Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für N-TV am 04.09.2025

Jetzt

Nachrichten 18:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Danach

Telebörse 18:30

Telebörse

Wirtschaft und Konsum

Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.

ntv Service 18:40

ntv Service

Wirtschaft und Konsum

Billig-Tresor in Sekunden geknackt - worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten, damit Wertsachen wirklich sicher sind /Hitzeschutz fürs Haus: Tipps gegen tropische Temperaturen - von Rollläden bis Gründach / Schadstoffe im Wasser: Ökotest deckt auf - welche Sorten durchfallen und wann Leitungswasser die bessere Wahl ist

Nachrichten 19:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Telebörse 19:15

Telebörse

Wirtschaft und Konsum

Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.

News Spezial 19:30

News Spezial: Der Ukraine-Krieg

Nachrichten

Der Ukraine-Krieg / Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten-Thema umfangreich und von allen Seiten. Korrespondenten, Politiker und Experten geben ihre Einschätzungen ab.

Nachrichten 20:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Jagd auf Hitlers Nazi-Elite 20:15

Jagd auf Hitlers Nazi-Elite

Geschichte

Nach dem Zweiten Weltkrieg versuchen tausende Nazi-Offiziere nach Südamerika zu fliehen, um der Justiz zu entgehen. Die alliierten Mächte beschließen, alle noch lebenden Nazi-Parteifunktionäre für ihre Verbrechen strafrechtlich zu verfolgen. In der Londoner Charta einigt man sich auf ein Prozess- und Gerichtssystem, um die Schrecken des NS-Regimes vor Augen zu führen. Doch drei der meistgesuchten Nazis sind bereits geflohen.

Nachrichten 21:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Hitlers Helfer - Die Nazi-Elite auf der Flucht 21:05

Hitlers Helfer - Die Nazi-Elite auf der Flucht

Geschichte

Das Naziregime war zweifellos eine der schrecklichsten Epochen der deutschen Geschichte. Die Nazipartei und ihr Führer Adolf führten eines der korruptesten Regime über das deutsche Volk und seine unsichtbaren Feinde. Aber Adolf Hitler arbeitete nicht allein. Er hatte einen Kreis von einigen der barbarischsten und bösartigsten Männer an seiner Seite, die ihm halfen, die Gräueltaten möglich zu machen.

Nachrichten 22:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs 22:05

Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs: Blitzkrieg

Geschichte

Nach dem Einmarsch von Hitlers Truppen in Polen erklärten Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg. Als Ablenkungsmanöver begann die Wehrmacht den Westfeldzug und marschierte in die Niederlande, Belgien und Luxemburg ein. Dabei kamen die Soldaten schnell voran und erreichten nach zehn Tagen die Atlantikküste. Die Alliierten saßen in der Falle - die Operation "Dynamo" war ihre letzte Möglichkeit, den deutschen Soldaten zu entkommen.

Nachrichten 23:00

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Telebörse 23:15

Telebörse

Wirtschaft und Konsum

Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.

Aufstieg der Diktatoren 23:30

Aufstieg der Diktatoren: Das Festhalten am Thron

Dokumentation

Diktator:innen sind charismatisch, narzisstisch und sadistisch und streben stets nach Macht. Um diese Macht zu behalten, setzen sie auf eine Mischung aus Verhandlung, Zwang und Gewalt. Sie spielen Rival:innen gegeneinander aus, kontrollieren das Militär, beeinflussen die Massen mit Propaganda und verbessern den Lebensstandard ihrer Anhänger:innen, oft zum Nachteil anderer.

Aufstieg der Diktatoren 00:20

Aufstieg der Diktatoren: Erweitern und Erobern

Dokumentation

Diktatoren streben nach absoluter Macht und wollen diese nicht nur behalten, sondern auch über ihre Landesgrenzen hinaus ausdehnen, was oft zu militärischer Aggression und vielen Todesopfern führt. Sie rechtfertigen ihre Expansion mit der Korrektur historischer Ungerechtigkeiten oder dem Wiederaufbau verlorener Imperien. Am Ende geht es jedoch fast immer um Macht und Gier, da viele Diktatoren nicht nur Könige, sondern Kaiser sein wollen.

Aufstieg der Diktatoren 01:05

Aufstieg der Diktatoren: Nichts ist für die Ewigkeit

Dokumentation

Diktaturen sind fast immer unhaltbar, da der Machthunger eines Diktators zu größerer Unterdrückung und einem gebrochenen Land führt. Persönliche Diktaturen wie die von Gaddafi, Mussolini und Ceausescu kollabieren oft dramatisch durch den Sturz des Führers. Militärdiktaturen verlassen sich auf die Loyalität des Militärs und enden meist durch interne Machtkämpfe oder äußeren Reformdruck.

Jagd auf Hitlers Nazi-Elite 01:45

Jagd auf Hitlers Nazi-Elite

Geschichte

Nach dem Zweiten Weltkrieg versuchen tausende Nazi-Offiziere nach Südamerika zu fliehen, um der Justiz zu entgehen. Die alliierten Mächte beschließen, alle noch lebenden Nazi-Parteifunktionäre für ihre Verbrechen strafrechtlich zu verfolgen. In der Londoner Charta einigt man sich auf ein Prozess- und Gerichtssystem, um die Schrecken des NS-Regimes vor Augen zu führen. Doch drei der meistgesuchten Nazis sind bereits geflohen.

Hitlers Helfer - Die Nazi-Elite auf der Flucht 02:25

Hitlers Helfer - Die Nazi-Elite auf der Flucht

Geschichte

Das Naziregime war zweifellos eine der schrecklichsten Epochen der deutschen Geschichte. Die Nazipartei und ihr Führer Adolf führten eines der korruptesten Regime über das deutsche Volk und seine unsichtbaren Feinde. Aber Adolf Hitler arbeitete nicht allein. Er hatte einen Kreis von einigen der barbarischsten und bösartigsten Männer an seiner Seite, die ihm halfen, die Gräueltaten möglich zu machen.

Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs 03:10

Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs: Blitzkrieg

Geschichte

Nach dem Einmarsch von Hitlers Truppen in Polen erklärten Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg. Als Ablenkungsmanöver begann die Wehrmacht den Westfeldzug und marschierte in die Niederlande, Belgien und Luxemburg ein. Dabei kamen die Soldaten schnell voran und erreichten nach zehn Tagen die Atlantikküste. Die Alliierten saßen in der Falle - die Operation "Dynamo" war ihre letzte Möglichkeit, den deutschen Soldaten zu entkommen.

Nachrichten 03:50

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.

Aufstieg der Diktatoren 04:05

Aufstieg der Diktatoren: Das Festhalten am Thron

Dokumentation

Diktator:innen sind charismatisch, narzisstisch und sadistisch und streben stets nach Macht. Um diese Macht zu behalten, setzen sie auf eine Mischung aus Verhandlung, Zwang und Gewalt. Sie spielen Rival:innen gegeneinander aus, kontrollieren das Militär, beeinflussen die Massen mit Propaganda und verbessern den Lebensstandard ihrer Anhänger:innen, oft zum Nachteil anderer.

Nachrichten 04:55

Nachrichten

Nachrichten

ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.