Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für ORF 1 am 04.11.2025

Jetzt

Sport Aktuell 19:55

Sport Aktuell

Sportnews

Danach

ZIB Magazin 20:03

ZIB Magazin

Infomagazin

Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Soko Linz 20:15

Soko Linz: An die Nieren

Krimiserie

Ein junger Mann wird ermordet in der Tiefgarage des Linzer Emmerich-Spitals aufgefunden. Zur gleichen Zeit findet der MedAT statt - der große Aufnahmetest für alle, die Medizin studieren wollen. Bei ihren Ermittlungen stellen Joe und Biggi fest, dass der Ermordete angeblich am MedAT teilgenommen hat, obwohl er zu dem Zeitpunkt nicht mehr am Leben war. Wie ist das möglich? Wer war anstelle des Toten beim Test, und warum? Die Ermittlungen führen vom studentischen Milieu nach und nach in jene Abteilung des Krankenhauses, in welcher der Tote gearbeitet hat. Dort werden Nierentransplantationen durchgeführt - und scheinbar hat der junge Mann Beweise dafür gefunden, dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zuging.

SOKO Kitzbühel 21:07

SOKO Kitzbühel: Zwei Fliegen

Krimiserie

Der verschrobene Chef eines Bergsportverlags wird in seinem Bett erschossen aufgefunden - offenbar in freudiger Erwartung eines Seitensprungs. Doch seine lesbische Assistentin weißt jeden Verdacht von sich und die betrogene Ehefrau hat ein Alibi. So fällt der Verdacht auf einen von der Gattin engagierten, trinkfreudigen Privatdetektiv, der noch dazu ein alter Bekannter aus Ninas Vergangenheit ist. Doch das soll nicht die einzige Überraschung für Nina bleiben.

ZIB Flash 21:54

ZIB Flash

Nachrichten

In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.

Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann 22:03

Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann

Kabarettshow

Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Hans Krankl mit Töchtern Sandra & Maria und Herbert Prohaska mit Tochter Birgit und Thomas Gansch

Maschek 23:02

Maschek

Infotainment

In dieser Ausgabe von "Maschek" helfen die beiden Synchron Anarchos Peter Hörmanseder und Robert Stachel dem ORF beim Sparen, indem sie eine neue Variante von "9 Plätze - 9 Schätze" präsentieren. Man erfährt auch was Toni Polster wirklich über Marko Arnautovic, seinen Nachfolger als Rekordtorschütze, denkt. Weiters zeigen die beiden Sprachakrobaten einen besonders raffinierten Neffentrick im Adelsmilieu auf: Codewort "Graf Bumsti". Und bei einer Rundschau durch Raum und Zeit werden die männlichen Rollenbilder vieler prominenter Österreicher durchleuchtet. Da präsentiert Niki Lauda seinen Haushaltsroboter, Bruno Kreisky gibt sich modern, und wir schauen tief in die Staatshaushalte der ehemaligen Präsidenten Kirchschläger, Klestil, Waldheim und Fischer. Und dann gibt es auch noch eine Homestory aus der Hofburg mit unserem amtierenden Präsidenten Alexander Van der Bellen, der eine Raumpflegerin sucht. Zum Schluss gibt es dann noch ein Wiedersehen mit dem legendären Fernseh-Clown Enrico. Er stellt die große Lebensfrage: "Soll ich saugen? Ich saug nicht!" Auf jeden Fall gilt auch in dieser Monatausgabe wieder: Wer Klarheit will, muss "Maschek" schauen, denn die Wahrheit liegt hinter den Bildern.

Gute Nacht Österreich 23:31

Gute Nacht Österreich

Show

Jetzt ist es auch schon wieder acht Monate her, dass unsere neue Bundesregierung angelobt wurde. Erstmals in der Geschichte unserer Republik besteht sie aus drei Parteien. Aber hat sie deshalb auch mehr zustande gebracht? Peter Klien zieht eine erste Bilanz der Regierungsarbeit. Dazu ist auch Alfred Dorfer zu Gast im Studio. Tausende besuchten anlässlich des Nationalfeiertags den Wiener Heldenplatz, um der Angelobung neuer Rekruten und der Leistungsschau des Bundesheeres beizuwohnen. Unter ihnen war auch Peter Klien, der, bewaffnet mit seinem Mikrofon, die Spitzen der Regierung und des Heeres zum aktuellen Zustand unserer Landesverteidigung befragt hat. Es ist ein Milliardengeschäft: Mit dem Versprechen, entfernte Verwandte zu finden oder Krankheiten vorherzusagen, werden Konsumenten geködert, ihre DNA testen zu lassen. Was im Internet so verlockend klingt, hat aber seine Schattenseiten. Denn nicht nur, dass die Ergebnisse wissenschaftlich umstritten sind, ist auch meist völlig unklar, was mit den Daten passiert. Denn DNA ist niemals anonym. Und so haben etwa Versicherungen höchstes Interesse an den Ergebnissen, um eventuell sogar Polizzen anzupassen. Peter Klien blickt hinter die Kulissen dieses fragwürdigen Geschäftsmodells.

Shameless - Nicht ganz nüchtern 00:04

Shameless - Nicht ganz nüchtern: Abgesoffen

Comedyserie

Frank bemerkt die Auswirkungen seiner beginnenden Demenzkrankheit, als er sich in einer ihm unbekannten Bar wiederfindet. Bei den Gallaghers gibt es unterdessen Streit, weil Lip das Haus der Familie verkaufen will. Ian und Mickey stellen indes fest, dass sie kaum schwule Bekannte haben und wollen daher ihren Freundeskreis erweitern. Und Kevin lässt sich zu einer Fahrt mit einem gestohlenen Chopper hinreißen, was nicht nur ihn in Schwierigkeiten bringt.

Schwarzfahrer 00:58

Schwarzfahrer

Komödie

Der verbummelte Architekturstudent Thomas versucht sich zur Aufbesserung seines tristen Budgets als falscher Straßenbahnkontrollor. Bevor er zum Inkasso schreiten kann, wird er von einem vermeintlich echten Kontrollor erwischt. Der erweist sich aber selbst als ein kleiner Gauner namens Erich und bald beginnt für das ungleiche Duo eine abenteuerliche Zusammenarbeit.

Bis auf Weiteres unsterblich 02:21

Bis auf Weiteres unsterblich

TV-Musikkomödie

Marie kommt nach Wien - freilich um zu studieren - und entdeckt die Stadt, die Liebe und die Welt der Musik. All das sehr zum Leidweisen ihrer Mutter Andrea, die von Musik so gar nichts hält. Marie lässt das unbeeindruckt und rasch entwickeln sich die Gitarrenstunden bei dem sympathischen Musiker Paul zu einer fixen Idee: die gemeinsame Teilnahme an einem Musikwettbewerb. Jetzt muss Marie nur noch Marianne Mendt (spielt sich selbst) davon überzeugen, ihr Gesangsunterricht zu geben! In der Zwischenzeit erkennt Andrea, dass ihre musikalische Vergangenheit doch nicht so tief vergraben ist, wie sie sich das erhofft hatte. Der Mutter-Tochter-Konflikt ist vorprogrammiert, denn Marie wusste nichts von den Geheimnissen ihrer Mutter. Als Marie den Musikwettbewerb platzen lassen möchte, muss Andrea eine Entscheidung treffen…

School of Champions 04:01

School of Champions

Drama

Mark muss als Leiter der Schule und ehemaliges Ski-Ass stets als großes Vorbild auftreten. Dabei ist er von allem konstant überfordert. Von dem Verhältnis mit seiner Chef-Trainerin, von seiner schwierigen Beziehung zu seinem Sohn Nikki, von der finanziellen Last und vor allem von dem sozialen Druck aus dem Dorf, wegen dem verstorbenen Schüler. Ein Imageproblem, das der Schule bereits alle Sponsoren gekostet hat. Als die letzte Hoffnung zur finanziellen Rettung der Schule dann auch noch ausgerechnet Marks Ex-Frau und ihre nachhaltige Ski-Bekleidungs Firma ist, muss Mark anfangen Entscheidungen zu treffen. Solange sich Mark nicht auf die Beine stellt füllt Schiesstl, der Haupteigentümer der Schule, dieses Vakuum mit alten Haudegen wie dem Trainer Veighofer.

School of Champions 04:45

School of Champions

Drama

Franziska hat in ihrer aktiven Renn-Karriere mehr Medaillien sammeln können als Mark. Sie war der Star im deutschen Ski-Team. Sie wechselte auf die Trainerseite um sicher zu stellen, dass der Nachwuchs nicht nur den alten weißen Herren überlassen wird, mit denen sie ihre ganze Sportlerkarriere über zu kämpfen hatte. Sie will an der Schule alles anders machen und sie will es richtig machen. Dabei muss sie erleben wie schwierig es ist, bei steigendem Zeit und Erfolgsdruck ihre visionären Ansätze weiter zu verfolgen und dabei nicht zu übersehen, was sich direkt vor ihren Augen abspielt. Als Veighofer an die Schule kommt, muss sie plötzlich sofort Therapieerfolge bei Nawal vorzeigen und löst so eine weitreichende Kettenreaktion aus.