Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für NDR Schleswig-Holstein am 28.11.2025

Jetzt

NDR Talk Show 22:00

NDR Talk Show

Talkshow

* Guido Maria Kretschmer, Modedesigner "Das Kleid tut nichts für Sie!" "Eine Bluse macht noch keinen Sommer!" "So ein Pullover ist ein Verbrechen an den Augen!", mit derartigen Weisheiten hat sich dieser Mann in die Herzen seiner Zuschauer kommentiert: Guido Maria Kretschmer. Seit mehr als 13 Jahren ist der Modedesigner der König seiner Sendung "Shopping Queen". In seiner Biografie knüpft ein Erfolg an den nächsten: erste Nähmaschine mit neun Jahren, Ausbildung in Spanien und Frankreich, auf einem Hippie-Markt von Udo Lindenberg entdeckt und das erste eigene Unternehmen bereits mit Anfang 20. Heute ist er ein vielfach preisgekrönter Entertainer und Designer. In seinem Podcast "feinstoff" plaudert er nun aus dem Nähkästchen, zum Beispiel über seine genau 40-jährige Liebe zu Ehemann Frank, über seine vielfältigen Engagements oder wie er sich in seiner Wahlheimat Hamburg das ganz persönliche Wohlfühlgefühl gestrickt hat. Welcher textile Feinstoff ihm persönlich viel bedeutet und was er täglich von seinen drei Hunden lernt, das erzählt Guido Maria Kretschmer in der "NDR Talk Show". * Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Wissenschaft ist die große Leidenschaft der promovierten Chemikerin, und mit der begeistert Dr. Mai Thi Nguyen-Kim seit Start ihres YouTube-Kanals "maiLab" 2016 erst die Online-, inzwischen aber auch längst die Offline-Welt. Die vielfach ausgezeichnete Mai Thi Nguyen-Kim kann über wissenschaftliche Phänomene und Zusammenhänge informativ wie unterhaltsam aufklären, so auch in ihrer TV- Show "MaiThink X". Den Jüngsten widmet sich die 38-Jährige auch zusammen mit der Kulturwissenschaftlerin und Interdisziplinär-Künstlerin Marie Meimberg in ihrer gemeinsamen Kinderbuchreihe "BiBiBiber hat da mal 'ne Frage". Nach dem Chemiestudium war Mai Thi Nguyen-Kim noch überzeugt, dass ihr Karriereweg in einen großen deutschen Chemiekonzern führen würde, dorthin, wo auch ihr Vater sein Leben lang gearbeitet hat. Doch dann kam alles ganz anders. Warum, das erzählt sie in der "NDR Talk Show". * Riccardo Simonetti, Entertainer, und Elmo, "Sesamstraßen"-Bewohner Ein besonderes Duo: Riccardo Simonetti ist Modeikone sowie Moderator, Influencer und Aktivist, Elmo ein überaus musikalisches Kultmitglied in einer der meistgesehenen Kinderfernsehserien aller Zeiten, der "Sesamstraße"! In Elmos Zuhause bekommen er und seine berühmten Puppen-Nachbarn wie das Krümelmonster oder Ernie und Bert jetzt erstmals Besuch von Riccardo, der mit ihnen gemeinsam das Lied "Jetzt kommt Deine Zeit" singt. Ein klares Zeichen für Self-Empowerment! "Ich liebe es, dass es der 'Sesamstraße' schon immer gelungen ist, ernste Themen kindgerecht zu verpacken", so der 32-Jährige. Wie genau Riccardos Besuch in der "Sesamstraße" war, wer von wem mehr lernen kann und wie sie mit dem großen Kommentar- und Presseecho rund um ihre Zusammenarbeit umgehen, erzählen Riccardo Simonetti und Elmo in der "NDR Talk Show". * Bjarne Mädel, Schauspieler Er ist in Hamburg geboren, in Reinbek, in der Nähe der Freien und Hansestadt, aufgewachsen, studiert Theaterwissenschaften und Literatur und absolviert die Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam. Heute gehört Bjarne Mädel zu den facettenreichsten Schauspielern des Landes. Wo er mitspielt, handelt es sich um Qualität. Für seine Arbeit wird der 57-Jährige mit Dutzenden Preisen ausgezeichnet, u.a. mehrfach mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Schauspielpreis. Seinen Durchbruch hat er 2004 mit der Figur des Berthold "Ernie" Heisterkamp in der Kultcomedyserie "Stromberg" an der Seite von Christoph Maria Herbst. Jetzt kehrt Bjarne Mädel zu seinen Wurzeln zurück, und zwar in "Stromberg - Wieder alles wie immer". Wie sich die Arbeitswelt in den letzten 20 Jahren, nicht nur im Team der Schadensregulierung der fiktiven Capitol-Versicherung, verändert hat, erzählt Bjarne Mädel in der "NDR Talk Show". * Sir Christopher Clark, Historiker Kaum jemand kann Geschichte so packend, lebendig und anschaulich erklären wie Professor Christopher Clark. Der gebürtige Australier studiert zunächst in Sydney Geschichte, wechselt dann an die FU Berlin und macht schließlich seinen Doktor in Cambridge. Hier lehrt er seit 2008. Sein Spezialgebiet ist der Erste Weltkrieg und die Geschichte Preußens. Weltbekannt wird er 2013 mit seinem Bestseller "Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog". Einem breiten Fernsehpublikum ist Christopher Clark als Moderator der mehrteiligen Dokureihen "Deutschland-Saga", "Europa-Saga" und "Welten-Saga" bekannt. Sein neustes Buch klingt verheißungsvoll: "Skandal in Königsberg. Eine Geschichte von Moral, Medien und Politik aus dem alten Preußen". Es geht um religiösen Eifer, sexuelle Ausschweifungen, Eitelkeit und berufliche Rivalitäten der 1830er-Jahre, fast wie aus dem heutigen Leben gegriffen. Seit 2015 trägt Clark den Titel Sir, denn er wurde von der Queen zum Ritter geschlagen als Anerkennung für seine Verdienste um die britisch-deutschen Beziehungen. * Annemarie Paulsen, Landwirtin Annemarie Paulsen wächst als Jüngstes von acht Geschwistern auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein auf. Nach unzähligen Reisen auf der ganzen Welt zieht es sie unwiderstehlich zurück aufs Dorf und in die Landwirtschaft. Sie studiert und übernimmt gemeinsam mit ihrem Mann den Hof seiner Eltern in der Uckermark. Ihre witzigen, unverblümten Videos begeistern eine wachsende Community, auch auf dem NDR YouTube-Kanal Auf`m Land. Sie ist eine gefragte Rednerin, Autorin und leidenschaftliche Landwirtin. Über ihr Leben als fünffache Mutter zwischen Mistforke und Social Media erzählt Annemarie in der "NDR Talk Show".

Danach

Sträters Problemzonen 00:30

Sträters Problemzonen

Comedyshow

Zu Gast im Studio: Lorena Rae Can't stop, won't stop! Auch in dieser Folge von "Stäters Problemzonen" wirft Torsten Sträter wieder alles in die Waagschale, um die Welt ein kleines bisschen geradezurücken. Dabei verstärkt Olaf Schubert die Comedy-Taskforce und begibt sich auf eine halsbrecherische "Mission Possible": Er versucht, heimlich eine verschwundene Tupperdose zu ersetzen und so ein zerrüttetes Mutter-Sohn-Verhältnis zu retten. Dafür schreckt Olaf nicht mal vor einem kleinen Einbruch zurück: dramatisch, actionreich, minimal kriminell und maximal lustig. Als Studiogast begrüßt Torsten das Model und It-Girl Lorena Rae. Die beiden coolsten Menschen im deutschen TV messen sich in einer spannenden Runde "Peinlichkeits-Poker" und beweisen: Es gibt tatsächlich einen Ausweg aus jeder noch so unangenehmen Situation. Und weil die besten Geschichten mitten aus dem Leben kommen, hört Torsten Sträter auch dieses Mal ganz genau hin, wenn Passant*innen seinen Beschwerdestuhl betreten. Dort verraten echte Menschen, was sie im Alltag so richtig auf die Palme bringt: von kleinen Dramen bis zu großen Lebensfragen.

NDR Talk Show - Best of 01:15

NDR Talk Show - Best of: Wissenswertes!

Talkshow

In der "NDR Talk Show" wird auch immer wieder Wissensvermittlung auf unterhaltsame und inspirierende Weise geboten. Dieses spannende und abwechslungsreiche Best-of vereint Expertinnen und Experten aus ganz unterschiedlichen Gebieten, die ihr fesselndes Wissen teilen. Sie nehmen die Zuschauenden mit auf eine Reise in die faszinierenden Tiefen der Meere oder hinaus in die unendlichen Weiten des Universums. Mit ansteckender Leidenschaft sprechen sie über scheue Füchse oder das komplexe Verhalten von hungrigen Zecken. Dazu geben sie zahlreiche praktische und nützliche Tipps für den Alltag, sei es zum Thema Reisen, Garten oder Haushalt. Diese Sendung verspricht außergewöhnliche Einblicke und wertvolle Ratschläge, die das Leben bereichern.

Nordmagazin 03:15

Nordmagazin

Regionalmagazin

30 Minuten regionale Informationen und Hintergründe: Worüber spricht das Land - was bewegt die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern? Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv

Schleswig-Holstein Magazin 03:45

Schleswig-Holstein Magazin

Regionalmagazin

Ob Politik oder Wirtschaft, Umwelt oder Kultur, jeden Abend von 19.30 bis 20.00 Uhr erfahren Sie, was sich am Tage in der Region zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat. Mehr Nachrichten aus SH ab NDR Text Seite 140 und im Internet: www.ndr.de/sh

Hamburg Journal 04:15

Hamburg Journal

Regionalmagazin

Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.

buten un binnen | regionalmagazin 04:45

buten un binnen | regionalmagazin: 75. Jubiläum: Wie arbeitet der Bremer Verfassungsschutz?

Regionalmagazin

Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt.