19:30
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
19:50
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
19:55
20:02
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
20:15
Singen kann er also auch, der Seidl. Sein Programm beginnt Gery Seidl mit einer Hommage an Gott, Karel Gott. Danach geht es ganz irdisch weiter: Gery Seidl will aufs Land ziehen und ein Haus bauen. Also eigentlich nicht bauen, sondern vielmehr zu- und umbauen. Und zwar das Haus der Urli. Klitzekleiner Haken an der Sache: die Urli erfreut sich bester Gesundheit und bewohnt ihr Haus noch selbst. Aber wo soll er denn grillen, wenn nicht im Garten der Urli? Weil Grillen, das kann er auch, der Seidl. Und liefert gute Tipps frei Haus. Und er lernt die unterschiedlichsten Menschen kennen auf seinem Weg zum Eigenheim im Grünen: Baumeister, Fertigteilhausmaklerinnen, Notare und Landesräte. Viele Beziehungen, die es weise zu knüpfen gilt, wenn man sich möglichst schnell daheim fühlen will am Land und unter den Leuten.
21:31
Sophie liebt das Reisen, Tanzen und ihren Hund. Jetzt ist sie bereit, ihr Herz an ihren Traummann zu verschenken. Ein Gentleman mit Haltung, Gefühl und Standfestigkeit soll es sein. Begleitet von Moderatorin Michelle Pippan macht sie sich in der Bergkulisse von Mönichkirchen auf die Suche nach ihrem Mr. Right und trifft dabei auf vier Kandidaten, die sich mit Charme, Mut und Eigenheiten um ihr Herz bemühen. Einen vielversprechenden Anfang legt Bankangestellter Richard hin, als er die gemeinsame Wanderung im Hemd antritt und Sophie direkt Blumen überreicht. Ist er der Gentleman, den sie sucht? Der Heilmasseur Michael darf sich beim Beziehungstest von seiner poetischen Seite zeigen und punktet mit Gelassenheit und Humor. Jürgen aus Linz beeindruckt Sophie bereits zu Beginn mit seinem Steckbrief, muss sich jedoch in einem spannenden Duell gegen Michael und Überraschungskandidat Ferdinand behaupten. Denn Ferdinand platzt mitten ins Geschehen. Ehrgeizig und voller Tatendrang möchte er Sophies Herz gewinnen.
22:27
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
22:36
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen.
23:22
Österreich kann sich bald nicht nur als Weltmeister im Schuldenmachen bezeichnen, sondern vielleicht auch als Weltmeister im Fußballspielen. Zumindest steht seit dieser Woche fest: Unser Nationalteam hat sich für die WM 2026 qualifiziert. Im Freudentaumel waren nicht nur Team und Fans, sondern auch Peter Klien, der mit seinem Mikrofon ausgerückt ist, um die Stimmung nach dem Match unter Spielern, Politikern und Publikum einzufangen. Ihre Emotionen zeigt "Gute Nacht Österreich" heute. Mindestens so groß wie der Jubel über den sportlichen Erfolg, ist aber auch der Schuldenberg, der Bund und Länder überschattet. Laufend steigt das Budgetdefizit, doch statt gemeinsam einen Ausweg aus der Finanzmisere zu suchen, verschärft sich der Konflikt zwischen Bund und Ländern. Peter Klien analysiert, wer wo und wie sparen will. Oder eben auch nicht. Währenddessen steigen Preise und Lebenshaltungskosten weiter. Dazu meldet sich der "Gute Nacht Österreich"-Außenreporter Walter Pflanzl vom Wiener Christkindlmarkt. Und für alle, die mit Ihrer persönlichen finanziellen Situation und der allgemeinen politischen Lage in Österreich unzufrieden sind, hat "Gute Nacht Österreich" die Lösung: Diktator werden! Es ist einfacher als man denkt: Weltweit zeigen Politiker derzeit, wie man funktionierende Demokratien schleichend in Autokratien verwandelt. Peter Klien liefert dazu eine konkrete Handlungsanweisung.
23:53
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
23:58
Überwältigend, atemberaubend, verblüffend! Der magische Mega-Blockbuster geht erfolgreich in die zweite Runde. Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco, Mark Ruffalo gehen gegen Daniel Radcliffe ('Harry Potter') als Technik-Mogul vor. Morgan Freeman, der für ihren damaligen Coup schuldlos im Knast sitzt, sorgt mit ebenbürtigen Tricks für Überraschungen! Grandios temporeicher Thrill der Extra-Klasse! Die 'Vier Reiter' stehen überraschend wieder auf der Bühne. Die Magier J. Daniel Atlas, Merrit McKinney und Jack Wilder haben mit Lula einen großartigen Ersatz für Henley gefunden. FBI-Agent Dylan Rhodes mischt wie immer mit. Diesmal wollen sie die fragwürdigen Praktiken des Technik-Magnaten Walter Mabry auffliegen lassen. Der spektakulärste Raubüberfall der Geschichte könnte ihr Leben zerstören. Thaddeus Bradley, der für ihren Coup gegen Tressler seit einem Jahr hinter Gittern sitzt, plant trickreich die Rache.
01:55
Der chaotische Angeber Earl Montgomery fliegt wegen eines verpatzten Einsatzes in hohem Bogen von der Polizeiakademie. Bei der Sicherheitsfirma 'National Security' kommt er wieder unter. Als er bei einer Routinekontrolle auf den jungen Cop Hank Rafferty trifft, kostet es diesen ebenfalls den Job. Nach sechs Monaten Gefängnis landet der suspendierte Kollege schließlich auch bei 'National Security'. Von nun an gehen Earl und Hank gemeinsam auf Verbrecherjagd. Nichts und niemand ist vor ihnen sicher.
03:15
Singen kann er also auch, der Seidl. Sein Programm beginnt Gery Seidl mit einer Hommage an Gott, Karel Gott. Danach geht es ganz irdisch weiter: Gery Seidl will aufs Land ziehen und ein Haus bauen. Also eigentlich nicht bauen, sondern vielmehr zu- und umbauen. Und zwar das Haus der Urli. Klitzekleiner Haken an der Sache: die Urli erfreut sich bester Gesundheit und bewohnt ihr Haus noch selbst. Aber wo soll er denn grillen, wenn nicht im Garten der Urli? Weil Grillen, das kann er auch, der Seidl. Und liefert gute Tipps frei Haus. Und er lernt die unterschiedlichsten Menschen kennen auf seinem Weg zum Eigenheim im Grünen: Baumeister, Fertigteilhausmaklerinnen, Notare und Landesräte. Viele Beziehungen, die es weise zu knüpfen gilt, wenn man sich möglichst schnell daheim fühlen will am Land und unter den Leuten.
04:24
Sophie liebt das Reisen, Tanzen und ihren Hund. Jetzt ist sie bereit, ihr Herz an ihren Traummann zu verschenken. Ein Gentleman mit Haltung, Gefühl und Standfestigkeit soll es sein. Begleitet von Moderatorin Michelle Pippan macht sie sich in der Bergkulisse von Mönichkirchen auf die Suche nach ihrem Mr. Right und trifft dabei auf vier Kandidaten, die sich mit Charme, Mut und Eigenheiten um ihr Herz bemühen. Einen vielversprechenden Anfang legt Bankangestellter Richard hin, als er die gemeinsame Wanderung im Hemd antritt und Sophie direkt Blumen überreicht. Ist er der Gentleman, den sie sucht? Der Heilmasseur Michael darf sich beim Beziehungstest von seiner poetischen Seite zeigen und punktet mit Gelassenheit und Humor. Jürgen aus Linz beeindruckt Sophie bereits zu Beginn mit seinem Steckbrief, muss sich jedoch in einem spannenden Duell gegen Michael und Überraschungskandidat Ferdinand behaupten. Denn Ferdinand platzt mitten ins Geschehen. Ehrgeizig und voller Tatendrang möchte er Sophies Herz gewinnen.