TV Programm für ORF 1 am 08.02.2023
Anton hat sich als Direktor zu Weihnachten etwas religiös Neutrales ausgedacht. Statt des gewohnten christlichen Krippenspiels soll jetzt König Winter in seiner Schule regieren. Gernot vom Trägerverein kommt ihm in die Quere und bringt seine Pläne gehörig ins Wanken. Im Elternverein kommt es unterdessen zu heftigen Diskussionen: Hannah und Ursula geraten über die Preise der von den Kindern gestalteten Wichtelgeschenke in Streit.
Beim Stöbern in einem Antiquitätengeschäft entdeckt Alice einen alten Zylinder, so wie ihn Zauberer immer tragen. Ihr Staunen ist groß, als sie erfährt, dass in dem Hut Benny Bunny lebt - der Neffe des großen weißen Kaninchens. Durch ihn lernt Alice das Wunderland kennen, eine geheimnisvolle Welt voller Wunder und Überraschungen.
Arnold Armstrong, inspiriert und im englischen Original gesprochen von Arnold Schwarzenegger, war früher bekannt als Superheld und Weltenretter "Captain Fantastic". Als er seine Kräfte vor Jahren verlor, wurden diese auf sechs Kinder übertragen, die er nun als deren Kindergarten-Lehrer heimlich trainiert. Die unterhaltsame Animations-Serie ist das gemeinsame Projekt des österreichischen Weltstars und der 2018 verstorbenen Marvel-Legende Stan Lee. Ein humorvoller Mix aus Arnolds Familien-Komödien-Hit "Kindergarten Cop" und bunter Superhelden-Action.
Für die neugierigen Bärengeschwister Toby und Teri ist Abenteuer kein Fremdwort. Toby hat ein großes Herz. Mit seiner eher kopfgesteuerten Schwester Teri bildet er spontan ein Detektivduo, das Geheimnisse in der Nachbarschaft lösen soll. Mit Teamarbeit und Entschlossenheit lassen die beiden Bären und ihre Freunde in dieser Zeichentrickserie für Vorschulkinder kein Rätsel ungelöst. Für die neugierigen Bärengeschwister Toby und Teri ist Abenteuer kein Fremdwort. Toby hat ein großes Herz. Mit seiner eher kopfgesteuerten Schwester Teri bildet er spontan ein Detektivduo, das Geheimnisse in der Nachbarschaft lösen soll. Mit Teamarbeit und Entschlossenheit lassen die beiden Bären und ihre Freunde in dieser Zeichentrickserie für Vorschulkinder kein Rätsel ungelöst.
Bei Kasperl und Pezi scheint es zu spuken. Der Wäschekorb saust durch die Gegend, die Bettwäsche hüpft von der Wäscheleine. Unheimlich. Kasperl beschließt die Großmutti zu beschützen, Pezi soll zu Spechtulatius Schnüffelrum gehen, vielleicht weiß der, was da los ist. Schnüffelrum befragt seinen Zauberspiegel und findet heraus, dass der Unsichtbare ein verwunschener Prinz ist.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Immer wenn der Ranger sein Heim verlässt, macht es sich Grizzlybär Grizzy dort gemütlich. Er genießt den Komfort von Klimaanlage, Kühlschrank und Popcorn-Maschine und lässt sich in dem von ihm beanspruchten Territorium eigentlich zum Entspannen nieder - doch dazu kommt er gar nicht. Grund hierfür ist eine Gruppe von kleinen, blauen Lemmingen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Fran Fine, eine gewiefte junge Frau aus Queens, wird kurzerhand das neue Kindermädchen der Kinder des wohlhabenden Witwers und Broadway-Produzenten Maxwell Sheffield. Bald schon verzaubert Fran mit ihrem außergewöhnlichen Charme und ihrer nüchternen Ehrlichkeit sowohl Max als auch dessen Kinder. Max ist offensichtlich in Fran verliebt, und sie in ihn. Aber wird er es jemals zugeben?
Nachdem C.C. seinen Heiratsantrag abgelehnt hat, ist Niles am Boden zerstört und will kündigen. Als Maxwell daraufhin C.C. bittet, sich bei Niles zu entschuldigen, kündigt C.C. ebenfalls. Währenddessen versuchen sich Fran und Maxwell auf ihre Elternrolle vorzubereiten. An zwei sehr naturgetreuen Puppen üben sie schon einmal das Leben mit Zwillingen. Natürlich schreien die Plastik-Babys ausgerechnet immer im falschen Moment.
Beim Ansehen eines Griswold-Films kommt Beverly auf eine grandiose Idee. Ehe ihre beiden ältesten Kinder einen neuen Lebensabschnitt beginnen und auf die Uni wechseln, soll die Familie noch einmal gemeinsam Urlaub machen! Damit alle zufrieden sind, wird Disneyland als Urlaubsziel auserkoren. Doch der Roadtrip dorthin ist gespickt mit Stolpersteinen. Als Geoff ankündigt, mit Erica nach ihrer Rückkehr reden zu wollen, wird Erica flau im Magen. Sie fürchtet, Geoff möchte mit ihr Schluss machen. (Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch / englisch)
Co-Kommentar: Alexandra Meissnitzer
Lorelai fährt nach Boston, um Rory bei Sherrys Babyparty abzusetzen. Ehe sie es sich versieht, findet sich Lorelai inmitten der Feierlichkeiten wieder. In Stars Hollow sorgt Jess für Aufregung. Er hat sich ein Auto gekauft. Luke versucht herauszufinden, woher sein Neffe das Geld dafür hat.
Co-Kommentar: Christoph Sumann
Der Valentinstag naht mit Riesenschritten. Während Penny dem Ereignis mit Grauen entgegenblickt - zu oft wurden ihre hohen Erwartungen bisher enttäuscht - zeigt sich Leonard wild entschlossen, Pennys Skepsis zu vertreiben. Das gemeinsame Candlelight-Dinner wird jedoch von einem Streit zwischen Howard und Bernadette überschattet. Amy verblüfft Sheldon mit dem Vorsatz, trotz des Festtags keinerlei Ansprüche an ihn zu haben. Derweil wächst Raj bei einer Party für gestrandete Seelen weit über sich hinaus.
Nach langer Zeit als Single hat Raj endlich ein Date mit einer Frau. Nachdem sich die beiden im Comic-Geschäft kennengelernt haben, gehen sie auf einen Kaffee. Doch als die junge Frau durch das Toilettenfenster des Lokals das Weite sucht, verbarrikadiert sich Raj frustriert in seiner Wohnung und will das Apartment nie wieder verlassen. Da Penny Sheldon bei seinem 'Spaß mit Flaggen' geholfen hat, ist es nun an Sheldon, seine Schuld einzulösen. Er soll Pennys Theateraufführung besuchen.
Leonard, Howard und Sheldon wollen junge Mädchen für die Wissenschaft begeistern. Sie geraten in eine hitzige Diskussion, welche Strategie dafür am besten sei. Sie einigen sich darauf, einen Vortrag in Howards ehemaliger Schule abzuhalten. Unterdessen erfüllen sich Penny, Bernadette und Amy einen Mädchentraum und besuchen Disneyland. Raj hat sein erstes Date mit Lucy. Er will etwas ganz Besonderes daraus machen und lädt sie in die Bibliothek ein.
Bernadette und Howard veranstalten eine Cocktailparty. Sheldon, der sich wie ein kleines Kind benimmt, bekommt eine spezielle Aufgabe zugeschanzt, damit er nicht mehr stört. Er darf Howards Abstellkammer aufräumen. Dabei entdeckt er einen ungeöffneten Brief von Howards Vater. Die Mädchen platzen vor Neugier, doch Howard ist stinksauer und will nichts davon wissen.
Im vergangenen Jahr starben in Österreich rund 91.000 Menschen. Bei 51 von ihnen lautete die Todesursache: Mord. Das sagt zumindest der Sicherheitsbericht der Bundesregierung. Doch hinter diesen Zahlen versteckt sich eine unbestimmbare Dunkelziffer: Die der unentdeckten Morde. Tötungsdelikte, die nie als solche erkannt - und somit auch nicht geahndet werden. Denn es gibt ein Problem in Österreich, ein Problem mit den Toten. Oder besser gesagt: Mit den Morden. ExpertInnen schätzen, dass auf jeden entdeckten Mord ein unentdeckter kommt. Der Grund hierfür liegt nicht unbedingt an der Raffinesse der MörderInnen, sondern an Schwierigkeiten in der Aufklärung: Viele Tötungsdelikte sind durch eine einfache Totenbeschau nicht erkennbar bzw. nicht alle Ärztinnen, die die Leichenschau feststellen, sind darauf entsprechend geschult. Es bedarf oftmals einer Untersuchung durch eineN GerichtsmedizinerIn. Doch genau hier liegt das Problem: die Zahl der Obduktionen ist seit Jahren rückläufig, die Berufsperspektive für GerichtsmedizinerInnen ist wenig zufriedenstellend und der Nachwuchs bleibt aus. Lisa Gadenstätter begibt sich für DOK1 auf Spurensuche: Im Gespräch mit GerichtsmedizinerInnen, StaatsanwältInnen und KriminologInnen versucht sie die drängendsten Fragen zu beantworten: Wieso wird nur noch so wenig obduziert? Wie sieht der Alltag in der Gerichtsmedizin aus - und wieso will diesen Job niemand mehr machen? Welche Mordfälle wurden in den vergangenen Jahren beinahe übersehen? Und gibt es ihn, den perfekten Mord - oder wird einfach nicht genau hingeschaut?
Die Doku zeigt einen der spektakulärsten Justizskandale der Zweiten Republik - die Verurteilung und Flucht eines Mannes, der bis heute Österreichs "Most Wanted" ist - Tibor Foco. Linz, am 14. März 1986: Neben den Gleisen der Westbahn wird früh am Morgen der Körper einer Frau entdeckt. Schon am Folgetag führen die Ermittlungen der Polizei zu einem gewissen Tibor Foco, Inhaber der "Bunny Bar", 29 Jahre alt, ehemaliger Champion des Motorradsports, ein Newcomer im Rotlichtmilieu. Im Verhör bestreitet Foco die Tat. Was folgt ist eine Ermittlung voller widersprüchlicher Zeugenaussagen, das Verschwinden von Beweismitteln, Anschuldigungen gegen Polizei und Justiz. 45'
Zehn Jahre ist es her, seit Steve auf der Suche nach den Mördern seines Vaters nach Hawaii gekommen ist. Es ist ihm in dieser Zeit gelungen, die Task-Force aufzubauen und das organisierte Verbrechen der Insel in Schach zu halten. Nun ist McGarrett müde und denkt über seinen Rückzug aus Five-O nach. Doch bevor es dazu kommt, überschlagen sich die Ereignisse. Daiyu Mei, die Frau von Wo Fat, entführt Danny. Sie möchte an den Geheimcode aus dem Brief kommen, den Steve von seiner Mutter bekommen hat. Steve bleibt nicht viel Zeit, seinen Freund und Partner zu befreien.
Madeline hat Jane und ihr Team in ihrem Unterschlupf in Island aufgespürt. Sie befiehlt einen Drohnenangriff auf die Hütte und lässt alles in Schutt und Asche legen. Zwei Monate später taucht plötzlich eines von Janes Tattoos auf einem riesigen Bildschirm am Times Square auf. Jane trifft sich mit den verbleibenden Mitgliedern ihres Teams in Prag. Gemeinsam versuchen sie, den mysteriösen Hinweis zu entschlüsseln. Die Spur führt zu dem Geheimgefängnis, in dem Rich gefangen gehalten wird.
Das Team wird um zwei neue Mitglieder verstärkt: Celine Fox und Jagdeep 'Deep' Patel. Schon bald müssen sich die beiden bei einem neuen Auftrag beweisen. Die Bevölkerung wird von einem neuen tödlichen Tuberkulose-Erreger bedroht. Um herauszufinden, wo der Ursprung des Erregers ist, muss sich Ryan undercover in eine Organisation einschleusen.
Auf einem Camper-Stellplatz wird Katharina Hofmeister, die als Hauslehrerin in Linz gearbeitet hat, erstochen aufgefunden. Eine erste Spur führt das Soko-Team zum bereits vorbestraften Spanner Gustl Ribisch, der am Campingplatz gern mal heimlich Spy-Cams installiert. Und was ist mit Sophie und Leon Tannfeld? Die Hauslehrerin hat deren Tochter Antonia unterrichtet. Hatte der zurückhaltende Leon Tannfeld eine Affäre mit der Hauslehrerin? Unterdessen kommt auch Ben in Turbulenzen, als Emilia plötzlich überlegt zu ihrer Mutter nach Singapur zu ziehen.
Adam Blasek, Polizist aus Budweis, bittet das Soko-Team um Hilfe: seine Tochter Jana, wohnhaft in Linz, ist verschwunden. Rasch deutet alles darauf hin, dass sie von ihrem Mann David Holt getötet wurde. Holt hat seine Frau nämlich immer wieder geschlagen, am Abend von Janas Verschwinden gab es einen lauten Streit, und im Haus der beiden werden große Mengen an Blut gefunden. Joe, Ben und Nele geraten unter immer größeren Zeitdruck Jana zu finden und ihre Ermittlungen führen sie sogar bis über die Grenze nach Tschechien.
Zehn Jahre ist es her, seit Steve auf der Suche nach den Mördern seines Vaters nach Hawaii gekommen ist. Es ist ihm in dieser Zeit gelungen, die Task-Force aufzubauen und das organisierte Verbrechen der Insel in Schach zu halten. Nun ist McGarrett müde und denkt über seinen Rückzug aus Five-O nach. Doch bevor es dazu kommt, überschlagen sich die Ereignisse. Daiyu Mei, die Frau von Wo Fat, entführt Danny. Sie möchte an den Geheimcode aus dem Brief kommen, den Steve von seiner Mutter bekommen hat. Steve bleibt nicht viel Zeit, seinen Freund und Partner zu befreien.
Nach den Winterferien überrascht Anton das Kollegium mit dem Vorschlag, an seiner Schule die Inklusion vorantreiben zu wollen. Statt das Gebäude barrierefrei zu machen, lässt er aber mit den Fördergeldern sein Büro renovieren. So entwickelt sich der Schnuppertag für interessierte Eltern und deren Kinder zum Fiasko. Anton lässt keinen peinlichen Fehler aus und tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste.