lukas Bartl deshalb sterben?

SOKO Kitzbühel 03:03

SOKO Kitzbühel: Wolf im Schafspelz

Krimiserie

Der Schweizer Tierfilmer Jonas Penz wird in seinem Zelt erschlagen - von einem Baum. Lukas, Nina und Kroisleitner stellen fest, dass jemand den Baum vorbearbeitet und ihn dann im passenden Moment gefällt hat. Das Soko-Team nimmt einige Waldarbeiter unter die Lupe, unter anderem Veith Gruber und Gernot Röschl, beide nicht gerade freundlich und kooperativ. Eine weitere Spur führt zum Ehepaar Tamara und Herbert Stocker und deren zerrütteter Beziehung. Denn das Mordopfer hat genau dies für sich genutzt.

Dok 1 03:47

Dok 1: Brüchige Berge

Dokumentation

Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge - die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Zwar drohen uns in Österreich nicht so dramatische Ereignisse wie in Blatten in der Schweiz, wo ein ganzes Dorf unter den Felsen begraben wurde, doch Lebens- und Siedlungsräume sind auch hier schwer betroffen. Lisa Gadenstätter trifft Menschen in Siedlungen, die vielleicht bald aufgegeben werden müssen, wie Hörbranz in Vorarlberg, Landwirte in Salzburg, deren Wirtschaftsflächen ständig von herabstürzenden Felsen und Geröll bedroht sind und Einheimische, die ihr Zuhause wegen der gestiegenen Gefahren verlassen müssen. Sie besteigt mit dem Geologen Gerald Valentin den Großglockner. Der Gipfel des höchsten Berges Österreichs droht infolge des Permafrostverlustes instabil zu werden und auch die Erzherzog Johann Hütte, die auf 3500 Meter Seehöhe höchstliegende Berghütte des Landes steht auf immer instabilerem Boden - eine Folge des Klimawandels und zunehmender Wetterextreme. Womit müssen wir in Österreich rechnen und was können wir tun?

ORF1 spezial 04:36

ORF1 spezial: ORF fragt: Wie geht´s Österreich?

Gesellschaft und Soziales

Der ORF hat gefragt, Sie haben geantwortet. Mariella Gittler präsentiert live die Ergebnisse der zweiten Auflage der großen ORF Publikums- Befragung im Herbst 2025: Wie geht's Österreich? Reportagen und Stimmungsbilder aus allen Ecken und Enden des Landes. Gespräche mit bewegenden und bewegten Menschen, die dieses Land ausmachen. Offene Einblicke in das, was uns bewegt, Sorgen macht und wie wir damit umgehen.