In einem Hotel herrscht Aufregung über einen Blutfleck auf einer Matratze. Zudem sind in dem Zimmer Bettwäsche und Handtücher entwendet worden. Ein Schlafmediziner und bekannter Buchautor gesteht, die Nacht mit einer Escort-Dame dort verbracht zu haben. Reagan und Baez ermitteln und befragen die Dame, die intime Geheimnisse hütet. Unterdessen besteht Frank darauf, niemanden öffentlich für den leitenden Posten der Bezirksanwaltschaft zu unterstützen. Eine Entscheidung, die Henry und Erin brüskiert.
Als Francis an einer Blinddarmentzündung leidet, macht sich Lois sofort auf den Weg in die Militärakademie. Francis ist überrascht. Statt der gewohnten Boshaftigkeit schlägt ihm plötzlich mütterliche Fürsorge entgegen. Malcolm möchte gemeinsam mit seinen Freunden aus der Begabten-Klasse einen Killer-Roboter bauen. Der gelangweilte Hal tritt in Konkurrenzkampf mit den Jungs. Auch er baut eine Monster-Maschine.
Lois hat die Grippe. In ihrem Fieberwahn verwechselt sie die Wochentage und glaubt, es sei noch immer Sonntag. Malcolm, Reese und Dewey nützen die Gunst der Stunde und schwänzen die Schule. Dies trifft sich gut für Francis. Im Laufe des Tages soll ein Brief von der Akademie eintrudeln. Er hat sich wieder einmal etwas zu Schulden kommen lassen. Seine Brüder sollen den Brief abfangen.
Die Wildgänse kommen auf ihrem Flug nach Lappland in die Heimat der hübschen Graugans Daunenfein. Sie freut sich auf einen Besuch bei ihrer Familie, weil sie den Eltern ihren Bräutigam, den weißen Gänserich Martin, vorstellen möchte. Aber der Empfang ist nicht sehr freundlich. Die hinterlistigen Schwestern trachten Martin nach dem Leben, und die Eltern sind entsetzt über die dicke Hausgans. Erst als Martin mutig den Kampf mit einem Adler wagt, ändern sie ihre Meinung...
Tommy und Annika wollen einen richtigen Schiffbruch erleben, den Pippi für sie organisiert. Vor einer kleinen Insel im See gehen sie zu Bruch und retten sich an das fremde Ufer. Alles geht verloren, und es bleibt nur noch eine Flaschenpost als Hoffnung für eine Rettung.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Leopold sollen Trixi im Zoo bei der Arbeit helfen, doch irgendwie scheint Leopold für alles zu klein und zu schwach zu sein. Da kommt Lila und bittet die beiden Freunde auf ihren Zauberstab aufzupassen. Leopold wittert seine Chance: er will Trixi mit dem Zauberstab beim Aufräumen helfen. Als er jedoch den Zauberspruch spricht kommt es zum großen Durcheinander: niemand spricht mehr, wie er soll - Bobby miaut, Nana meckert wie eine Ziege und Ella kräht wie ein Hahn.
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
Mister Papers Katze ist weg! Sofort macht er sich auf die Suche nach dem Tier. Zum Glück findet er sie recht bald im nahegelegenen Wald, doch sie sitzt auf einem hohen Baum fest. Wird Mister Paper seine geliebte Katze von dem Baum retten können?
Jordaniens Hauptstadt Amman ist bekannt für ihr antikes Flair und die Gastfreundschaft der Menschen. Diese Großzügigkeit spiegelt sich auch in der lokalen Küche wider, die sowohl klassisch arabisch als auch durch die Kultur der Nomaden beeinflusst ist. Zu den kulinarischen Spezialitäten zählen beeindruckende Türme aus Ziegenfleisch und Gemüse, mit Sumach überzogenes Hühnchen, Lammfleisch in cremiger Joghurtsauce und Fava-Bohnen-Aufstriche, die sich perfekt zum Teilen eignen.
Capt. Stottlemeyer beschäftigt sich mit einem Fall von Brandstiftung und überlässt es Monk, den Mord an einer Frau aufzuklären. Der Polizeipräsident ist über die Aufgabenaufteilung empört. Als Monk versehentlich mühsam zusammengetragene Informationen am Polizeicomputer löscht, ist es mit der Geduld des Vorgesetzten vorbei. Er entzieht Monk die Lizenz. Plötzlich arbeitslos sind Monk und Sharona gezwungen, sich einen neuen Job zu suchen.
Ein Klimaprotest droht außer Kontrolle zu geraten, als ein gestresster Autofahrer im Stau beinahe eine Umweltsaktivistin anfährt, um rechtzeitig zu seinem Termin zu kommen. Entsetzt beschließt ihr Freund René Mücken, den Lenker zur Verantwortung zu ziehen. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd wird der junge Mann tot im Stiegenhaus einer Klinik aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass Mücken die Treppe hinuntergestoßen wurde. Die Kommissare Kiesewetter und Englen ermitteln.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
Mumbai ist die bevölkerungsreichste Stadt Indiens und zugleich sein Wirtschaftszentrum. Täglich pilgern unzählige Menschen auf der Suche nach Arbeit in die Millionenmetropole. Sie ernähren sich von günstigem Street Food, das rund um die Uhr verfügbar ist und noch dazu fantastisch schmeckt. Beliebte Gerichte sind das Gemüsesandwich Vada Pav oder Bhelpuri, ein bunter Mix aus Puffreis, Gewürzen und Chutneys. Die Vielfalt an Kräutern und Aromen ist bei jedem Bissen zu spüren.
Fünf Mitglieder der West Coast Mafia wurden ermordet. Kurz darauf erhält Monk Besuch vom Paten Salvatore Lucarelli und dessen Neffen 'Fat Tony'. Die beiden verlangen von ihm, den oder die Mörder zu finden. FBI-Agent Colmes will sich ebenfalls Monks Dienste versichern. Er verspricht dem verschrobenen Ermittler eine Wiedereinstellung bei der Polizei, sollte er ihm genügend Beweise liefern, um die gesamte Mafia-Gang auffliegen zu lassen.
Im abgelegenen Dorf Schneeleiten will die Wissenschaftlerin Marie Zimmermann ein ambitioniertes Projekt realisieren: Sie hat vor einen genetischen Stammbaum von Schneeleiten zu erstellen, um auf diese Weise exemplarisch die Herkunft und Durchmischung der Tiroler Bevölkerung zu dokumentieren. Dazu benötigt sie die DNA möglichst aller Dorfbewohner, stößt aber auf erbitterten Widerstand. Vor allem Franz Wildauer, ein Harfenbauer, und Lutz Egger, der in jüngeren Jahren wegen Totschlags verurteilt worden war und als "Außenseiter" bekannt ist, wehren sich vehement. Als die Wissenschaftlerin ermordet aufgefunden wird, sind aber nicht nur Egger und Wildauer verdächtig, es gerät gleich das ganze Dorf ins Visier der SOKO. Hat sich Marie Zimmermann Schneeleiten möglicherweise aus persönlichen Gründen für ihr Forschungsprojekt ausgesucht?
Florian und seine Freundin Mirjam sind aus ideologischen Gründen "Mülltaucher" geworden. Sie nehmen aus Abfallcontainern abgelaufene, aber noch genießbare Waren mit. Diesmal ist auch eine Schachtel mit Minitörtchen dabei. Doch nachdem Florian davon gegessen hat, bricht er vergiftet zusammen. Die SOKO vermutet einen gezielten Anschlag auf die Mülltaucher, und so ermittelt sie zunächst gegen deren Nachbarn. Als sich herausstellt, dass Blutflecken auf einem Teppich, der bei Florian gefunden wird, auf den Mord an einer deutschen Prostituierten hinweisen, nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
Der Architekt Jan Eschenburg geht regelmäßig joggen. Gezielt wird er eines Morgens auf seiner Laufstrecke erschossen. Gemeinsam mit seinem Bruder Frank und dessen Frau Ellen wollte Eschenburg in Lübeck eine autofreie Zone errichten. Auch wenn die Stadt das Projekt befürwortet, gibt es massiven Widerstand dagegen. Eschenburg könnten seine ehrgeizigen Pläne letztlich das Leben gekostet haben. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare inner- wie außerfamiliär auf tiefe Abgründe.
Während der 'Tour des Antilles' verletzt sich der Radrennfahrer Xaver Prince bei einem Sturz tödlich. Alle Anzeichen deuten auf einen Unfall hin - abgesehen von einem Stück vom Stoff eines Teamtrikots, das am Tatort gefunden wird und nicht dem Opfer zugeordnet werden kann. Privat ist Ermittler Jack Mooney darum bemüht, Anna zu überreden, mit ihm auf Saint-Marie zu bleiben. Diese scheint jedoch andere Vorstellungen über ihre gemeinsame Zukunft zu haben.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Die nackte Leiche eines Mädchens wird am Ufer des Wien-Flusses gefunden, erdrosselt und mit dem Markenzeichen, einem in die Haut geritzten Symbol, eines seit etlichen Jahren eingesperrten perversen Serienmörders versehen. Die Suche nach dem vermeintlichen Nachahmungstäter beginnt und führt die Ermittler der SOKO ins Milieu der Psychologie-Studenten und weiter in die geschlossene Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher zu dem Serienmörder Josef Plattner. Dass Penny genau in das Opferprofil des Mörders passt, könnte ihr zum Verhängnis werden.
Zwischen den Booten einer Segelschule treibt ein Toter. Der junge Mann, ein Student der Kunsthochschule, scheint auf den ersten Blick einem Unfall zum Opfer gefallen zu sein. Doch die Ermittlungen führen die SOKO in die Hochschul- und Museum-Szene, wo der Student offenbar auf äußerst brisante Angelegenheiten gestoßen ist.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Geballte Burgenland Kabarett-Power erobert im Sommer die Burg Güssing! Unter der Leitung von Wahl- Burgenländer Andreas Vitásek begeistern Thomas Stipsits, Eva Maria Marold, Lukas Resetarits und Christof Spörk ihr Publikum unter freiem Himmel mit Witz, Charme und messerscharfen Beobachtungen. Und zum krönenden Abschluß des Abends kommt überraschend ein weiterer Kabarettstar auf die Bühne: Viktor Gernot legt gemeinsam mit Thomas Stipsits einen musikalischen Auftritt hin, der sich sehen lassen kann. Begleitet wird das Kabarett-Event von der Live-Band "Die Doppeldecker".
Die Staffel klingt mit einer Revisit-Folge aus, in der Tina Ritschl einzelne Kandidatinnen und Kandidaten sowie neue Paare noch einmal trifft und in Erfahrung bringt, ob aus dem ersten Date mehr geworden ist.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Das Beste und Lustigste aus der beliebten Freitagabendshow. Oliver Baier und seine Rateteams haben schon so oft gute Laune und Wissen verbreitet, dass es an der Zeit ist, die witzigsten Sendungen, interessantesten Fragen und skurrilsten Dinge der Woche aus den vergangenen Jahren noch einmal zu sehen.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Herbert und Margit Kracal träumen schon lange von einem Eigenheim. Obwohl Herr Meier, Herberts Arbeitskollege, weniger verdient als er, nennt er ein Haus sein eigen. Herbert will es den Meiers, die Wochenende für Wochenende an ihrem Haus gewerkt haben, bis es bezugsfertig war, nachmachen: Er ersteht mit dem mühsam ersparten Guthaben aus einem Bausparvertrag ein kleines verfallenes, aber romantisches Häuschen - Hinterholz 8 ... Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Georgy Hillmaier gerät durch einen Unglücksfall in große finanzielle Schwierigkeiten. In höchster Not entdeckt der attraktive Musiker eine lukrative Marktlücke. Er stellt sich und seinen Körper der Damenwelt entgeltlich zur Verfügung. Erst als er sich in die Fahrschullehrerin Jadwiga verliebt, die wenig Interesse an Sex zu haben scheint, streift er sein Macho-Gehabe ab und scheint eine zweite Chance zu bekommen… Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Geballte Burgenland Kabarett-Power erobert im Sommer die Burg Güssing! Unter der Leitung von Wahl- Burgenländer Andreas Vitásek begeistern Thomas Stipsits, Eva Maria Marold, Lukas Resetarits und Christof Spörk ihr Publikum unter freiem Himmel mit Witz, Charme und messerscharfen Beobachtungen. Und zum krönenden Abschluß des Abends kommt überraschend ein weiterer Kabarettstar auf die Bühne: Viktor Gernot legt gemeinsam mit Thomas Stipsits einen musikalischen Auftritt hin, der sich sehen lassen kann. Begleitet wird das Kabarett-Event von der Live-Band "Die Doppeldecker".
Die Staffel klingt mit einer Revisit-Folge aus, in der Tina Ritschl einzelne Kandidatinnen und Kandidaten sowie neue Paare noch einmal trifft und in Erfahrung bringt, ob aus dem ersten Date mehr geworden ist.