23:15
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
23:30
Audioaufnahmen von Hitler selbst bieten einen Einblick in seine Strategien. Seine Generäle und Berater beschreiben Hitlers psychologischen Zerfall, während er Deutschland in den Ruin führte. Zeugen des Bombenanschlags im Juli 1944 erzählen, wie Hitler die Explosion überlebte. Spätere Überlebende des unterirdischen Berliner Bunkers, in dem Hitler seine letzten Tage verbrachte, berichten vom Ende des Krieges und Hitlers Selbstmord.
00:20
Mit der Hilfe namhafter Wissenschaftler erstellten die Nazis Entwürfe für Jagdparks, in denen längst ausgestorbene Tiere wieder zum Leben erweckt werden sollten. Die Idee dieser "Arisierung" der Tierwelt nahm ein völlig absurdes Ausmaß an: Mittels genetischer Manipulationen versuchte man, die Evolution zu kontrollieren. Eine neue Dimensionen des nationalsozialistischen Größenwahns.
01:05
Zeit eines ganzen Lebens machte Adolf Hitler stets einen vor Kraft strotzenden Eindruck. Doch das war anscheinend nur reine Fassade. Aufzeichnungen zeigen einen der grausamsten und mächtigsten Diktatoren als einen gebrochenen Mann. Hitler war angeblich abhängig von Drogen und Medikamenten, süchtig nach Morphium. Die Dokumentation untersucht alte Röntgenaufnahmen und sichtet Hitlers Krankenakte.
01:50
Hitler übernahm die Kontrolle über die NSDAP und begann, die Partei in eine landesweite populistische Bewegung umzuwandeln. Hitlers Anhänger verraten, wie seine Kombination aus Charisma, rhetorischen Talenten und seinem Image als harter Kerl es ihm ermöglichte, eine treue Anhängerschaft aufzubauen. Der Film zeigt Hitlers gescheiterten Versuch, durch einen Putsch die Macht zu ergreifen - und wie ihn der Hochverratsprozess weiter stärkte.
02:30
Bisher unveröffentlichte Interviews mit Persönlichkeiten aus Hitlers Vergangenheit, darunter sein alter Klassenkamerad Josef Keplinger, der Privatfahrer Erich Kempka, die Propagandafilmerin Leni Riefenstahl und der ehemalige Nachbar Erich Feuchtwanger, bieten einzigartige Perspektiven in das Leben des Diktators. Diese Episode zeigt, wie Hitler die Kontrolle über das Land übernahm und seine Hasskampagne gegen die Juden startete.
03:20
Audioaufnahmen von Hitler selbst bieten einen Einblick in seine Strategien. Seine Generäle und Berater beschreiben Hitlers psychologischen Zerfall, während er Deutschland in den Ruin führte. Zeugen des Bombenanschlags im Juli 1944 erzählen, wie Hitler die Explosion überlebte. Spätere Überlebende des unterirdischen Berliner Bunkers, in dem Hitler seine letzten Tage verbrachte, berichten vom Ende des Krieges und Hitlers Selbstmord.
04:05
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
04:15
Mit der Hilfe namhafter Wissenschaftler erstellten die Nazis Entwürfe für Jagdparks, in denen längst ausgestorbene Tiere wieder zum Leben erweckt werden sollten. Die Idee dieser "Arisierung" der Tierwelt nahm ein völlig absurdes Ausmaß an: Mittels genetischer Manipulationen versuchte man, die Evolution zu kontrollieren. Eine neue Dimensionen des nationalsozialistischen Größenwahns.