Elliot ist am Boden zerstört. Sean geht ein halbes Jahr auf Forschungsreise und macht deshalb mit ihr Schluss. J.D. beeilt sich, Elliot in der Not beizustehen. Nun, da sein Nebenbuhler weg ist, rechnet er sich Chancen bei ihr aus. Dr. Cox arbeitet indes an seiner Karriere. Er bewirbt sich für eine Stelle als Oberarzt.
aus Wien
Die Seeräuber wissen bereits, dass Pippi auf der Insel ist, um ihren Vater zu befreien. Der kleine Eingeborenenjunge Marco lenkt die Seeräuber ab, damit Pippi, Annika und Tommy unbemerkt in die Festung kommen. Pippis Vater weint indessen in seinem Gefängnis und hängt sein Taschentuch zum Trocknen aus dem Fenster. Als Pippi es erblickt, weiß sie nun endlich, wo genau sich ihr Vater befindet. In der Nacht steigt Pippi zu ihrem Vater ins Gefängnis und bringt ihm etwas zu essen. Danach muss sie wieder verschwinden.
Getarnt als der große Regisseur Fetuccini gibt Yagor vor, in Venedig einen gigantischen Film drehen zu wollen, bei dem Ardelia die Hauptrolle spielen soll. Ardelia ist ganz aus dem Häuschen. Marco und Gina sind allerdings skeptisch, da die Dreharbeiten das totale Chaos sind.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Strolchi treffen im Wald auf den traurigen Riesen Tunichtgut. Wegen seiner Größe und seinem Namen hat er keinen einzigen Freund. Kasperl lädt ihn sofort zu einer Jause ins Kasperlhaus ein. Die Großmutti backt sogar extra eine Torte für den Riesen. Doch bevor sie diese genießen können, müssen sie noch ein Problem lösen. Tante Agathe, die eine große Naschkatze ist, hat von der Torte den Buchstaben "T", der für Tunichtgut stehen sollte, runtergenascht und sich daran verschluckt. Nun beginnt sie jedes Wort das sie spricht mit "t", und das kann nicht so bleiben.
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen? Heute werden die Mädchen bekocht: Noah, Nico und Alex machen Minipizzas. Während dessen basteln Anna, Estelle, Lou-Anne und Anna-Sophie kreative Kräutertüten als Tischdeko.
Garfield ist ein gefürchteter Pirat. Er und seine Mannschaft kapern andere Schiffe nach Belieben. Er hat es nicht auf Gold oder das Schiff selbst abgesehen, sondern auf ihren Lasagneproviant. Er wird auf allen Weltmeeren gefürchtet und stiehlt Unmengen an Lasagne, sodass die Herrscherin Admiral Nermal beauftragt, Garfield und seine Mannschaft zu schnappen und einzusperren.
Dewey muss die Förderklasse wieder verlassen. Das passt vor allem seinen Klassenkollegen, den Buseys, gar nicht. Mit erpresserischen Mitteln versuchen sie, Deweys Rückkehr zu erzwingen. Unterdessen trifft Hal bei einem Spaziergang im Park auf eine Gruppe von Bodybuildern, die sich von Hals Künsten beeindruckt zeigen und ihm von nun an nicht mehr von der Seite weichen.
Eine Fahrerin begeht Fahrerflucht nach einem tödlichen Unfall. Als ihr Auto kurz darauf geblitzt wird, scheint klar, wer hinter dem Steuer gesessen hat: Staatsanwältin Dr. Zobel. Schockiert glauben die Kommissare Kiesewetter und Englen an einen Irrtum. Doch alles spricht gegen ihre Chefin. Während sie herauszufinden versuchen, was wirklich passiert ist, ist Oberstaatsanwalt Dane von Zobels Schuld fest überzeugt. Kiesewetter und Englen haben wenig Zeit. Der Fall soll schon tags darauf an die Kripo in Kiel übergeben werden.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Polizei - doch die Feier zu Pattersons 50-jährigem Jubiläum endet in einem Albtraum: Im Jachtclub fallen Schüsse und Patterson bricht getroffen zusammen. Er überlebt nur knapp. DI Neville Parker und sein Team haben den mutmaßlichen Schützen schon bald als Alton Garvey identifiziert. Doch es fehlt jedes Motiv für einen versuchten Mord. Da stößt Parker auf einen brisanten Hinweis, der mit dem Attentat in Verbindung stehen könnte.
25 Jahre nach ihrem Collegeabschluss sind die Schüler von damals zu einem Jahrgangstreffen geladen. Monk freut sich auf die Zusammenkunft. Doch einst wie jetzt wird er bloß müde belächelt und mit Verachtung gestraft. Als eine Frau aus der Gruppe getötet wird, treffen auch Stottlemeyer und Disher auf dem Campus ein und Monk erhält die Möglichkeit, den anderen eindrucksvoll zu beweisen, zu welchen Geniestreichen sein wirrer Verstand in der Lage ist.
Ein leicht verwirrter Nachbar und scheinbar guter Freund der Toten bereitet unserem Team Kopfzerbrechen, denn obwohl es so scheint, als ob er in den Mord involviert sein könnte, und er sich immer weiter in Widersprüchlichkeiten verstrickt, findet man lange keine Indizien, die das Ganze bestätigen können. Und alles kommt ganz anders, als es anfangs den Anschein hat.
Ein versteckter Ermittler aus dem Innenministerium wurde auf der Suche nach einem verschwundenen Container mit Heroin getötet: Offenbar ist er aus großer Höhe von einem Gabelstapler gestürzt. Sein Chef bittet Dirnberger um Hilfe, er ist sicher, dass es einen Spitzel in den eigenen Reihen gab. Doch auch Staplerfahrer Mirko scheint mehr zu wissen, als er zugibt. Doch dann keimt beim Soko Donau-Team ein schrecklicher Verdacht.
In einem Industriegebiet wird der Wäscherei-Mitarbeiter Robin Hexler erstochen aufgefunden. Bei der Überprüfung der Wohnung des Toten trifft die Kripo auf die verweinte Tochter seines Chefs, Lina König. Die Eltern der erst 15-Jährigen fallen aus allen Wolken, als sie erfahren, dass Lina über Monate ein Verhältnis mit Robin hatte. Schlimmer noch: Robin dürfte junge Mädchen systematisch um den Finger gewickelt und in die Prostitution getrieben haben. Lina war offenbar nicht das einzige Opfer.
Als die frühere Leiterin einer Wohltätigkeitsorganisation, Nancy Martin, ermordet wird, ahnt niemand, welches komplexe Rätsel sich hinter dem Fall verbirgt. DI Neville Parker und sein Team stoßen auf eine Spur, die drei Jahrzehnte zurückführt - zu einem Millionenraub und dem spurlosen Verschwinden des Drahtziehers. Während Commissioner Patterson nach seiner Schussverletzung mühsam versucht, in den aktiven Dienst zurückzukehren, plant Darlene für sich und Naomi einen ganz besonderen Abend.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Der Unternehmer und Mitbesitzer der börsennotierten Firma SNS ("Satellite Navigation Systems"), Ingo Denk, wird im Swimmingpool seiner Kitzbüheler Villa ermordet aufgefunden. Er und sein Cousin Martin Steiner waren durch Aktienverkauf reich geworden. Nachdem die SNS-Aktie aber ins Bodenlose gestürzt war und den beiden Kurs-Manipulationen vorgeworfen wurden, waren Enttäuschungen und Wut groß - vor allem bei den Kleinanlegern. Im Zuge ihrer Ermittlungen kreisen Karin und Andreas vier Hauptverdächtige ein, die zum Teil sehr viel Geld verloren hatten: Karl Moosbauer, einen Landwirt, den Tankstellenbesitzer Georg Fleissner, Larissa Beck, die PR-Beraterin der Unternehmer, und Silvia Kiefer, ein Fotomodell. Aber auch Hannes hatte - wie er der Gräfin gestehen musste - SNS-Aktien gekauft.
Seilbahn-Surfen nennen die Extremsportler Harald Moeller und Julian Schweiger - auf der Suche nach dem "ultimativen Kick" - eine waghalsige Aktion: an einem speziell angefertigten Gurt hängend, zischen sie von Stütze zu Stütze und in großer Höhe talwärts. Sandra Perlinger, Julians Freundin, die mit Moeller ein Verhältnis hatte, stürzt in die Tiefe und ist auf der Stelle tot. Für Karin und Andreas stellt sich die Frage: war es ein Unfall oder Mord? Der Schlüssel zur Klärung des Falles liegt aber offenbar in der Vergangenheit Moellers. Der Gesellschafts-Klatschjournalist und Schriftsteller Alexander Eisfeld jedenfalls scheint einen "dunklen Punkt" in Moellers Vergangenheit zu kennen. Veronika Moeller, die Frau und Managerin des Extremsportlers, der demnächst eine eigne TV-Show moderieren soll, kämpft gegen mögliche "Enthüllungen" an, obwohl sie sich in der Rolle einer betrogenen Ehefrau sieht. Als Hannes eine weitere Leiche findet, verlässt er sich einmal mehr nicht nur auf seinen kriminalistischen Instinkt, sondern auch auf seinen ausgeprägten Geruchssinn.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Marie kommt nach Wien - freilich um zu studieren - und entdeckt die Stadt, die Liebe und die Welt der Musik. All das sehr zum Leidweisen ihrer Mutter Andrea, die von Musik so gar nichts hält. Marie lässt das unbeeindruckt und rasch entwickeln sich die Gitarrenstunden bei dem sympathischen Musiker Paul zu einer fixen Idee: die gemeinsame Teilnahme an einem Musikwettbewerb. Jetzt muss Marie nur noch Marianne Mendt (spielt sich selbst) davon überzeugen, ihr Gesangsunterricht zu geben! In der Zwischenzeit erkennt Andrea, dass ihre musikalische Vergangenheit doch nicht so tief vergraben ist, wie sie sich das erhofft hatte. Der Mutter-Tochter-Konflikt ist vorprogrammiert, denn Marie wusste nichts von den Geheimnissen ihrer Mutter. Als Marie den Musikwettbewerb platzen lassen möchte, muss Andrea eine Entscheidung treffen…
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Besonders erfolgreich war der Song am Anfang nicht. Platz 6 in den heimischen Charts belegte "I am from Austria" 1990 als beste Platzierung. Keine Topplatzierung für den erfolgsverwöhnten Rainhard Fendrich. Die Erfolgsgeschichte des Liedes begann da aber erst. Heute gilt "I am from Austria" als die inoffizielle Hymne Österreichs. Dabei hat der Ursprung des Liedes mit einer Zeit zu tun, in der viele nicht so stolz waren, Österreicher zu sein. Die Skandale der 1980er und die Waldheim-Affäre waren Beweggründe für Fendrich, den Song zu schreiben. Die Dokumentation zeigt, was das Geheimnis von "I am from Austria" ist und wie der Song zur Hymne geworden ist.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Buck liegt auf der Intensivstation. Nach dem Blitzschlag befindet er sich in kritischem Zustand und ist künstlich ins Koma versetzt worden. Während sein Leben auf der Kippe steht, träumt er von einer Welt, in der er Lehrer geworden und sein Bruder nicht gestorben ist. Dieser will Buck nicht mehr zurückkehren lassen.
Seattle wird von einer Hitzewelle heimgesucht, die die Einsatzkräfte auf Trab hält. Ben nimmt seinen Adoptivsohn Joey zu einem Einsatz in einem Obdachlosenlager mit. Dabei kommt es zu einem Streit zwischen Ben und Joey über die Behandlung eines Mannes. Die große Hitze lässt den Asphalt schmelzen, was zu einem schweren Autounfall führt. Während sich Andy Vorwürfe wegen ihrer Nacht mit Captain Beckett macht, will die neue PR-Chefin das virale Video von Sullivan zur Imagepolitur von Station 19 nutzen.