Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für NDR Niedersachsen am 18.11.2025

Jetzt

WaPo Bodensee 15:10

WaPo Bodensee

Krimiserie

Nele und Mechthild bekommen unerwartet Besuch am frühen Morgen von ihrer Nachbarin Steffi Hillebrand. Steffi ist aufgewühlt - in ihr Haus wurde eingebrochen, ihr Mann ist verschwunden. Nele ermittelt sofort und entdeckt Roland Hillebrand, der unweit von seinem Grundstück leblos im Bodensee treibt. Wurde er Opfer eines Raubmords? Immerhin gibt es gerade eine Einbruchsserie. Dann stellt sich heraus, dass die Ehe der Hillebrands entgegen Steffis ursprünglicher Aussage am Ende war. Tatsächlich befand sich das Paar inmitten eines Scheidungsprozesses. Die nächste Spur führt zu Boris Kukies, der nach verbüßter Haftstrafte im Wassertaxi-Betrieb seines Bruders Anton arbeitet. Paul Schott glaubt Boris kein Wort. Anton gibt seinem Bruder erst einmal ein Alibi und liefert ihn dann - genervt von Boris' krummen Dingern - ans Messer. Boris wird auf frischer Tat gefasst. Als Hillebrands Schmuck bei Boris Kukies gefunden wird, beteuert er seine Unschuld und führt ein Telefonat mit seinem Bruder, das alle Beteiligten erschüttert. Jakob macht eine Entdeckung, die alles in neuem Licht erscheinen lässt. Und Julia findet Drohungen des Toten auf seinem Handy. Am Ende macht Nele ihrer Mutter ein Geschenk, weil sie den richtigen Riecher hatte …

Danach

NDR Info 16:00

NDR Info

Infomagazin

Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info

Gefragt - Gejagt 16:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Bei Alexander Bommes treten vier Kandidaten an gegen ein Superhirn, den Jäger. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quiz-Champions.

NDR Info 17:00

NDR Info

Infomagazin

Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info

Leopard, Seebär & Co. 17:10

Leopard, Seebär & Co.: Den Tieren ganz nah

Zoo-Doku

Den Tieren ganz nah Ein Tauchgang im großen Hai-Atoll steht an. Dr. Guido Westhoff hofft, dass die Zebrahai-Eier befruchtet sein könnten, und schlüpft in den Neoprenanzug. Der Diplom-Biologe und Leiter des Tropen-Aquariums, das mehr als 400 Tierarten beheimatet, ist fasziniert vom vielfältigen Tierreich unserer Erde und möchte das in seinem Haus vermitteln. Als die Anfrage aus Hamburg kam, ob Dr. Westhoff den Posten des Leiters und Kurators des Tropen-Aquariums übernehmen würde, war der damals 36-Jährige am anderen Ende der Welt und erforschte in Australien Seeschlangen und Pythons. Er entschied sich dazu, die Feldforschung für die 14.000 Tiere unter dem Dach des Tropen-Aquariums an den Nagel zu hängen, und zog nach Hamburg. Die Entscheidung, das Leben als Wissenschaftler in Australien aufzugeben und im Tropen-Aquarium zu arbeiten, hat Dr. Westhoff nie bereut. Achtung bissig: Mit vereinten Kräften zur Visite Visite bei den Nasenbären: Tierärztin Dr. Adriane Prahl will die Kleinbären impfen. Tierpfleger Benjamin Krüger und der Auszubildende Thorben Leppin haben die sieben Nasenbären schon einmal ins Innengehege geholt. Nun müssen sie "nur noch" eingefangen werden. Mit ihren spitzen Zähnen können die in Mittel- und Südamerika lebenden Tiere ordentlich zubeißen, wie Benjamin leider schon einmal feststellen musste. Für Thorben ist es eine Premiere - mit viel Respekt und Schnelligkeit gehen die drei ans Werk. Walrossmädchen "Loki" kommt in die Schule Die Zeit, in der das Walrosskind gesäugt wurde, ist nun vorbei. "Loki" frisst endlich Fisch, und das bedeutet für den Tierpfleger Dirk Stutzki höchste Zeit für die "Einschulung": Endlich kann das medizinische Training mit dem kleinen Walrossmädchen beginnen. Aus Dirks Sicht ein sehr wichtiger Schritt: Das Training dient dazu, dass "Loki" sich bei gesundheitlichen Problemen berühren und untersuchen lässt. Sorge um Känguru "Josey" Thomas Feierabend ist besorgt: Sein von Hand aufgezogenes Känguru "Josey" kratzt sich so sehr, dass bereits blutige Wunden entstanden sind. Er alarmiert den Tierarzt Dr. Michael Flügger, um den Gesundheitszustand seines Lieblings-Kängurus überprüfen zu lassen. Kann Dr. Flügger "Josey" helfen und Thomas beruhigen? Das Humboldt-Pinguinküken wird flügge Der Nachwuchs bei den Humboldt-Pinguinen ist mittlerweile so groß, dass Dave Nelde und Christin Zimmer den Kleinen aus der Bruthöhle nehmen: Der kleine Pinguin soll nun lernen selbstständig Fisch zu fressen. Das klappt nur getrennt von den Eltern, denn sie würden ihren Nachwuchs weiterhin füttern und verwöhnen. Deshalb zieht das Pinguinküken vorübergehend in ein separates Gehege. Zwei leckere Eisbomben für die Braunbären Nachmittagshitze im Tierpark. Tiger-Revierpfleger Tobias Taraba hat eine Abkühlung für die Kamtschatka-Bären vorbereitet: Er wirft für "Leonid" und "Mascha" jeweils eine Eisbombe ins Wasser. Die gefrorenen Leckereien aus Gemüse, Fleisch und Fisch finden schmatzenden Beifall.

Niedersachsen 18.00 18:00

Niedersachsen 18.00

Nachrichten

Aus der Region für die Region: Von der harten Politik bis hin zu unterhaltsamen Heimatgeschichten - wir sind stets nah dran an den Menschen und ihren Themen. Mehr Nachrichten aus Niedersachsen ab NDR Text Seite 120 und im Internet: www.ndr.de/niedersachsen

Die Nordreportage 18:15

Die Nordreportage: Werner & Robby retten die Ernte - Hitzeschlacht bei Bauer Kruse

Reportage

Hochsaison im Agrarbetrieb Kruse: Bei bestem Wetter werden auf 4000 Hektar Getreide und Erbsen gedroschen, Heu wird gepresst. Der Sand auf den Feldern staubt, die Maschinen laufen auf Hochtouren - jede Minute zählt. Zudem müssen 2000 Kühe im Stall versorgt und gemolken werden. Der Betrieb ist perfekt organisiert, doch die Ernte bleibt wie immer ein Wettlauf gegen die Zeit. Staub, Lärm, Hitze - und trotzdem ziehen alle mit. "Die Nordreportage" berichtet über echte Teamarbeit, schwere Landtechnik und den Alltag auf einem der größeren Höfe Mecklenburgs.

DAS! Rote Sofa 18:45

DAS! Rote Sofa

Dokumentation

Gast DAS! Rote Sofa: Anne Brorhilker, Juristin und Autorin Anne Brorhilker kämpft gegen die Wirtschaftskriminalität in Deutschland, speziell gegen den CumEx-Steuerbetrug. Die ehemalige Oberstaatsanwältin in Köln ermittelte seinerzeit im CumEx-Skandal, entdeckte die Vorgänge um die unrechtmäßigen Steuerrückzahlungen - und kündigte dann ihren Job. Sie wechselte die Seite, wurde Co-Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende. In ihrem Buch "Cum/Ex, Milliarden und Moral" blickt die Juristin hinter die Kulissen der Großbanken, schildert ihre Erfahrungen mit der Finanzelite und entlarvt die Selbstgefälligkeit vieler Steuerhinterzieher.

Hallo Niedersachsen 19:30

Hallo Niedersachsen

Regionalmagazin

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt. Mehr Nachrichten aus Niedersachsen ab NDR Text Seite 120 und im Internet: www.ndr.de/niedersachsen

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Die Nachrichten der ARD

Visite 20:15

Visite

Magazin

Themen u.a.:|* Herzschwäche: Digitoxin überzeugt in moderner Therapie|* Milch im Check: Wie gesund sind Kuhmilch und ihre Alternativen?

Panorama 3 21:15

Panorama 3

Infomagazin

Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.

NDR Info 21:45

NDR Info

Infomagazin

Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App. Mehr Nachrichten ab NDR Text Seite 112 und im Internet: www.ndr.de/info

Tatort 22:00

Tatort: Donuts

Krimireihe

In Bremerhaven, einem der größten Automobilumschlaghäfen Europas, auf einem der Autoterminals wird eine Leiche gefunden - der Bereichsleiter der Fahrer liegt tot im Kofferraum eines Autos. Das Bremer Ermittler-Team mit Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) nimmt die Ermittlungen auf und wird vom Bremerhavener Kollegen Robert Petersen (Patrick Güldenberg) unterstützt. Dabei stoßen sie auf Marie (Luisa Böse), Gheorghe Rusu (Adrian But) und Oleg Rusu (Jonas Halbfas). Die drei Autotuner lassen heimlich Wagen mitgehen für nächtliche Rennen, messen sich beim "Donuts" drehen, wenn das Auto mit qualmenden Reifen im Kreis schliddert. Eines der Fahrzeuge entpuppt sich als ganz besonders brisant. Liv Moormann ist schnell mittendrin in der Auto-Tuning-Szene - und als gebürtige Bremerhavenerin begegnet sie nicht nur vergessenen Freunden, sondern wird auch mit der eigenen Familie konfrontiert.

Weltbilder 23:30

Weltbilder

Reportage

Themen:|* Japan: Gefängnisse als Pflegeheime?|* USA: Wie steht die arabisch-amerikanische Community zu Trump?

Tatort 01:30

Tatort: Donuts

Krimireihe

In Bremerhaven, einem der größten Automobilumschlaghäfen Europas, auf einem der Autoterminals wird eine Leiche gefunden - der Bereichsleiter der Fahrer liegt tot im Kofferraum eines Autos. Das Bremer Ermittler-Team mit Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) nimmt die Ermittlungen auf und wird vom Bremerhavener Kollegen Robert Petersen (Patrick Güldenberg) unterstützt. Dabei stoßen sie auf Marie (Luisa Böse), Gheorghe Rusu (Adrian But) und Oleg Rusu (Jonas Halbfas). Die drei Autotuner lassen heimlich Wagen mitgehen für nächtliche Rennen, messen sich beim "Donuts" drehen, wenn das Auto mit qualmenden Reifen im Kreis schliddert. Eines der Fahrzeuge entpuppt sich als ganz besonders brisant. Liv Moormann ist schnell mittendrin in der Auto-Tuning-Szene - und als gebürtige Bremerhavenerin begegnet sie nicht nur vergessenen Freunden, sondern wird auch mit der eigenen Familie konfrontiert.

Nordmagazin 03:15

Nordmagazin

Regionalmagazin

30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv

Schleswig-Holstein Magazin 03:45

Schleswig-Holstein Magazin

Regionalmagazin

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

Hamburg Journal 04:15

Hamburg Journal

Regionalmagazin

Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.

buten un binnen | regionalmagazin 04:45

buten un binnen | regionalmagazin: Bremer Traditionslokal "Der Kuhhirte" vor der Wiedereröffnung

Regionalmagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.