23:35
Der 14-jährige Uwe lebt in einer Hamburger Vorstadtsiedlung, die von allen nur "Niggertown" genannt wird. Von seinen Eltern hat der Junge außer Stress nicht viel zu erwarten. Um an Geld zu kommen, knackt er Automaten, seinen Frust lässt er an den "Kanaken" aus. Zu ihnen gehört auch Dschingis, sein Erzfeind. Eines Tages aber schließen die beiden Kontrahenten Frieden. Sie freunden sich an, denn sie erkennen, dass sie die gleichen Probleme haben und von den gleichen Träumen und Hoffnungen getrieben werden. Am Ende stehlen sie ein Segelboot um gemeinsam abzuhauen: in Richtung Nordsee. Einer vermeintlich besseren Zukunft entgegen. Anmerkung: Das folgende fiktionale Programm wird in seiner ursprünglichen Form gezeigt. Es enthält Passagen, deren Sprache und Haltung aus heutiger Sicht diskriminierend wirken können
01:00
Themen u.a.:|* Herzschwäche: Digitoxin überzeugt in moderner Therapie|* Milch im Check: Wie gesund sind Kuhmilch und ihre Alternativen?
02:00
Deutschlandweit bringt die Kindermedizin keine Gewinne ein, im Gegenteil: Die Fallpauschalen sind gering, der Aufwand für Behandlung und Betreuung dagegen ist groß. Die kleinen Patienten brauchen eben mehr Zuwendung als Erwachsene. Das wissen und praktizieren auch die Kinderkliniken in den Krankenhäusern und Kinderarztpraxen in Mecklenburg-Vorpommern: Seit Jahren wurde gespart und gespart, Betten abgebaut. Fachärzte fehlen auf vielen Kinderstationen. "Die Nordreportage" beobachtet die Arbeit in den Kinderkliniken Rostock, Neubrandenburg und Greifswald sowie bei zwei niedergelassenen Kinderärzten in und um Rostock.
02:45
Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt. Mehr Nachrichten aus Niedersachsen ab NDR Text Seite 120 und im Internet: www.ndr.de/niedersachsen
03:15
30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv
03:45
Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh
04:15
Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.
04:45
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum. * Thema: Bremer Fachtag Opferschutz