Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für Nat Geo Wild am 28.07.2025

Tierische Freundschaften 04:25

Tierische Freundschaften: Liebe auf den ersten Blick

Tiere

Eisbären, die mit Schlittenhunden spielen, ohne diese anzugreifen. Ein junges Nilpferd, das eine Riesenschildkröte als Ersatzmutter akzeptiert. Ein Löwe, der sich mit zwei Londoner Hippies anfreundet - die Beziehungen zwischen verschiedenen Tierarten und die Beziehungen zwischen Menschen und Tieren können schon sehr verblüffend sein. Und in nicht wenigen Fällen kommt es sogar dazu, dass Spezies, die sich sonst als Jäger und Beute gegenüberstehen, näher kommen und Freundschaft schließen. Die Serie "Tierische Freundschaften" erzählt u.a. von den Aufsehen erregenden Begegnungen zwischen einer Katze und einer Eule, einem Hirschkalb und einem Luchs, einem Warzenschwein und einem Nashorn.

Die unglaubliche Pol-Farm 05:20

Die unglaubliche Pol-Farm: Heufeld der Träume

Tiere

Nachdem sich der Traktor im Schlamm festgefahren hat, benötigen Charles und Ben eine schnelle Lösung, um Saatgut auf ihrem Feld auszusäen. Denn die ersten Tiere kommen bald an und wollen gefüttert werden. Die Pol-Familie muss schnell herausfinden, warum ihr Feld so nass ist, obwohl es seit Tagen nicht geregnet hat. Unterdessen hilft Dr. Pol Charles und Beth beim Aufbau ihrer ersten Bienenstöcke auf dem neuen Bauernhof.

Der unglaubliche Dr. Pol 05:40

Der unglaubliche Dr. Pol: Erkältete Kätzchen

Tiere

Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?

Der unglaubliche Dr. Pol 06:25

Der unglaubliche Dr. Pol: Groß und Schwein

Tiere

Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?

Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 07:10

Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie: Tschüss Ziege!

Tierarztserie

Ben und Erin Schroeder müssen einmal mehr an ihre Grenzen gehen: In ihrer Tierarztpraxis häufen sich plötzliche Notfälle und unberechenbare Patienten. So müssen sie ein aggressives Alpaka kastrieren, kämpfen unermüdlich um das Leben einer geschwächten Hundemutter und retten schließlich ein schwer verletztes Pferd vor dem Verbluten. Während sie unter Hochdruck arbeiten, um allen Tieren gerecht zu werden, bereiten sie sich mental gleichzeitig auf einen Abschied vor, der ihnen besonders schwerfällt.

Tierische Freaks 07:55

Tierische Freaks: Schmuggler

Tiere

Jedes Jahr werden Millionen von Tieren über internationale Grenzen geschmuggelt. Mit einem geschätzten Jahresumsatz von mehreren Milliarden Dollar ist der Handel mit illegal eingeführten Wildtieren einer der größten Schwarzmärkte der USA. Die Schmuggler kommen auf die ungewöhnlichsten Ideen, um ihre Ware ins Land zu schleusen. Diese Episode erzählt ebenso wahre wie erschreckende Geschichten rund um das Geschäft mit geschmuggelten Tieren.

Tierische Freaks 08:40

Tierische Freaks: Rauschmittel

Tiere

Auf der Karibikinsel St. Kitts betrinken sich Meerkatzen manchmal so sehr, dass sie sich völlig daneben benehmen. In Afrika machen betrunkene Elefanten Randale, während auf Madagaskar Schwarze Lemuren high werden, nachdem sie giftige Tausendfüßler gefressen haben. Sogar die sonst so sozialen Honigbienen werden ab und an wegen Trunkenheit des Bienenstocks verwiesen. Sich zu berauschen, scheint im Tierreich ziemlich weit verbreitet zu sein, aber hat es auch eine Auswirkung auf die Evolution?

Tierische Freaks 09:25

Tierische Freaks: Wilder Mix

Tiere

In den eisigen Weiten der Antarktis verkauft eine werdende Adeliepinguin-Mutter ihren Körper für Steine. Im tiefsten Afrika tauschen Schimpansen Fleisch gegen Sex, und in Kanada artet ein Treffen einer Gruppe von Strumpfbandnattern nach dem Winterschlaf zu einer wilden Orgie aus. Die Rotrückenspinne wiederum frisst ihren Partner schon während der Paarung. Haben diese einfach keine Manieren, oder ist ihr Fortpflanzungstrieb so fundamental, dass alles erlaubt ist?

Tierische Freaks 10:05

Tierische Freaks: Freie Liebe

Tiere

Hoch oben in den japanischen Alpen geben sich die Weibchen der Japanmakaken gleichgeschlechtlichem Sex hin, während der Löwe in der afrikanischen Savanne intime Männerfreundschaften pflegt. Ein hübsches Seepferdchen ist nicht einfach ein Vater, sondern kann auch ein schwangerer Vater sein, und die mexikanische Schienenechse ist sogar in der Lage eine jungfräuliche Geburt zu erleben. In der Natur gibt es Kategorien wie "normal" oder "homosexuell" nicht. Die Zuordnung ist dort so flexibel wie das Leben selbst. Hier sehen wir die verrücktesten "Swinger" der Welt.

Tierische Freaks 10:50

Tierische Freaks: Bizarre Schönheiten

Tiere

Auch im Tierreich kann der Schein trügen. Manchmal entpuppen sich zunächst wenig auffällig wirkende Wesen als völlig bizarre Kreaturen. Unter den Nagetieren ragt beispielsweise eine kleine Maus hervor, die heulen kann wie ein Wolf. Das Aussehen von Glasfröschen wiederum unterscheidet sich nur wenig von ihren bekannteren Verwandten. Doch wie der Name schon andeutet, besitzen sie eine transparente Haut. Und last but not least finden sich unter den bizarren Schönheiten der Natur Garnelen, die wie Aliens aus einem Science-Fiction-Film anmuten.

Tierische Freaks 11:15

Tierische Freaks: Seltsam aber wahr

Tiere

Kuriositäten beschränken sich im Reich der Tiere nicht allein auf Äußerlichkeiten. Einige der seltsamsten Wesen wirken auf den ersten Blick nicht sonderlich überraschend, bis sie plötzlich zeigen, was so alles in ihnen steckt. Aus menschlicher Sicht erscheinen manch ungewöhnliche Verhaltensweisen oder Überlebenstaktiken von Tieren recht bizarr. "Tierische Freak" widmet sich in dieser Folge riesigen Quallenschwärmen, leuchtenden Insekten und Augen, die Blut verspritzen.

Savage Kingdom 11:40

Savage Kingdom: Löwinnen des Nordens

Tiere

Das Savuti-Gebiet in Botswanas Chobe-Nationalpark ist ein Reich der Gegensätze. So ist für die Bewohner einerseits Nahrung in Hülle und Fülle vorhanden, andererseits ist aber auch die Gefahr allgegenwärtig. Auf einer Fläche von fast 5.000 Quadratkilometern halten sich unterschiedlichste Tierarten gegenseitig in Schach, darunter Fleischfresser wie Löwen, Leoparden und Hyänen. Hinsichtlich ihrer Brutalität stehen sich diese Raubtiere in nichts nach. Ihr Überleben hängt letztlich von den riesigen Büffel-, Elefanten- und Zebraherden ab, die ihnen als Nahrungsquelle dienen. Allerdings müssen in der Savanne nicht nur die Schwächsten jederzeit mit einem raschen Ende rechnen. Selbst den mächtigsten und scheinbar unbesiegbaren Herrschern der Wildnis kann in jedem Augenblick das letzte Stündlein schlagen. Der Grund dafür sind die besonderen klimatischen Verhältnisse: Auf eine üppige Regenzeit mit fruchtbaren Phasen des Überflusses und steigender Geburtenrate folgt allzu bald eine gnadenlose Dürre. Wie im Zeitraffer trocknen Boden und Pflanzen aus. Zurück bleiben rivalisierende Raubtiere, die um schwindende Ressourcen kämpfen. Die sechsteilige Reihe "Savage Kingdom" nimmt den Zuschauer mit auf eine Expedition durch das Savuti-Gebiet. Spektakuläre Luft- und Nahaufnahmen vermitteln ein umfassendes Gesamtbild dieser ebenso wunderschönen wie unbarmherzigen Region im Süden Afrikas.

Savage Kingdom 12:30

Savage Kingdom: Mutter der Löwen

Tiere

Das Savuti-Gebiet in Botswanas Chobe-Nationalpark ist ein Reich der Gegensätze. So ist für die Bewohner einerseits Nahrung in Hülle und Fülle vorhanden, andererseits ist aber auch die Gefahr allgegenwärtig. Auf einer Fläche von fast 5.000 Quadratkilometern halten sich unterschiedlichste Tierarten gegenseitig in Schach, darunter Fleischfresser wie Löwen, Leoparden und Hyänen. Hinsichtlich ihrer Brutalität stehen sich diese Raubtiere in nichts nach. Ihr Überleben hängt letztlich von den riesigen Büffel-, Elefanten- und Zebraherden ab, die ihnen als Nahrungsquelle dienen. Allerdings müssen in der Savanne nicht nur die Schwächsten jederzeit mit einem raschen Ende rechnen. Selbst den mächtigsten und scheinbar unbesiegbaren Herrschern der Wildnis kann in jedem Augenblick das letzte Stündlein schlagen. Der Grund dafür sind die besonderen klimatischen Verhältnisse: Auf eine üppige Regenzeit mit fruchtbaren Phasen des Überflusses und steigender Geburtenrate folgt allzu bald eine gnadenlose Dürre. Wie im Zeitraffer trocknen Boden und Pflanzen aus. Zurück bleiben rivalisierende Raubtiere, die um schwindende Ressourcen kämpfen. Die sechsteilige Reihe "Savage Kingdom" nimmt den Zuschauer mit auf eine Expedition durch das Savuti-Gebiet. Spektakuläre Luft- und Nahaufnahmen vermitteln ein umfassendes Gesamtbild dieser ebenso wunderschönen wie unbarmherzigen Region im Süden Afrikas.

Der unglaubliche Dr. Pol 13:25

Der unglaubliche Dr. Pol: Hab einen wunder-Fohlen Tag!

Tiere

Sind es die Folgen des Klimawandels oder einfach nur ein vorübergehendes Wetterphänomen? Der Frühling im nördlichen US-Bundesstaat Michigan ist diesmal jedenfalls außergewöhnlich warm und Dr. Pol muss öfter als sonst zu hitzebedingten Notfällen eilen. Dr. Brenda wird derweil unversehens selbst zur Patientin, als sie sich bei einem Einsatz am Knie verletzt. Unterdessen kümmert sich der Rest des Teams u.a. um fünf Kälber, die einfach nicht wachsen wollen. Dann geht es um eine Katze mit Blasenbeschwerden und einen Chihuahua, der schmerzhafte Bekanntschaft mit einem stachelbewehrten Tier gemacht hat.

Der unglaubliche Dr. Pol 14:10

Der unglaubliche Dr. Pol: A-Kuh-punktur

Tiere

Ara Merlin hat einen Termin zum Schnabeltrimmen bei Pol Veterinary Services. Allerdings lässt er die Behandlung nicht so klaglos über sich ergehen, wie alle Beteiligten gehofft hatten. Unterdessen wird Dr. Pol zu einem Notfall gerufen. Es geht um ein gesundheitlich schwer angeschlagenes Alpaka. Dr. Lisa beschäftigt sich mit einem unrühmlichen Klassiker des Veterinärwesens im ländlichen Michigan, dem Entfernen von Stachelschwein-Stacheln aus diversen Kuh-Körperteilen. Geburtshilfe steht für Dr. Brenda und Dr. Nicole auf dem Programm: Eine Pitbull-Hündin und eine Sau leiden unter Komplikationen.

Tierische Freaks 14:50

Tierische Freaks: Mutanten

Tiere

Die Wildnis ist ein echtes Kuriositätenkabinett, in dem es von seltsamen Wesen nur so wimmelt. "Tierische Freaks" stellt die bizarrsten Exemplare vor. Dabei reicht die Palette von Kreaturen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Optik eindeutig aus dem Raster fallen, über solche, die mit ihrem seltsamen Verhalten aus der Reihe tanzen, bis zu jenen, die den täglichen Kampf ums Überleben mit urkomischen Waffen bestreiten.

Tierische Freaks 15:40

Tierische Freaks: Überlebenskünstler

Tiere

Die Wildnis ist ein echtes Kuriositätenkabinett, in dem es von seltsamen Wesen nur so wimmelt. "Tierische Freaks" stellt die bizarrsten Exemplare vor. Dabei reicht die Palette von Kreaturen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Optik eindeutig aus dem Raster fallen, über solche, die mit ihrem seltsamen Verhalten aus der Reihe tanzen, bis zu jenen, die den täglichen Kampf ums Überleben mit urkomischen Waffen bestreiten.

Tierische Freaks 16:25

Tierische Freaks: Mamas & Papas

Tiere

Um ihre Jungen fit fürs Leben zu machen, haben die verschiedenen Tierarten ganz unterschiedliche Methoden entwickelt. Und tatsächlich ist gute Vorbereitung das A und O - denn in der freien Wildbahn, wo jede Kreatur früher oder später auf sich allein gestellt ist, lauern zahllose Gefahren und Hindernisse. "Tierische Freaks" widmet sich in dieser Episode den sonderbarsten Eltern des Tierreichs. Und so viel steht fest: Während einige Mamas und Papas einfach nur schräg sind, legen andere ein geradezu furchterregendes Verhalten an den Tag.

Tierische Freaks 17:10

Tierische Freaks: Haie

Tiere

Haie zählen zu den ältesten Spezies überhaupt. Schon vor den Dinosauriern bevölkerten sie die Meere. Heute existierenen 500 verschiedene Arten, und die meisten unterscheiden sich deutlich von den Standardvorstellungen, die wir von ihnen haben. Die einen schleichen durchs Wasser und filtern die Nahrung heraus, andere liegen flach wie Flundern am Meeresgrund. "Tierische Freaks" stellt die spannendsten Fakten über Haie zusammen und zeigt, wie seltsam diese faszinierende Fischart eigentlich ist.

Tierische Freaks 17:55

Tierische Freaks: Gruselige Kreaturen

Tiere

Die Wildnis ist ein echtes Kuriositätenkabinett, in dem es von tierischen Nerds nur so wimmelt. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft kriechen, flattern, krabbeln und winden sich Wesen, die so manchem menschlichen Erdenbewohner schon einen Schreck fürs Leben eingejagt haben. "Tierische Freaks" stellt die bizarrsten Exemplare vor. Dabei reicht die Palette von Kreaturen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Optik eindeutig aus dem Raster der "Ottonormaltiere" fallen, über solche, die mit ihrem seltsamen Verhalten aus der Reihe tanzen, bis zu jenen, die den täglichen Kampf ums Überleben mit urkomischen Waffen bestreiten. Ganz gleich, ob furchteinflößende Alien-Mutanten oder trickreiche Biss-Monster: Bei "Tierische Freaks" stehen wieder jede Menge buchstäblich schräge Vögel auf dem Programm.

Tierische Freaks 18:20

Tierische Freaks: Super Freaks

Tiere

Die Wildnis ist ein echtes Kuriositätenkabinett, in dem es von tierischen Nerds nur so wimmelt. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft kriechen, flattern, krabbeln und winden sich Wesen, die so manchem menschlichen Erdenbewohner schon einen Schreck fürs Leben eingejagt haben. "Tierische Freaks" stellt die bizarrsten Exemplare vor. Dabei reicht die Palette von Kreaturen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Optik eindeutig aus dem Raster der "Ottonormaltiere" fallen, über solche, die mit ihrem seltsamen Verhalten aus der Reihe tanzen, bis zu jenen, die den täglichen Kampf ums Überleben mit urkomischen Waffen bestreiten. Ganz gleich, ob furchteinflößende Alien-Mutanten oder trickreiche Biss-Monster: Bei "Tierische Freaks" stehen wieder jede Menge buchstäblich schräge Vögel auf dem Programm.

Der unglaubliche Dr. Pol 18:45

Der unglaubliche Dr. Pol: Eisige Zeiten

Tiere

Es ist Winter in Michigan. Während draußen Schnee fällt, bleibt Dr. Pol, Dr. Emily und Dr. Brenda keine Zeit, sich bei einem heißen Tee am Kamin zu entspannen. Vielmehr läuft sich das Personal von Pol Veterinary Services selbst so richtig warm. Denn egal, welche Jahreszeit - kranke Tiere gibt es zuhauf und ihnen muss geholfen werden. Diesmal hat es u.a. eine mürrische Katze erwischt. Und als sei die freche Mieze nicht schon Arbeit genug, muss das erschöpfte Team aufgrund diverser weiterer Notfälle kräftezehrende Überstunden schieben.

Der unglaubliche Dr. Pol 19:30

Der unglaubliche Dr. Pol: Trächtiger März

Tiere

ein "Mann für alle Fälle". Er verarztet Kleintiere in der Praxis, absolviert Hausbesuche bei den örtlichen Viehzüchtern und ist in Notfällen Tag und Nacht erreichbar. Längst ist der Tierarzt, der einst aus den Niederlanden nach Michigan auswanderte, in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Die Serie begleitet ihn und sein Team durch einen turbulenten Alltag.

Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle 20:15

Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle: Lahme Gans

Reality-Soap

Den "Critter Fixern" steht ein arbeitsreicher Tag bevor: Unter anderem müssen Dr. Hodges und Dr. Ferguson eine lahme Gans per Spezialverfahren operieren, um ihr Leben zu retten. Außerdem bekommen es die Veterinäre mit einem Hund zu tun, in dessen Schnauze ein Angelhaken feststeckt. Sie helfen darüber hinaus einem Kaninchen mit einem unnatürlich schiefen Kopf und kümmern sich um einen übelriechenden Hund mit wenig Fell, bevor eine dinosaurierähnliche Kreatur namens Monstro in die Klinik kommt. Diese leidet an einer potenziell tödlichen Erkrankung.

Der unglaubliche Dr. Pol 21:00

Der unglaubliche Dr. Pol: Nord-Pol-Express

Tiere

Kurz vor Weihnachten müssen Dr. Pol und sein Team einige medizinische Rätsel lösen: Dr. Pol, aufgrund seiner Knieverletzung auf einen orthopädischen Roller angewiesen, bekommt es mit Hühnern zu tun, denen die Daunenfedern am Hintern ausgehen. Mit detektivischem Spürsinn macht der Veterinär die Ursache aus. Dr. Brenda untersucht derweil auf der Rooftop-Landing-Farm das kranke Rentier Yeti, dessen Auge sich entzündet hat. Eine antibiotische Salbe sorgt für schnelle Besserung. Charles entschließt sich, den Familienkreis um ein weiteres Mitglied zu erweitern. Er überrascht seine Frau Beth mit einem Welpen.

Der unglaubliche Dr. Pol 21:45

Der unglaubliche Dr. Pol: Abschied nehmen

Tiere

Traurige Stimmung bei den Pols, die von ihrer kranken Katze Kid Abschied nehmen müssen. Auch bei gedämpfter Stimmung geht der Alltag in der Tierarztpraxis weiter: Aus dem südlichen Michigan kommen zwei Kamele und ihr gefiederter Freund, Ara Remy, zur Behandlung. Der unglaublich laute Remy benötigt dringend eine gründliche Maniküre, bevor er wieder abreisen darf. Währenddessen kümmert sich Brenda rührend um Labrador Bailey, der sich eine Infektion am Schwanz zugezogen hat. Und dann ist da noch Kätzchen Cali, der das Ärzteteam mit den Mitteln der plastischen Chirurgie ein besseres Leben ermöglichen will.

Der unglaubliche Dr. Pol 22:30

Der unglaubliche Dr. Pol: Steter Tropfen...

Tiere

Es wird Frühling, doch das schöne Wetter bringt auch neue Probleme mit sich. So wird Pitbull Reggie wird mit einer schlimmen offenen Wunde in die Klinik eingeliefert. Und die beiden neugierigen Welpen Roxy und Lily sind um eine schmerzliche Lebenserfahrung reicher, nachdem sie ein Stachelschwein provoziert haben. Später muss Dr. Pol u.a. ein Minipferd und ein Hausschwein verarzten. Sein Sohn Charles meldet sich derweil zu einem Pancake-Wettessen an.

Der unglaubliche Dr. Pol 23:15

Der unglaubliche Dr. Pol: Vielhühnerei

Tiere

Das Kaninchen Popeye wird mit überlangen Zähnen in die Pol Klinik eingeliefert. Nach der Behandlung bittet seine Besitzerin Dr. Pol, bei ihrer Spendenauktion mitzumachen. Der beliebte Tierarzt erklärt sich bereit, ein Dinner mit sich und Diane zu versteigern und auch Charles ist mit von der Partie. Bevor die drei aber erfahren, für wen das höchste Gebot abgegeben wurde, muss Dr. Pol noch allerhand erledigen. Die Ziege Blondie z.B. hat eine mysteriöse Krankheit, mit der sie die Herde anstecken könnte.

Underdogs - Außenseiter des Tierreichs 23:55

Underdogs - Außenseiter des Tierreichs: Superzeroes

Tiere

Sie wirken auf den ersten Blick unscheinbar, doch ihre Fähigkeiten sind außergewöhnlich und stellen selbst gefeierte Stars im Tierreich wie den Adler oder den Geparden in den Schatten. Ryan Reynolds stellt die wahren Superhelden der Natur vor, die "Superzeroes". Da gibt es zum Beispiel die Pistolenkrebs-Garnele, die Blasen heißer als die Sonne abfeuern kann, oder den Honigdachs, der quasi unkaputtbar ist. Außerdem wäre da noch der Glasfrosch, der sich zur Tarnung nahezu unsichtbar macht.

Südamerikas tierische Freaks 00:35

Südamerikas tierische Freaks: Wilde Mutanten

Tiere

Geografisch lässt sich Südamerika in drei Großräume einteilen. Da ist zum einen das Hochgebirge der Anden im Westen, die mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von rund 7.500 Kilometern die längste Gebirgskette der Erde bilden. Zum anderen werden die Landschaften östlich der Anden durch das Amazonasbecken, die Orinoco-Ebene und das Sumpfland des Pantanal mit den sich aus ihm speisenden Flüssen sowie durch die Bergländer von Guayana, Brasilien und Ostpatagonien geprägt. Nirgendwo sonst drängen sich derart viele Arten auf so engem Raum wie in manchen Regionen dieses Teilkontinents. So zählen etwa die Andenhänge, die je nach Höhe völlig unterschiedliche Lebensbedingungen aufweisen, zu den Orten mit der höchsten Biodiversität auf unserem Planeten. Viele Arten, die sich hier entwickelt haben, zählen bei oberflächlicher Betrachtung zu wahren Exzentrikern des Tierreichs. Sei es, weil ihre Verhaltensweisen bizarr anmuten oder weil ihr Äußeres so gar nicht den westlichen Vorstellungen von Ästhetik genügt. Doch selbstverständlich lässt sich der Erfolg einer Spezies nicht daran messen, ob sie für Menschen hübsch anzusehen ist oder sich wohlgefällig verhält. Vielmehr geht es darum, wie sie sich in ihrem jeweiligen Lebensraum bewährt. So erweisen sich vermeintlich merkwürdige Eigenheiten in der Regel als geniale Kniffe der Evolution, die einer Art in ihrer jeweiligen ökologischen Nische besondere Vorteile verschaffen. "Südamerikas tierische Freaks" stellt die beeindruckendsten Beispiele aus allen Teilen des Subkontinents vor.

Tierische Freaks 01:20

Tierische Freaks: Mutanten

Tiere

Die Wildnis ist ein echtes Kuriositätenkabinett, in dem es von seltsamen Wesen nur so wimmelt. "Tierische Freaks" stellt die bizarrsten Exemplare vor. Dabei reicht die Palette von Kreaturen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Optik eindeutig aus dem Raster fallen, über solche, die mit ihrem seltsamen Verhalten aus der Reihe tanzen, bis zu jenen, die den täglichen Kampf ums Überleben mit urkomischen Waffen bestreiten.

Tierische Freaks 02:05

Tierische Freaks: Überlebenskünstler

Tiere

Die Wildnis ist ein echtes Kuriositätenkabinett, in dem es von seltsamen Wesen nur so wimmelt. "Tierische Freaks" stellt die bizarrsten Exemplare vor. Dabei reicht die Palette von Kreaturen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Optik eindeutig aus dem Raster fallen, über solche, die mit ihrem seltsamen Verhalten aus der Reihe tanzen, bis zu jenen, die den täglichen Kampf ums Überleben mit urkomischen Waffen bestreiten.

Tierische Freaks 02:55

Tierische Freaks: Mamas & Papas

Tiere

Um ihre Jungen fit fürs Leben zu machen, haben die verschiedenen Tierarten ganz unterschiedliche Methoden entwickelt. Und tatsächlich ist gute Vorbereitung das A und O - denn in der freien Wildbahn, wo jede Kreatur früher oder später auf sich allein gestellt ist, lauern zahllose Gefahren und Hindernisse. "Tierische Freaks" widmet sich in dieser Episode den sonderbarsten Eltern des Tierreichs. Und so viel steht fest: Während einige Mamas und Papas einfach nur schräg sind, legen andere ein geradezu furchterregendes Verhalten an den Tag.

Tierische Freaks 03:40

Tierische Freaks: Haie

Tiere

Haie zählen zu den ältesten Spezies überhaupt. Schon vor den Dinosauriern bevölkerten sie die Meere. Heute existierenen 500 verschiedene Arten, und die meisten unterscheiden sich deutlich von den Standardvorstellungen, die wir von ihnen haben. Die einen schleichen durchs Wasser und filtern die Nahrung heraus, andere liegen flach wie Flundern am Meeresgrund. "Tierische Freaks" stellt die spannendsten Fakten über Haie zusammen und zeigt, wie seltsam diese faszinierende Fischart eigentlich ist.

Tierische Freaks 04:25

Tierische Freaks: Gruselige Kreaturen

Tiere

Die Wildnis ist ein echtes Kuriositätenkabinett, in dem es von tierischen Nerds nur so wimmelt. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft kriechen, flattern, krabbeln und winden sich Wesen, die so manchem menschlichen Erdenbewohner schon einen Schreck fürs Leben eingejagt haben. "Tierische Freaks" stellt die bizarrsten Exemplare vor. Dabei reicht die Palette von Kreaturen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Optik eindeutig aus dem Raster der "Ottonormaltiere" fallen, über solche, die mit ihrem seltsamen Verhalten aus der Reihe tanzen, bis zu jenen, die den täglichen Kampf ums Überleben mit urkomischen Waffen bestreiten. Ganz gleich, ob furchteinflößende Alien-Mutanten oder trickreiche Biss-Monster: Bei "Tierische Freaks" stehen wieder jede Menge buchstäblich schräge Vögel auf dem Programm.

Tierische Freaks 04:45

Tierische Freaks: Super Freaks

Tiere

Die Wildnis ist ein echtes Kuriositätenkabinett, in dem es von tierischen Nerds nur so wimmelt. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft kriechen, flattern, krabbeln und winden sich Wesen, die so manchem menschlichen Erdenbewohner schon einen Schreck fürs Leben eingejagt haben. "Tierische Freaks" stellt die bizarrsten Exemplare vor. Dabei reicht die Palette von Kreaturen, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Optik eindeutig aus dem Raster der "Ottonormaltiere" fallen, über solche, die mit ihrem seltsamen Verhalten aus der Reihe tanzen, bis zu jenen, die den täglichen Kampf ums Überleben mit urkomischen Waffen bestreiten. Ganz gleich, ob furchteinflößende Alien-Mutanten oder trickreiche Biss-Monster: Bei "Tierische Freaks" stehen wieder jede Menge buchstäblich schräge Vögel auf dem Programm.