Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für National Geographic Channel am 12.11.2025

Jetzt

Apollo: Missionen zum Mond 20:15

Apollo: Missionen zum Mond

Dokumentation

Zwischen 1969 und 1972 schrieb das Apollo-Programm der US-Weltraumbehörde NASA Geschichte. In sechs Missionen betraten insgesamt zwölf Astronauten den Mond und kehrten anschließend wohlbehalten zur Erde zurück. Die Dokumentation "Apollo: Missionen zum Mond" wählt für den Blick zurück eine außergewöhnliche Perspektive: Verwendet wurden ausschließlich NASA-Aufnahmen, zeitgenössische Amateurfilme sowie die TV- und Radio-Berichterstattung der Apollo-Ära. Der Zuschauer erlebt mit, welchen epochemachenden Umbruch die erfolgreichen Mond-Missionen im öffentlichen Bewusstsein ihrer Zeit darstellten.

Danach

Geheimnisse der Sonne 21:50

Geheimnisse der Sonne

Dokumentation

Die Sonne bildet das Zentrum unserer galaktischen Nachbarschaft. Sie hält die Erde und die sie umgebenden Planeten zusammen - was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass allein sie 99,9 Prozent der in unserem Sonnensystem vorhandenen Masse ausmacht. In ihrem Innern herrscht eine Temperatur von ca. 15 Millionen Grad. Für Wissenschaftler ist dieser gewaltige Glutofen das wohl faszinierendste physikalische Labor des gesamten Universums. Die Dokumentation "Geheimnisse der Sonne" enthüllt in anschaulicher Weise neueste Erkenntnisse, die die Forschung bei ihren Untersuchungen zutage gefördert hat.

Enthüllt: Kalter Krieg in der Arktis 22:35

Enthüllt: Kalter Krieg in der Arktis

Dokumentation

Der Kalte Krieg zwischen NATO und Warschauer Pakt hat auch in Grönland ein brisantes Erbe hinterlassen. Ende der 1950er Jahren errichteten die USA hier eine Militärbasis, die einem James-Bond-Film entstammen könnte: Ein drei Kilometer langes Tunnelnetz wurde ins Eis getrieben. Es beherbergte u.a. Labors, Quartiere für rund 200 Soldaten und eine Krankenstation. Die Stromversorgung sollte ein damals hochmoderner mobiler Nuklearreaktor sicherstellen. Nach einigen technischen Rückschlägen wurde "Camp Century" 1967 aufgegeben und von Eis bedeckt. Auch radioaktives Kühlwasser befindet sich noch in der Anlage.

Enthüllt: Der Mississippi 23:25

Enthüllt: Der Mississippi

Dokumentation

Mit über 3.700 Kilometern bilden der Mississippi und seine Nebenflüsse das viertlängste Flusssystem der Erde. Bis zur europäischen Eroberung war hier das Zentrum einer indigenen Hochkultur. Die Weißen nutzten den Strom für die ökonomische Entwicklung ihrer Kolonien. Seine Bedeutung als Transportweg ist bis heute enorm. Die Dokumentation macht die Spuren, die der Raubbau an der Natur durch Begradigungen und die Einleitung von Abfällen hinterlassen hat deutlich. Ein Wrack im Golf von Mexiko erzählt ein Stück amerikanische Wirtschaftsgeschichte. Hinzu kommt ein unter einem Maifeld verborgener Raddampfer.

Enthüllt: Die Piratenstadt 00:10

Enthüllt: Die Piratenstadt

Dokumentation

Auf dem Grund des Karibischen Meeres liegen die Ruinen von Port Royal. Die Piratenstadt, der Sittenlosigkeit und Schnapsgelage den Beinamen "Verruchteste Stadt der Welt" einbrachten, wurde am 7. Juni 1692 durch ein Erdbeben und einen Tsunami zerstört - und versank im Hafen der heutigen jamaikanischen Hauptstadt Kingston. Seit der Wiederentdeckung wurden bereits mehrere Gebäuderuinen freigelegt und Piratenschätze geborgen. Mithilfe hochmoderner Technologien konnte der Archäologe Dr. Jon Henderson nun außerdem das gesamte Ausmaß der 13 Hektar großen Stadt visualisieren und spannende Geheimnisse lüften.

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of 01:00

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of: Umstrittene Abstürze

Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Die "Best of"-Staffel von "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit. Dazu zählen etwa durch Anschläge oder technische Defekte verursachte Explosionen, aber auch das Verhalten der Crew: Während immer wieder Piloten dank ihres Könnens potenziell tödliche Unfälle verhindern und etwa durch eine Notlandung das Leben ihrer Passagiere retten, kommt auch das Gegenteil immer noch zu häufig vor. Denn schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Cockpit-Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum Absturz einer Maschine führt. Die packende Dokumentar-Serie setzt auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of 01:45

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of: Tödliche Ablenkungen

Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Die "Best of"-Staffel von "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit. Dazu zählen etwa durch Anschläge oder technische Defekte verursachte Explosionen, aber auch das Verhalten der Crew: Während immer wieder Piloten dank ihres Könnens potenziell tödliche Unfälle verhindern und etwa durch eine Notlandung das Leben ihrer Passagiere retten, kommt auch das Gegenteil immer noch zu häufig vor. Denn schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Cockpit-Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum Absturz einer Maschine führt. Die packende Dokumentar-Serie setzt auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of 02:30

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of: Feuer an Bord

Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Die "Best of"-Staffel von "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit. Dazu zählen etwa durch Anschläge oder technische Defekte verursachte Explosionen, aber auch das Verhalten der Crew: Während immer wieder Piloten dank ihres Könnens potenziell tödliche Unfälle verhindern und etwa durch eine Notlandung das Leben ihrer Passagiere retten, kommt auch das Gegenteil immer noch zu häufig vor. Denn schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Cockpit-Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum Absturz einer Maschine führt. Die packende Dokumentar-Serie setzt auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of 03:15

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of: Schlagzeilen

Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Die "Best of"-Staffel von "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit. Dazu zählen etwa durch Anschläge oder technische Defekte verursachte Explosionen, aber auch das Verhalten der Crew: Während immer wieder Piloten dank ihres Könnens potenziell tödliche Unfälle verhindern und etwa durch eine Notlandung das Leben ihrer Passagiere retten, kommt auch das Gegenteil immer noch zu häufig vor. Denn schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Cockpit-Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum Absturz einer Maschine führt. Die packende Dokumentar-Serie setzt auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of 04:00

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of: Anfängerfehler

Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Die "Best of"-Staffel von "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit. Dazu zählen etwa durch Anschläge oder technische Defekte verursachte Explosionen, aber auch das Verhalten der Crew: Während immer wieder Piloten dank ihres Könnens potenziell tödliche Unfälle verhindern und etwa durch eine Notlandung das Leben ihrer Passagiere retten, kommt auch das Gegenteil immer noch zu häufig vor. Denn schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Cockpit-Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum Absturz einer Maschine führt. Die packende Dokumentar-Serie setzt auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of 04:45

Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of: Kollisionskurs

Flugunfall-Ermittler haben keinen leichten Job: Oft dauert es Jahre, bis sie aus Zeugenaussagen, Flugrekorder-Aufnahmen und den Trümmern der abgestürzten Maschinen einen lückenlosen Unfallhergang rekonstruieren können. Die "Best of"-Staffel von "Mayday - Alarm im Cockpit" untersucht in jeder Folge jeweils einen besonderen Aspekt rund um das Thema Flugsicherheit. Dazu zählen etwa durch Anschläge oder technische Defekte verursachte Explosionen, aber auch das Verhalten der Crew: Während immer wieder Piloten dank ihres Könnens potenziell tödliche Unfälle verhindern und etwa durch eine Notlandung das Leben ihrer Passagiere retten, kommt auch das Gegenteil immer noch zu häufig vor. Denn schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder die Fehlinterpretation eines Cockpit-Instruments kann eine Ereigniskette in Gang setzen, die zum Absturz einer Maschine führt. Die packende Dokumentar-Serie setzt auf Berichte von Experten, Zeugen und Überlebenden sowie auf Spielszenen und aufwändige Computeranimationen. Der Zuschauer wird mitten ins Geschehen versetzt und erlebt, wie die Ermittler Puzzlestück um Puzzlestück ein umfassendes Bild des Geschehens zusammensetzen.