Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für N-TV am 26.07.2025

Nachrichten 04:10

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Megafestungen - Geniale Bauwerke 04:20

Megafestungen - Geniale Bauwerke

Architektur

Vauban hat die Geschichte der Militärarchitektur so geprägt, dass sein Name ausreicht, um an ein Verteidigungssystem zu erinnern. In Frankreich ziehen drei Jahrhunderte nach ihrem Bau noch 160 Festungen die Grenzen des Landes. Ingenieur, Militärarchitekt, Stadtplaner und Essayist... Vaubans Genie wurde tausendmal kopiert, aber nie erreicht. In Lille führte er sein erstes Großprojekt mit dem Verteidigungssystem durch, das sein Markenzeichen sein sollte: die Sternbefestigungen. Er innovierte auch in der militärischen Strategie während der Belagerung von Maastricht: Seine Zick-Zack-Grabensysteme bescherten Ludwig X. IV. den Sieg. Von den Bergen von Briançon bis zu den Ufern von Saint Malo setzte Vauban eine völlig innovative Technik für die damalige Zeit ein, die sich immer an die Bedürfnisse des Geländes und die militärischen Innovationen der Zeit anpasste. Im Elssa, dem Juwel seiner Karriere: In der Zitadelle von Neuf-Brisach wird nichts dem Zufall überlassen. Die achteckige Stadt hat eine doppelte Einfriedung. Die Bastionen, die ebenfalls mit zwei Schusslinien geteilt sind, schützen die Verteidigungstürme auf den Wällen. Im Inneren sind die Straßen von perfekter Symmetrie durchdrungen. Vom Himmel aus gesehen beeindrucken diese absolut senkrechten Linien, umgeben von einem Verteidigungsstern. Vauban ist an der Spitze seines Spiels. Mit seinen Festungen blieb der französische Boden von den vielen Kriegen des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts verschont. Ein eiserner Gürtel, der Frankreich zu einem uneinnehmbaren Territorium gemacht hat und wesentlich zum globalen Einfluss des Sonnenkönigs beiträgt. Dank Rekonstruktionen, historischen Fresken, 3D-Animationen und den Worten von Historikern entdecken Sie durch diesen Film die Arbeit eines militärischen Genies, das die Geschichte geprägt hat.

Nachrichten 05:05

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Große Katastrophen 05:15

Große Katastrophen: Desaster auf See

Dokumentation

Im Laufe der Geschichte gab und gibt es zahlreiche Schiffskatastrophen, die immer wieder für Schlagzeilen sorgten. Darunter der Untergang der RMS Titanic 1912, die Kollision der Salem Express 1991 und die Katastrophe des Migrantenschiffs Messenia im Jahr 2023. Diese Tragödien erinnern an die Gefahren auf dem Meer und die dramatischen Folgen von Unfällen und menschlichem Versagen.

Nachrichten 06:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Auslandsreport 06:15

Auslandsreport

Auslandsreportage

Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische Flüchtlinge in der Türkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 über Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.

ntv Service 06:40

ntv Service

Wirtschaft und Konsum

Explodierende Energiekosten oder steigende Lebensmittelpreise zeigen, wie sehr wir alle unmittelbar von den Folgen der weltweit politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen betroffen sind. "ntv Service" nimmt Themenfelder unter die Lupe, die in Zukunft für den Alltag und somit für alle immer wichtiger werden. Darüber hinaus gibt das Magazin nützliche Tipps für das tägliche Leben.

Nachrichten 07:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 07:30

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 08:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 08:30

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 09:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 09:30

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 10:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

ntv Wissen 10:30

ntv Wissen

Dokumentation

Das Magazin mit Moderatorin Elena Bruhn geht Fragen nach, die sich jeder schon einmal gestellt hat: Wie wird der Schnee in einer Skihalle hergestellt? Wie entsteht Kohle? Was ist das Geheimnis der Schwarzen Löcher? In informativen Beiträgen liefert das Wissensmagazin erstaunliche Antworten auf spannende Fragen.

Nachrichten 11:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

ntv Wissen 11:30

ntv Wissen

Dokumentation

Das Magazin mit Moderatorin Elena Bruhn geht Fragen nach, die sich jeder schon einmal gestellt hat: Wie wird der Schnee in einer Skihalle hergestellt? Wie entsteht Kohle? Was ist das Geheimnis der Schwarzen Löcher? In informativen Beiträgen liefert das Wissensmagazin erstaunliche Antworten auf spannende Fragen.

Nachrichten 12:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

ntv Wissen 12:10

ntv Wissen

Dokumentation

Themen: + Funktionieren Waffen zum Selberbauen?! + Hinter den Kulissen der Werft für Mega-Yachten + Tor zur Hölle - Steilwandfahren + Golfschläger nach Maß - die Technik + Steakkunde für das perfektes BBQ + Achterbahn-Hochbau - Job am Limit

Nachrichten 13:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nix für die Tonne - Verpackungen von morgen 13:10

Nix für die Tonne - Verpackungen von morgen

Dokumentation

In Deutschland fallen jährlich fast 20 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle an, von denen nur die Hälfte recycelt wird. Eine nachhaltige Verpackung ist wichtig, aber oft zu teuer. Es gibt jedoch Forschungen zu biobasierten Kunststoffen, intelligenten Verpackungen und Verpackungen aus Algen oder Agrarresten, was sogar zum Klimaschutz beitragen würde. Die Dokumentation zeigt, wie Verpackungen von morgen aussehen.

Nachrichten 14:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

(Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah 14:10

(Un)geklärte Phänomene - Was wirklich geschah: Folge #06.14

Doku-Reihe

Eine Überwachungskamera in einem französischen Haus fängt ein, was wie ein explosiver Ausbruch von Poltergeistern aussieht. Ein Lastwagenfahrer filmt, wie sich die Gipfel um ihn herum in Staub verwandeln und auf ihn zukommen. Taucher auf den Philippinen filmen ein furchterregendes schlangenähnliches Objekt, das sich im Wasser über sie erhebt. Ein Mann in Russland filmt einen Lastwagen, dessen Metallzylinder plötzlich Rauch und Flammen ausstößt.

Nachrichten 15:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Tierische Kameraden - Die Vierbeiner der Bundeswehr 15:10

Tierische Kameraden - Die Vierbeiner der Bundeswehr

Dokumentation

Tierische Aufklärer: Dort, wo der Mensch an seine Grenzen stößt, können sie der entscheidende Faktor sein. Bei den Gebirgsjägern in Bayern setzt die Bundeswehr auf Mulis und Pferde. In Niedersachsen ist eine Hundestaffel stationiert. Und sogar ein Roboterhund könnte in einigen Jahren ein fester Bestandteil der Truppe werden. Die Doku zeigt, wie die Tiere ausgebildet werden und wie ihr Einsatz aussieht.

Nachrichten 16:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Die Schlangeninsel - Australiens Todeszone 16:10

Die Schlangeninsel - Australiens Todeszone

Tiere

Carnac Island in Australien ist die Heimat einer der giftigsten Schlangenarten: Hier lauern Tigerottern. Trotz Wasserknappheit und brütender Hitze sind sie viel größer als ihre Verwandten auf dem Festland - obwohl die wüstenähnliche Umgebung eigentlich der falsche Lebensraum für sie ist. Wie konnten sich die Schlangen zu solchen Giganten entwickeln? Und wie kamen sie an diesen trostlosen Ort? Die Dokumentation zeigt spektakuläre Bilder.

Nachrichten 17:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Klapperschlangen - Geheimnisvolle Killer 17:10

Klapperschlangen - Geheimnisvolle Killer

Tiere

Klapperschlangen gelten als die hochentwickeltsten Vipern der Erde. Allein das berühmt-berüchtigte Rasseln ihres Schwanzendes lässt ihrer Beute das Blut in den Adern gefrieren. Doch hinter dem tödlichen Ruf verbirgt sich ein scheues Wesen. Während eines trockenen Wüstensommers kämpft die weibliche Texas-Klapperschlange ums blanke Überleben .

RTL Wir helfen Kindern - Update 17:55

RTL Wir helfen Kindern - Update

Gesellschaft und Soziales

In "RTL Wir helfen Kindern - Update" wird den Zuschauer:innen gezeigt, wie die Stiftung RTL das ganze Jahr über bedürftigen Kindern in Deutschland und aller Welt nachhaltig hilft. Diese Transparenz schafft Vertrauen, denn es ist wichtig, dass die Spender:innen ganz genau erfahren, was wir mit ihren Spenden bewirken konnten - und das nicht nur einmal im Jahr beim RTL-Spendenmarathon.

Nachrichten 18:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Auslandsreport 18:30

Auslandsreport

Auslandsreportage

Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische Flüchtlinge in der Türkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 über Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.

Nachrichten 19:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Kiez, Kult und Kriminalität - Die Davidwache auf der Reeperbahn 19:10

Kiez, Kult und Kriminalität - Die Davidwache auf der Reeperbahn

Reportage

Das Polizeikommissariat 15 ist das kleinste Polizeirevier Deutschlands und gleichzeitig auch das berühmteste. Im Rotlichtviertel St. Pauli herrscht rund um die Uhr Blaulichtalarm. Nirgendwo sonst gibt es so viele Straftaten auf so engem Raum wie auf dem Hamburger Kiez: Für die 130 Beamten der Davidwache bedeutet das jeden Tag und jede Nacht eine neue Herausforderung.

Nachrichten 20:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Border Patrol Südamerika 20:15

Border Patrol Südamerika: Folge #01.15

Doku-Soap

Im mexikanischen Tijuana versuchen Polizeikräfte, ein in San Diego gestohlenes Auto sicherzustellen. In Tumbes patrouillieren Zollbeamte auf 22 Schmuggelrouten, die über die Grenze zu Ecuador führen, und fangen Schmuggler ab. Mit seinem ausgeprägten Geruchssinn weist ein Polizeihund auf eine Ladung Kokain in einem medizinischen Gerät hin. In Santa Cruz, Bolivien, geben zwei junge Kameruner ohne Papiere vor, Fußballspieler zu sein.

Border Patrol Südamerika 20:40

Border Patrol Südamerika: Folge #01.16

Doku-Soap

Kolumbianische Zollbeamte am Frachtterminal in Bogotá werden auf einen Massagestuhl aufmerksam. In Tijuana, Mexiko, endet eine heftige Verfolgungsjagd der Polizei mit dem Auto und zu Fuß mit der Festnahme eines Gewalttäters. In Santa Cruz, Bolivien, wird am Flughafen Viru Viru eine Kiste mit Holzbodenproben abgefangen. In den Planken finden sich dünne Kokainpäckchen. An der chilenisch-argentinischen Grenze schnüffeln Hunde alle Busreisenden ab.

Nachrichten 21:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Border Patrol Südamerika 21:05

Border Patrol Südamerika: Folge #01.17

Doku-Soap

Im kolumbianischen Frachtterminal von Bogotá schlagen die Polizeihunde bei der Kontrolle eines für Indien bestimmten Pakets Alarm. Die Zöllner finden in einer Wasserpumpe verstecktes Rauschgift. An der Grenze zwischen Chile und Peru wird ein dominikanischer Tourist ohne Visum aufgegriffen. Am Flughafen von Santa Cruz wird ein junger Bolivianer auf dem Weg nach Madrid mit einem fremden Pass erwischt.

Border Patrol Südamerika 21:30

Border Patrol Südamerika: Folge #01.18

Doku-Soap

In Bogotá versucht ein Paar aus Guatemala mit verstecktem Geld nach Kolumbien einzureisen. Die Scanner enthüllen, dass sie Kapseln mit Geld geschluckt haben. Die "menschlichen Sparschweine" werden verhaftet und ins Krankenhaus gebracht. Agenten am Flughafen von Santiago fangen eine von Interpol gesuchte Peruanerin ab. Sie hat eine Maschine zum Klonen von Kreditkarten dabei. Eine Frau in Bolivien will mit einem falschen Visum nach Spanien.

Nachrichten 22:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Rätselhafte Phänomene 22:05

Rätselhafte Phänomene: Folge #04.16

Dokumentation

Bilder aus dem Weltraum zeigen eine riesige, dunkle Narbe im australischen Outback. Ein Ermittler findet heraus, dass es sich um einen Berg aus riesigen schwarzen Felsbrocken handelt, die beim Anschlagen klingeln. Noch merkwürdiger ist, dass sie mit dem gleichen Ton erklingen wie das der Erde am nächsten gelegene schwarze Loch. Der Ort wird mit mehreren mysteriösen Verschwundenen in Verbindung gebracht und wird von den Ureinwohnern verehrt.

Nachrichten 23:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Rätselhafte Phänomene 23:30

Rätselhafte Phänomene: Folge #04.17

Dokumentation

An einem australischen Strand wird der Satellitensender eines Weißen Hais entdeckt, der von Magensäure zerfressen ist. Es sieht so aus, als sei das drei Meter lange Ungetüm von einem riesigen Meeresraubtier verschlungen worden. Satellitenbilder von zwei Seen in der Dominikanischen Republik und Haiti zeigen etwas Beunruhigendes: Sie wachsen in einem unnatürlichen Tempo und verschlingen ganze Dörfer. Was ist hier los?

Rätselhafte Phänomene 00:20

Rätselhafte Phänomene: Folge #04.18

Dokumentation

Ein Satellit, der über Chinas trockene Wüste Gobi fliegt, fängt etwas Seltsames ein - riesige, mit Wassergräben versehene Strukturen in der kargen Landschaft. Ein riesiger schwarzer Fleck mitten in der Serengeti, vom Weltraum aus gesehen. Er sieht genauso aus wie etwas, das man auf dem Mars gefunden hat, aber das wirklich Seltsame ist, dass er sich bewegt ... und eine Spur der Verwüstung hinter sich lässt.

Border Patrol Südamerika 01:10

Border Patrol Südamerika: Folge #01.15

Doku-Soap

Im mexikanischen Tijuana versuchen Polizeikräfte, ein in San Diego gestohlenes Auto sicherzustellen. In Tumbes patrouillieren Zollbeamte auf 22 Schmuggelrouten, die über die Grenze zu Ecuador führen, und fangen Schmuggler ab. Mit seinem ausgeprägten Geruchssinn weist ein Polizeihund auf eine Ladung Kokain in einem medizinischen Gerät hin. In Santa Cruz, Bolivien, geben zwei junge Kameruner ohne Papiere vor, Fußballspieler zu sein.

Border Patrol Südamerika 01:30

Border Patrol Südamerika: Folge #01.16

Doku-Soap

Kolumbianische Zollbeamte am Frachtterminal in Bogotá werden auf einen Massagestuhl aufmerksam. In Tijuana, Mexiko, endet eine heftige Verfolgungsjagd der Polizei mit dem Auto und zu Fuß mit der Festnahme eines Gewalttäters. In Santa Cruz, Bolivien, wird am Flughafen Viru Viru eine Kiste mit Holzbodenproben abgefangen. In den Planken finden sich dünne Kokainpäckchen. An der chilenisch-argentinischen Grenze schnüffeln Hunde alle Busreisenden ab.

Border Patrol Südamerika 01:55

Border Patrol Südamerika: Folge #01.17

Doku-Soap

Im kolumbianischen Frachtterminal von Bogotá schlagen die Polizeihunde bei der Kontrolle eines für Indien bestimmten Pakets Alarm. Die Zöllner finden in einer Wasserpumpe verstecktes Rauschgift. An der Grenze zwischen Chile und Peru wird ein dominikanischer Tourist ohne Visum aufgegriffen. Am Flughafen von Santa Cruz wird ein junger Bolivianer auf dem Weg nach Madrid mit einem fremden Pass erwischt.

Border Patrol Südamerika 02:15

Border Patrol Südamerika: Folge #01.18

Doku-Soap

In Bogotá versucht ein Paar aus Guatemala mit verstecktem Geld nach Kolumbien einzureisen. Die Scanner enthüllen, dass sie Kapseln mit Geld geschluckt haben. Die "menschlichen Sparschweine" werden verhaftet und ins Krankenhaus gebracht. Agenten am Flughafen von Santiago fangen eine von Interpol gesuchte Peruanerin ab. Sie hat eine Maschine zum Klonen von Kreditkarten dabei. Eine Frau in Bolivien will mit einem falschen Visum nach Spanien.

Rätselhafte Phänomene 02:40

Rätselhafte Phänomene: Folge #04.16

Dokumentation

Bilder aus dem Weltraum zeigen eine riesige, dunkle Narbe im australischen Outback. Ein Ermittler findet heraus, dass es sich um einen Berg aus riesigen schwarzen Felsbrocken handelt, die beim Anschlagen klingeln. Noch merkwürdiger ist, dass sie mit dem gleichen Ton erklingen wie das der Erde am nächsten gelegene schwarze Loch. Der Ort wird mit mehreren mysteriösen Verschwundenen in Verbindung gebracht und wird von den Ureinwohnern verehrt.

Rätselhafte Phänomene 03:25

Rätselhafte Phänomene: Folge #04.17

Dokumentation

An einem australischen Strand wird der Satellitensender eines Weißen Hais entdeckt, der von Magensäure zerfressen ist. Es sieht so aus, als sei das drei Meter lange Ungetüm von einem riesigen Meeresraubtier verschlungen worden. Satellitenbilder von zwei Seen in der Dominikanischen Republik und Haiti zeigen etwas Beunruhigendes: Sie wachsen in einem unnatürlichen Tempo und verschlingen ganze Dörfer. Was ist hier los?

Nachrichten 04:10

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Rätselhafte Phänomene 04:20

Rätselhafte Phänomene: Folge #04.18

Dokumentation

Ein Satellit, der über Chinas trockene Wüste Gobi fliegt, fängt etwas Seltsames ein - riesige, mit Wassergräben versehene Strukturen in der kargen Landschaft. Ein riesiger schwarzer Fleck mitten in der Serengeti, vom Weltraum aus gesehen. Er sieht genauso aus wie etwas, das man auf dem Mars gefunden hat, aber das wirklich Seltsame ist, dass er sich bewegt ... und eine Spur der Verwüstung hinter sich lässt.