Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für NDR Mecklenburg-Vorpommern am 27.02.2025

Hamburg Journal 04:15

Hamburg Journal

Regionalmagazin

Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.

buten un binnen | regionalmagazin 04:45

buten un binnen | regionalmagazin

Regionalmagazin

Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum.

DAS! 05:15

DAS!

Infomagazin

Seit mehr als 20 Jahren sorgt er als Prof. Boerne mit seinem "Tatort"-Team aus Münster für Spitzeneinschaltquoten: Jan Josef Liefers. Schauspieler, Regisseur, Musiker, Synchronsprecher ist er. Und ein schlechter Schläfer. Auf dem Roten Sofa erzählt er von seinem neuen Podcast "Somnoversum - Besser schlafen mit Liefers und Fietze" und spricht über seine Schlafstörungen, schlaffördernde Hilfsmittel, Schnarchen und wiederkehrende Träume bei Schauspielern.

Sesamstraße 06:00

Sesamstraße

Kindersendung

Krümelmonster ist Jean Bonbon in "Leckereien für alle", der "Sesamstraßen"-Parodie von "Les Misérables". In dem Film wird Krümelmonster vor die schwierigste Aufgabe überhaupt gestellt: Kekse abgeben oder nicht? Als Yolan (8) und Martha (8) Andy Warhols Bild "Diamond Dust Shoes" sehen, finden sie, dass es irgendwie nach Werbung aussieht. Aber der weltberühmte Pop-Art-Künstler hat wohl vergessen, den Preis darunter zu schreiben. Ob Yolan und Martha die Schuhe haben wollen würden? Außerdem erklären Abby und Elmo, was "öffnen" und "schließen" bedeutet. Kiwi und Strit werden mitten in der Nacht von einer Waldkuh geweckt.

mareTV kompakt 06:20

mareTV kompakt

Tiere

In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.

Magisches Island 06:35

Magisches Island: Leben auf der größten Vulkaninsel

Landschaftsbild

Islands Küstenlinie ist rund 5000 Kilometer lang. Die raue nordische Natur wird sowohl über als auch unter Wasser durch Vulkanismus geprägt, denn die Insel liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und damit auf der Kontaktzone zweier Kontinentalplatten. Schon die kleinsten Meeresbewohner Islands, die Kieselalgen, Panzergeißler und Algen, sind von erstaunlich kunstvollen Formen und Farbenpracht. Dabei sind sie mehr als nur schön oder bizarr. Sie sind die Grundlage der Nahrungskette, haben vielleicht sogar Einfluss auf das Weltklima. Zum Phytoplankton gesellen sich im Laufe des Frühlings immer mehr schwebende Tierchen: Schnecken, Rippenquallen, Pfeilwürmer, Krebs- und Fischlarven. Bei genauem Hinsehen ist eines von ihnen schöner als das andere. Zusammen sind sie das "Grundnahrungsmittel" der größeren Meerestiere, bis hin zu den mächtigen Bartenwalen. Die größte Artenvielfalt im Meer um Island herrscht am Meeresboden. Auf sandigem oder schlammigem Untergrund wächst Seegras. Das Reich von Plattfischen wie Eisflunder, Doggerscharbe und Glasbutt und Muscheln. Die Islandmuschel kann ein extrem hohes Lebensalter erreichen: Der bisher älteste bekannte Muschel-Methusalem ist über 500 Jahre alt und damit möglicherweise das älteste Tier der Welt. Nur Schwämme und andere Tierkolonien, die sich durch Teilung verjüngen, können länger leben.

Rote Rosen 07:20

Rote Rosen: Gemeinsam stark

Telenovela

Valerie wird von Mo und Julius mit einer Babyparty überrascht. Als Simon dort auftaucht und versöhnlich auf sie zugeht, wird Valerie nachdenklich. Durch Franzis gutes Zureden beschließt sie, zu Simon endlich ehrlich bezüglich seiner Vaterschaft zu sein. Doch auf dem Weg zu ihm bricht Valerie ohnmächtig zusammen. Noah ist nach einem erneuten Aufeinandertreffen mit Till extrem aufgewühlt. Toni kann ihn beruhigen und ihm die erlösende Nachricht mitteilen, dass ausgerechnet Till selbst den Beweis für Noahs Unschuld gefunden hat. Alle Anspannung fällt von Noah ab. Trotzdem will er seine Anzeige gegen Till nicht zurückzuziehen - Toni ist fassungslos! Till wirft die Erkenntnis, dass er den wahren Unfalltäter womöglich nie finden wird, aus der Bahn. Svenja und Arthur wollen gemeinsam stärker denn je für ihn da sein! Franzi erfährt, dass ihre Schwester Mia schwanger ist - was sie anspornt, ihre eigene Familienplanung mit David umgehend in die Tat umzusetzen. Doch die beiden finden keine Ruhe für Zweisamkeit.

Sturm der Liebe 08:10

Sturm der Liebe: Schmerzvolle Erinnerung

Telenovela

Nachdem Greta die Beziehung zu Miro beendet hat, ist Miro gezwungen, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die schmerzvollen Erinnerungen und ein Brief von Lilly, den sie kurz vor ihrem Tod geschrieben hat, machen ihm zu schaffen. Allein auf der Alm liest er Lillys Brief. Ein Windstoß, der den Brief plötzlich davonträgt, scheint ihm zuflüstern zu wollen, dass er Lilly gehen lassen soll. Stattdessen jagt er dem Brief nach, blendet alles um sich herum aus und rennt vor ein Auto. Zu aller Erstaunen ist der Koffer, den Maxi Henry entwendet hat, voll mit Immobilien-Exposés, doch bei der späteren Auswertung finden die Anteileigner nichts. Christoph hält dennoch weiter an der Strategie fest: Sophia hat Dreck am Stecken, den man finden und gegen sie einsetzen muss. Als Maxi den Koffer zurückbringt, wird sie von Henry erwischt und die beiden geraten aneinander. Yannik wurde wegen einer Affäre gekündigt und seine Ehe ist dadurch in Schieflage geraten. Er hat seinen Fehler eingesehen, aber Michael will Bedenkzeit. Als Michael Erik und Yvonne um Rat bittet, schlägt Yvonne vor, Yannik zum Schein zu verführen, um ihn zu testen. Doch Erik hat etwas dagegen. Dann aber ergibt sich eine spontane Gelegenheit im Café. Erik missinterpretiert die Situation und geht Yannik harsch an. Michael möchte nun doch Yannik als seine Vertretung einstellen, doch dieser hat jetzt womöglich die Nase voll. Katja demonstriert Vincent, dass sie mit Markus glücklich ist. Vincent versteht die Botschaft und akzeptiert den Abstand. Dummerweise muss Markus einen Ausritt mit Katja absagen und bittet ausgerechnet seinen Sohn, für ihn einzuspringen.

Nordmagazin 09:00

Nordmagazin

Regionalmagazin

Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.

Hamburg Journal 09:30

Hamburg Journal

Regionalmagazin

Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.

Schleswig-Holstein Magazin 10:00

Schleswig-Holstein Magazin

Regionalmagazin

In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.

buten un binnen | regionalmagazin 10:30

buten un binnen | regionalmagazin

Regionalmagazin

Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum.

Hallo Niedersachsen 11:00

Hallo Niedersachsen

Regionalmagazin

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.

mareTV kompakt 11:30

mareTV kompakt

Tiere

In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.

Alles Klara 11:40

Alles Klara: Der allerletzte Zeuge

Krimiserie

Kriminalrätin Müller-Dietz bringt einen kleinen Hund mit ins Revier, der ihr eines Nachts zugelaufen ist. Wie sich herausstellt, gehört der Hund allerdings zu der Leiche eines Chauffeurs, die in derselben Nacht aufgefunden wurde. Wieder einmal ist es Klara, die Frau Müller-Dietz aus der Klemme hilft. Die Kriminalrätin möchte ihrer Truppe ungern erklären, dass sie in der Mordnacht mit ihrer geheimen Affäre in jenem Hotel abgestiegen ist, in dem der Mörder des Chauffeurs vermutet wird. Paul Kleinert hofft, dass ihm Stefan Wohlleb, für den der Chauffeur arbeitete, bei der Suche des Täters behilflich sein kann. Klara hingegen findet mit einigen hilfreichen Tipps des Journalisten Robert Baumann heraus, dass nicht der Chauffeur, sondern der feine Herr Wohlleb selbst ermordet werden sollte. Offenbar hat der Täter sein Opfer verwechselt. Sylvia sucht für ihre Schwester Klara einen Mann. Sie hat in ihrem Namen bei einer Online-Dating-Plattform Kontakt mit einem Interessenten aufgenommen und ein Treffen bei einem Tango-Abend vereinbart. Als Klara das erfährt, ist sie sauer auf ihre Schwester. Wie sich später herausstellt, wäre Jonas Wolter der "Glückliche" gewesen, der extra Tanzstunden bei Kollege Ollenhauer genommen hat. Am Ende ist er sichtlich enttäuscht, schließlich hatte er gehofft, nun endlich die Richtige zu finden.

In aller Freundschaft 12:25

In aller Freundschaft: Terra Incognita

Arztserie

In der Sachsenklinik bricht die Weihnachtszeit an. Die erste Begegnung mit ihrer Mutter nach 30 Jahren hat Dr. Lea Peters zugesetzt. Sie versucht, wieder in ihren gewohnten Alltag zu finden. Ihre Mutter Christiane hat derweil beschlossen, nach Amerika zurückzukehren, auch wenn ihr Gesundheitszustand so eine Reise nicht zulässt. Als Christiane während einer heftigen Auseinandersetzung deswegen vor den Augen ihrer Tochter zusammenbricht, ist klar, dass Leas Mutter dringend eine neue Niere braucht. Auch Dr. Kathrin Globisch kommt nicht in Weihnachtsstimmung, ist es doch das erste Fest ohne Alexander Weber, der sich immer noch auf der Flucht befindet. Da begegnet sie durch Zufall einer alten Affäre - Steffen Frahm, der sich wegen Herzbeschwerden in der Sachsenklinik von Dr. Martin Stein behandeln lassen will. Bei Familie Brentano wird es auch weihnachtlich: Dieses Jahr ist es Philipp, der sich um die Vorbereitungen für ein harmonisches Weihnachtfest kümmert, auch, wenn es ihm gesundheitlich nicht gut geht. Er klagt über Kopfschmerzen, anscheinend noch die Nachwirkungen des Überfalls in Kaminskis Praxis. Während einer Operation bricht Philipp dann am OP-Tisch zusammen und muss selbst notoperiert werden.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 13:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Helfen

Krankenhausserie

Als sich vor der Notaufnahme ein Unfall ereignet, müssen Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr sofort reagieren. Die Sanitäterin des Krankentransportdienstes Rahel Weisskron wurde in der Hecktür des Rettungswagens eingequetscht. Sie erleidet schwere Verletzungen und ist in Lebensgefahr. Jannis Stolle, Rahels Kollege und Fahrer des Wagens, steht unter Schock. Trotz eigener Schmerzen ist Rahel aber besorgt um ihn, und die Ärzte spüren, dass da mehr zwischen den Kollegen in der Luft liegt. Rebecca Kriegers Tagesplanung wird wegen eines Notfalls auf den Kopf gestellt und plötzlich ist Leylas Schwiegermutter Anne-Charlotte Ahlbeck ihre und Dr. Leyla Sherbaz' Patientin. Sie wurde von einem Hund gebissen, aber Leyla ist nicht nur wegen der Bisswunde in Sorge, sondern befürchtet auch, dass Anne-Charlotte es mit Rayas Geburtstaggeschenken übertreibt … Besorgt beobachtet Wolfgang Berger ungewöhnliche Verhaltensweisen von Prof. Karin Patzelt. Er befürchtet, dass Karin überlastet ist und Urlaub benötigt. Doch Karins Verhalten scheint erfreuliche Gründe zu haben!

die nordstory 14:00

die nordstory: Chefin in Gummistiefeln - Vom harten Job als Landwirtin

Land und Leute

Inzwischen hat auf jedem zehnten landwirtschaftlichen Betrieb in Deutschland eine Frau das Sagen. Sie wuppt die körperliche Arbeit, kennt sich mit Maschinen, Tieren oder Pflanzen aus und kümmert sich oft auch noch um Haushalt und Kinder. Lena Goldnick, 36, hat den Erdbeerhof ihres Vaters übernommen. Sie managt, wann wo wie viel geerntet werden muss. Nebenher lernt sie Polnisch, um sich mit den Pflückern besser verständigen zu können. Wenn ihre Kinder mal krank sind, wird es schwer, Mutteraufgaben und Betriebsführung unter einen Hut zu bekommen. Und dann sorgt der viele Regen im Sommer auch noch für eine richtig schwierige Erdbeersaison. Elena Zydek, 40, hat zwei Jobs. In ihrem Hauptberuf leitet sie das Pilotprojekt Klimafarm der Stiftung Naturschutz. Hier geht es darum, Moorwiesen wieder zu vernässen. Und Elena muss die Milchbauern beraten, wie sie diese Flächen in Zukunft ohne Viehhaltung nutzen können. Dabei kann sie die Skepsis der Landwirte verstehen, denn zu Hause auf ihrem eigenen Betrieb ist sie selbst Milchbäuerin. Aber der Biohof, den sie zusammen mit ihrem Mann gekauft hat, bringt nur wenig Geld ein. In diesem Jahr wollen die beiden entscheiden, ob es sich lohnt, weiterzumachen. Christine Stolley, 28, melkt, fährt Trecker und besamt Kühe. Im Sommer will ihr zukünftiger Mann auf dem Hof mit einsteigen. Das ist gut, aber auch herausfordernd. Sie muss aushalten, wenn er bei der Siloernte nervös wird, weil das Wetter nicht passt. Und sie muss diskutieren, ob er nicht auch in der Küche helfen kann, wenn sie den Stall macht. Alle drei Chefinnen lieben ihren Beruf. Vor allem eines machen sie anders als viele ihrer männlichen Kollegen: Sie sprechen darüber, wie es ihnen geht mit ihrem harten Job als Landwirtin.

NDR Info 15:00

NDR Info

Infomagazin

Visite 15:15

Visite

Magazin

Geplante

NDR Info 16:00

NDR Info

Infomagazin

Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.

Gefragt - Gejagt 16:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Bei Alexander Bommes treten vier Kandidaten an gegen ein Superhirn, den Jäger. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quiz-Champions.

NDR Info 17:00

NDR Info

Infomagazin

Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.

Seehund, Puma & Co. 17:10

Seehund, Puma & Co.: Kleiner Nachwuchs

Tiere

Glückliche Seehundgeburt in der Seehundstation Warum die Weißbüschelaffen ein eigenes Turmversteck bekommen Wie ein Zwergflusspferd zum Großmaul wird

Nordmagazin - Land und Leute 18:00

Nordmagazin - Land und Leute

Regionalmagazin

In einer 15-minütigen Ausgabe zeigt das NDR Fernsehen ein regionales Magazin über wichtige Themen in Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort. Mehr Nachrichten aus MV ab NDR Text Seite 160 und im Internet: www.ndr.de/mv

Die Nordreportage 18:15

Die Nordreportage: Die Schiffsretter aus Stralsund - Schwerarbeit für "Alte Ladys"

Reportage

Kaum ein Schiff, das in die Reparaturwerft kommt, gleicht dem anderen. Der Frachter "Armara Jules Verne" kam mit einer ausgeschlagenen Ruderanlage hierher. Ein kapitaler Schaden. Sieben Schiffsmonteure sind dabei, das runderneuerte, tonnenschwere Ruderblatt wieder in Position zu hieven. "Die Teile gibt´s in keinem Baumarkt. Schrauben mit zehn Kilogramm Einzelgewicht, das sind Maßanfertigungen. Die kriegst du nirgends nachbestellt", erzählt Monteur Benny. Nebenan werden in der großen Werfthalle Schiffslegenden runderneuert. Das Feuerschiff "ELBE 1", das 40 Jahre lang vor Cuxhaven in der Elbmündung lag, gilt als das meistgerammte Schiff der Weltmeere. 51 Mal hat es in seiner Dienstzeit gekracht. Doch jetzt kämpfen Schweißer und Holzbauer ums Überleben des Oldtimers. Daneben die "GREIF", vielen besser bekannt als Segelschulschiff "Wilhelm Pieck". Jeden Tag fliegen hier die Funken. Das Stahldeck wird Platte für Platte erneuert. Steuermann Bob, der gezwungenermaßen Werftdienst schiebt, kann kaum erwarten, mit der "GREIF" wieder in See zu stechen. Der Film begleitet die Arbeiter auf der Volkswerft durch ihren harten Job, lässt miterleben, wie sanierungsbedürftige Schiffe wieder flottgemacht werden, und zeigt, wie die Gegenwart des traditionsreichen Schiffsbaustandortes in Stralsund aussieht.

DAS! 18:45

DAS!

Infomagazin

Wer mit wem? Und zu welchen Bedingungen? Vier Tage nach der Bundestagswahl am 23. Februar analysiert der stellvertretende Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Matthias Deiß bei "DAS!" die aktuelle Lage und gibt Einblicke in die Gespräche hinter den Kulissen. Wie lange wird es dauern, bis eine Regierung gebildet ist? Welche Folgen haben die Verwerfungen des Wahlkampfs auf Bündnisse nach der Wahl? Welche Kompromisse sind nötig und möglich? Und hat das Ergebnis der Bundestagswahl Einfluss auf die bevorstehende Bürgerschaftswahl in Hamburg?

Nordmagazin 19:30

Nordmagazin

Regionalmagazin

Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Die Nachrichten der ARD

Madagaskar - Der achte Kontinent 20:15

Madagaskar - Der achte Kontinent

Dokumentation

Madagaskar ist einzigartige Wildnis und Heimat von knapp 30 Millionen Madagassinnen und Madagassen. Und Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt. Madagaskar ist derart verschieden und facettenreich, es scheint mehr zu sein als bloß ein Land. Nicht umsonst gilt die viertgrößte Insel der Welt als der achte Kontinent. Diese Dokumentation spielt im Urwald und am Strand, in der staubigen Steppe und auf den belebten Straßen der Hauptstadt Antananarivo. Der Film ist ein aufregender Streifzug durch das einfache, ursprüngliche, raue Madagaskar. Berühmt ist Madagaskar für zweierlei: die Lemuren, eine Affenart, von der es über 100 verschiedene Arten gibt und die ausschließlich auf Madagaskar und ein paar kleineren Inseln in der Nähe leben. Und für die Vanille. Die Sava-Region im Nordosten des Landes ist das weltweite Zentrum für den Anbau der sogenannten Königin der Gewürze. Die Arbeit auf dem Feld ist extrem aufwendig, jede einzelne Blüte muss per Hand bestäubt werden. Belina ist seit 20 Jahren Vanille-Bäuerin und Tag für Tag unterwegs in den Hügeln ihrer Plantage. Sie schleift eine Art Speer mit einer messerscharfen Klinge. "Das verwenden wir, um die Vanilleschoten zu bewachen, wenn sie reif sind. Wir haben ja keine Schusswaffen." Seit ein paar Jahren plündern Vanille-Diebe regelmäßig die Plantagen. Denn Vanille war eine Zeitlang wertvoller als Silber, der Preis für ein Kilo schwarze Vanilleschoten kletterte auf 600 Euro. Aktuell ist der Preis zwar eingebrochen, doch wertvoll ist die Ware noch immer. Damit aus den grünen Schoten verkaufsfertige, schwarze Schoten werden, wird die Vanille nach der Ernte getrocknet und fermentiert. Marie Rasoandalana arbeitet in einem kleinen Betrieb in dem Städtchen Sambava. "Ich bin stolz auf die Sava-Region, weil wir wertvolle Produkte für die ganze Welt produzieren", sagt sie und bringt einige Wannen voll mit Vanilleschoten nach draußen, die sie auf riesigen Bänken in der prallen Sonne ausbreitet. Vanille, Kaffee, dazu üppige Vorkommen an Titan, Nickel und Edelsteinen, die in der Erde stecken, eigentlich ist Madagaskar nicht arm. Tatsächlich aber fehlt es den Menschen im Land an vielem. Politische Krisen lähmen die Wirtschaft und den Fortschritt. Korruption und Misswirtschaft führten dazu, dass die Hälfte der Menschen heute in Armut lebt. In Andasibe, einem kleinen Städtchen im Zentralmassiv, sitzt Madame Lanto in ihrem Büro im Bahnhof und verkauft Fahrscheine. Sie ist die Bahnhofsvorsteherin und will dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft. Die Tsara-Dia-Linie von Moramanga an die Ostküste ist eine Lebensader für die Menschen, die hier leben. Der Zug verkehrt auf einer malerischen Strecke entlang des Flusses Vohitra und verbindet Dörfer, die mit dem Auto nicht zu erreichen sind. "Das ist das einzige Transportmittel hier", sagt Razafindramanitra, der in dem Dörfchen Fanasana eine Apotheke betreibt. Alles kommt hier mit dem Zug an: seine Medikamente, Lebensmittel, Möbel, die Post. Das letzte Stückchen auf seinem Weg nach Toamasina fährt der Zug parallel zum Pangalanes Kanal, dem mit 600 Kilometer längsten und zugleich wohl unbekanntesten Kanal der Welt. Inmitten dieser beeindruckenden Wasserwelt liegt eine kleine Insel mit besonderen Bewohnern, die man nur nachts treffen kann. Tagsüber schlafen sie nämlich: die Aye-Ayes, eine 40 Zentimeter große und gut zwei Kilo schwere Lemurenart. Die Aye-Ayes sind vom Aussterben bedroht, so wie 90 Prozent der Lemurenarten auf Madagaskar. Damit gehören die Lemuren zur Gruppe der am meisten gefährdeten Tiere der Erde. Ein einzelner Aye-Aye etwa bewohnt bis zu 600 Hektar Regenwald. Und dieser Lebensraum wird ihm nach und nach geraubt. Madagaskar ist die Heimat von faszinierenden Tieren und von wunderbaren Menschen, die voller Zuversicht für eine gute Zukunft kämpfen.

Drachenberge und Wilde Küste - Südafrikas abenteuerlicher Osten 21:00

Drachenberge und Wilde Küste - Südafrikas abenteuerlicher Osten

Landschaftsbild

Wer als Tourist den Osten Südafrikas besuchen will, denkt meist an touristische Highlights wie die Garden Route oder den Kruger-Nationalpark. Doch genau dazwischen, abseits der ausgetretenen Pfade, zeigt sich ein ganz anderes, unberührtes und authentisches Bild des Landes: grüne Hügel, raue Küsten, dichte Küstenwälder und majestätische Gebirgsketten. Das Filmteam entdeckt einen Teil Südafrikas, der bisher vom Massentourismus verschont geblieben ist und seine Ursprünglichkeit bewahrt hat. Eine bedrohte Tierwelt, die es zu schützen gilt: Eine Stunde nördlich von Gqeberha, früher bekannt als Port Elizabeth, wartet das Amakhala Game Reserve mit einer einzigartigen Tierwelt auf. Ein Gebiet, das vor einer Generation noch für Viehzucht genutzt wurde, ist heute ein Wildreservat, in das die Big Five, Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard, erfolgreich eingegliedert wurden. Eine bedrohte Tierwelt, die es zu schützen gilt. Neben einer Anti-poaching Unit, eine Einheit, die gegen Wilderer vorgeht, und dem jungen engagierten Piloten Siseko, der das Gebiet täglich abfliegt, ist auch ein mobiles Veterinär-Team unterwegs. Dr. William Fowlds ist Wildtierarzt und in der sechsten Generation auf diesem Land zu Hause. Sein Leben hat er den vom Aussterben bedrohten Tierarten gewidmet wie dem Breitmaulnashorn. Open-Air-OP in der Savanne: Wenn Pilot Siseko mit seinem Ultraleichtflugzeug eines dieser hochgefährdeten Tiere aus der Luft als verletzt erkennt, wird großes Besteck aufgefahren: Helikopter, Bodeneinheiten, mobiles Röntgen, Security. Die Savanne wird zum Open-Air-OP. Das Filmteam ist bei einem dramatischen Einsatz dabei: ein Nashornbaby lahmt. Eine natürliche Verletzung oder waren Wilderer beteiligt, die noch in der Nähe sein könnten? Kann das Tier in der Wildnis geröntgt und versorgt werden? Ein Ort, der seinem Namen alle Ehre macht: Das Ostkap Südafrikas ist die Heimat der Xhosa. Ein Volk, das viele Traditionen lebendig hält. Je näher man der Küste kommt, desto grüner wird das Land. Raue Klippen, dichte Küstenwälder und spektakuläre Sandstrände: die Wild Coast. Ein Ort, der seinem Namen alle Ehre macht. Im südafrikanischen Winter, bei 25 Grad, sind die kilometerlangen Strände fast menschenleer. Nophelo Nono sucht hier an der Bucht nach versteckten Schätzen, mit denen sie ihren Lebensunterhalt bestreitet: wilde Austern. Angewiesen ist sie auf die umliegenden Restaurants und Hostels, bei denen sie auf Abnehmer hofft. Wenn der Ozean kocht: Im Winter zwischen Juni und Juli ziehen riesige Sardinenschwärme entlang der Küste durch den Indischen Ozean. Steve Benjamin ist Unterwasserfotograf. Er jagt jedes Jahr einem außergewöhnlichen Naturereignis nach. Steven weiß die Zeichen zu lesen, das Verhalten von Delfinen und Vögeln zum Beispiel, um dann mit seinem Schnellboot das grandiose Meeresereignis zu finden. Es entsteht aus dem Nichts und ist auch schnell vorüber: Wenn Millionen von Sardinen gleichzeitig von Kaptölpeln, Delfinen und Haien attackiert werden und der Ozean kocht. Die Drakensberge: Erfolgsschmiede für Extremläufer: Weiter im Landesinneren bietet Südafrika eine einzigartige Gebirgskulisse: die Drakensberge. Frühe Siedler fühlten sich bei ihnen an die Zacken eines schlafenden Drachens erinnert. Für J. R. R. Tolkien, den aus Südafrika stammenden Autor von "Der Herr der Ringe", sollen sie die Inspiration für die "Mittelerde" gewesen sein. Die Bergkette in der Grenzregion zwischen dem Königreich Lesotho und Südafrika ist die größte Bergwildnis des Landes, ein einzigartiges Naturparadies für Wanderer und Naturliebhaber mit beeindruckenden Schluchten. Ein Ort der Extreme, auch für Thato und Tonic. Sie sind Trail-Runner und trainieren mehrmals wöchentlich in den Bergen. Die dünne Luft sorgt für mehr rote Blutkörperchen und deshalb für eine bessere Ausdauer. So werden die Drakensberge zur Erfolgsschmiede für Extremläufer, die weltweit Wettbewerbe gewinnen. Tonic, der im Township in den Drakensbergen lebt, bringt seine Lungen zum Brennen: Das Preisgeld bedeutet für ihn Perspektive.

NDR Info 21:45

NDR Info

Infomagazin

Die Nachrichten für den Norden: NDR Info liefert Nachrichten im Fernsehen, im Radio, im Web und als App.

Nord bei Nordwest 22:00

Nord bei Nordwest: Sandy

Krimireihe

Zwei Betrüger in Polizeiuniform treiben ihr Unwesen in Schwanitz. Auch Drogendealer aus Hamburg nutzen die beschauliche Halbinselküste für ihre krummen Geschäfte. Als wäre das nicht bereits genug für Lona Vogt und ihr Ein-Frau-Polizeirevier, taucht auch noch Sandy de Man auf, die große Liebe von Hauke Jacobs. Das sorgt nicht nur dafür, dass Lona Vogt und Jule Christiansen sich gegen die "Rivalin" verbünden, sondern führt auch dazu, dass Hauke ihnen offenbaren muss, was ihn nach Schwanitz verschlagen hat. Als plötzlich zwei Tote am Straßenrand auftauchen und Sandy de Man verschwunden ist, spitzen sich die Ereignisse zu.

Großstadtrevier 23:30

Großstadtrevier: Entführung auf Anfrage

Krimiserie

Melanie Holthusen ist immer auf der Suche nach dem ganz besonderen Kick. Für ihren Ehemann Peter eine nicht ganz leichte Situation, er zieht nur widerwillig mit. Zur Feier ihres fünften Hochzeitstags hat Melanie eine Entführung gebucht, inklusive Fesseln und Einsperren. Peter gefällt diese Idee überhaupt nicht. Das wird schon deutlich, als die beiden das Event vorab auf dem Polizeikommissariat 14 ankündigen, um einen unnötigen Polizeieinsatz zu vermeiden. Lukas Petersen und Nina Sieveking denken sich ihren Teil, sehen sich aber gezwungen zu ermitteln, als das Paar getrennt voneinander während der Schein-Entführung verschwindet. Irgendwer hat es auf mindestens einen von beiden abgesehen. Die Polizisten haben da einen Verdacht, denn als Abmahnanwältin und Gerichtsvollzieher haben die zwei nicht nur Freunde. Harry Möller und Piet Wellbrook gehen einem häuslichen Streit nach, der gemeldet wurde. Giulia Acker hatte eine Auseinandersetzung mit ihrem betrunkenen Vater, schwört aber, dass ihre Gesichtsverletzungen nichts mit ihm zu tun haben, sondern von einem Unfall herrühren. Die Kosmetikerin ist gerade vom Pech verfolgt: Ihr alter Motorroller wurde geklaut und sie hat ihren Job verloren, weil bei der Behandlung einer Kundin etwas schieflief.

Hamburg Transit 00:20

Hamburg Transit: Die Postlady

Krimiserie

Niedergeschlagen verlässt Ilse Ploth die Sparkasse. Sie hat ihr Konto um einige Tausend Mark überzogen und weiß nicht, wie sie die Schulden tilgen soll. Von ihrer Mutter bekommt sie keinen Rat, aber den Auftrag, am Hinterausgang des nahen, kleinen Postamts einen Staubsauger abzuholen. Die Spielzeugpistole ihres Sohnes und die Perücken ihrer Mutter bringen Ilse auf eine verwegene Idee. Verdutzt starrt der überaus kurzsichtige Postbeamte Werner Keitel auf den bewaffneten Eindringling an der Hintertür und wirft widerstandslos einige Tausendmarkscheine in die leere Einkaufstüte. Aber Ilse Ploths Nerven halten nicht lange durch.

Hamburg Transit 00:45

Hamburg Transit: Schulfrei

Krimiserie

Die Oberschülerinnen Katrin und Moni aus einer niedersächsischen Kleinstadt wollen "etwas erleben". Der windige Reisevertreter "Bürstenmax" nimmt die beiden Anhalterinnen im Auto nach Hamburg mit. In der Hoffnung auf ein doppeltes Liebesabenteuer quartiert er sie in einem anrüchigen Hotel ein und schleppt sie in ein nahe gelegenes Animierlokal. Der Hotelportier durchkreuzt den Plan des Vertreters, weil ihn die minderjährigen Mädchen an die eigene Tochter erinnern. Die Polizei greift ein. Und so überstehen die Mädchen den schulfreien Tag unbeschadet.

Nord bei Nordwest 01:10

Nord bei Nordwest: Sandy

Krimireihe

Zwei Betrüger in Polizeiuniform treiben ihr Unwesen in Schwanitz. Auch Drogendealer aus Hamburg nutzen die beschauliche Halbinselküste für ihre krummen Geschäfte. Als wäre das nicht bereits genug für Lona Vogt und ihr Ein-Frau-Polizeirevier, taucht auch noch Sandy de Man auf, die große Liebe von Hauke Jacobs. Das sorgt nicht nur dafür, dass Lona Vogt und Jule Christiansen sich gegen die "Rivalin" verbünden, sondern führt auch dazu, dass Hauke ihnen offenbaren muss, was ihn nach Schwanitz verschlagen hat. Als plötzlich zwei Tote am Straßenrand auftauchen und Sandy de Man verschwunden ist, spitzen sich die Ereignisse zu.

Hallo Niedersachsen 02:45

Hallo Niedersachsen

Regionalmagazin

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.

Nordmagazin 03:15

Nordmagazin

Regionalmagazin

Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.

Schleswig-Holstein Magazin 03:45

Schleswig-Holstein Magazin

Regionalmagazin

In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.

Die Nordreportage 04:15

Die Nordreportage: Die Hochzeitsplaner für das XL Fest

Reportage

Bei der Feier von Meltem und Furkan sind 400 Gäste geladen. Das beunruhigt Hochzeitsprofi Imren gar nicht. Teilweise sind ihre Feiern, die sie organisieren, noch viel größer, wenn sich die Brautpaare das Evet-Wort geben. Im Hochzeitssalon laufen deswegen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Keine Gardine darf schief hängen, die Torte muss heil ankommen und kein Krümel darf den roten Teppich verunstalten. Die Erwartungen des Brautpaares an die Hochzeitsplanerin und an eine moderne Party sind hoch: von der Blumendeko über das mit Gold und Glitzer eingerichtete Brautpaarzimmer bis hin zum Essen und dem Feuerwerk soll alles stimmen. Je mehr die Aufregung beim Brautpaar steigt, desto gelassener wird Imren Mutu. Doch auch sie hat immer mit Herausforderungen zu kämpfen. Vor allem Zwischenfälle wie das Schrillen eines Feueralarms sind es, die ihr manchmal kurz den Atem stocken lassen. Schnelles Handeln ist dann gefragt, eine Lösung muss her. Während die Hochzeitsplanerin eine zukünftige Braut beim Kauf des Brautkleides berät, gehen Julia und Hakan, ihr nächstes Paar, noch den passenden Anzug für den Bräutigam kaufen. Schon am nächsten Abend soll ihre deutsch-türkische Hochzeit steigen, auch für sie will Imren Mutu die perfekte Party organisieren.

buten un binnen | regionalmagazin 04:45

buten un binnen | regionalmagazin

Regionalmagazin

Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum.