11:14
Die Produktion widmet sich drei der großen heimischen Athletinnen. Alexandra Meissnitzer, Renate Götschl und Michaela Dorfmeister zählen zu Österreichs erfolgreichsten Skirennläuferinnen der 1990er Jahre. Sie holten Olympische Medaillen, gewannen Weltmeisterschaften und dominierten alle Weltcup-Disziplinen. Aufgrund ihrer vielen Erfolge erhielten sie von der Presse den Titel der "Golden Girls". Auf der Piste waren Meissnitzer, Götschl und Dorfmeister erbitterte Gegnerinnen, die sich nach Verletzungen und Niederlagen dennoch zur Seite standen. Die drei Skirennläuferinnen verbindet eine jahrelange Laufbahn, die schon in der Skischule Schladming begonnen hat. Gemeinsam traten sie auch aus dem Schatten des damals von den Männern dominierten Skisports. Alexandra Meissnitzer, Renate Götschl und Michaela Dorfmeister sind drei unterschiedliche Charaktere, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen motivierten. In dieser neuen Folge der "Österreichischen Skilegenden" traf Regisseur Robert Altenburger die "Golden Girls" und erzählt die Geschichte dreier Karrieren, die bis heute ihresgleichen suchen.
12:00
Sie war die "erfolgreichste österreichische Skirennläuferin aller Zeiten" und Österreichs "Sportlerin des Jahrhunderts" - die Rede ist von Ausnahmeskifahrerin Annemarie Moser-Pröll. Die 1953 geborene Salzburgerin war bei ihrem ersten Gesamtweltcupsieg erst 17 Jahre alt. 12 Jahre lang dominierte sie mit sechs Gesamtweltcupsiegen, fünf Weltmeistertiteln, einem Olympiasieg und 62 gewonnenen Weltcuprennen den Skisport der 1970er Jahre. Erst 2015 wurde ihr Rekord an gewonnenen Skiweltcup-Rennen von Lindsey Vonn gebrochen. Annemarie Moser-Pröll selbst spricht von einer "wunderschönen Karriere", die geprägt war von großen Siegen, aber auch von bitteren Niederlagen. Das Geheimnis ihres Erfolgs war wohl ihre Zielstrebigkeit und eiserne Disziplin im Training. Die Bedingungen im Skirennsport waren damals andere als heute: Es gab deutlich weniger Rennen, der Super-G war noch nicht erfunden und Sicherheitsnetze gab es keine. Annemarie Moser-Pröll ist auch heute noch stolz auf ihre Wurzeln. Als eines von acht Kindern wuchs sie auf einem Bergbauernhof in Kleinarl auf. Die ersten Skier fertigte ihr Vater aus Dachschindeln an. Ein sehr emotionales und offenes Portrait über die wohl erfolgreichste und bekannteste österreichische Skirennläuferin der Geschichte.
12:45
12:55
live aus Levi Kommentar: Peter Brunner Co-Kommentar: Thomas Sykora Moderation: Karina Toth
14:00
14:06
Jane wird von der Modedesignerin Ellie Tannen angeheuert, die als sehr bösartig und nachtragend gilt. Jane soll verhindern, dass das Buch von Tannens ehemaliger Assistentin veröffentlicht wird, in dem Tannens schmutzige Geheimnisse preisgegeben werden. Als Jane dabei ist, den Fall zu gewinnen, verlässt Tannen plötzlich den Gerichtssaal und zieht ihre Klage zurück. Jane findet heraus, dass es reine Berechnung war, sie als Anwältin zu nehmen, da Tannen davon ausgegangen ist, dass Jane den Fall verliert.
14:49
Jamie Oliver präsentiert raffinierte Rezepte kostengünstiger Gerichte, die an Geschmack und Genuss nichts vermissen lassen! Diesmal bereitet er zunächst ein köstliches, gefülltes Hühnchen zu, zaubert einen delikaten Pfannkuchen-Auflauf aus dem Backrohr und zeigt, wie eine Pizza in der Pfanne gebacken werden kann. Schließlich bittet er seinen Freund Gennaro Contaldo, Spartipps für die traditionelle, italienische Küche zu geben.
15:34
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
15:40
Für Pablo aus Wien geht es wortwörtlich bergauf, denn er startet die Suche nach seiner großen Liebe in der Ramsau am Fuße des Dachsteins. Auf seiner Wanderung zur Bergspitze erwarten ihn spannende Begegnungen mit vier Frauen, die sein Herz erobern wollen. Der 22-jährige Musiker ist ein echter Freigeist. Begleitet von Moderatorin Michelle Pippan startet er also nun sein Liebesabenteuer. Isi begegnet Pablo schon am frühen Morgen mit einem strahlenden Grinsen und mit beeindruckender Gelassenheit. Beim ersten Beziehungstest, dem gemeinsamen Zeltaufbau, zeigt sich, ob diese Leichtigkeit auch praktisch nützlich ist. Genauso entspannt geht es auch mit Kandidatin Elli weiter. Doch bei der romantischen Kutschenfahrt verschlägt es selbst ihr kurz die Sprache. Mit der 22-jährigen Maja wird es nostalgisch und aufregend. Pablo und sie holen sich bei einer Runde Wahrheit oder Pflicht ein Stück jugendlichen Leichtsinn zurück. Und dann taucht plötzlich Donna auf. Die 27-jährige Musikerin möchte sich mit einem selbstgeschriebenen Lied auf ihrer Ukulele direkt in Pablos Herz singen.
16:38
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen.
17:03
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
17:10
17:55
live aus Limassol Kommentar: Daniel Warmuth Co-Kommentar: Michael Liendl Analyse: Herbert Prohaska und Viktoria Schnaderbeck Moderation: Rainer Pariasek und Alina Zellhofer
19:55
20:15
Pointenreich amüsante, leichtfüßig charmante Culture-Clash-Komödie. In Christian Claviers ('Oh la la - Wer ahnt den sowas?') konservativ bürgerlichem Haushalt trifft sich die Welt: Seine drei Schwiegersöhne haben unterschiedliche Konfessionen - christlich ist bislang keiner. Der vierte soll nun Katholik sein - allerdings mit afrikanischen Wurzeln. Kunterbuntes Multi-Kulti-Treiben garantiert! Der konservative Notar Claude Verneuil hat mit seiner sanftmütigen Gattin Marie vier erwachsene Töchter. Die drei ältesten sind bereits verheiratet. Odile mit dem jüdischen Geschäftsmann David, Isabelle mit dem muslimischen Rechtsanwalt Rachid und Ségolène mit dem chinesisch-stämmigen Banker Chao Ling. Trifft sich die Familie, liegen zum Dessert alle globalen Konflikte auf dem Tisch. Laure, die jüngste, will nun einen katholischen Schauspieler heiraten. Claude und Marie sind erleichtert. Charles stammt jedoch von der Elfenbeinküste und sorgt mit seiner afrikanischen Familie erneut für turbulente Hochzeitsvorbereitungen.
21:54
Hochkarätig besetzte Komödie von Sönke Wortmann ('Der Vorname', 'Contra'). Anke Engelke, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi und ihre Kolleginnen und Kollegen werden vor dem Wochenende von einem verzweifelten Vater eingesperrt, um die Zensuren dessen Sohnes neu zu bewerten. Eine Pointe jagt die nächste, denn die Konferenz gerät bald außer Kontrolle. Manfred Prohaska platzt am Freitagnachmittag in das Zimmer der Lehrkräfte seines Sohnes. Fabian fehlt nämlich nur ein einziger Punkt für die Zulassung zur Maturaprüfung. Bis dieser vergeben worden ist, schließt er die Lehrenden kurzerhand ein. Sportlehrer Peter Mertens, Schülerschreck Heidi Lohmann, der konservative Klaus Engelhardt, der skurrile Nerd Bernd Vogel, Vertrauenslehrer Holger Arndt und Referendarin Sarah Schuster sitzen somit in der Falle. Eine wilde Diskussion entbrennt, die schonungslos tiefe Abgründe zu Tage bringt.
23:32
aus Limassol
00:13
Knallhartes Action-Feuerwerk der Extraklasse. Regisseur Olivier Megaton ('Transporter 3', 'Colombiana') jagt Genre-Profi Liam Neeson durch die atemberaubende Fortsetzung von Luc Bessons packender Story. Diesmal setzt Maggie Grace ('Faster') alles daran, ihre Eltern aus der Geiselhaft zu befreien. Eineinhalb Jahre ist es her, dass Ex-CIA-Agent Bryan Mills seine Tochter Kim aus den Fängen skrupelloser Mädchenhändler retten konnte. Ein Kurzbesuch in Istanbul wird der gesamten Familie nun zum Verhängnis. Gangsterboss Murad, Vater eines damals getöteten Verbrechers, sinnt nach blutiger Rache. Er nimmt Bryan und dessen Ehefrau Lenore in seine Gewalt und will sie nach Albanien entführen. Es bleiben 96 Stunden Zeit. Kim ist die letzte Hoffnung ihrer Eltern, doch auch Bryan will sich nicht geschlagen geben.
01:36
Rasant inszenierter, großartig besetzter Krimi-Thriller. Das Magier-Quartett rund um Jesse Eisenberg ('The Social Network') landet einen Millionen-Coup nach dem anderen - bei sensationellen Shows, auf offener Bühne, vor den Augen begeisterter Zuschauermengen. Mark Ruffalo will ihnen mithilfe von Mélanie Laurent das Handwerk legen - doch die hohe Kunst der Illusion liegt in der Ablenkung: Je genauer man hinsieht, umso weniger sieht man, was tatsächlich abgeht! Die drei bislang mäßig erfolgreichen Illusionskünstler Atlas McKinney und Wilder, sowie die Magierin Reeves folgen einer mysteriösen Einladung. Ein Jahr später verblüffen sie als 'Four Horsemen' mit einer fulminanten Show in Las Vegas. Ein Freiwilliger aus dem Publikum wird nach Paris teleportiert, um eine Bank auszurauben. Krönender Abschluss der Vorstellung ist ein Geldscheinregen über die Zuschauerränge. FBI-Agent Dylan Rhodes will mit Interpol-Kollegin Alma Dray dem unfassbaren Team auf die Schliche kommen. Das Quartett plant nämlich bereits weitere noch sensationellere Raubzüge auf offener Bühne.
03:19
Pointenreich amüsante, leichtfüßig charmante Culture-Clash-Komödie. In Christian Claviers ('Oh la la - Wer ahnt den sowas?') konservativ bürgerlichem Haushalt trifft sich die Welt: Seine drei Schwiegersöhne haben unterschiedliche Konfessionen - christlich ist bislang keiner. Der vierte soll nun Katholik sein - allerdings mit afrikanischen Wurzeln. Kunterbuntes Multi-Kulti-Treiben garantiert! Der konservative Notar Claude Verneuil hat mit seiner sanftmütigen Gattin Marie vier erwachsene Töchter. Die drei ältesten sind bereits verheiratet. Odile mit dem jüdischen Geschäftsmann David, Isabelle mit dem muslimischen Rechtsanwalt Rachid und Ségolène mit dem chinesisch-stämmigen Banker Chao Ling. Trifft sich die Familie, liegen zum Dessert alle globalen Konflikte auf dem Tisch. Laure, die jüngste, will nun einen katholischen Schauspieler heiraten. Claude und Marie sind erleichtert. Charles stammt jedoch von der Elfenbeinküste und sorgt mit seiner afrikanischen Familie erneut für turbulente Hochzeitsvorbereitungen.
04:52
Bonnie ist verärgert, dass Adam in seiner Bar fast keine alkoholfreien Getränke anbietet. Auf Anraten ihres Therapeuten macht sie ein paar Vorschläge, die Adam auf die Karte setzen soll. Und tatsächlich kommen diese bei den Gästen gut an. Unterdessen trifft Jill zufällig Bonnies Therapeuten und will sich mit ihm am liebsten verabreden. Allerdings weiß sie, dass Bonnie davon sicher nicht begeistert ist.