Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für N-TV am 13.04.2025

Nachrichten 04:10

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Border Patrol Neuseeland 04:20

Border Patrol Neuseeland: Schildkröten an Bord

Doku-Soap

Ein Spürhund entdeckt eine Gruppe von Reisenden, die mit auffallend viel Bargeld unterwegs sind. Auch einige Hostessen aus Australien müssen unter die Lupe genommen werden. Sie haben ein verdächtiges weißes Pulver bei sich. Im Hafen von Auckland finden die Biosicherheitsbeamten lebende Schildkröten in einer Schiffskabine. Diese könnten eine Gefahr für die einheimischen Reptilien in Neuseeland darstellen.

Border Patrol Neuseeland 04:40

Border Patrol Neuseeland: Rüsselkäfer-Popcorn

Doku-Soap

Im Hafen von Opua treffen eine ganze Reihe von Schiffen ein, die an einer Regatta teilnehmen wollen. Bei der Kontrolle an Bord werden auf einem der Segler von den Beamten gefährliche Lebensmittel beschlagnahmt. Spürhund Roxy erschnüffelt wieder viel Bargeld, dass illegal ins Land gebracht werden soll. Und einer seiner vierbeinigen Kollegen macht dank seiner guten Spürnase einen großen Drogenfund in einem Paket.

Nachrichten 05:05

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Border Patrol Neuseeland 05:15

Border Patrol Neuseeland: Morphium im Schritt

Doku-Soap

Die Zollbeamten am internationalen Flughafen von Auckland müssen sich mit mehreren Pässen und mehreren Identitäten auseinandersetzen, ein neuseeländischer Landwirt hat eine Menge amerikanischer Wildtiere, die vom MPI kontrolliert werden müssen, und eine kanadische Drogenabhängige kommt mit Entzugserscheinungen und ihrer eigenen Mini-Apotheke an.

Border Patrol Neuseeland 05:35

Border Patrol Neuseeland: Ein Hauch Hollywood

Doku-Soap

Eine kalifornische Frau kommt mit einer bizarren Hintergrundgeschichte, die direkt aus der Tastatur eines Hollywood-Drehbuchautors stammen könnte, in Neuseeland an. Ein Mann aus Tonga reist mit einer Tabakmenge, die 600-mal über dem Grenzwert für zollfreie Waren liegt, und im internationalen Postzentrum geht es um Schmuckschädel, die mit Sehnenresten verziert sind.

Nachrichten 06:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

PS - Automagazin 06:10

PS - Automagazin

Verkehr

Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die wöchentliche Sendung präsentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Geländewagen mit Spezial-Panzerung, Familienkutsche oder Mittelklassewagen, jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen.

ntv mobil 06:30

ntv mobil

Verkehr

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, es bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität, Umweltschutz und alternative Antriebe, es stellt praktisches Autozubehör vor und berichtet über innovative Startups und Einzelpersonen.

Nachrichten 07:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 07:30

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 08:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

PS - Automagazin 08:30

PS - Automagazin

Verkehr

Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die wöchentliche Sendung präsentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Geländewagen mit Spezial-Panzerung, Familienkutsche oder Mittelklassewagen, jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen.

Nachrichten 09:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 09:30

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Nachrichten 10:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Auslandsreport 10:30

Auslandsreport

Auslandsreportage

Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische Flüchtlinge in der Türkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 über Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.

Nachrichten 11:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

ntv mobil 11:30

ntv mobil

Verkehr

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, es bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität, Umweltschutz und alternative Antriebe, es stellt praktisches Autozubehör vor und berichtet über innovative Startups und Einzelpersonen.

Nachrichten 12:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Aus dem Verkehr gezogen - Auf der Jagd nach Rasern und Posern 12:10

Aus dem Verkehr gezogen - Auf der Jagd nach Rasern und Posern

Reportage

Tiefer, schneller, lauter - immer wieder terrorisieren Raser und Poser ihre Mitbürger. 1.733 illegale Autorennen zählt das Kraftfahrtbundesamt 2023. Zum Teil mit tödlichen Ausgang. Auch die Stadt Gießen kämpft mit ihrer großen Raser und Poser Szene. Seit Mai 2019 gibt es die AG Tuner/Poser in Mittelhessen. Ihre Erfolgs-Strategie: So viele Kontrollen wie möglich.

Nachrichten 13:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Risiko auf Rädern - Die Polizei gegen Raser und Poser 13:10

Risiko auf Rädern - Die Polizei gegen Raser und Poser

Dokumentation

Im Jahr 2023 wurden laut der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes knapp 2,5 Millionen Geschwindigkeitsübertretungen und knapp 6.500 Unfälle mit Verletzungen und Todesfolge gezählt. Deshalb macht die AG Tuner und Poser Gießen so viele Kontrollen, wie es ihr Polizei-Alltag zulässt. Manche Autos liegen gefährlich tief. Andere Autos bergen vom Fahrer unbemerkte, fast unsichtbare, aber lebensgefährliche Schäden zum Beispiel an ihren Reifen. Die Gefahr: Bei einem Reifenplatzer bei hoher Geschwindkeit kann das Auto außer Kontrolle raten, sich überschlagen und so zur Todesfalle werden für den Fahrer, Beifahrer und Unbeteiligte. Wir verbringen einen Tag in Mittelhessen auf Verkehrs-Kontrolle mit der AG Tuner und Poser Gießen - auf vier und Undercover auf zwei Rädern.

Nachrichten 14:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Faszination Freizeitpark - Wenn die Achterbahn ruft 14:10

Faszination Freizeitpark - Wenn die Achterbahn ruft

Dokumentation

Faszinierende Einblicke in den Europapark in Rust und den Heidepark in Soltau, wo jährlich über 5 Millionen bzw. 2 Millionen Besucher für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Begleiten Sie den Mechaniker Alexander Winkler und Künstlerin Michele Donner bei ihrer täglichen Arbeit, die für Sicherheit und Unterhaltung sorgt. Von der spektakulären Achterbahn "Volta on New Era" bis hin zu den magischen Shows - die Dokumentation zeigt, wie Leidenschaft und Verantwortung Hand in Hand gehen, um die Besucher zu begeistern. Sehen Sie, wie hinter den Kulissen alles für das perfekte Freizeitparkerlebnis vorbereitet wird. Ein Muss für alle Fans von Nervenkitzel und Spaß!

Nachrichten 15:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Border Patrol Neuseeland 15:10

Border Patrol Neuseeland: Morphium im Schritt

Doku-Soap

Die Zollbeamten am internationalen Flughafen von Auckland müssen sich mit mehreren Pässen und mehreren Identitäten auseinandersetzen, ein neuseeländischer Landwirt hat eine Menge amerikanischer Wildtiere, die vom MPI kontrolliert werden müssen, und eine kanadische Drogenabhängige kommt mit Entzugserscheinungen und ihrer eigenen Mini-Apotheke an.

Border Patrol Neuseeland 15:30

Border Patrol Neuseeland: Ein Hauch Hollywood

Doku-Soap

Eine kalifornische Frau kommt mit einer bizarren Hintergrundgeschichte, die direkt aus der Tastatur eines Hollywood-Drehbuchautors stammen könnte, in Neuseeland an. Ein Mann aus Tonga reist mit einer Tabakmenge, die 600-mal über dem Grenzwert für zollfreie Waren liegt, und im internationalen Postzentrum geht es um Schmuckschädel, die mit Sehnenresten verziert sind.

Nachrichten 16:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Border Patrol Neuseeland 16:10

Border Patrol Neuseeland: Kunst und Drogen

Doku-Soap

"Border Patrol" gibt Einblicke in Neuseelands Kampf gegen Drogen und Schmuggelware. Heute: Ein fröhlicher Reisender löst einen großen Sicherheitsalarm aus und eine Ladung schmutziger Bagger verursacht ein Biosicherheitsproblem.

Border Patrol Neuseeland 16:30

Border Patrol Neuseeland: Ecstasy-Express

Doku-Soap

"Border Patrol" gibt Einblicke in Neuseelands Kampf gegen Drogen und Schmuggelware. Heute: An der Grenze gefangen - ein Drogenkurier mit 8000 Ecstasy-Tabs und eine verängstigte Schmugglerin, die Kokain im Wert von einer Million Dollar geschluckt hat. Außerdem verblüfft ein exzentrischer Jäger die Zollbeamten mit seiner Sammlung von Penisknochen.

Nachrichten 17:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Border Patrol Neuseeland 17:10

Border Patrol Neuseeland: Gammelfleisch aus China

Doku-Soap

"Border Patrol" gibt Einblicke in Neuseelands Kampf gegen Drogen und Schmuggelware. Heute: Jeremy Clarksons beeindruckende Sammlung von Ferraris bringt das Zoll-Team auf Hochtouren. Während die Tauchergruppe des Zolls nach Unterwasser-Kokain sucht. Und eine Flut verdorbener Wildtiere das Quarantänepersonal außer Atem bringt.

Border Patrol Neuseeland 17:30

Border Patrol Neuseeland: Der verdächtige Student

Doku-Soap

"Border Patrol" gibt Einblicke in Neuseelands Kampf gegen Drogen und Schmuggelware. Heute: Der Zoll stößt auf eine große Menge gefälschter Waren. Ein Reisender erregt mit einem verdächtigen Pass besondere Aufmerksamkeit. Und der Zoll findet verstecktes Fleisch im Gepäck eines Passagiers.

Nachrichten 18:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

PS - Automagazin 18:30

PS - Automagazin

Verkehr

Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die wöchentliche Sendung präsentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Geländewagen mit Spezial-Panzerung, Familienkutsche oder Mittelklassewagen, jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen.

Nachrichten 19:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

ntv Wissen 19:10

ntv Wissen

Dokumentation

Themen: + Perfekte Werbung - Die Geheimnisse der Foodstylisten + Alarm in der Küche - die größte bestellbare Lasagne + Das schnellste Supercar - Prototyp Test + Süßigkeiten ohne Rohrzucker und Süßungsmittel + Der härteste Topf der Welt + US-Quarter-Herstellung und was "Made by Germany" damit zu tun hat

Nachrichten 20:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Die Mennoniten - Eine geheimnisvolle Glaubensgemeinschaft 20:15

Die Mennoniten - Eine geheimnisvolle Glaubensgemeinschaft

Dokumentation

Sie sind die Nachkommen einer alten Welt. Sie sind die letzten Überlebenden eines religiösen Bekenntnisses, das manchmal als sektiererisch bezeichnet wird und das ihre traditionelle Lebensweise prägt. Man nennt sie Mennoniten, und sie befinden sich im Krieg mit der Moderne, die ihre Existenz bedroht. Die argentinischen Mennoniten, die in der ganzen Welt vertreten sind, sind dafür bekannt, die strengsten und am schwersten zugänglichen zu sein. Dies ist ein Eintauchen in ein zeitloses Gebiet. Die Mennoniten gründeten Kolonien auf vier Kontinenten und blieben dabei unter dem Radar, außer Sichtweite. Eine Gemeinschaft, die 1520 mit einer Handvoll Menschen in einem deutschen Dorf begann und deren Diaspora vier Jahrhunderte später zwei Millionen Anhänger zählt. Diese auf religiösen Grundsätzen beruhende Mikrogesellschaft, die bisher dem Ansturm der menschlichen Evolution und der industriellen Revolutionen widerstanden hat, ist nun wirklich bedroht. Ihre Lebensweise und ihre Werte sind im Begriff, sich unter dem Einfluss einer modernen, globalisierten Welt zu verändern, wenn nicht gar auszulöschen. Die Mennoniten, die einst Kolonisatoren waren, sind auf dem Weg, selbst kolonisiert zu werden. Es gibt auch einen unvermeidlichen quasi-biblischen Kampf für eine Gemeinschaft, die auf der Achtung des Heiligen und der Einhaltung manichäischer Prinzipien beruht. Dieser Kampf zwischen Gut und Böse, der die mennonitische Lebensphilosophie bestimmt, findet im 21. Jahrhundert eine konkrete Anwendung: der Zusammenstoß zwischen ihren Traditionen und ihrer asketischen Lebensweise und den Versuchungen einer bequemeren Existenz. Der Kampf der Mennoniten lässt sich wie folgt zusammenfassen: Kann das Geistige in unserer Zeit noch über das Materielle siegen?

Die Zeugen Jehovas - Gott, Geld und Gehorsam 21:05

Die Zeugen Jehovas - Gott, Geld und Gehorsam

Dokumentation

Die Zeugen Jehovas sind auf der ganzen Welt dafür bekannt, dass sie an Türen klingeln und versuchen, Menschen zu bekehren... Doch wer sind die Zeugen Jehovas hinter ihrem freundlichen und sauberen Äußeren? In erster Linie sind sie Mitglieder einer religiösen Organisation, die durch ihren Bekehrungseifer weltweit fast 8 Millionen Anhänger gewonnen hat und dadurch mächtig, reich und sehr gut strukturiert geworden ist. Der Schlüssel zu ihrem Reichtum: Sie lassen Gebäude von Freiwilligen errichten und verkaufen sie fünfzehn oder zwanzig Jahre später. Es handelt sich dann um eine ausschließlich von Männern geführte Bewegung, die wie eine multinationale Glaubensgemeinschaft funktioniert, deren Geschäftsgrundlage die Ankündigung eines bevorstehenden Weltuntergangs ist: Nur die Mitglieder der Organisation werden gerettet. Um das ewige Leben zu erlangen, sind die Zeugen Jehovas zu jedem Opfer bereit, z.B. zur Ablehnung des medizinischen Fortschritts und insbesondere von Bluttransfusionen. Im Namen der Bibel ermutigen sie ihre Anhänger, Verwandte, die nicht mehr zur Bewegung gehören wollen, zu verstoßen. Aber auch andere Praktiken, wie die Nichtanzeige pädophiler Straftaten, haben dem Ruf der Zeugen Jehovas geschadet. Dank der Aussagen von Opfern, ehemaligen Mitgliedern der Zeugen Jehovas und führenden Experten der Bewegung blicken wir hinter die Kulissen dieser sehr verschlossenen Gemeinschaft, die seit fast 150 Jahren am Rande der Gesellschaft lebt. Es ist die Geschichte einer umstrittenen Bewegung, die mit ihren autoritären und kompromisslosen Praktiken und ihrem absolutistischen Glauben Familien zerrissen und Leben zerstört hat - die Zeugen Jehovas.

Nachrichten 22:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Scientology - Die dunklen Geheimnisse der Sekte 22:05

Scientology - Die dunklen Geheimnisse der Sekte

Dokumentation

Er ist einer der geheimsten und umstrittensten Kulte der Welt. Wir kennen ihn durch einen der größten Schauspieler Hollywoods: Tom Cruise. Seit ihrer Gründung im Jahr 1953 soll es Scientology gelungen sein, weltweit Millionen von Anhängern zu gewinnen, in Frankreich sollen es nach Angaben der Verantwortlichen bis zu 40.000 Gläubige sein. Sie glauben an Reinkarnation und folgen den Anweisungen eines ehemals erfolgreichen Science-Fiction-Autors: L. Ron Hubbard. Um völlige Freiheit zu erlangen, unterziehen sie sich außergewöhnlichen Praktiken. Es ist auch eine skandalträchtige Institution, die immer wieder in die Schlagzeilen gerät, wenn ehemalige Mitglieder über ihre persönlichen Erfahrungen in diesem Kult berichten. Ein Kult, der in einigen Ländern als Religion anerkannt ist, in anderen als gefährliche Sekte gilt. Wie gelingt es der Organisation, ihre Anhänger, die wegen bandenmäßigen Betrugs verurteilt wurden, zu halten und zu rekrutieren? Woran glauben sie? Wer ist der seltsame Gründer L. Ron Hubbard? Wie wurde sie in den USA zu einer anerkannten Religion? Und welchen Einfluss hat sie in Frankreich?

Nachrichten 23:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Scientology: Ein Glaubensgefängnis 23:30

Scientology: Ein Glaubensgefängnis

Dokumentarfilm

Die investigative Dokumentation liefert einen Einblick in die vielleicht gefährlichste Sekte der Welt, indem sie den Gründer Ron Hubbard und seine Ideologie vorstellt und zahlreiche Aussteiger erstmalig zu Wort kommen lässt. Berichte von schwersten Misshandlungen - sowohl physisch als auch psychisch - spektakulären Rettungsaktionen und einer objektiv absurden Weltanschauung liefern ein erschreckendes und kaum vorstellbares Bild von der Organisation Scientology. Der Science Fiction-Autor L. Ron Hubbard legte mit seinem Buch "Dianetik" den Grundstein für die Sekte. Ihre Philosophie entspricht exakt seiner Weltanschauung und spiegelt seine Gedankenwelt wider. Er selbst verstand sich als Held, Erlöser und eine Art Gottfigur, die das Mittel für alle psychischen Probleme gefunden hat. Viele Menschen glaubten ihm und zahlten für seine Sitzungen mehrere Hundert Dollar. Das Ziel seiner Philosophie war es, den sogenannten Zustand "Clear" zu erreichen - eine Bewusstseinsstufe, die den Menschen von allen schlechten Erfahrungen im Leben befreit, sodass er ohne Vorbelastungen neu starten kann.

Endstation Scientology - Mysteriöse Todesfälle 01:10

Endstation Scientology - Mysteriöse Todesfälle

Kirche und Religion

Die Stadt Clearwater in Florida gilt als das Mekka von Scientology. Doch der "Weg zum Glücklichsein", wie die Erleuchtungskarriere bei Scientology heißt, kann offenbar auch tödlich enden. Immer wieder machen mysteriöse Todesfälle im Umfeld des Sektenkonzerns Schlagzeilen. Beweise verschwinden, und ratlose, betroffene Familienmitglieder bleiben zurück. Die Dokumentation zeigt Schicksale und offenbart die Ansichten der weltweit agierenden Sekte.

Die Mennoniten - Eine geheimnisvolle Glaubensgemeinschaft 01:55

Die Mennoniten - Eine geheimnisvolle Glaubensgemeinschaft

Dokumentation

Sie sind die Nachkommen einer alten Welt. Sie sind die letzten Überlebenden eines religiösen Bekenntnisses, das manchmal als sektiererisch bezeichnet wird und das ihre traditionelle Lebensweise prägt. Man nennt sie Mennoniten, und sie befinden sich im Krieg mit der Moderne, die ihre Existenz bedroht. Die argentinischen Mennoniten, die in der ganzen Welt vertreten sind, sind dafür bekannt, die strengsten und am schwersten zugänglichen zu sein. Dies ist ein Eintauchen in ein zeitloses Gebiet. Die Mennoniten gründeten Kolonien auf vier Kontinenten und blieben dabei unter dem Radar, außer Sichtweite. Eine Gemeinschaft, die 1520 mit einer Handvoll Menschen in einem deutschen Dorf begann und deren Diaspora vier Jahrhunderte später zwei Millionen Anhänger zählt. Diese auf religiösen Grundsätzen beruhende Mikrogesellschaft, die bisher dem Ansturm der menschlichen Evolution und der industriellen Revolutionen widerstanden hat, ist nun wirklich bedroht. Ihre Lebensweise und ihre Werte sind im Begriff, sich unter dem Einfluss einer modernen, globalisierten Welt zu verändern, wenn nicht gar auszulöschen. Die Mennoniten, die einst Kolonisatoren waren, sind auf dem Weg, selbst kolonisiert zu werden. Es gibt auch einen unvermeidlichen quasi-biblischen Kampf für eine Gemeinschaft, die auf der Achtung des Heiligen und der Einhaltung manichäischer Prinzipien beruht. Dieser Kampf zwischen Gut und Böse, der die mennonitische Lebensphilosophie bestimmt, findet im 21. Jahrhundert eine konkrete Anwendung: der Zusammenstoß zwischen ihren Traditionen und ihrer asketischen Lebensweise und den Versuchungen einer bequemeren Existenz. Der Kampf der Mennoniten lässt sich wie folgt zusammenfassen: Kann das Geistige in unserer Zeit noch über das Materielle siegen?

Die Zeugen Jehovas - Gott, Geld und Gehorsam 02:40

Die Zeugen Jehovas - Gott, Geld und Gehorsam

Dokumentation

Die Zeugen Jehovas sind auf der ganzen Welt dafür bekannt, dass sie an Türen klingeln und versuchen, Menschen zu bekehren... Doch wer sind die Zeugen Jehovas hinter ihrem freundlichen und sauberen Äußeren? In erster Linie sind sie Mitglieder einer religiösen Organisation, die durch ihren Bekehrungseifer weltweit fast 8 Millionen Anhänger gewonnen hat und dadurch mächtig, reich und sehr gut strukturiert geworden ist. Der Schlüssel zu ihrem Reichtum: Sie lassen Gebäude von Freiwilligen errichten und verkaufen sie fünfzehn oder zwanzig Jahre später. Es handelt sich dann um eine ausschließlich von Männern geführte Bewegung, die wie eine multinationale Glaubensgemeinschaft funktioniert, deren Geschäftsgrundlage die Ankündigung eines bevorstehenden Weltuntergangs ist: Nur die Mitglieder der Organisation werden gerettet. Um das ewige Leben zu erlangen, sind die Zeugen Jehovas zu jedem Opfer bereit, z.B. zur Ablehnung des medizinischen Fortschritts und insbesondere von Bluttransfusionen. Im Namen der Bibel ermutigen sie ihre Anhänger, Verwandte, die nicht mehr zur Bewegung gehören wollen, zu verstoßen. Aber auch andere Praktiken, wie die Nichtanzeige pädophiler Straftaten, haben dem Ruf der Zeugen Jehovas geschadet. Dank der Aussagen von Opfern, ehemaligen Mitgliedern der Zeugen Jehovas und führenden Experten der Bewegung blicken wir hinter die Kulissen dieser sehr verschlossenen Gemeinschaft, die seit fast 150 Jahren am Rande der Gesellschaft lebt. Es ist die Geschichte einer umstrittenen Bewegung, die mit ihren autoritären und kompromisslosen Praktiken und ihrem absolutistischen Glauben Familien zerrissen und Leben zerstört hat - die Zeugen Jehovas.

Scientology - Die dunklen Geheimnisse der Sekte 03:25

Scientology - Die dunklen Geheimnisse der Sekte

Dokumentation

Er ist einer der geheimsten und umstrittensten Kulte der Welt. Wir kennen ihn durch einen der größten Schauspieler Hollywoods: Tom Cruise. Seit ihrer Gründung im Jahr 1953 soll es Scientology gelungen sein, weltweit Millionen von Anhängern zu gewinnen, in Frankreich sollen es nach Angaben der Verantwortlichen bis zu 40.000 Gläubige sein. Sie glauben an Reinkarnation und folgen den Anweisungen eines ehemals erfolgreichen Science-Fiction-Autors: L. Ron Hubbard. Um völlige Freiheit zu erlangen, unterziehen sie sich außergewöhnlichen Praktiken. Es ist auch eine skandalträchtige Institution, die immer wieder in die Schlagzeilen gerät, wenn ehemalige Mitglieder über ihre persönlichen Erfahrungen in diesem Kult berichten. Ein Kult, der in einigen Ländern als Religion anerkannt ist, in anderen als gefährliche Sekte gilt. Wie gelingt es der Organisation, ihre Anhänger, die wegen bandenmäßigen Betrugs verurteilt wurden, zu halten und zu rekrutieren? Woran glauben sie? Wer ist der seltsame Gründer L. Ron Hubbard? Wie wurde sie in den USA zu einer anerkannten Religion? Und welchen Einfluss hat sie in Frankreich?

Scientology: Ein Glaubensgefängnis 04:10

Scientology: Ein Glaubensgefängnis

Dokumentarfilm

Die investigative Dokumentation liefert einen Einblick in die vielleicht gefährlichste Sekte der Welt, indem sie den Gründer Ron Hubbard und seine Ideologie vorstellt und zahlreiche Aussteiger erstmalig zu Wort kommen lässt. Berichte von schwersten Misshandlungen - sowohl physisch als auch psychisch - spektakulären Rettungsaktionen und einer objektiv absurden Weltanschauung liefern ein erschreckendes und kaum vorstellbares Bild von der Organisation Scientology. Der Science Fiction-Autor L. Ron Hubbard legte mit seinem Buch "Dianetik" den Grundstein für die Sekte. Ihre Philosophie entspricht exakt seiner Weltanschauung und spiegelt seine Gedankenwelt wider. Er selbst verstand sich als Held, Erlöser und eine Art Gottfigur, die das Mittel für alle psychischen Probleme gefunden hat. Viele Menschen glaubten ihm und zahlten für seine Sitzungen mehrere Hundert Dollar. Das Ziel seiner Philosophie war es, den sogenannten Zustand "Clear" zu erreichen - eine Bewusstseinsstufe, die den Menschen von allen schlechten Erfahrungen im Leben befreit, sodass er ohne Vorbelastungen neu starten kann.