Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für National Geographic Channel am 29.06.2024

Jetzt

Car S.O.S. 13:20

Car S.O.S.: Triumph TR7

Reality-Soap

Tim und Fuzz widmen sich einem britischen Sportwagen, der es in sich hat: Es handelt sich um einen Triumph TR7 aus den 1970ern, produziert vom Automobilkonzern British Leyland, dessen Design bis heute die Gemüter spaltet. Der Eigentümer Barry, ein ehemaliger Polizeibeamter, hegte stets den Traum, als Amateur-Rennfahrer durchzustarten, bis eine Krebsdiagnose alles veränderte. Das Team von "Car S.O.S." nimmt sich der automobilen Herausforderung an, um Barrys Traum doch noch zu verwirklichen. Die Profis setzen alle Hebel in Bewegung, um den TR7 in ein außergewöhnliches und PS-starkes Gefährt zu verwandeln.

Danach

Car S.O.S. 14:05

Car S.O.S.: Lexus IS 200

Reality-Soap

Diesmal wagen sich Tim und Fuzz auf völlig unbekanntes Terrain: Sie nehmen sich Charlies heißgeliebtem Lexus IS 200 an. Der angehende Busfahrer wollte schon immer in den Driftsport einsteigen. Doch als er mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, scheinen seine Träume plötzlich unerreichbar. Das "Car S.O.S."-Team nimmt sich der Sache nun an. Doch die Aufgabe, den Lexus IS 200 in ein voll funktionsfähiges Drift-Fahrzeug zu verwandeln, hat es in sich - zumal es Tim und Fuzz noch an einigem Fachwissen fehlt. Das müssen sich die Profis jetzt ganz schnell aneignen, um Charlies Herzenswunsch zu erfüllen.

Trafficked: Schwarzmärkte mit Mariana van Zeller 15:00

Trafficked: Schwarzmärkte mit Mariana van Zeller: Auftragsmörder

Recht und Kriminalität

Mord als Geschäftsmodell: Was genau bringt einen Menschen dazu, sich als Auftragskiller zu verdingen? Mariana van Zeller will es wissen und taucht ein in einen extrem gefährlichen Kosmos.

Trafficked: Schwarzmärkte mit Mariana van Zeller 15:45

Trafficked: Schwarzmärkte mit Mariana van Zeller: Sextortion

Recht und Kriminalität

"Sextortion", so heißt eine recht neue Methode, bei der kompromittierende Fotos verwendet werden, um eine Zielperson zu erpressen. In ihrer Not sehen viele Opfer keinen anderen Ausweg als den Suizid. Mariana van Zeller will mehr über dieses perfide Geschäftsmodell herausfinden. Sie reist auf die Philippinen, um den Erpresser zu finden, der ein junges amerikanisches Opfer dazu gebracht hat, sich das Leben zu nehmen. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf eine Betrugskultur, die größer, beängstigender und komplizierter ist, als sie es sich je hätte träumen lassen.

Trafficked: Schwarzmärkte mit Mariana van Zeller 16:30

Trafficked: Schwarzmärkte mit Mariana van Zeller: Körperteile

Recht und Kriminalität

Von Niere bis Herz: Körperteile sind auf Schwarzmärkten rund um den Globus gefragte Ware. Jedes Jahr werden mit dem illegalen Handel Milliarden von Dollar umgesetzt - und das Business boomt, ohne dass die Öffentlichkeit etwas davon mitbekommt. Mariana van Zeller deckt auf, wie Kriminelle an geheimen Verkaufsplätzen agieren. Während ihrer Ermittlungen erfährt sie auch, wie leicht jeder - ob er sich nach dem Tod für eine Spende seines Körpers an die Wissenschaft, eine Einäscherung oder eine traditionelle Bestattung entschieden hat - Opfer des schmutzigen Geschäfts mit menschlichen Überresten werden kann.

Trafficked: Schwarzmärkte mit Mariana van Zeller 17:10

Trafficked: Schwarzmärkte mit Mariana van Zeller: Medikamente

Recht und Kriminalität

Verschreibungspflichtige Medikamente sind in den USA teuer. Millionen von Amerikanern hat das in die Arme von Verbrechersyndikaten getrieben, die sich mit dem Verkauf eine goldene Nase verdienen.

Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 17:55

Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller: Steroide

Reportagereihe

Der Körperkult hat ungeahnte Ausmaße angenommen. Um ästhetischen Vorbildern zu entsprechen, die in erster Linie über die sozialen Medien definiert werden, sind viele gerade junge Menschen bereit, einen hohen Preis zu bezahlen: Anabolika sind so gefragt wie nie, doch mit ihnen verbundene Gefahren wie die Schädigung des Herz-Kreislauf-Systems werden unterschätzt. Mariana van Zeller will sich selbst ein Bild machen und spricht mit Nutzern der muskelaufbauenden Substanzen. Außerdem trifft sie auf Dr. Tony Huge, der seinen Klienten mit Anabolika-Injektionen zum muskelbepackten Traumkörper verhelfen will.

Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 18:45

Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller: Autodiebstahl

Reportagereihe

Jedes Jahr werden in den USA 750.000 Autos gestohlen. Das bedeutet: Alle 42 Sekunden verschwindet ein Fahrzeug in illegalen Kanälen. Nicht wenige davon werden direkt ins Ausland gebracht. Ein wichtiges Ziel sind die höchst profitablen Schwarzmärkte Westafrikas. Obwohl der Staat in den letzten Jahren immer wieder massiv durchgegriffen hat und Gesetze deutlich verschärft wurden, boomt die "Branche". Die Strafverfolgungsbehörden warnen vor einer weiteren Zunahme der Diebstähle. Mariana van Zeller folgt der Route der gestohlenen Autos und entdeckt dabei eine verblüffende transkontinentale Lieferkette.

Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller 19:30

Schwarzmärkte hautnah mit Mariana van Zeller: Geisterwaffen

Reportagereihe

Es ist eine gruselige Entwicklung. Sogenannte "Geisterpistolen" werden bei kriminellen US-Organisationen immer beliebter. Denn Ghost Guns lassen sich ganz einfach aus Bausätzen zusammensetzen, die von jedem x-beliebigen Menschen im Internet ohne Zuverlässigkeitsprüfung erworben werden können. Weil sie zudem auch nicht über eine Seriennummer verfügen, ist eine Rückverfolgung nach einem Missbrauch quasi unmöglich. Mariana van Zeller will endlich aufdecken, wie sich eine weitgehend unregulierte Industrie zu einem gigantischen Markt entwickelt hat, der Waffen in Hände bringt, in die sie nicht gehören.

Schmugglern auf der Spur 20:15

Schmugglern auf der Spur: Im Kofferraum verduften

Recht und Kriminalität

Am so genannten "San Ysidro Port of Entry" entdeckt das Team der US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutzbehörde CBP im Kofferraum von gleich zwei Fahrzeugen blinde Passagiere. In den Seitenwänden eines weiteren Pkw finden die Profis 5,8 Kilo Fentanyl-Opioid-Pillen mit einem Verkaufswert von 1,7 Millionen Dollar. 14 großkalibrige Gewehre, eine Handfeuerwaffe und über 10.000 Schuss Munition auf dem Weg nach Mexiko beschlagnahmen die Grenzschützer am Grenzübergang Nogales. Und in Miami erwischt die CBP einen Reisenden, der versucht das Betäubungsmittel Ketamin als Körperlotion getarnt zu schmuggeln.

Küstenwache: Spanien 21:00

Küstenwache: Spanien: Im Schutze der Nacht

Doku-Soap

Küste und kein Ende. 8.000 Kilometer lang ist die Strecke, die von der spanischen Küstenwache kontrolliert werden muss. Diesmal riskieren die Besatzungen von Hubschraubern und Schnellbooten in einer mondlosen Nacht ihr Leben, um Drogenhändler zu verfolgen, die sich von Süden her nähern. In anderen Teilen des Königreiches bedroht ein besonderer Feind das Leben im Meer und bringt Tiere und Pflanzen in Gefahr. Doch auch der Kampf gegen die illegale Fischerei geht weiter. Diesmal haben es die Beamten mit einer sehr beliebte Tintenfischart zu tun, für die manche Fischer bereit sind, die Regeln zu brechen.

Drogen im Visier 21:45

Drogen im Visier: Pittsburghs Heroinhölle

Drogen

In Pittsburgh im US-Bundesstaat Pennsylvania gehört Heroin zu den am meisten konsumierten Drogen überhaupt: Für Dealer Ghost eine komfortable Situation, denn der Stoff sichert ihm regelmäßig hohe Einnahmen. Doch neben der Polizei kommen ihm zunehmend auch kleinere Konkurrenten in die Quere. Ghost hat aber schon eine Idee, um eine neue Geldquelle aufzutun: In den Vororten von Pittsburgh wimmelt es nur so von Tablettensüchtigen - und die möchte Ghost nur allzu gerne zu seinen Klienten machen. Die Rechnung hat er jedoch ohne die Strafverfolgungsbehörden von Pennsylvania gemacht...

Prison Breaks - Die wahren Geschichten 22:35

Prison Breaks - Die wahren Geschichten: Schlüssel zur Freiheit

Dokumentation

Die drei Terroristen Tim Jenkin, Stephen Lee und Alex Moumbaris sitzen während der Zeit der Apartheid im Gefängnis und sind fest entschlossen zu flüchten. Diesen Plan setzen sie auch mit Verwegenheit und Einfallsreichtum in die Tat um, indem sie in einem Kurs für Holzarbeiten Schlüssel anfertigen. Es gelingt ihnen tatsächlich, ihre Zellentüren damit zu öffnen und die Schlüssel auch erfolgreich an den Toren auszuprobieren, die sie in die Freiheit führen. Auf eine raffinierte Art und Weise können sie außerdem die Wachen austricksen. Am Tag ihrer Flucht spazieren sie buchstäblich aus dem Gefängnis.

Prison Breaks - Die wahren Geschichten 23:20

Prison Breaks - Die wahren Geschichten: Der echte MacGyver

Dokumentation

Aus Angst vor Rassisten, plant der Mörder Harold Laird zu fliehen und zwar mit so simplen Werkzeugen wie Zahnseide und einem Blatt Papier. Nicht umsonst wird er im Gefängnis nur "MacGyver" genannt.

Prison Breaks - Die wahren Geschichten 00:10

Prison Breaks - Die wahren Geschichten: Inselfestung

Dokumentation

Matthew Williams kam wegen Brandstiftung ins Parkhurst-Gefängnis. Er ist fest dazu entschlossen zu fliehen, weiß aber auch, dass das nicht einfach wird. Denn Parkhurst ist nicht nur von mehreren Zäunen umgeben - es liegt auch auf einer Insel. Selbst wenn es ihm gelingen sollte, aus dem Gefängnis auszubrechen, müsste er auch einen Weg finden, die Insel zu verlassen. Matthew tut sich mit anderen Gefangenen zusammen und fertigt einen Schlüssel an, mit dem man einige Türen im Gefängnis öffnen kann. In der Metallwerkstatt des Gefängnisses bauen sie eine Leiter.

Hitlers letzter Widerstand 00:55

Hitlers letzter Widerstand: Panzer am Horizont

Geschichte

Auch nach dem D-Day gestaltet sich die Befreiung Europas äußerst schwierig. Hartnäckig halten sich die Deutschen beispielsweise in Caen. Dort setzt eine Panzereinheit den Alliierten besonders zu.

Hitlers letzter Widerstand 01:40

Hitlers letzter Widerstand: Festung der Nazis

Geschichte

Um nach der Landung in der Normandie ihren Nachschub zu sichern, müssen die Alliierten unbedingt den Tiefwasserhafen von Brest erobern. Doch der befindet sich noch in der Hand der deutschen Besatzer.

Hitlers letzter Widerstand 02:30

Hitlers letzter Widerstand: Wald des Todes

Geschichte

Sechs Monate nach der Landung in der Normandie kommt der alliierte Vormarsch kurz vor der Grenze des Deutschen Reichs zum Stillstand. Bald darauf befiehlt Hitler die blutige Ardennenoffensive.

Hitlers letzter Widerstand 03:15

Hitlers letzter Widerstand: Ungewöhnliche Verbündete

Geschichte

Wenige Tag nach Hitlers Selbstmord macht sich eine merkwürdige Militäreinheit auf den Weg in die Alpen. Amerikanische und deutsche Soldaten wollen dort gemeinsam französische Gefangene befreien.

Hitlers letzter Widerstand 04:00

Hitlers letzter Widerstand: Verlorenes Bataillon

Geschichte

August 1944: Beim Vormarsch zur Befreiung der bretonischen Küstenstadt Saint-Malo trifft das Dritte Bataillon des 331sten Infanterie-Regiments auf erbitterten Widerstand der Wehrmacht, die alle Zugänge zu der von den Besatzern zur Festung erklärten Stadt hermetisch abgeriegelt hat. Nach heftigen Kämpfen gelingt dem Bataillon zwar der Durchbruch - doch kurz darauf wird es vollständig von feindlichen Truppen umzingelt. Ohne Verstärkung, Vorräte und medizinische Versorgung beginnt für die alliierten Soldaten ein zermürbender Kampf gegen einen zahlenmäßig überlegenen Gegner.

Hitlers letzter Widerstand 04:45

Hitlers letzter Widerstand: Angriff auf die Insel

Geschichte

In der Schlacht an der Scheldemündung zwischen dem 2. Oktober und dem 8. November 1944 gelang es kanadischen Truppen, die für den alliierten Nachschub dringend benötigte belgische Hafenstadt Antwerpen zu erobern und den Zugang zu den Flussläufen von Schelde und Maas zu sichern. Die Serie zeichnet eine wichtige Operation der Schlacht nach: Am 1. November 1944 eröffnen die Calgary Highlanders einen Angriff auf den Sloedam, der die Halbinsel Walcheren mit dem Festland verbindet. Das Ablenkungsmanöver soll die wahren Absichten der Alliierten verschleiern ...