Ein Fünfjähriger ist auf offener Straße angeschossen worden. Als Danny und Maria am Tatort eintreffen, vernehmen sie zahlreiche Augenzeugen, doch niemand will etwas gesehen haben. Da bekommt Danny einen hilfreichen Hinweis von der Hellseherin Maggie Gibson. Erin ist unterdessen mit einem alten Mordfall beschäftigt, bei dem ihre Vorgesetzte Kimberly Crawford als 13-jährige Zeugin ausgesagt hat. Die von ihr als Täterin identifizierte Frau ist aber nie angeklagt worden. Und Frank wird aufgrund eines tödlichen Schussattentats auf einen Schulbus von Bürgermeister Peter Chase unter Druck gesetzt.
Soeben haben sie das Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen. Nun wartet der Ernst des Lebens auf J.D. und seinen Kumpel Turk. Sie treten ihre Stelle als Assistenzärzte im Sacred Heart Krankenhaus an. Schnell merken die beiden, dass sie vom Image der 'Götter in Weiß' noch meilenweit entfernt sind. Gleich am ersten Tag eckt J.D. mit Dr. Kelso, dem Chefarzt der Klinik, und seinem Kollegen Dr. Cox an. Außerdem machen er und Turk Bekanntschaft mit der hübschen Elliot, einer weiteren Assistenzärztin.
Langsam bekommt J.D. Routine bei seiner Arbeit als Assistenzarzt. Neue Probleme lassen jedoch nicht lange auf sich warten. Sein Patient Will hat ernsthafte Lungenprobleme. J.D. gelingt es einfach nicht, den Kettenraucher vom Griff zur Zigarette abzuhalten. Unterdessen versucht Turk zwischen Elliot und Carla zu vermitteln. In der Überzeugung, besser als die andere zu sein, geraten sich die beiden permanent in die Haare.
Turk hat neuerdings nur noch Augen für Carla. J.D. fühlt sich deshalb völlig vernachlässigt. Als er glaubt, einen von Turk verursachten Kunstfehler entdeckt zu haben, geraten die beiden Freunde in Streit. Inzwischen ärgert sich Elliot über Dr. Kelso, der sie mit unpassenden Kosenamen anspricht. Ein Gespräch mit dem Arzt bringt nicht das erhoffte Ergebnis.
Der Mälarsee ist weit über seine Ufer getreten. Alle Vögel haben ihre Nistplätze verloren. Es fällt Akka deshalb gar nicht ein, misstrauisch zu werden, als die Taube Agar ihr die Nachricht überbringt, dass der Schwanenkönig Dagklar Hilfe erbittet von Nils und den Wildgänsen, um die Nester und Eier der Schwäne zu retten...
Papa Ephraim entschließt sich, Takatuka-Land wieder zu verlassen und die Kinder nach Hause zu bringen. Doch auf der Heimreise werden sie von einem Seesturm überrascht und an ein unbekanntes Land gespült.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Pezi hat bei einem Wanderhändler, dem alten Jaromir, ein ganz besonderes Lebkuchenherz gekauft: Ein "Wunderherz", das jeden Wunsch erfüllen soll. Ob das wahr ist?
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
Asheville im US-Bundesstaat North Carolina wird gerne als 'Beer City' bezeichnet. Hier finden sich die landesweit meisten Brauereien pro Kopf. Multikulturell und vielfältig ist auch die Restaurantszene. Zu den beliebtesten lokalen Gerichten zählen scharfes Barbecue, cremiges Süßkartoffelpüree, paniertes Hühnchen und Gebäck mit Bratensoße. Ob klassisch oder originell modern - die Küche der traumhaft in den Bergen gelegenen Kleinstadt bietet für jeden Gaumen etwas!
Ein Musikproduzent wird in einem von innen verschlossenen Raum erschossen aufgefunden. Sein Haustier, ein Schimpanse, hält die Tatwaffe in Händen. Stottlemeyer ist überzeugt, dass der Affe den Mord begangen hat und verfügt, dass er eingeschläfert werden soll. Sharona ist schockiert, da sie den Primaten für schuldlos hält. Sie entführt ihn und handelt sich damit eine Menge Ärger ein.
Der Grafiker Jonas Schlebusch wird nachts tot neben einem Graffiti aufgefunden, das die Signatur von Lübecks Streetart-Künstler 'Dimple' trägt. Der Name 'Dimple' ist ein Pseudonym. Da Schlebusch in seiner Jugend selbst gesprayt hat, könnte das Wandbild von ihm stammen. Hinweise auf einen Kampf deuten auf ein Tötungsdelikt hin. Tatsächlich hatten Schlebusch und seine Frau am Tatabend laut miteinander gestriten. Doch die junge Witwe weigert sich, den Grund für den Konflikt zu nennen.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
Es ist ein Leibgericht der Einheimischen in Savannah: 'Shrimps and Grits'. Der dicke, köstlich-cremige Maisbrei ist allerdings mehr als nur eine Beilage zu würzigen Garnelen oder anderen herzhaften Hauptspeisen. Mit Ahornsirup gesüßt, findet sich 'Grits' auch am Frühstückstisch wieder. Ebenfalls sehr beliebt sind Austern und sogenanntes 'Bisque' - eine reichhaltige, cremige Suppe aus Meeresfrüchten. Gourmet Andrew Zimmern macht den Geschmackstest.
Ein Stromausfall legt die Stadt lahm. Als das Licht wieder angeht, gibt es drei Todesopfer zu beklagen. Monk glaubt, dass Winston Brenner, ein Extremist der 90er Jahre, hinter dem Anschlag steckt. Ein einziges Detail passt nicht zu seiner Theorie: Brenner ist seit 1995 tot.
Der lebensgefährlich verletzte Lukas liegt im künstlichen Tiefschlaf. Karin ist von Selbstzweifeln geplagt. Kroisleitner und Chefinspektor Stadler sind ihr eine enorme Stütze. Voll Wut und Verzweiflung über das, was passiert ist, stürzt sich Karin in die Ermittlungen. Da wird die Leiche eines gewissen Franz Reiter gefunden, dessen Vergangenheit mit jener der Traubachs in Verbindung steht. Als Karin die wahre Größe der Zusammenhänge begreift, steht ihr Leben auf des Messers Schneide.
Während sich Lukas langsam von seiner Schussverletzung erholt, ist Karin mit einem besonders tragischen Verbrechen konfrontiert. Auf einer Anhöhe wird ein junger Mann gefunden. Er sitzt in einem Rollstuhl und hat eine Kugel im Kopf. Es handelt sich um Patrick Taxer, ein nach einem Unfall querschnittgelähmter Basejumper. Stunden zuvor hatte er noch mit seinem Zwillingsbruder Oliver, dessen Freundin Lisa und zwei alten Freunden in den Pochlarner Stuben gefeiert. Sein ehemaliger Sponsor, der Energieriegel-Hersteller Harald Amon war auch eingeladen, ging aber bald wieder. Im Streit? Schon möglich. Oder war die Beziehung zwischen den Zwillingsbrüdern und Lisa doch nicht so ungetrübt, wie sie es darstellen? Sicher ist: Es handelt sich um einen außergewöhnlich emotionalen Fall, bei dem Karin erkennen muss, dass sie nach all den Jahren gewissen Situationen nicht mehr gewachsen ist. Kommissarin Karin Kofler trifft eine mutige Entscheidung.
Der Gastronom und erfahrene Segler Oliver Berg wird nach einem Segeltörn vermisst. Blut am Mast des Bootes verheißt nichts Gutes. Zur gleichen Zeit wird Kommissar Gregor Michalski im Hafen angegriffen. Er überlebt die Attacke knapp, kann sich anschließend aber nicht an den Vorfall erinnern. Zunächst gerät der Küchenchef des Lokals in Verdacht. Er hatte einen Streit mit Berg und ist einschlägig vorbestraft. Der Fall nimmt eine unerwartete Wende, als bei Michalski Bruchstücke seiner Erinnerung zurückkehren.
Folgenschwere Übergriffe überschatten die Neujahrs-Feierlichkeiten auf Saint-Marie. Nacheinander greift ein Täter zunächst Vanessa McCormack, und wenig später auch ihren Schwager Donald an. Es gibt Augenzeugen, aber weil der Angreifer maskiert war, fallen die Beschreibungen des Täters ziemlich vage aus. Detective Inspector Jack Mooney jagt einen Mörder, der seine Spuren klug verwischt. Zusammen mit seinem Team sucht Mooney nach einer möglichen Verbindung zwischen den beiden Fällen.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Eigentlich hätten die Ermittler der Soko Donau nichts mit der Leiche, die im Aquarienhaus von Schönbrunn in einem der Becken schwimmt, zu tun, wäre da nicht die Freundschaft des Chefs zur neuen Direktorin des Tiergartens, die Dirnberger um Hilfe ersucht. Dass der Tote Psychotherapeut mit Hang zu exotischen Fischen ist, führt die Ermittler in den Kreis seiner Klienten, die allesamt nicht gerade Tierliebe verbindet.
Die junge Claire wird schwer verletzt aus der Donau geborgen. Die Ermittlungen führen zu einer Studentengruppe von der Universität Krems, die als Umweltaktivisten tätig sind und deren Anführerin Claire ist. Während Claire im Koma liegt, wird ein Attentat auf sie verübt und die Spuren führen zu einer Kunststofffabrik, die giftige Abwässer in die Donau geleitet haben soll.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
live aus Zenica
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Der Diversity Ball verwandelt auch heuer wieder das Wiener Rathaus unter dem Motto "TOGETHER WE RISE" in ein Fest der Vielfalt. Die große Opening Show bestreiten Tom Neuwirth aka Conchita, Mezzosopranistin Flaka Goranci, Sänger Vincent Bueno, Falco-Darsteller Moritz Mausser, sowie Showeinlage der Unity Dance-Crew u.v.m. Auf sechs Floors sorgen u. a. Glam Chamber hosted by Ryta Tale, Grazia Patricia & Metamorkid, Mel Merio's Lovemore Floor und der Deaf Beat Club mit DJane Anna Ullrich für Stimmung. Highlights wie die Dunkelbar und die Bilder Ausstellung "World Unseen" machen Barrierefreiheit erlebbar. Moderiert wird der Ball von Amira Awad, Miriam Labus und Markus Freistätter. Die Eröffnungsshow wird am Samstag 6.9. ab 20.30 Uhr auf ON.ORF.AT live gestreamt. Die Highlights aus dem Wiener Rathaus zeigen neben der Show spannende Interviews mit den Stars und geben Einblicke hinter die Kulissen des Festes.
Eine Zigarette in blutigen Händen. Eine Frau windet sich schreiend im Bett. Ein Mann wartet. Eine Liebesgeschichte Ein Boot am Neusiedlersee, ein Krankenhaus in der Ukraine. Ein brennendes Feld. Noch eine Liebesgeschichte. Eine Krankheit und das große Vergessen. Irgendwo wartet der Tod. Und das Leben. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Spannungsgeladener Actionthriller. Als Banker wird für Liam Neeson die Fahrt durch Berlin zum wahren Alptraum. Wenn er oder eines seiner Kinder aussteigen sollte, jagt eine Bombe den Wagen in die Luft. Auf atemberaubender Hetzjagd durch die Stadt scheint es vor dem unbekannten Erpresser kein Entkommen zu geben. Der Banker Matt Turner ist ein Workaholic. Zum Ärger seiner Frau Heather hat er auch diesen Morgen beinahe vergessen, seine Kinder Zach und Emily in die Schule zu bringen. Ein anonymer Anrufer macht die Fahrt durch Berlin für die drei zum Alptraum. Niemand darf den Wagen verlassen, sonst geht eine sich unter den Sitzen befindende Bombe in die Luft. Den Anweisungen des Erpressers folgend beginnt für Matt eine nervenzerreißende Hetzjagd, bei der es dem Unbekannten um viele Millionen geht.
Hochkarätig besetztes Feel-Good-Movie. Nora Tschirner lockt ihre drei besten Jugendfreundinnen nach Italien und schickt sie mit ihrem letzten Wunsch auf einen turbulenten Road-Trip, der die lang getrennten Mittdreißigerinnen näher denn je zusammenführt. Lea, Maja, Steffi und Toni haben sich als Kinder geschworen, ihre Hochzeiten unbedingt miteinander zu feiern. Inzwischen haben sich die vier Freundinnen aus den Augen verloren. Als Maja eine Botschaft schickt, dass sie in Italien heiratet, machen sich die drei auf den Weg. Statt einer Hochzeit erwartet sie eine Beerdigung und ein Auftrag. Begleitet von Majas Abschiedsvideo begeben sie sich auf einen turbulenten Roadtrip durch Italien, der ihre Freundschaft wiederaufleben lässt.
Bei einer friedlichen Demonstration kommt es zur Eskalation. Zwei Buben, deren Mütter gegnerischen politischen Lagern angehören, werden dabei angeschossen. Mit lebensbedrohlichen Verletzungen werden sie ins St. Bonaventure gebracht. Während der Operationen kommt es sogar unter den Ärzten zu politischen Streitereien. Zu alledem drohen die nötigen Blutkonserven auszugehen.