Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für NDR Niedersachsen am 21.10.2025

Jetzt

Visite 20:15

Visite

Magazin

Themen:|* Wechseljahre: Symptome, Phasen und Dauer:|Die Wechseljahre beginnen bei vielen Frauen mit Mitte 40 und bestehen aus verschiedenen Phasen. Was sind die Symptome?|* Vorhofflimmern: Schlaganfall durch Medikamente oder Eingriff verhindern|Die Herzrhythmusstörung erhöht das Risiko für einen Schlaganfall. Eine rechtzeitige Therapie steigert die Lebenserwartung.|* Corona: Leichte Symptome selbst behandeln|Derzeit erkranken wieder mehr Menschen an Corona, meist mit mildem Verlauf. Symptome lassen sich oft mit Hausmitteln lindern.

Danach

Panorama 3 21:15

Panorama 3

Infomagazin

* Wenn Babys zur Ware werden - das Leihmutter-Business Wie weit würdest du gehen, für ein eigenes Kind? Der Kinderwunsch eines deutschen Paares führt zu einem Skandal im globalen Markt für Leihmutterschaft. Die team.recherche-Doku "Wenn Babys zur Ware werden - das weltweite Leihmütter-Business"?erzählt den Fall eines Babys, der Ermittlungen wegen Menschenhandels ausgelöst hat. Der Film zeigt, wie Leihmutter-Agenturen in rechtlichen Grauzonen agieren und wie aus dem Kinderwunsch ein großes Geschäft wird - oft ohne Schutz für die Kinder und Leihmütter. Am Ende steht eine unbequeme Frage: Habe ich ein Recht auf ein Kind - um jeden Preis? * Hamburger Anwalt warnt vor Leihmütter-Geschäften im Ausland Ein Kind ist für viele Menschen das größte Glück - für andere dagegen ein Geschäft. Der Markt für Leihmutterschaft boomt - allerdings mit Grauzonen, Risiken und vielen rechtlichen Abgründen. Ein Anwalt aus Hamburg warnt Paare, die keine eigenen Kinder bekommen können, vor unüberlegtem Handeln - und fordert Änderungen der Rechtslage in Deutschland.

NDR Info 21:45

NDR Info

Infomagazin

Tatort 22:00

Tatort: Die Rache an der Welt

Krimireihe

Die heile Welt von Göttingen wird erschüttert durch einen Serientriebtäter, der an abgelegenen Ecken Frauen auflauert und zu sexuellen Handlungen zwingt. Der "Wikinger", wie der Mann in der Presse genannt wird, hat seine Opfer bislang am Leben gelassen. Als in einem kleinen Park an einem See die Leiche der Studentin Mira gefunden wird, fragen sich Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz, ob der "Wikinger" dieses Mal einen Schritt weiter gegangen sein könnte. Ein Augenzeuge beschreibt den Täter als einen Mann mit "migrantischer Herkunft". Doch der Zeuge erscheint voreingenommen. Ist seine Aussage wirklich belastbar? Um keine Zeit zu verlieren, gibt Charlotte Lindholm den Anstoß für eine erweiterte Herkunftsanalyse der DNA vom Tatort.

Weltbilder 23:30

Weltbilder

Reportage

Themen:|* Madagaskar: Aufstand der Generation Z|* Grönland: Skandal um Spiralen|* Lissabon: Wie reiche Auswanderer Einheimische verdrängen|* Kolumbien: Gravity Biker - rasen zum Überleben

Tatort 01:30

Tatort: Die Rache an der Welt

Krimireihe

Die heile Welt von Göttingen wird erschüttert durch einen Serientriebtäter, der an abgelegenen Ecken Frauen auflauert und zu sexuellen Handlungen zwingt. Der "Wikinger", wie der Mann in der Presse genannt wird, hat seine Opfer bislang am Leben gelassen. Als in einem kleinen Park an einem See die Leiche der Studentin Mira gefunden wird, fragen sich Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz, ob der "Wikinger" dieses Mal einen Schritt weiter gegangen sein könnte. Ein Augenzeuge beschreibt den Täter als einen Mann mit "migrantischer Herkunft". Doch der Zeuge erscheint voreingenommen. Ist seine Aussage wirklich belastbar? Um keine Zeit zu verlieren, gibt Charlotte Lindholm den Anstoß für eine erweiterte Herkunftsanalyse der DNA vom Tatort.

Nordmagazin 03:15

Nordmagazin

Regionalmagazin

Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.

Schleswig-Holstein Magazin 03:45

Schleswig-Holstein Magazin

Regionalmagazin

In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.

Hamburg Journal 04:15

Hamburg Journal

Regionalmagazin

Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.

buten un binnen | regionalmagazin 04:45

buten un binnen | regionalmagazin

Regionalmagazin

Ein voraussichtliches Thema: * 10 Jahre Leerstand: Was wird aus dem Papageienhaus