Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05

TV Programm für NDR Mecklenburg-Vorpommern am 18.09.2025

Jetzt

Der Masuren-Krimi: Fangschuss 22:00

Der Masuren-Krimi: Fangschuss

Krimireihe

In den Wäldern von Masuren wird eine vor Kurzem ausgeweidete Wisentkuh gefunden, die offenbar fachkundigen Wilderern in die Falle gegangen ist. Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger), die eigentlich mit dem Dorfpolizisten Leon Pawlak (Sebastian Hülk) auf dem Weg zum Bahnhof ist, macht bei dem Zwischenstopp am Fundort eine weitere schreckliche Entdeckung: die Leiche des erschossenen Wildhüters Glinski (Marek Jera), die in der Nähe des Kadavers liegt! Für Viktoria ist das ein Tatort, der ihren forensischen Ehrgeiz packt. Was hat sich hier vor etwa zwei Stunden abgespielt? Sie entscheidet: Ihre Rückkehr nach Berlin kann warten! Zwar fehlen der Spezialistin aus Deutschland jegliche polizeilichen Befugnisse, aber das interessiert Leon ebenso wenig wie die Anweisung von Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), sich aus ihrer Arbeit herauszuhalten. Viktorias besondere Fähigkeit, aus jeder Art von Hinweisen ihre Rückschlüsse zu ziehen, ist bei dem Fall besonders gefragt. Denn die Blutspuren an der Kleidung des Wildhüters geben Rätsel auf. Die Aussagen des Wildparkbetreibers Tadeusz von Breska (Alexander Held) und seiner Tochter Tereza (Janina Stopper), die sich um die Wisentzucht kümmert, bieten ebenso wenige Anhaltspunkte wie die Befragung der Familie des Opfers. Als Viktoria und Leon erkennen, welche Einkünfte sich mit dem Fleisch der Tiere erzielen lassen, kommen sie auf die richtige Fährte.

Danach

Großstadtrevier 23:30

Großstadtrevier: Hoffnung ohne Jugend

Krimiserie

Ein Pkw rammt einen Baum mitten in einem Park - es ist schon eine merkwürdige Unfallstelle, zu der Harry Möller und Nils Sanchez gerufen werden. Zumal die Fahrertür offensteht und Blutspuren an der Scheibe zu sehen sind, aber weit und breit kein Fahrer ausfindig zu machen ist. Die Kennzeichenermittlung führt die beiden Zivilfahnder in ein Jugendwohnheim, in dem Erzieher Peter Vöth sein Auto schon vermisst. "Ausgeliehen" hat es sich der 15-jährige Lars Beckert - allerdings für weitaus mehr als eine Spritzfahrt. Unversehens sind Harry und Nils weitaus schlimmeren kriminellen Machenschaften der Jugendlichen auf der Spur. Passender könnte es kaum sein, dass Daniel Schirmer das Team vom PK 14 zum diesjährigen Polizeilauf motiviert: Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Polizeigewerkschaft Geld an Organisationen für die Kinder- und Jugendhilfe. Das ausgegebene Ziel ist eine Marathonstrecke, die alle zusammen bewältigen sollen. Die verteilten Armbänder erfassen die Kilometer digital. Dass die gelaufenen Abschnitte über das Internet ebenfalls abrufbar sind, war dem Wachhabenden Helmut Husmann nicht klar und bringt ihn in arge Bedrängnis ...

Kümo Henriette 00:20

Kümo Henriette: Landurlaub

Familienserie

Die "Henriette" muss überholt werden. Das bedeutet zwei Wochen Landurlaub für die Petermanns. Hinrich hat Margot eine schöne Kredenz mitgebracht, die aber nicht in den neuen Bungalow passt. Auch sonst verläuft der Urlaub an Land nicht ganz harmonisch. Karin streitet mit ihrem Freund, weil sie ein Baby haben möchte. Hinrich macht der neue Bungalow nervös. Schließlich stellt sich noch heraus, dass Schiffsjunge Harald den Landurlaub bisher nicht zu Hause, sondern bei seiner Freundin Bea verbracht hat. Hinrich drängt ihn, wenigstens die letzten vier Tage bei seinen Eltern zu verbringen. Der Kapitän selbst zieht allein auf die "Henriette". Dafür kommt Tochter Karin nach Hause.

Kümo Henriette 00:45

Kümo Henriette: Ende gut - alles im Eimer

Familienserie

Im neuen Bungalow fühlt sich keiner so recht wohl. So kommt es, dass die "Henriette" auf der nächsten Fahrt viele Petermanns an Bord hat. Uwe kehrt der Werft den Rücken und fährt als Ingenieur mit. Karin hat ihren Freund Manfred endgültig verlassen. Margot will unbedingt in der Eignerkajüte wohnen und bekommt deswegen Streit mit ihrer Tochter Gerda. Als die Petermanns hören, dass ein größeres Schiff verkauft werden soll, sind sie alle dafür, es zu kaufen. Prompt veräußert Margot den gerade gekauften Bungalow, Makler Meier kauft die "Henriette". Doch das neue Schiff entgeht der Familie. Statt "Ende gut" heißt es "Alles im Eimer", denn beide Verkäufe sind nicht mehr rückgängig zu machen.

Der Masuren-Krimi: Fangschuss 01:10

Der Masuren-Krimi: Fangschuss

Krimireihe

In den Wäldern von Masuren wird eine vor Kurzem ausgeweidete Wisentkuh gefunden, die offenbar fachkundigen Wilderern in die Falle gegangen ist. Kriminaltechnikerin Dr. Viktoria Wex (Claudia Eisinger), die eigentlich mit dem Dorfpolizisten Leon Pawlak (Sebastian Hülk) auf dem Weg zum Bahnhof ist, macht bei dem Zwischenstopp am Fundort eine weitere schreckliche Entdeckung: die Leiche des erschossenen Wildhüters Glinski (Marek Jera), die in der Nähe des Kadavers liegt! Für Viktoria ist das ein Tatort, der ihren forensischen Ehrgeiz packt. Was hat sich hier vor etwa zwei Stunden abgespielt? Sie entscheidet: Ihre Rückkehr nach Berlin kann warten! Zwar fehlen der Spezialistin aus Deutschland jegliche polizeilichen Befugnisse, aber das interessiert Leon ebenso wenig wie die Anweisung von Kommissarin Kowalska (Karolina Lodyga), sich aus ihrer Arbeit herauszuhalten. Viktorias besondere Fähigkeit, aus jeder Art von Hinweisen ihre Rückschlüsse zu ziehen, ist bei dem Fall besonders gefragt. Denn die Blutspuren an der Kleidung des Wildhüters geben Rätsel auf. Die Aussagen des Wildparkbetreibers Tadeusz von Breska (Alexander Held) und seiner Tochter Tereza (Janina Stopper), die sich um die Wisentzucht kümmert, bieten ebenso wenige Anhaltspunkte wie die Befragung der Familie des Opfers. Als Viktoria und Leon erkennen, welche Einkünfte sich mit dem Fleisch der Tiere erzielen lassen, kommen sie auf die richtige Fährte.

Hallo Niedersachsen 02:45

Hallo Niedersachsen

Regionalmagazin

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.

Nordmagazin 03:15

Nordmagazin

Regionalmagazin

Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.

Schleswig-Holstein Magazin 03:45

Schleswig-Holstein Magazin

Regionalmagazin

In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.

Hamburg Journal 04:15

Hamburg Journal

Regionalmagazin

Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.

buten un binnen | regionalmagazin 04:45

buten un binnen | regionalmagazin

Regionalmagazin

* Fahrtraining auf dem Bundeswehrgelände: Mit dem Unimog durch den Schlamm