Wo, wenn nicht am "romantischen Bründlweg" am Pogusch, kann man seine große Liebe finden? Diesmal ist Single Lukas auf der Suche nach seiner Traumfrau. Drei Frauen wollen sein Herz gewinnen. Intensive Gespräche, eine gemeinsame Wanderung und ungewöhnliche Beziehungstests zeigen, wer sein perfect match ist. Wie gut harmoniert der 36-jährige Hotelier mit seinen Kandidatinnen? Schaut er es gemeinsam mit der Polizistin Nicola das Schuhstall Schloss zu knacken, oder müssen die beiden ihre Wanderung barfuß fortsetzen? Kann er beim Eierkochen mit verbundenen Augen, angeleitet von der Oberösterreicherin Sabine nicht nur seine Kochkünste, sondern auch blindes Vertrauen beweisen? Und wer übernimmt beim Traktor-Parcours das Steuer, wenn es turbulent wird? Content Managerin Marietta oder Lukas selbst? Für Aufsehen sorgt schließlich die Tirolerin Helene, eine Überraschungskandidatin, die für Lukas ein ganz besonderes Speed Date vorbereitet hat. Moderatorin Michelle führt wie immer mit Herz und Humor durch die Sendung.
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen.
Malcolms Familie erhält neue Nachbarn. Die Kinder sind die reinste Pest und Mutter Tina hat keine Umgangsformen. Nur Hal versteht sich mit seinem neuen Nachbarn Mike sehr gut. Als Malcolm und Reese einen Rachefeldzug gegen die verhasste Sippe starten wollen, ertappen sie Tina und den Gärtner im Pool.
King Julien hat einen eigenartigen Traum. Er wird vor ein Gericht, wo er für seine vergangenen Taten gradestehen und sich verteidigen soll. Es besteht nämlich die Frage, ob sich Julien tatsächlich für sein Volk einsetzt. Ob Julien dem Gericht beweisen kann, dass er tatsächlich ein fähiger König ist?
In einem Zimmer hoch über den Wolken Venedigs liegt der wertvollste Stein aller Zeiten verborgen: der Kju Wang. Wer ihn besitzt, darf sich Herrscher über den Himmel Venedigs nennen. Raubvogel Yago wäre nichts lieber als das. Mit allen erdenklichen Mitteln versucht er seinem Ziel nahe zu kommen, doch der pfiffige Marco und seine Freunde sind ihm stets eine Schnabellänge voraus.
Auch in Paris wird Tom seine Verfolger nicht los. Sie haben einen Sender an seinem Körper befestigt. Jetzt weiß Mr. Carter immer, wo sich der Dinosaurier befindet. Als Miss Hatch und Weedon Tom eine Falle stellen wollen, werden Wanda und Tip misstrauisch.
Der Hamilton Zirkus hat sein Lager in Schottland aufgeschlagen. Tom geht natürlich sofort nach Loch Ness, wo er Nessie und deren Junges besucht. Das Kleine befindet sich in höchster Gefahr. Ein Wissenschafter will es unbedingt einfangen. Tom beschließt, Nessie und ihrem Nachwuchs zu helfen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Die Großmutti vom Kasperl ist krank, und Kasperl hat Dr. Allwissend geholt, denn dieser hat bis jetzt immer helfen können. In seinem klugen Buch finden sie auch die Lösung: Kasperl muss Wunderäpfel aus dem Garten der Kräuterfrau Kathi holen. Nur diese können die Großmutti wieder gesund machen. Kasperl und Strolchi machen sich sofort auf den Weg. Als sie dort ankommen, ist die Kräuterfrau nirgends zu sehen, aber eine Furcht erregende Schlange bewacht die Wunderäpfel.
Sokrates ist zu spät aufgestanden: Jetzt ist sein Frühstück kalt und er findet sein Käppi nicht! Auch Leo steht wieder einmal zu spät auf und sieht, dass sein Freund Justus gerade das Haus verlässt. Eine Handvoll Cornflakes aus der Packung in den Mund gestopft, in die unverschnürten Schuhe geschlüpft und Leo rennt los - den kürzesten Weg zur Schule. Leo will Justus noch einholen und läuft dabei beinahe in ein Auto, das sich gerade aus einer Einfahrt schiebt. Er rennt über eine stark befahrene Straße statt direkt auf dem Zebrastreifen zu gehen. An der letzten Kreuzung vor der Schule holt Leo Justus ein, stolpert aber in seinen offenen Schuhen. Er fällt auf Justus und bringt ihn aus dem Gleichgewicht, sodass beide auf die Straße zu stolpern drohen, was Helmi in letzter Sekunde verhindert. Als Justus sich von seinem Schreck erholt hat, überredet er Leo, ab jetzt etwas früher aufzustehen und gemeinsam mit ihm den sichereren, etwas längeren Weg zu gehen - der aber auch einiges zu bieten hat, zum Beispiel einen Feinkostladen, bei dem man noch Schuljause oder Süßigkeiten besorgen kann. Leo und Sokrates nehmen sich vor, ab jetzt 10-15 Minuten früher aufzustehen, denn diese paar Minuten bringen wach mehr als schlafend!
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
In der heutigen Folge geht es um tierischen Nachwuchs und wie es bei Familie Frosch, Panda und Co so zugeht. Dr. Roland Hilgartner wird im Studio zu Gast sein. Er ist Direktor des Affenbergs in Salem. Und auch Elton und Piet Flosse geben einen kleinen Einblick in ihre Kinderstube.
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Auf dem heutigen Stundenplan der Schule der Magie steht schweben. Zauberlehrer Tristan führt den Trick mit einer fliegenden Kiste vor. Können seine Zauberschülerinnen und Zauberschüler das Geheimnis lüften? Melly und Christoph bekommen eine E-Mail von Robin, in der eine große Herausforderung steht. Schaffen sie es mit den Dingen zu zaubern, die sie gerade in den Händen halten? Kristians Scherenschnitte sind nicht so schön, wie die seiner Mitschülerinnen und Mitschüler. Magic Max eilt zu Hilfe und zeigt ihm einen cleveren Trick.
Vierzig Kinder stehen vor der größten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem großen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heißt "Auf die Plätzchen, fertig, los!" Der Tag der Entscheidung ist gekommen. Heute wird sich herausstellen, wer Englands diesjähriger Nachwuchs-Backchampion wird. Die Jury macht es den vier Finalisten und Finalistinnen nicht leicht, den begehrten Titel zu ergattern. Als erstes müssen sie eine spektakuläre Torte entwerfen, die alles bisher Dagewesene übertrifft.
Vierzig Kinder stehen vor der größten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem großen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heißt "Auf die Plätzchen, fertig, los!"
Bibi und Tina sind in emsiger Vorbereitung für den kommenden Trödelmarkt, der zugunsten der "Bienenfreunde" stattfindet. Vom Erlös sollen Wildblumensamen gekauft werden. Robert zeigt Bibi und Tina, wie sie eigene Bienenhotels herstellen, und weist Alex in die Kunst der ökologischen Imkerei ein. Die Kinder wollen durch ihr Engagement dazu beitragen, dass es wieder mehr Bienen gibt, die Frau Martins Apfelblüten bestäuben.
Füttern, ausmisten und Traktor fahren - Lena verbringt einen Tag mit Schweinebäuerin Lisa und lernt die Welt der Schweine kennen. Am süßesten sind die kleinen Ferkel, aber auch die machen Dreck. Wie Lena wohl damit klar kommt?
Wie stellt sich die jüngste Generation die Welt von morgen vor? Zusammen mit Simon (10), Samuel (10) und Samira (10) spricht Pädagogin Melanie Österreicher über die Unterschiede zwischen Stadt und Land, wie sie Bäume pflanzen, Hühner hüten und warum sie die Natur schützen wollen.
Murray und Barry sind geschockt. Die Spieler ihres Lieblingsfootballteams streiken und den beiden droht somit der Gesprächsstoff auszugehen. Da dringend Ersatzspieler gesucht werden, will Barry sich kurzerhand als Football-Ass bewerben. Murray soll sein persönlicher Trainer werden. Um nicht immer im Abverkauf stöbern zu müssen, beschließt Beverly in der Zwischenzeit, ihr eigenes Geld zu verdienen. Sie steigt in das Geschäft mit zwielichtigen Verjüngungspillen ein.
Brea zieht Adam damit auf, dass er so ein behütetes Leben führt. Der möchte seiner Freundin daraufhin beweisen, dass er kein verwöhntes Muttersöhnchen ist und in der harten Welt seinen Mann stehen kann. Kurzerhand nimmt Adam einen Job in der Eisdiele an, in der auch Brea arbeitet. Erica und Geoff beschließen unterdessen, einen Campingtrip zu unternehmen. Barry und Joanne sind überraschend mit von der Partie, was bald zu einem Wettstreit zwischen den Pärchen führt.
Weil Missy mit ihren Gedanken ganz woanders ist, misslingt ihr beim Baseball jeder Wurf. Tags darauf hat auch Sheldon bei einer Klausur ein Formtief. Doch aufgeben ist keine Option für Sheldon. Verbissen arbeitet er daran, seine Denkblockade zu überwinden. George fällt auf, dass im Haus seiner Nachbarin Brenda ein paar kleinere Reparaturen nötig wären. Bereitwillig nimmt er sich der Sache an. Anders als Mary scheint Brenda seine Gegenwart im Haus nämlich zu schätzen.
Marge und Homer nehmen an einer Reality-Show auf einer tropischen Insel teil. Marge ist ein großer Fan der Show und den Gewinnern winkt 1 Million Dollar Preisgeld. Doch bei den Spielen wird die Ehe von Marge und Homer auf eine harte Probe gestellt.
Marge ist sauer, als Homer betrunken in zerrissener Hose nach Hause kommt. Beim Flicken der Jeans bemerkt sie, dass es sich dabei um ein seltenes Sammlerstück handelt. Kurzerhand verkauft sie diese und leistet sich mit dem Erlös einen teuren Ring. Aber bald drückt sie das schlechte Gewissen, und so überlegt Marge, wie sie das Schmuckstück wieder loswird.
Jane muss ihre Mutter vor Gericht vertreten, nachdem diese völlig überraschend festgenommen wurde. Jane wundert sich über das äußerst exzentrische Verhalten ihrer Mutter. Dem nicht genug, kommen im Laufe der Verhandlungen noch so einige Überraschungen auf Jane zu. Um ihrer Mutter zu helfen, kontaktiert Jane ihren Vater, mit dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Währenddessen zeichnet sich eine heiße Affäre zwischen Parker und Kim ab.
In seiner dreiteiligen Herbst-Reihe präsentiert Jamie Oliver köstliche Rezepte, die er mit saisonalem Gemüse aus der Jahreszeit zubereitet. Bei Jamie OlIver stehen diesmal cremige Wirsing-Farfalle mit Pinienkernen, traumhaft saftige Burger aus frischem Zuckermais und eine herzhafte Käse-Zwiebel-Suppe auf dem Menü. Zudem zeigt er, wie man frische Zwiebeln flechtet, und gibt einen Tipp, wie Tomatensamen bis zum nächsten Frühling konserviert werden können.
Wo, wenn nicht am "romantischen Bründlweg" am Pogusch, kann man seine große Liebe finden? Diesmal ist Single Lukas auf der Suche nach seiner Traumfrau. Drei Frauen wollen sein Herz gewinnen. Intensive Gespräche, eine gemeinsame Wanderung und ungewöhnliche Beziehungstests zeigen, wer sein perfect match ist. Wie gut harmoniert der 36-jährige Hotelier mit seinen Kandidatinnen? Schaut er es gemeinsam mit der Polizistin Nicola das Schuhstall Schloss zu knacken, oder müssen die beiden ihre Wanderung barfuß fortsetzen? Kann er beim Eierkochen mit verbundenen Augen, angeleitet von der Oberösterreicherin Sabine nicht nur seine Kochkünste, sondern auch blindes Vertrauen beweisen? Und wer übernimmt beim Traktor-Parcours das Steuer, wenn es turbulent wird? Content Managerin Marietta oder Lukas selbst? Für Aufsehen sorgt schließlich die Tirolerin Helene, eine Überraschungskandidatin, die für Lukas ein ganz besonderes Speed Date vorbereitet hat. Moderatorin Michelle führt wie immer mit Herz und Humor durch die Sendung.
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen.
Der prominente Herzspezialist Professor Caspar, der im exklusiven Altersheim von Dorf Ilm tätig war, erliegt einem Herzinfarkt. Bei seinem Begräbnis ist das gesamte Dorf, darunter auch die drei "Begräbnisfreundinnen" Julie, Maria und Sabine, versammelt. Beim Leichenschmaus sagt Julie den denkwürdigen Satz "Ich glaub' nicht, dass der eines natürlichen Todes gestorben ist". Die trauernde Witwe Henriette ist konsterniert. Im Augenblick beginnt die Gerüchteküche zu brodeln und es dauert nicht lange, bis auch Henriette unter Verdacht gerät. Und die drei Frauen machen ihr das Leben gar nicht leicht. So beginnt Henriette selbst zu zweifeln und zu recherchieren, bis sie den entscheidenden Hinweis zur Klärung des Falles gefunden hat. Gemeinsam mit Julie, Maria und Sabine überführt Henriette den Mörder ihres Mannes und mit den drei Frauen bahnt sich eine innige Freundschaft an.......
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Gräfin Schönberg und Hannes machen einen Ausflug zum Museumsfriedhof, und wie könnte es auch anders sein: Die beiden stoßen auf eine Leiche. Das Entsetzen ist groß, nachdem sich der Tote als Teenager herausstellt. Beim Einsatz des Soko-Teams sorgt dann ausgerechnet der Museumsdirektor Konrad Pachler für Aufsehen, nachdem er seinen Ex-Mitarbeiter Marius vom Gelände verweist. Nina und Lukas nehmen daraufhin Marius, einen Burschen mit Trisomie 21 und einer bewegten Vergangenheit, unter die Lupe. Die Dorfgemeinschaft hat sich gegen ihn und seine Mutter Rita verschworen, dann werden auch noch tatsächlich Spuren von Marius am Tatort gefunden.
Das Dream-Team ist endlich wieder vereint. Beim ersten Fall von Joe und Biggi handelt es sich um den Überfall auf einen Geldtransporter, der mit einem tödlichen Schuss auf den Fahrer endet. Eine weitere Person wird vom Täter als Geisel genommen. Joe und Biggi finden bald heraus, dass der tote Fahrer eine Verbindung zum Täter hat - ebenso wie die Geisel. Nach und nach wird deutlich, dass das Mordmotiv sogar bis in die Kindheit des Täters zurückreicht - und dass er mit der Beifahrerin aus dem Geldtransporter noch eine Rechnung offen hat. Diese hat ihn zum Raubüberfall angestiftet und muss dem Täter nun zu seinem Geld verhelfen. Doch da sie zu viel weiß, wird er sie nicht am Leben lassen. Für Joe und Biggi wird die Ermittlung zum Wettlauf gegen die Zeit...
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
BL: BVB 09 - Stories who we are
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Kein Auge bleibt trocken, wenn Barbara Schöneberger wieder die lustigen Filme mit versteckter Kamera präsentiert, bei denen Prominente und Nichtprominente entweder als Lockvogel im Einsatz waren oder selbst in die Falle gelockt wurden.
Zwei großartige Musiker und Kabarettisten: das sind Paul Pizzera und Otto Jaus, die einander - zum Glück des Publikums - gefunden haben. In einer Aufzeichnung aus der Wiener Stadthalle bringen sie ihre besten Musiknummern und unterhalten dazwischen mit pointierten Dialogen.
Turbulent unterhaltsame Romantic Comedy. Jay Baruchel ('Duell der Magier') kann sein Glück nicht fassen. Ausgerechnet Traumfrau Alice Eve hat sich in ihn verliebt. Obwohl er wie die anderen nicht glaubt, ihrer Zuneigung wert zu sein, will er den Traum vom Happy End nicht aufgeben. Flughafen-Securitybeamter Kirk ist ein absoluter Durchschnittstyp. In Sachen Beziehung fehlt es ihm an Selbstbewusstsein. Seiner nörgelnden, eifersüchtigen Ex Marnie läuft er daher immer noch hinterher. Als er ein Handy findet und es der ebenso smarten wie atemberaubenden Molly zurückbringt, ändert sich dies schlagartig. Zum Dank lädt diese ihn nämlich zum Essen ein und verliebt sich dabei Hals über Kopf in den sensiblen Kerl. Trotz der Warnungen seiner Freunde, sie wäre nicht seine Kragenweite, will Kirk das Glück mit seiner Traumfrau versuchen.
Unverschämt witzige Komödie mit Alec Baldwin und Salma Hayek. Sobald sie ihre Tochter am College-Campus abgeliefert haben, geht es bei ihnen zuhause rund. Sie sind pleite - schrecken aber vor nichts zurück, anderen ihr Luxus-Leben vorzuspielen. Spielfreudig zünden die beiden eine Pointe nach der anderen. Als Frank und Nancy ihre geliebte Tochter Rachel am Campus des Colleges abliefern, können sie in ihrem Haus endlich die Fassade fallen lassen. Ihr Luxus-Leben ist nämlich nur vorgespielt. Seit geraumer Zeit sind die beiden pleite. Um Freund und Feind zu täuschen, schrecken sie aber vor nichts zurück. Da verkaufen sie lieber heimlich ihren Hausrat oder vermieten einfach das unbewohnte Nachbarhaus an zwielichtige Personen. Frank und Nancy halten dabei zusammen wie Pech und Schwefel. Eine originelle Geschäftsidee bietet anscheinend doch eine Gelegenheit, wieder an Geld zu kommen.
Bei einem Schulvortrag über seine Arbeit wird Hal klar, dass er seinen Job abgrundtief hasst. Er beschließt, eine Auszeit zu nehmen, um sich einen langgehegten Wunsch zu erfüllen. Er will ein Bild malen. Die Umsetzung erweist sich schwieriger als erwartet. Francis arbeitet in den Osterferien in Lois' Supermarkt. Dabei geht er an die Grenzen seiner Belastbarkeit.
Völlig unerwartet kommen Lois' Eltern zu Besuch. Der unhöflichen Verwandtschaft gelingt es innerhalb kürzester Zeit, die ganze Familie zu verärgern und zu beleidigen. Alleine Lieblingsenkel Reese kann sich über eine bevorzugte Behandlung freuen. Als er von seinem Großvater eine scharfe Handgranate geschenkt bekommt, hat der Spaß bald ein Ende.
Pointenreiches, zweites Animationsabenteuer in dem fantasievoll schrägen Schlaraffenland. Flints Wettermaschine spielt endgültig verrückt und schafft eine Unzahl skurrilster Mischwesen aus Tieren und Nahrungsmitteln. Gelingt es den Fressmonstern, die Insel zu verlassen, ist die gesamte Welt in Gefahr. Ausgelassen turbulenter Kinospaß für die gesamte Familie! Der junge Erfinder Flint Lockwood wird von seinem großen Idol, dem charismatischen Chester V. in dessen Unternehmen der klügsten Köpfe aufgenommen. Und schon erhält er einen Spezialauftrag: Auf der Insel Affenfels ist Flints berühmt-berüchtigte Apparatur 'FLDSMDFR' außer Kontrolle geraten. Statt aus Wasser Nahrungsmittel zu machen, produziert sie seltsame Mischwesen wie Shrimpansen, Frittantulas und Tacodile. Flints Freundin, die Reporterin Sam Sparks, macht sich begeistert mit ihm auf den Weg, um die Welt vor den gefährlichen Fressmonstern zu retten.