Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für N-TV am 23.02.2025

Nachrichten 04:10

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 04:20

Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben: Folge #02.02

Dokumentation

Der Blick von oben offenbart einen gewaltigen feurigen Wirbel in Redding, Kalifornien. Außerdem verliert der Inselstaat Malta einen Naturschatz, in der Nähe von Tschernobyl wird ein mysteriöser radioaktiver Hotspot entdeckt und eine unbekannte Kraft verwüstet einen Bergwald in den italienischen Alpen.

Nachrichten 05:05

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben 05:15

Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben: Folge #01.10

Dokumentation

Von oben betrachtet könnten die weltberühmten Pyramiden von Gizeh eine Art Sternkarte sein. Zudem wird gezeigt, wie Ersthelfer den Überlebenden des Hurrikans Katrina vom Himmel aus Hoffnung schenkten. Sehr beeindruckend ist auch ein indonesischer Vulkan, der in einem leuchtenden Blau brennt. Und aus der Vogelperspektive werden diesmal auch gewisse, vergessene Freuden der jüngeren Vergangenheit Amerikas enthüllt.

Nachrichten 06:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

ntv Faktenzeichen Spezial 06:10

ntv Faktenzeichen Spezial: Folge #04.01

Infomagazin

Wie frei sind wir wirklich in unserer Meinungsbildung? Reporterin Julia Weber taucht ein in die Welt von Desinformation, Verschwörungstheorien und Lobbyarbeit, in der gezielt Meinung beeinflusst wird - auch bei der Bundestagswahl. Die News-Reportage zeigt, wie Erstwähler im Sturm der Informationsflut aus Social Media, TV und Rollenvorbildern politische Entscheidungen treffen und welche Gefahr gezielte Manipulation für unsere Demokratie darstellt.

Jagd auf Taschendiebe - Im Einsatz mit der Berliner Polizei 06:30

Jagd auf Taschendiebe - Im Einsatz mit der Berliner Polizei

Reportage

Taschendiebe haben keine Ferien. Egal ob Weihnachtsshopping oder Urlaubsreisezeit an vollen Bahnhöfen und Plätzen. Mit dem Berliner LKA und der Bundespolizei werfen wir einen besonderen Blick auf die Arbeit im Kampf gegen Taschendiebe, Trickbetrüger und falsche Polizisten. In der Reportage begleiten wir erstmals zivile Fahnder auf ihrer Jagd, um Täter aufzuspüren und auf frischer Tat festzunehmen. Wir lassen uns erklären wie die Täterinnen und Täter uns als Opfer aussuchen, wie sie vorgehen und mit welchen Tricks wir uns wehren können. Eine der erfolgreichsten Einheiten Deutschlands wird begleitet. Sie helfen nicht nur beim Kölner Karneval, sondern auch beim Oktoberfest. Sie reisen sogar dem Papst hinterher, um Taschendiebe zu fangen.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 07:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 07:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 08:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 08:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 09:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 09:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 10:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 10:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 11:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 11:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 12:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 12:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 13:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 13:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 14:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 14:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 15:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 15:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 16:00

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 16:30

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

RTL/ntv Bundestagswahl 2025 - Entscheidung für Deutschland 17:00

RTL/ntv Bundestagswahl 2025 - Entscheidung für Deutschland

Politik

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie haben sich die Menschen entschieden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? RTL und ntv melden sich live mit ersten Hochrechnungen, Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen zur Bundestagswahl. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

News Spezial: Bundestagswahl 2025 20:15

News Spezial: Bundestagswahl 2025

Nachrichten

Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Wie werden sich die Menschen entscheiden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Die "News Spezials" begleiten den Wahltag mit Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen. Neben Stimmungsbildern in ganz Deutschland werden unter anderem die Reaktionen der Spitzenkandidaten und der Parteien analysiert.

Jagd auf Taschendiebe - Im Einsatz mit der Berliner Polizei 00:00

Jagd auf Taschendiebe - Im Einsatz mit der Berliner Polizei

Reportage

Taschendiebe haben keine Ferien. Egal ob Weihnachtsshopping oder Urlaubsreisezeit an vollen Bahnhöfen und Plätzen. Mit dem Berliner LKA und der Bundespolizei werfen wir einen besonderen Blick auf die Arbeit im Kampf gegen Taschendiebe, Trickbetrüger und falsche Polizisten. In der Reportage begleiten wir erstmals zivile Fahnder auf ihrer Jagd, um Täter aufzuspüren und auf frischer Tat festzunehmen. Wir lassen uns erklären wie die Täterinnen und Täter uns als Opfer aussuchen, wie sie vorgehen und mit welchen Tricks wir uns wehren können. Eine der erfolgreichsten Einheiten Deutschlands wird begleitet. Sie helfen nicht nur beim Kölner Karneval, sondern auch beim Oktoberfest. Sie reisen sogar dem Papst hinterher, um Taschendiebe zu fangen.

Mit der Berliner Polizei auf Nachtschicht 00:25

Mit der Berliner Polizei auf Nachtschicht

Reportage

Hohe Drehzahl, gepimpte Autos und aggressive Fahrer - alles Alltag für die Berliner Autobahnpolizei. Immer wieder gibt es in der Hauptstadt schwere Verkehrsunfälle und Chaos im Straßenverkehr. Polizist "Rosi" ist oft mittendrin. Die News-Reportage begleitet ihn und ist dabei, wenn "Rosi" Raser erwischt und spricht mit ihm über das Berufsleben eines Raserpolizisten und seine prägenden Erfahrungen.

Reichsbürger - Staatsfeinde mit Waffen 00:50

Reichsbürger - Staatsfeinde mit Waffen: Folge #02.02

Infomagazin

Die radikale Reichsbürger-Szene in Deutschland wird immer größer. Das "stern Investigativ"-Team hat in monatelanger Recherche festgestellt, dass einige von ihnen Geld und Waffen besitzen und dass die Grenzen zwischen Reichsbürgern, Rechtsextremen und AfD-Mitgliedern oft fließend sind. Es stellt sich die Frage, wie sehr sich diese Menschen radikalisiert haben und was passiert, wenn sie die Staatsmacht herausfordern.

Die Neue Rechte - Gefahr für die Demokratie 01:35

Die Neue Rechte - Gefahr für die Demokratie

Gesellschaft und Politik

Die rechte Szene ist im Wandel. Nicht zuletzt seit den Wahlerfolgen der AfD ist klar: Die Akzeptanz für rechte Parteien in der Bevölkerung wächst. Eine Entwicklung, die vielen Experten große Sorge bereitet. Spätestens seit der Coronapandemie gibt es immer mehr Menschen, die mit den kruden Verschwörungstheorien der rechten Agitatoren sympathisieren. Die Dokumentation zeigt eine Szene im Wandel und die Gefahren, die von ihr ausgehen.

Integration auf dem Prüfstand - Hoffnung, Heimat, Hürden 02:20

Integration auf dem Prüfstand - Hoffnung, Heimat, Hürden

Gesellschaft und Politik

Immer mehr Menschen fliehen vor Krieg, Unterdrückung und Armut. Allein 150.000 Asylanträge wurden im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland gestellt. Kommunen schlagen Alarm wegen fehlender Perspektiven. Gleichzeitig fühlen sich hier geborene Menschen mit internationalem Familienhintergrund ausgegrenzt und isoliert. Die Gefahr, dass sie in "Parallelgesellschaften" abdriften, ist groß. Die Doku zeigt die Integrationsdebatte aus Sicht der Betroffenen.

Deutschlands Grenzen - Schmuggler, Schleuser, Dealer 03:05

Deutschlands Grenzen - Schmuggler, Schleuser, Dealer

Dokumentation

Die innere Sicherheit beginnt an den deutschen Außengrenzen. Drogen, Waffen, Plagiate: Die Aufgaben der Grenzschützer sind vielfältig, doch Drogenmafia und Schleuserbanden finden immer wieder neue Wege, die Kontrollen zu umgehen. Die Dokumentation zeigt, wie Zollbeamte und Bundespolizisten an den deutschen Außengrenzen gegen Schmuggler und Schleuser kämpfen, um unser Land sicherer zu machen.

Die Bundeswehr im NATO-Einsatz - Üben für den Ernstfall 03:50

Die Bundeswehr im NATO-Einsatz - Üben für den Ernstfall

Dokumentation

Es ist ein Verteidigungsmanöver direkt vor Wladimir Putins Haustür: Die Bundeswehr übt den NATO-Bündnisfall, die schnelle Verlegung von Truppen und Material an die Ostflanke der NATO. Es ist die größte Abschreckungsübung seit Ende des Kalten Krieges und eine logistische Mammutaufgabe. Die Bundeswehr muss üben. Denn nur was geübt wird, kann im Ernstfall gelingen.

Nachrichten 04:30

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Zeitenwende - Einsatz an der NATO-Ostflanke 04:40

Zeitenwende - Einsatz an der NATO-Ostflanke

Dokumentation

Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine demonstriert die Nato an ihrer Ostflanke Stärke. Rund 1.900 deutsche Soldaten sind gleichzeitig vom Baltikum bis in die Slowakei im Einsatz. Gemeinsam mit Verbündeten - beispielsweise aus Tschechien und Norwegen - schützen sie die Nato-Grenzen. Doch die Russen testen immer wieder, wie weit sie gehen können.