05:14
Hal vermutet, ernsthaft krank zu sein. Malcolm und Reese missverstehen Lois' Niedergeschlagenheit und glauben, ihre Eltern wollen sich scheiden lassen. Die Vorstellung, dass ihre Mutter das alleinige Sorgerecht erhalten könnte, versetzt die Brüder in Angst und Schrecken. Francis versucht sich im Holzfällerlager zu behaupten. Besondere Schwierigkeiten bereitet ihm seine Vorgesetzte, die eine Meinungsverschiedenheit mit einem Faustkampf klären möchte.
05:35
Lois will, dass ihre Söhne endlich etwas Sinnvolles tun. Malcolm, Reese und Dewey müssen deshalb in der Kirche die Spenden für Arme sortieren. Innerhalb kürzester Zeit ziehen die drei einen Spendenhandel auf, an dem sie sich ein goldenes Näschen verdienen. Francis' Traum, in Alaska als Holzfäller zu arbeiten, löst sich in Luft auf. Gemeinsam mit Eric muss er eine Betriebsküche sauber halten und wird dabei von despotischen Vorgesetzten gequält.
06:00
06:05
Puck, die Fliege, kennt ein herrliches Feriengelände: Mitten auf einem Pferderücken. Puck hat nur vergessen, Willi und Maja vor dem Pferdeschwanz zu warnen. Der arme Willi. Ein kräftiger Schwanzhieb und Willi fällt bewusstlos zu Boden. Natürlich räumen ihn die Ameisen weg, denn alles was herumliegt, wird einfach weggeräumt. Langsam kommt Willi wieder zu sich, hat jedoch sein Gedächtnis verloren. Da er unter Ameisen ist, denkt er er, dass er auch eine Ameise ist und macht sich eifrig an die Arbeit. Der faule Willi schuftet von früh bis spät. Nur fressen kann er nicht. Das 'Ameisenzeug' will ihm nicht schmecken. Das nutzen Maja und Flip aus, um Willi daran zu erinnern, wer er wirklich ist.
06:30
Noah hat wieder einmal den Kopf voller Sorgen. Mandrill Rick will seinen privaten Wasserfall und leitet deshalb den Trinkwasserfluss um. Die anderen Tiere stehen auf dem Trockenen. Geier Kim hat eine Identitätskrise. Er will kein Geier mehr sein, sondern lieber ein Bär. Noah schickt den frustrierten Vogel zu den Bärendamen Ursula und Chiang in die Schule. Die erste Lektion: Wie werde ich fuchsteufelswild? Kim gibt sein Bestes. Die Bärinnen lächeln müde. Es ist klar, dass der Schüler noch viel lernen muss. Darum wird er zum Bärentreffen eingeladen, das an diesem Abend stattfindet.
06:54
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Sebastian, der Luftballonverkäufer, besucht Kasperls Großmutter und bindet seine Ballons an den Zaun des Kasperlhauses. Prompt versucht die Waldfrau Schlurfi diese zu stehlen, doch die Bewacher der Ballons versuchen sie daran zu hindern und schwirren mit ihr ab durch die Lüfte ins Luftballonreich. Kasperl und Strolchi machen sich natürlich ebenfalls sofort auf den Weg ins Luftballonreich, um Sebastian seine Ballons wiederzuholen ...
07:17
07:21
Hühnersuppentopf mit Grießnockerln Das Thema der heutigen Folge lautet Suppen. Die Kids entscheiden sich für eine selbstgemachte Hühnersuppe mit Grießnockerln. Damit die Suppe so richtig lecker schmeckt, machen sie auch den Suppenfond selbst. Auch heute hat sich Alex ein ganz besonderes Überraschungsdessert überlegt: Es gibt karamellisierte Bananen mit Creme und gerösteten Haferflocken.
07:36
07:42
Francis fährt gemeinsam mit Piama zu seinen Eltern, um seinen 21. Geburtstag zu feiern. Hal erinnert sich, seinem Sohn vor vielen Jahren eine Motorradtour zu diesem Anlass versprochen zu haben. Lois verbietet dies umgehend. So bleibt Hal und Francis keine andere Möglichkeit, als sich heimlich aus dem Staub zu machen.
08:03
Der als aggressiv und rücksichtslos bekannte Obdachlose Rainer Wagner wird leblos auf einem verlassenen Gelände aufgefunden. Nach der Obduktion steht fest, dass Wagner vor seinem Tod gefoltert wurde. Tags zuvor hatte der Ermordete eine junge Frau aus dem Milieu bedrängt, die sich gerächt haben könnte. Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als am Tatort eine Tasche sichergestellt wird, die kurz zuvor bei einem Bankraub verwendet wurde.
08:51
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
09:35
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
10:17
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions! Moderation: Alexander Bommes
11:04
Bei den Ermittlungen zum Mord an der Festivalkönigin Tiana Palmer stößt DI Jack Mooney auf ein weiteres Tötungsdelikt. Schlagartig wird ihm klar, dass er den Täter so rasch wie möglich fassen muss, will er weitere Tragödien verhindern. Eine heiße Spur führt zu einer Investmentfirma auf der Nachbarinsel. Alle im Ermittlungsteam sind geschockt, als ein liebgewonnenes Mitglied aus ihrer Mitte bei einem Einsatz schwer verletzt wird.
11:56
Sport-Agent Robert Sherman hat eine dramatische Nacht hinter sich. Seine Frau wurde von einem Einbrecher erschossen. Sherman griff darauf zu seiner eigenen Waffe und brachte den Eindringling um. Alles sieht nach Notwehr aus, genau wie von Sherman geplant, der hinter den Morden steckt. Doch Monk lässt sich nicht täuschen. Weiters kümmert sich Monk um Julie, die Hilfe in Liebesangelegenheiten braucht.
12:36
Im Revier des passionierten Jägers Johannes von Wegenstein wird seit Monaten gewildert. Aber weder ihm noch seinem Jagdaufseher Franzach gelingt es, den Wilderer zu stellen. Als Wegenstein eines Morgens doch auf den Raubschützen trifft, endet dies für ihn tödlich. Karin und Andreas ermitteln bei Frau von Wegenstein, befragen den Hamburger Industriellen Sven Ludwig und dessen an den Rollstuhl gefesselte Mutter Therese. Ludwig hatte sich in Kitzbühel um die Pacht einer Hochgebirgs-Jagd bemüht, war aber speziell von Johannes von Wegenstein, dem Obmann der Jagdgenossenschaft, abgelehnt worden. Ist nun der lange gesuchte Wilderer auch der Mörder, oder sind es zwei Personen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen geschossen haben könnten?
15:46
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
15:50
live aus Lillehammer Kommentar: Michael Roscher Co-Kommentar: Andreas Goldberger Moderation: Boris Kastner-Jirka
17:45
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
17:53
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
17:57
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:43
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30
Egal ob Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Sport oder Kultur - die österreichische Sendung bietet die wichtigsten Nachrichten aus verschiedenen Bereichen. Diese sind stets auf dem aktuellsten Stand.
19:50
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
19:55
20:02
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
20:15
Singen kann er also auch, der Seidl. Sein Programm beginnt Gery Seidl mit einer Hommage an Gott, Karel Gott. Danach geht es ganz irdisch weiter: Gery Seidl will aufs Land ziehen und ein Haus bauen. Also eigentlich nicht bauen, sondern vielmehr zu- und umbauen. Und zwar das Haus der Urli. Klitzekleiner Haken an der Sache: die Urli erfreut sich bester Gesundheit und bewohnt ihr Haus noch selbst. Aber wo soll er denn grillen, wenn nicht im Garten der Urli? Weil Grillen, das kann er auch, der Seidl. Und liefert gute Tipps frei Haus. Und er lernt die unterschiedlichsten Menschen kennen auf seinem Weg zum Eigenheim im Grünen: Baumeister, Fertigteilhausmaklerinnen, Notare und Landesräte. Viele Beziehungen, die es weise zu knüpfen gilt, wenn man sich möglichst schnell daheim fühlen will am Land und unter den Leuten.
21:31
Sophie liebt das Reisen, Tanzen und ihren Hund. Jetzt ist sie bereit, ihr Herz an ihren Traummann zu verschenken. Ein Gentleman mit Haltung, Gefühl und Standfestigkeit soll es sein. Begleitet von Moderatorin Michelle Pippan macht sie sich in der Bergkulisse von Mönichkirchen auf die Suche nach ihrem Mr. Right und trifft dabei auf vier Kandidaten, die sich mit Charme, Mut und Eigenheiten um ihr Herz bemühen. Einen vielversprechenden Anfang legt Bankangestellter Richard hin, als er die gemeinsame Wanderung im Hemd antritt und Sophie direkt Blumen überreicht. Ist er der Gentleman, den sie sucht? Der Heilmasseur Michael darf sich beim Beziehungstest von seiner poetischen Seite zeigen und punktet mit Gelassenheit und Humor. Jürgen aus Linz beeindruckt Sophie bereits zu Beginn mit seinem Steckbrief, muss sich jedoch in einem spannenden Duell gegen Michael und Überraschungskandidat Ferdinand behaupten. Denn Ferdinand platzt mitten ins Geschehen. Ehrgeizig und voller Tatendrang möchte er Sophies Herz gewinnen.
22:27
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
22:36
Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten "Dinge der Woche" und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen.
23:53
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
23:58
Überwältigend, atemberaubend, verblüffend! Der magische Mega-Blockbuster geht erfolgreich in die zweite Runde. Jesse Eisenberg, Woody Harrelson, Dave Franco, Mark Ruffalo gehen gegen Daniel Radcliffe ('Harry Potter') als Technik-Mogul vor. Morgan Freeman, der für ihren damaligen Coup schuldlos im Knast sitzt, sorgt mit ebenbürtigen Tricks für Überraschungen! Grandios temporeicher Thrill der Extra-Klasse! Die 'Vier Reiter' stehen überraschend wieder auf der Bühne. Die Magier J. Daniel Atlas, Merrit McKinney und Jack Wilder haben mit Lula einen großartigen Ersatz für Henley gefunden. FBI-Agent Dylan Rhodes mischt wie immer mit. Diesmal wollen sie die fragwürdigen Praktiken des Technik-Magnaten Walter Mabry auffliegen lassen. Der spektakulärste Raubüberfall der Geschichte könnte ihr Leben zerstören. Thaddeus Bradley, der für ihren Coup gegen Tressler seit einem Jahr hinter Gittern sitzt, plant trickreich die Rache.
01:55
Der chaotische Angeber Earl Montgomery fliegt wegen eines verpatzten Einsatzes in hohem Bogen von der Polizeiakademie. Bei der Sicherheitsfirma 'National Security' kommt er wieder unter. Als er bei einer Routinekontrolle auf den jungen Cop Hank Rafferty trifft, kostet es diesen ebenfalls den Job. Nach sechs Monaten Gefängnis landet der suspendierte Kollege schließlich auch bei 'National Security'. Von nun an gehen Earl und Hank gemeinsam auf Verbrecherjagd. Nichts und niemand ist vor ihnen sicher.
03:15
Singen kann er also auch, der Seidl. Sein Programm beginnt Gery Seidl mit einer Hommage an Gott, Karel Gott. Danach geht es ganz irdisch weiter: Gery Seidl will aufs Land ziehen und ein Haus bauen. Also eigentlich nicht bauen, sondern vielmehr zu- und umbauen. Und zwar das Haus der Urli. Klitzekleiner Haken an der Sache: die Urli erfreut sich bester Gesundheit und bewohnt ihr Haus noch selbst. Aber wo soll er denn grillen, wenn nicht im Garten der Urli? Weil Grillen, das kann er auch, der Seidl. Und liefert gute Tipps frei Haus. Und er lernt die unterschiedlichsten Menschen kennen auf seinem Weg zum Eigenheim im Grünen: Baumeister, Fertigteilhausmaklerinnen, Notare und Landesräte. Viele Beziehungen, die es weise zu knüpfen gilt, wenn man sich möglichst schnell daheim fühlen will am Land und unter den Leuten.
04:25
Sophie liebt das Reisen, Tanzen und ihren Hund. Jetzt ist sie bereit, ihr Herz an ihren Traummann zu verschenken. Ein Gentleman mit Haltung, Gefühl und Standfestigkeit soll es sein. Begleitet von Moderatorin Michelle Pippan macht sie sich in der Bergkulisse von Mönichkirchen auf die Suche nach ihrem Mr. Right und trifft dabei auf vier Kandidaten, die sich mit Charme, Mut und Eigenheiten um ihr Herz bemühen. Einen vielversprechenden Anfang legt Bankangestellter Richard hin, als er die gemeinsame Wanderung im Hemd antritt und Sophie direkt Blumen überreicht. Ist er der Gentleman, den sie sucht? Der Heilmasseur Michael darf sich beim Beziehungstest von seiner poetischen Seite zeigen und punktet mit Gelassenheit und Humor. Jürgen aus Linz beeindruckt Sophie bereits zu Beginn mit seinem Steckbrief, muss sich jedoch in einem spannenden Duell gegen Michael und Überraschungskandidat Ferdinand behaupten. Denn Ferdinand platzt mitten ins Geschehen. Ehrgeizig und voller Tatendrang möchte er Sophies Herz gewinnen.