22:05
Harry H. ist pädophil und vorbestraft. Trotzdem lockt er mit Computerspielen und Alkohol regelmäßig Minderjährige in seine Wohnung. Die Nachbarn schauen weg, bis ein Opfer sich nur noch mit Gewalt zu helfen weiß. In Frankfurt wird eine tote Frau gefunden, die niemand zu vermissen scheint. Als die Ermittler die Leiche endlich identifizieren, decken sie ein furchtbares Schicksal auf. Claas Buschmann präsentiert vier fesselnde Kriminalfälle.
23:00
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
23:30
Im Mai 2012 entfesselt Dale Cregan einen Bandenkrieg in Manchester, als er den Sohn seines ärgsten Widersachers David Short tötet. Short selbst sprengt Cregan einige Zeit später mit einer Handgranate in die Luft. Danach ist er 5 Wochen auf der Flucht, bevor er zwei unbewaffnete Polizisten in eine Falle lockt, 32 Schüsse auf sie abgibt und auch nach ihnen eine Granate wirft. Beide sterben. Anschließend stellt er sich auf einer Polizeistation.
00:20
Christopher Hightower führt seine Investmentfirma in den Ruin. Als sein Freund Ernest Brendel, der selbst Geld bei Hightower investiert hat, dahinterkommt, will er ihn anzeigen. Hightower töte Ernest und dessen Frau mit einer Armbrust, entführt die 8-jährige Tochter und begräbt sie lebendig. Er wird gefasst, weil Ernests Schwester die Polizei ruft. Von ihr wollte er 75.000 Dollar, angeblich um die Familie aus den Händen der Mafia zu befreien.
01:05
Ein Sohn, der im Drogensumpf versinkt. Ein Vater, der ihn retten will - und dafür vor nichts zurückschreckt. Eine Begegnung mit dem Dealer des eigenen Sohnes nimmt einen verhängnisvollen Verlauf. Der Fall der kleinen Hilal: Die Zehnjährige kauft sich nur wenige Meter von der elterlichen Wohnung entfernt Süßigkeiten - und kehrt nie wieder zurück. Dr. Claas Buschmann präsentiert drei Kriminalfälle, die Deutschland auch heute noch bewegen.
01:50
Eine Mutter und ihr Baby verschwinden nach einem Treffen mit dem Kindsvater spurlos. Die Ermittler tappen im Dunklen, bis sie eine riesige Blutlache unter der Waschmaschine finden_ und von Unterhaltsstreitigkeiten erfahren. Eine junge Frau wird von ihrem Ex-Freund gestalkt und bedroht. Doch die Polizei schreitet nicht ein. Ein fatales Versäumnis. Diese und andere der von Dr. Claas Buschmann präsentierten Fälle bewegen Deutschland bis heute.
02:30
Harry H. ist pädophil und vorbestraft. Trotzdem lockt er mit Computerspielen und Alkohol regelmäßig Minderjährige in seine Wohnung. Die Nachbarn schauen weg, bis ein Opfer sich nur noch mit Gewalt zu helfen weiß. In Frankfurt wird eine tote Frau gefunden, die niemand zu vermissen scheint. Als die Ermittler die Leiche endlich identifizieren, decken sie ein furchtbares Schicksal auf. Claas Buschmann präsentiert vier fesselnde Kriminalfälle.
03:15
Im Mai 2012 entfesselt Dale Cregan einen Bandenkrieg in Manchester, als er den Sohn seines ärgsten Widersachers David Short tötet. Short selbst sprengt Cregan einige Zeit später mit einer Handgranate in die Luft. Danach ist er 5 Wochen auf der Flucht, bevor er zwei unbewaffnete Polizisten in eine Falle lockt, 32 Schüsse auf sie abgibt und auch nach ihnen eine Granate wirft. Beide sterben. Anschließend stellt er sich auf einer Polizeistation.
04:00
Christopher Hightower führt seine Investmentfirma in den Ruin. Als sein Freund Ernest Brendel, der selbst Geld bei Hightower investiert hat, dahinterkommt, will er ihn anzeigen. Hightower töte Ernest und dessen Frau mit einer Armbrust, entführt die 8-jährige Tochter und begräbt sie lebendig. Er wird gefasst, weil Ernests Schwester die Polizei ruft. Von ihr wollte er 75.000 Dollar, angeblich um die Familie aus den Händen der Mafia zu befreien.
04:45
Er ist einer der geheimsten und umstrittensten Kulte der Welt. Wir kennen ihn durch einen der größten Schauspieler Hollywoods: Tom Cruise. Seit ihrer Gründung im Jahr 1953 soll es Scientology gelungen sein, weltweit Millionen von Anhängern zu gewinnen, in Frankreich sollen es nach Angaben der Verantwortlichen bis zu 40.000 Gläubige sein. Sie glauben an Reinkarnation und folgen den Anweisungen eines ehemals erfolgreichen Science-Fiction-Autors: L. Ron Hubbard. Um völlige Freiheit zu erlangen, unterziehen sie sich außergewöhnlichen Praktiken. Es ist auch eine skandalträchtige Institution, die immer wieder in die Schlagzeilen gerät, wenn ehemalige Mitglieder über ihre persönlichen Erfahrungen in diesem Kult berichten. Ein Kult, der in einigen Ländern als Religion anerkannt ist, in anderen als gefährliche Sekte gilt. Wie gelingt es der Organisation, ihre Anhänger, die wegen bandenmäßigen Betrugs verurteilt wurden, zu halten und zu rekrutieren? Woran glauben sie? Wer ist der seltsame Gründer L. Ron Hubbard? Wie wurde sie in den USA zu einer anerkannten Religion? Und welchen Einfluss hat sie in Frankreich?