Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für N-TV am 07.11.2025

Jetzt

Nachrichten 23:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Danach

Telebörse 23:15

Telebörse

Wirtschaft und Konsum

Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.

Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt 23:30

Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt: Jura

Dokumentation

Stephen Fry reist 155 Millionen Jahre in der Zeit zurück - in den Jura, das erste Goldene Zeitalter der Dinosaurier. Auf seiner fantastischen Zeitreise durch dichte Nadelwälder und weite Prärien begegnet Stephen gigantischen Pflanzenfressern wie dem Diplodocus und tödlichen Raubtieren wie dem Allosaurus - und geht ihrer Lebensweise, ihrem Brunft- und Jagdverhalten aus nächster Nähe auf den Grund.

Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt 00:15

Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt: Kreidezeit

Dokumentation

Die Kreidezeit vor 125 Millionen Jahren ist das Reiseziel von Stephen Fry, der sich erneut auf die Spuren der Dinosaurier begibt. Dort beobachtet er mit dem Experten Dr. Dean Lomax die Lebensweise des angsteinflößenden Utahraptors. Diese Gattung des Velociraptors erlangte durch den Spielfilm "Jurassic Park" Berühmtheit - doch Stephen wird klar, dass ihre Größe dort massiv übertrieben wurde.

Dinosaurier - Anatomie einer Katastrophe 01:05

Dinosaurier - Anatomie einer Katastrophe

Geschichte

Seit ihrer Entdeckung vor zwei Jahrhunderten hat die Welt der Dinosaurier die breite Öffentlichkeit fasziniert und die Forscher zur Beantwortung einer entscheidenden Frage angeregt: Wie konnten so mächtige Kreaturen verschwinden, nachdem sie zweihundert Millionen Jahre lang den Planeten beherrscht hatten? Wie lässt sich das Aussterben einer der dominantesten Arten der Erde erklären?? Vor 66 Millionen Jahren schlug ein Asteroid in der Chicxulub-Region in Mexiko ein. Es folgte das Szenario eines Katastrophenfilms, das die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte.? Die Schockwelle war so gewaltig, dass sie fast die gesamte Erdoberfläche betraf und eine Kettenreaktion von Katastrophen auslöste. Dieses Ereignis markiert den Beginn des fünften bekannten Massenaussterbens auf unserem Planeten. Eine Welt, die von 2 Millionen Tierarten bewohnt war, fand an diesem Tag ein jähes Ende.? Diese Dokumentation enthüllt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Dank der Expertise der führenden Paläontologen, Astrophysiker, Ozeanographen und Geologen, darunter die beiden wissenschaftlichen Berater der Sagas Jurassic Park und Jurassic World, erleben Sie die Apokalypse, wie sie die Dinosaurier erlebten, und lüften endlich das Geheimnis um das Verschwinden dieser Giganten mit dem Fuß aus Lehm.

Fatale Fehlkonstruktionen 01:50

Fatale Fehlkonstruktionen: Staudämme

Dokumentation

Wenn Dämme brechen, kommt es zu Verwüstungen. Derna, Malpasset, Brumadinho - drei Katastrophen, bei denen technisches Versagen zu Massentragödien führte. Angesichts von 60 000 Staudämmen weltweit stellt sich die dringende Frage: Verstärken wir die Sicherheit - oder setzen wir Leben aufs Spiel?

Fatale Fehlkonstruktionen 02:30

Fatale Fehlkonstruktionen: Achterbahn-Unfälle

Dokumentation

Battersea, Dreamworld, Gröna Lund: drei Parks, drei Tragödien. Fahrgeschäfte, die eigentlich der Unterhaltung dienen sollten, werden durch technisches oder menschliches Versagen zu Albträumen. Diese Tragödien erinnern uns daran, dass die Sicherheit auch in der Freizeit keine Abweichungen duldet.

Sind wir allein im Universum? 03:20

Sind wir allein im Universum?

Astronomie

Seit Anbeginn der Menschheit beobachten wir den Himmel. Heute wissen wir, dass die Sonne nur ein Stern unter Milliarden ist, und die Milchstraße ist nur eine unter unzähligen Galaxien. Das wirft eine grundlegende Frage auf: Ist die Erde wirklich der einzige Planet, der Leben beherbergt? Einzig im Kosmos zu sein, wäre statistisch unwahrscheinlich. Doch wie können wir außerirdische Lebensformen finden und mit ihnen Kontakt aufnehmen?

Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt 04:20

Dinosaurier - Reise in eine vergangene Welt: Jura

Dokumentation

Stephen Fry reist 155 Millionen Jahre in der Zeit zurück - in den Jura, das erste Goldene Zeitalter der Dinosaurier. Auf seiner fantastischen Zeitreise durch dichte Nadelwälder und weite Prärien begegnet Stephen gigantischen Pflanzenfressern wie dem Diplodocus und tödlichen Raubtieren wie dem Allosaurus - und geht ihrer Lebensweise, ihrem Brunft- und Jagdverhalten aus nächster Nähe auf den Grund.