Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für National Geographic Channel am 02.10.2025

Jetzt

Mission Mars 2020 11:05

Mission Mars 2020

Dokumentation

Nach einer interplanetarischen Reise von rund 480 Millionen Kilometern soll der Mars-Rover Perseverance am 18. Februar 2021 auf dem roten Planeten landen. Die Doku "Mission Mars 2020" zeigt die Vorbereitung dieser epochalen Expedition und blickt hinter die Kulissen des Jet Propulsion Laboratory der NASA, wo der Rover gebaut wurde. Allein die Konstruktion dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs erwies sich als ein gigantisches Abenteuer. Schließlich gibt es keine Schulen für Raumschiffbau. Und dann kam auch noch Corona. Doch selbst die Pandemie konnte die Mission nicht aufhalten.

Danach

Mayday - Alarm im Cockpit 12:35

Mayday - Alarm im Cockpit: Tödliches Ausweichmanöver

"Mayday - Alarm im Cockpit" nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von "Air-Crash-Detektiven" runden die Dokumentationen ab. Klar wird auch, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben, denn so können technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden.

Mayday - Alarm im Cockpit 13:20

Mayday - Alarm im Cockpit: Bruchlandung in Tokio

"Mayday - Alarm im Cockpit" nimmt Flugzeugkatastrophen unter die Lupe und gewährt neue Einblicke in die Sicherheitsrisiken der Luftfahrt. In realistisch nachgestellten Spielszenen zeichnet die Serie die unterschiedlichsten Unglücke nach. Hinzu kommen Archivaufnahmen und Berichte von Überlebenden und Augenzeugen. Aufwändige Computer-Simulationen und die Ermittlungsergebnisse von "Air-Crash-Detektiven" runden die Dokumentationen ab. Klar wird auch, dass die Untersuchungen oft weitreichende Folgen haben, denn so können technische Mängel entdeckt und neue Entwicklungen für künftige Flüge eingesetzt werden.

Sekunden vor dem Unglück 14:10

Sekunden vor dem Unglück: Der Bruch des Stava-Staudamms

Militär

Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der schrecklichsten Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte ereignen konnten. Sekunden vor dem Unglück dokumentiert, was genau vor, während und nach der Katastrophe geschah - und wie sie vielleicht hätte verhindert werden können.Foto: Darlow Smithson

Sekunden vor dem Unglück 14:55

Sekunden vor dem Unglück: Das Inferno von Guadalajara

Militär

Eine schreckliche Katastrophe erschüttert die Welt. Wie konnte es dazu kommen? Anhand von Computer generierten Bildern, Rekonstruktionen, Archivmaterial, forensischer Wissenschaft, Augenzeugenberichten und Expertenaussagen versucht Sekunden vor dem Unglück zu ermitteln, wie sich einige der schrecklichsten Unglücksfälle der Menschheitsgeschichte ereignen konnten. Sekunden vor dem Unglück dokumentiert, was genau vor, während und nach der Katastrophe geschah - und wie sie vielleicht hätte verhindert werden können.Foto: Darlow Smithson

Mysteriöse Inseln 15:45

Mysteriöse Inseln: Insel der Spione

Reality-Soap

Die Experten verschlägt es diesmal auf eine einsame Insel in der Nähe der Antarktis: Verlassene Gebäude und Maschinen deuten darauf hin, dass hier einmal Menschen lebten. Zudem geht es um verstörende Geräusche, die von ausländischen Diplomaten in Kuba vernommen wurden. Welche Ursachen dem rätselhaften "Havanna-Syndrom" zugrunde liegen könnten, ist bis heute nicht zweifelsfrei geklärt. Kopfzerbrechen bereiten dem Team auch mysteriöse gummiartige Platten aus Indonesien, die an europäischen Stränden angespült werden, und ein seltsames Steinmuster in den Gewässern des Dry-Tortugas-Nationalparks in Florida.

Mysteriöse Inseln 16:30

Mysteriöse Inseln: Die Insel der verschollenen Endeavour

Reality-Soap

Wracks aus der kolonialen Ära führen das Team zu einem der größten Schiffe aus dem Zeitalter der Entdeckungen. Außerdem sorgen invasive Ameisenarten dafür, dass sich einige mutige Freiwillige in unheimliche militärische Gebäude hineintrauen, um diese näher zu erforschen. Taucher wiederum wagen sich in einen dunklen Unterwassertunnel und werden bei dieser hochspannenden Expedition mit der Vergangenheit konfrontiert. Schließlich enthüllen massive Steinscheiben, die auf einer tropischen Insel gefunden wurden, ein einzigartiges Handelssystem.

Unternehmen Paukenschlag 17:10

Unternehmen Paukenschlag

Geschichte

Der 11. Dezember 1941: Adolf Hitler erklärt Amerika den Krieg. Für den deutschen Admiral Karl Dönitz, Kommandeur der U-Boot-Flotte, ist endlich die Zeit gekommen. Dönitz entwickelt den Plan für einen Überraschungsangriff auf die US-Atlantikküste, das so genannte "Unternehmen Paukenschlag". Die Geschichte eines der tödlichsten Angriffe vor Amerikas Ostküste wird vertuscht und bleibt zu großen Teilen geheim - bis jetzt. Wir erfahren alles über die Kriegstaktik, die Schlachten, die Helden und die Schurken, die am "Unternehmen Paukenschlag" beteiligt waren.

Ultimate Airport Dubai 18:00

Ultimate Airport Dubai: Teil 08

Doku-Reihe

Der Dubai International Airport zählt zu den größten und geschäftigsten Flughäfen der Erde: Rund 270 Ziele auf 6 Kontinenten werden von hier aus angeflogen. "Ultimate Airport Dubai" gewährt Einblicke in die Arbeit des Personals, das 24 Stunden am Tag aktiv ist. Auch in Staffel 3 der Serie bekommen es die Sicherheitskräfte mit ausgefuchsten Schmugglern zu tun, die Drogen, Diamanten & Co.außer Landes schaffen wollen. Und während Techniker und Ingenieure mit dem Ausbau des Airports beschäftigt sind, ereignen sich kleine und große Geschichten - Storys, die kein Drehbuchautor spannender erfinden könnte.

Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik 18:45

Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik: Kokain und Cash

Reality-Soap

In Fajardo im Nordosten des US-amerikanischen Außengebietes Puerto Rico verfolgen Beamte der Air and Marine Operations ein Schiff bis zu einem Jachthafen, woraufhin die Verdächtigen fliehen und mehr als 280 Kilogramm Kokain an Bord zurücklassen. In Mayagüez im Westen führen Agenten für die Küstenwache der Vereinigten Staaten einen bewaffneten Transport durch und überführen einen Mordverdächtigen vom Meer zum Flugplatz. Später fangen die Grenzschützer ein Migrantenschiff ab, während ihre Kollegen auf den Jungferninseln über 750.000 US-Dollar in bar von einem Schmugglerschiff beschlagnahmen.

Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik 19:30

Schmugglern auf der Spur: Einsatz in der Karibik: Mit Koks gestrandet

Reality-Soap

Auf den Amerikanischen Jungferninseln ziehen die Beamten der Air and Marine Operations bei einem riskanten Einsatz die Spezialeinheit BORTAC der US-Grenzpatrouille hinzu. Diese soll bei der Zerschlagung eines Schmugglerrings auf Saint John behilflich sein. In Fajardo im Osten Puerto Ricos haben die AMO-Agenten derweil ein Schiff im Visier, das auf Grund gelaufen ist und über 1.300 Kilogramm Kokain an Bord hat. Im Westen wiederum unterstützen ihre Kollegen in Mayagüez die US-Küstenwache bei der Rettung von Migranten, die in Seenot geraten sind.

Die verschollenen Schiffe des Zweiten Weltkriegs 20:15

Die verschollenen Schiffe des Zweiten Weltkriegs: USS Juneau: Brüder unter Waffen

Zeitgeschichte

Das Unglück der USS Juneau diente später als Inspiration für den Film "Der Soldat James Ryan". An Bord waren die fünf Sullivan-Brüder. Als das Schiff unterging, kamen vier von ihnen ums Leben. Nur einer überlebte zunächst und trieb gemeinsam mit Dutzenden anderen Soldaten ganze acht Tage lang im offenen Meer.

Enthüllt: Geheimnisse der Meere 21:00

Enthüllt: Geheimnisse der Meere: Zweiter Unabhängigkeitskrieg

Dokumentation

Unter Wasser liegen viele Geheimnisse, die mit neuen Technologien gelüftet werden können. Eine Künstlerin aus Atlanta erfährt so die spannende Geschichte eines Vorfahren, der während des Britisch-Amerikanischen Krieges von 1812 aus der Sklaverei floh und sich den britischen Truppen anschloss, die schließlich das Weiße Haus niederbrannten. Dann macht ein Amateurarchäologe in einem Nebenfluss der Chesapeake Bay, der größten Flussmündung der USA, die Entdeckung seines Lebens: Er findet das Wrack eines amerikanischen Flaggschiffs, das eine zum Tode verurteilte Widerstandstruppe gegen den Feind anführte.

Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen 21:45

Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen: Die Herrschaft des Ögedei

Geschichte

Nach der geheimen Beerdigung von Dschingis Khan wird sein Sohn Ögedei zum neuen Herrscher des Mongolischen Reiches ernannt. Mit seinem ganz eigenen Führungsstil erobert er Armenien, Georgien und das Jin-Reich. Er lässt die prächtige Hauptstadt Karakorum erbauen und bereitet einen erbitterten Feldzug gegen die Kiewer Rus vor, der von seinem Neffen Batu und dem erfahrenen General Subutai angeführt wird.

UFOs über Europa 22:30

UFOs über Europa: Wave Of UFO Sightings Hit Belgium, Sky Over Sweeden 4 Pilots Sighting, UFO Over France

Dokumentation

UFOs tummeln sich nicht nur über Wüsten und Salzseen in den USA: Auch in Europa sind die geheimnisvollen Objekte, deren Aussehen von der berühmten "Fliegenden Untertasse" bis zu Bällen, Dreiecken und anderen geometrischen Formen variiert, in den letzten Jahrzehnten zu Hunderten gesichtet worden. Besondere Berühmtheit erlangte die "belgische UFO-Welle", während der in der Nacht vom 30. auf den 31. März 1990 Tausende von Zeugen - darunter Jetpiloten und Fluglotsen - die unerklärlichen Phänomene am Nachthimmel und sogar auf Radarschirmen beobachteten. "UFOs über Europa" untersucht die bedeutendsten UFO-Sichtungen der vergangenen Jahrzehnte und lässt Augenzeugen und Experten zu Wort kommen, um die Frage aller Fragen zu beantworten: Beherbergen die UFOs wirklich außerirdische Besucher, oder gibt es weitaus profanere Erklärungen für ihr Auftauchen?

Area 51: Die Geheimakten der CIA 23:20

Area 51: Die Geheimakten der CIA

Dokumentation

Basierend auf inzwischen freigegebenen Geheimakten der CIA, enthüllt die Dokumentation, was wirklich auf dem als "Area 51" bekannt gewordenen Testgelände geschah. Jenseits von Spekulationen und Hörensagen werden Fakten geliefert über das Areal, das für die Luftfahrtgeschichte von großer Bedeutung ist. Die Entwicklung wegweisender Luftfahrtprogramme wie U2, A12, SR71, HAVE BLUE, des F117 Nighthawk und des Raptor FA22 fanden hier statt. Sie stellten die Lufthoheit der USA von den Tagen des Kalten Krieges bis hin zu heutigen militärischen Auseinandersetzungen sicher.

Is It Real? 00:05

Is It Real?: Kornkreise

Dokumentation

Seit Jahrzehnten tauchen sie immer wieder auf Englands Feldern auf und sorgen weltweit für Gesprächsstoff: Kornkreise gelten den einen als Botschaften aus einer anderen Welt oder als Überbleibsel unerklärlicher Wetterphänomene. Skeptiker sehen in ihnen eine besonders ausgefeilte Form von Schabernack. 1991 enthüllten zwei Künstler, dass sie mit einfachen Hilfsmitteln hunderte Kornkreise geschaffen hatten. Doch nach diesem Geständnis hat die Zahl der betroffenen Felder nicht etwa abgenommen, sondern ist enorm gestiegen. NATIONAL GEOGRAPHIC hat sich auf die Suche nach den Ursachen des Phänomens gemacht.

Mysteriöse Inseln 00:55

Mysteriöse Inseln: Indonesiens Insel-Mysterium

Reality-Soap

Diesmal sind die Forscher unter anderem einem Mysterium auf der indonesischen Insel Java auf der Spur. Es geht um faszinierende Terrassen aus Vulkangestein, die einen geheimnisvollen Ursprung haben. Außerdem widmet sich das Team menschlichen Skeletten, die auf der Südatlantikinsel St. Helena ausgegraben wurden und von einer dunklen Vergangenheit zeugen. Auf der Insel Hormuz im Persischen Golf wiederum sorgt ein blutroter Strand für wilde Spekulationen. Schließlich werden mysteriöse sterbliche Überreste von Pinguinen an einem Ort gefunden, der für die kurzbeinigen Tiere eigentlich unerreichbar ist.

Mysteriöse Inseln 01:35

Mysteriöse Inseln: Schottische Inselfestung

Reality-Soap

Die Forscher widmen sich diesmal einer kleinen Vulkaninsel mit dunkler Vergangenheit vor der schottischen Küste, nicht weit von Edinburgh. Auf dem sudanesischen Eiland Sai im Nil wiederum geben Bestattungsrituale vergangener Zeiten den Experten Rätsel auf. Auf einem lange verschollenen Schiffswrack taucht unterdessen ein mysteriöses Gerät auf, bei dem sich erst nach ausgiebigen Untersuchungen herausstellt, dass es sich um einen alten Analogrechner handelt. Schließlich entdecken die Wissenschaftler auf Inseln vor der Küste Kaliforniens eine interessante Verbindung zwischen Orcas und Weißen Haien.

Mysteriöse Inseln 02:15

Mysteriöse Inseln: Insel der Spione

Reality-Soap

Die Experten verschlägt es diesmal auf eine einsame Insel in der Nähe der Antarktis: Verlassene Gebäude und Maschinen deuten darauf hin, dass hier einmal Menschen lebten. Zudem geht es um verstörende Geräusche, die von ausländischen Diplomaten in Kuba vernommen wurden. Welche Ursachen dem rätselhaften "Havanna-Syndrom" zugrunde liegen könnten, ist bis heute nicht zweifelsfrei geklärt. Kopfzerbrechen bereiten dem Team auch mysteriöse gummiartige Platten aus Indonesien, die an europäischen Stränden angespült werden, und ein seltsames Steinmuster in den Gewässern des Dry-Tortugas-Nationalparks in Florida.

Mysteriöse Inseln 02:55

Mysteriöse Inseln: Die Insel der verschollenen Endeavour

Reality-Soap

Wracks aus der kolonialen Ära führen das Team zu einem der größten Schiffe aus dem Zeitalter der Entdeckungen. Außerdem sorgen invasive Ameisenarten dafür, dass sich einige mutige Freiwillige in unheimliche militärische Gebäude hineintrauen, um diese näher zu erforschen. Taucher wiederum wagen sich in einen dunklen Unterwassertunnel und werden bei dieser hochspannenden Expedition mit der Vergangenheit konfrontiert. Schließlich enthüllen massive Steinscheiben, die auf einer tropischen Insel gefunden wurden, ein einzigartiges Handelssystem.

Mysteriöse Inseln 03:40

Mysteriöse Inseln: Geisterinsel

Reality-Soap

Die Forscher sind zahlreichen Insel-Mysterien auf der Spur: Auf einem verlassenen italienischen Eiland zeugen rätselhafte Bauwerke von einer dunklen Vergangenheit. Auch die Erforschung der zu Japan gehörenden Battleship Island lässt auf eine bewegte Geschichte schließen. Auf der jemenitischen Insel Socotra untersuchen die Experten bizarre Bäume, und auf der zu Indonesien gehörenden Insel Flores widmen sie sich einem merkwürdigen Schädel, der in einer Höhle gefunden wurde.

Mysteriöse Inseln 04:20

Mysteriöse Inseln: Meuterei auf der Mörderinsel

Reality-Soap

Auf Beacon Island, einer zu Australien gehörenden Insel, gehen die Forscher dem Geheimnis um ein kopfloses Skelett auf den Grund. Außerdem erforschen sie in der Nähe der Marshallinseln im Pazifischen Ozean einen Unterwasserkrater von gigantischen Ausmaßen. In Mexiko wiederum wird es unheimlich, als das Team die schaurige Geschichte einer Insel erfährt, die von verstümmelten Puppen bevölkert ist. Schließlich sorgen seltsame Tierknochen in einem mittelalterlichen Grab auf einer Insel im Ärmelkanal bei den Experten für Kopfzerbrechen.