Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für Nat Geo Wild am 16.05.2025

Jetzt

Der unglaubliche Dr. Pol 22:35

Der unglaubliche Dr. Pol: Babyboom

Tiere

In seiner Wahlheimat Weidman im US-Bundesstaat Michigan ist Dr. Jan Pol eine lebende Legende. Bereits seit 1981 betreibt der gebürtige Niederländer hier gemeinsam mit seiner Ehefrau Diane die Tierarztpraxis Pol Veterinary Services. Im Laufe der Jahre hat er zudem ein Team aus erfahrenen Fachkolleginnen und -kollegen um sich geschart: Dr. Brenda Grettenberger, Dr. Nicole Arcy, Dr. Lisa Jones und Dr. Ray Harp bringen ihre jeweils eigene Expertise mit ein, um die unterschiedlichsten tierischen Patienten adäquat behandeln zu können. Neben den Viehbeständen der umliegenden Farmen kümmern sie sich auch um andere Haustiere. Nicht selten kommt es dabei vor, dass deren Halter weite Anfahrten in Kauf nehmen, denn auch in der amerikanischen Provinz sind gute Veterinäre rar gesät. In jedem Fall genießen Dr. Pol und sein Team einen exzellenten Ruf. Dies verdankt die Praxis nicht zuletzt dem unerschütterlichen Arbeitsethos ihres Gründers. Auch mit fast 80 Jahren steht Jan Pol morgens sehr früh auf und kümmert sich von da an mit fachlich fundierter Sorgfalt und großem Herzen um seine bellende, miauende und tirilierende Klientel. Ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz. In den neuen Folgen haben er und sein Team wieder alle Hände voll zu tun. Das reicht vom nächtlichen Noteinsatz im Kuhstall bis zum Routine-Checkup eines Wurfs süßer Hundewelpen. In einem weiteren Fall entgeht Dr. Pol um Haaresbreite dem Tritt einer Stute, die er vor dem Erstickungstod zu retten versucht. Derweil hilft Dr. Grettenberger einer humpelnden Kuh wieder auf die Beine und Dr. Arcy zeigt vollen Einsatz, um das Augenlicht eines schwer verletzten Welpen zu retten.

Danach

Der unglaubliche Dr. Pol 23:20

Der unglaubliche Dr. Pol: Hundstage

Tiere

In seiner Wahlheimat Weidman im US-Bundesstaat Michigan ist Dr. Jan Pol eine lebende Legende. Bereits seit 1981 betreibt der gebürtige Niederländer hier gemeinsam mit seiner Ehefrau Diane die Tierarztpraxis Pol Veterinary Services. Im Laufe der Jahre hat er zudem ein Team aus erfahrenen Fachkolleginnen und -kollegen um sich geschart: Dr. Brenda Grettenberger, Dr. Nicole Arcy, Dr. Lisa Jones und Dr. Ray Harp bringen ihre jeweils eigene Expertise mit ein, um die unterschiedlichsten tierischen Patienten adäquat behandeln zu können. Neben den Viehbeständen der umliegenden Farmen kümmern sie sich auch um andere Haustiere. Nicht selten kommt es dabei vor, dass deren Halter weite Anfahrten in Kauf nehmen, denn auch in der amerikanischen Provinz sind gute Veterinäre rar gesät. In jedem Fall genießen Dr. Pol und sein Team einen exzellenten Ruf. Dies verdankt die Praxis nicht zuletzt dem unerschütterlichen Arbeitsethos ihres Gründers. Auch mit fast 80 Jahren steht Jan Pol morgens sehr früh auf und kümmert sich von da an mit fachlich fundierter Sorgfalt und großem Herzen um seine bellende, miauende und tirilierende Klientel. Ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz. In den neuen Folgen haben er und sein Team wieder alle Hände voll zu tun. Das reicht vom nächtlichen Noteinsatz im Kuhstall bis zum Routine-Checkup eines Wurfs süßer Hundewelpen. In einem weiteren Fall entgeht Dr. Pol um Haaresbreite dem Tritt einer Stute, die er vor dem Erstickungstod zu retten versucht. Derweil hilft Dr. Grettenberger einer humpelnden Kuh wieder auf die Beine und Dr. Arcy zeigt vollen Einsatz, um das Augenlicht eines schwer verletzten Welpen zu retten.

Tierische Freaks 00:50

Tierische Freaks: Hinterhältige Angreifer

Tiere

Verrückte Begegnungen, unerwartete Angriffe und tierische Killerinstinkte. Wenn ansonsten völlig zahme Kreaturen auf einmal zu wilden Bestien werden, wird der Schrecken plötzlich ganz real. Man ist zur falschen Zeit am falschen Ort, und schon begegnet man einem Tierreich, dessen unmittelbare Brutalität beängstigend sein kann. Unter dem Motto "Wenn die Tierwelt zurückschlägt" wurden für diese Episode die verrücktesten Angriffe von Tieren mit der Kamera festgehalten.

Der Strand der Haie mit Anthony Mackie: Golfküste 01:35

Der Strand der Haie mit Anthony Mackie: Golfküste

Tiere

Der Schauspieler Anthony Mackie ist nicht nur stolzer Einwohner der Südstaaten-Metropole New Orleans, sondern auch leidenschaftlicher Angler - und er hat eine Mission: Er will, dass Menschen und Haie im Golf von Mexiko sich zukünftig weniger in die Quere kommen. Denn immer wieder kursieren Geschichten, nach denen die Meeresjäger an den Küsten Louisianas Fischern ihre Beute streitig machen. Mit einem Team von Experten macht Anthony Mackie sich an die Arbeit. Gemeinsam werten sie neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus, wagen einen Tauchgang und sprechen auf der Suche nach Lösungen mit Betroffenen.

Unglaubliche Tierwanderungen 02:20

Unglaubliche Tierwanderungen: Odyssee im Ozean

Tiere

In den schier unendlichen Weiten der Ozeane unternehmen die großen und kleinen Meeresbewohner atemberaubende Reisen, die von Mut und der Suche nach Sicherheit für ihren Nachwuchs geprägt sind. Ein Beispiel ist die tapfere Buckelwal-Mutter, die ihr Kalb erstmals über den weiten Pazifik führt. Doch diese Wanderung birgt zahlreiche Gefahren für Mutter und Kind. Ebenso begibt sich eine Grüne Meeresschildkröte auf eine gefährliche Mission. Ihr Ziel ist es, ihre Eier an dem Strand abzulegen, an dem sie selbst einst geboren wurde. Doch auf diesem Weg muss sie sich mutig einer Gruppe von Haien entgegenstellen.

Im Leben einer Pottwal-Familie - Titanen der Meere 03:05

Im Leben einer Pottwal-Familie - Titanen der Meere

Tiere

Unweit der Insel Mauritius lebt eine im Wortsinn große Familie: Dabei handelt es sich um Pottwale. Rund zwei Dutzend Tiere, darunter 15 Weibchen und elf Jungtiere, durchpflügen die Gewässer des Indischen Ozeans. Zu einer bestimmten Zeit des Jahres kommen mehrere große Männchen hinzu, nachdem diese monatelang vor der Küste Südafrikas nach Nahrung gejagt haben. Die Doku macht vor allem deutlich, wie das soziale Leben dieser bis zu 20 Meter langen und mitunter 50 Tonnen schweren Meeressäuger funktioniert. Einzigartige Aufnahmen gewähren besondere Einblicke in den Alltag dieser faszinierenden Riesen.

Fabelhafte Welt der Wale 03:50

Fabelhafte Welt der Wale

Tiere

Wale gelten als die Riesen der Meere. Manche Unterarten zählen zu den größten Lebewesen, die je auf der Erde existierten. "Fabelhafte Welt der Wale" taucht unter die Oberfläche der Ozeane und verfolgt den Alltag der majestätischen Kreaturen. Welche familiäre Bande verbinden Wale? Warum sind soziale Strukturen so essentiell wichtig für die Meeressäuger? Und wodurch zeichnen sich ihre Jagdstrategien aus? Außerdem klärt die Doku über die Risiken auf, die das Schicksal der Unterwasserkolosse eines Tages für immer besiegeln könnten, und zeigt, was jetzt getan werden muss, um das zu verhindern.

Antarktis - Eisige Tiefen 04:40

Antarktis - Eisige Tiefen

Natur und Umwelt

Die Antarktis ist und bleibt eine der lebensfeindlichsten und damit unzugänglichsten Regionen unseres Planeten. Gerade einmal zweieinhalb Jahrhunderte sind vergangen, seit Captain James Cook (1728-1779) und seine Expedition am 17. Januar 1773 als erste Menschen in den Südpolarkreis vorstießen. Es dauerte weitere 138 Jahre, bis der Norweger Roald Amundsen am 14. Dezember 1911 den geografischen Südpol erreichte. Bis heute ist die Erforschung des südlichsten Kontinents ein gewaltiges Abenteuer geblieben. Die damit verbundenen enormen Strapazen nehmen nur wenige Wissbegierige auf sich.