Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für Nat Geo Wild am 26.10.2025

Die Yukon-Tierärztin 04:30

Die Yukon-Tierärztin: Gefährliche Hauer

Tiere

Das Yukon-Territorium im äußersten Nordwesten Kanadas ist mit seinen langen Wintern und der urwüchsigen, kargen Landschaft kein Land für zarte Gemüter. Dr. Michelle Oakley, weit und breit die einzige Veterinärin, die von ganz groß bis winzig klein wirklich jeden tierischen Patienten zu verarzten weiß, ist an den rauen Charme ihrer Heimat gewöhnt und weiß bestens damit umzugehen. So schreckt sie nicht davor zurück, sich im Dienste der Medizin einen Ringkampf mit einem störrischen Bison zu liefern. Auch einen Steinbock in seinem felsigen Lebensraum zu verfolgen, stellt für die erfahrene Tierärztin nur eine mäßige Herausforderung dar. Und nach einer Operation an einem ausgewachsenen Bären oder der Auswilderung von mühevoll gesund gepflegten Luchsen ist es für Dr. Oakley geradezu eine Erholung, einfach mal einen kränkelnden Haushund oder ein verwurmtes Kätzchen wieder aufzupäppeln. So hält jeder Tag eine neue Herausforderung für sie bereit - doch die Yukon-Tierärztin möchte keinen davon missen.

Jäger vs. Beute 05:10

Jäger vs. Beute: Löwe

Tiere

Diese Folge nimmt die Jagdtechniken von Löwen genau unter die Lupe. Mit modernster Kameratechnik wird gezeigt, wie sie große Tiere wie Büffel und sogar Elefanten aufspüren, verfolgen und töten. Eine einzelne Löwin setzt auf List und Taktik, um ihre neugeborenen Jungen zu versorgen, während ein furchtloses Rudel versucht, einen riesigen Afrikanischen Elefanten Schachmatt zu setzen.

Jäger vs. Beute 05:55

Jäger vs. Beute: Krokodil

Tiere

Diese Folge nimmt die Jagdtechniken von Krokodilen genau unter die Lupe. Mit modernster Kameratechnik wird gezeigt, wie sie Beutetiere wie Gnus und Zebras aufspüren, abpassen und blitzschnell überwältigen. Dabei setzen sie auf präzise Taktiken und viel Geduld, um zuzuschlagen, wenn eine Herde ihren Fluss überquert. Doch nicht immer sind die Gegner so einfach zu besiegen: In der härtesten Zeit des Jahres wagt ein ausgehungertes männliches Krokodil den Angriff auf ein besonders großes Beutetier.

Jäger vs. Beute 06:45

Jäger vs. Beute: Gepard

Tiere

Diese Folge nimmt die Jagdtechniken von Geparden genau unter die Lupe. Mit modernster Kameratechnik wird gezeigt, wie sie Antilopen und Gnus aufspüren, verfolgen und mit atemberaubender Geschwindigkeit töten. Über 18 Monate wird eine junge Gepardenmutter dabei begleitet, wie sie ihren Nachwuchs in die Geheimnisse der Jagd einweiht - vom geräuschlosen Anschleichen bis zum entscheidenden Angriff. So werden neue Perspektiven auf die Strategien der schnellsten Raubtiere der Welt enthüllt.

Der Schwarze Kaiman: Die Legende des Amazonas 07:30

Der Schwarze Kaiman: Die Legende des Amazonas

Tiere

Während der Trockenzeit bildet sich im Herzen des Amazonasbeckens ein auf keiner Karte verzeichneter See. Jahr für Jahr lockt dieses Gewässer eine Reptilienart an, die sich seit der Zeit der Dinosaurier kaum verändert hat: Der bislang nur wenig erforschte Schwarze Kaiman nutzt das Gewässer zur Paarung und Eiablage. Glaubt man den Berichten der Einheimischen, dann tummeln sich zur Trockenzeit hunderte Kaimane in der abgelegenen Region. Handelt es sich bei diesen Geschichten um bloße Legenden, oder wandern die Schwarzen Kaimane tatsächlich jedes Jahr hunderte Kilometer, um hier zusammenzukommen?

Der unglaubliche Dr. Pol 08:15

Der unglaubliche Dr. Pol: Mutterschaft

Tiere

Der Frühling ist in vollem Gange und Michigan bereitet sich auf den Muttertag vor. Wie es das Schicksal so will, beschäftigt das Thema Mutterschaft auch das Team von Dr. Pol - angefangen bei der riskanten Steißgeburt von Kuh Natalie bis zu Stute Kita, die kurz vor der Stunde der Wahrheit Reißaus nimmt. Während in der Klinik gleich mehrere Hunde behandelt werden müssen, bekommt es Dr. Brenda mit dem Widerstand eines trächtigen Rentiers zu tun. Doch trotz großer Schmerzen lässt es keinen Arzt an sich heran...

Der unglaubliche Dr. Pol 09:00

Der unglaubliche Dr. Pol: Wer rastet, der rostet

Tiere

Dr. Pol und sein Team haben das ganze Jahr viel Arbeit. Nicht selten bestimmen allerdings die Jahreszeiten, mit welcher Art von Fällen sie es zu tun bekommen. Im Frühling häufen sich naturgemäß die Geburten. Dr. Emily eilt zu einem Fall, bei dem der Huf eines neugeborenen Kalbs abgefallen ist. Derweil untersucht Dr. Pol einen 800 Kilo-Bullen. Der schwere Koloss humpelt sehr stark, doch der Doc stößt schon bald auf die Ursache. Dr. Brenda macht hingegen unangenehme Bekanntschaft mit einem störrischen Esel. Eigentlich soll sie den Hengst kastrieren, doch das Tier verpasst ihr einen heftigen Tritt.

Der unglaubliche Dr. Pol 09:45

Der unglaubliche Dr. Pol: Rivalisierende Alpakas

Tiere

Erneut erwartet Dr. Pol und sein Team eine ungewöhnliche Arbeitswoche. Hauptakteure sind u.a. übelgelaunte Alpakas, ein verletzter Hund und eine hilflose Kuh in Rage. Die Amerikanische Bulldogge Brutus blutet stark an den Läufen, ist aber entschieden dagegen, sich von Dr. Emily behandeln zu lassen. Dr. Pol sieht sich derweil mit dem familiären Zwist von vier Alpakas konfrontiert. Um diesen ein für alle Male zu schlichten, rät er, die Streithähne zu kastrieren. Und nachdem Dr. Brenda einer aggressiven Kuh wieder auf die Beine helfen muss, kümmert sich Dr. Pol noch um die deformierten Hufe einer Ziege.

Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle 10:30

Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle: Schwierige Katz-ientin

Reality-Soap

Die "Critter Fixer" müssen schnelle Entscheidungen treffen, um das Leben eines Hundes zu retten, der von einer Klapperschlange gebissen wurde. Außerdem bestimmen die Veterinäre das Geschlecht mehrerer Kaninchengeschwister, impfen ein paar Vierbeiner und helfen einem Vogelbaby, richtig in der Welt anzukommen. Zu den tierischen Patienten von Dr. Ferguson und Dr. Hodges zählen darüber hinaus ein Pitbull, der von einem Auto angefahren wurde, und eine Katze mit einer gefährlichen Leidenschaft für Schnüre.

Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle 11:15

Critter Fixer: Zwei Tierärzte für alle Felle: Riskante Behandlungen

Reality-Soap

Die "Critter Fixer" Dr. Ferguson und Dr. Hodges haben einmal mehr alle Hände voll zu tun. So behandeln die passionierten Veterinäre unter anderem einen riesigen Burmesischen Python, führen einen Kaiserschnitt bei einer trächtigen Hundedame durch und bekämpfen heimtückische Parasiten, die für die Dezimierung einer ganzen Ziegenherde verantwortlich sind.

Tierische Freundschaften 11:55

Tierische Freundschaften: Freunde für immer

Tiere

Einen Freund fürs Leben gibt es nur einmal. Das gilt nicht nur bei uns Menschen, sondern auch im Tierreich. Aber nicht immer gesellt sich dabei Hund zu Hund und Katze zu Katze. Manchmal finden ganz unerwartet Spezies zueinander, von denen man es nie im Leben vermuten würde. Auch wenn einige Paarungen im ersten Moment skurril erscheinen mögen, sind derart merkwürdige Gespanne im Tierreich keine Seltenheit. "Tierische Freundschaften" geht dem Phänomen solch außergewöhnlicher Beziehungen in fünf Special-Episoden auf den Grund.

Tierische Freundschaften 12:40

Tierische Freundschaften: Ungewöhnliche Mamas

Tiere

Mutterliebe kennt keine Grenzen - im wirklichen wie übertragenen Sinne. "Tierische Freundschaften" zeigt, wie Menschen und Tiere Babys in Not bei sich aufnehmen und auf rührende Weise für sie sorgen. Im Mittelpunkt der Episode "Ungewöhnliche Mamas" adoptiert eine Ziegenmutter ein verwaistes Fohlen und ein Junge pflegt einen kleinen Emu. Ein mindestens ebenso großes Herz beweist ein pädagogisch äußerst erfahrener Hund: Nachdem er bereits einen Fuchs und ein Warzenschwein aufgezogen hat, erweist sich der nächste Fall selbst für einen Profi wie ihn als enorme Herausforderung.

Tierische Freundschaften 13:25

Tierische Freundschaften: Haarige Helfer

Tiere

Die therapeutische Wirkung von Hunden auf kranke Menschen ist allgemein bekannt. Die Tiere bewirken manchmal wahre Wunder. Entsprechende Therapien konnten sich daher längst in vielen Bereichen durchsetzen. Ohne eine spezielle Ausbildung werden manche der haarigen Helfer allerdings auch aus eigenem Antrieb tätig. So bietet sich ein Miniaturpferd als Blindenführer an, während eine ganz besondere Katze mehrere Tiere beaufsichtigt. Ein spezieller Fall ist der eines ziemlich ungleichen Pärchens: Nachdem sie beide ihr Zuhause verloren haben, beschützt ein Hund ein krankes Kätzchen.

Tierische Freundschaften 14:15

Tierische Freundschaften: Perfekte Paare

Tiere

Gleich und Gleich gesellt sich gern. Doch gar nicht mal so selten sind die perfektesten Paare die, bei denen die beiden Partner recht unterschiedlich sind - und sich gegenseitig ergänzen. Da kommt es auch nicht darauf an, ob der eine den anderen eigentlich fressen könnte. Diese Folge stellt einige spektakulär ungleiche Duos vor: ziemlich beste Freunde, die ohne einander nicht auskommen würden. Da wären beispielsweise ein Hund und eine Eule. Eine ähnlich ausgeprägte Treue bindet eine Katze an einen Kakadu. Und ein sportliches Schwein würde niemals ohne seinen liebsten Kumpel zum Wellenreiten gehen.

Tierische Freundschaften 14:55

Tierische Freundschaften: Tierische Trios

Tiere

Aller guten Dinge sind drei, und nicht umsonst gilt die "3" als göttliche Zahl. Eine besondere Bedeutung kommt ihr jedoch zu, wenn drei Tiere zueinander finden. "Tierische Freundschaften" zeigt, wie stark das Band eines Trios sein kann - so ungewöhnlich es zunächst auch erscheint. Da wären beispielsweise zwei Hunde, die sich mit einem Waschbär-Baby zusammentun. Und während die Freundschaft zwischen einer Katze und einem Entenpaar noch spielerische Züge hat, mischt sich in die Verbindung eines Schafs mit zwei verwaisten Nashörnern ziemlich viel Fürsorge.

Snakes in the City 15:45

Snakes in the City: Königlicher Besuch

Tiere

Während die Temperaturen im südindischen Mysore immer weiter steigen, haben Simon und Siouxsie alle Hände voll zu tun: Ihr Kollege Shyam braucht dringend ihre Hilfe dabei, eine potenziell tödliche Kettenviper von einem Motorrad herunterzubekommen, bevor Schlimmeres geschieht. Außerdem wagt sich eine Königskobra, die auf der Suche nach einem geeigneten Partner ist, gefährlich nah an ein Dorf heran. Eine Umsiedlung des Reptils ist alternativlos. Schließlich hat sich eine riesige Brillenschlange in einem Garten vergraben - und der Besitzer ist in heller Aufregung. Ein Fall für die Schlangenjäger!

Snakes in the City 16:30

Snakes in the City: Simon vs. Königskobra

Tiere

Das Indien-Abenteuer von Simon und Siouxsie ist fast vorbei, nicht aber die Schlangensaison. Und so gibt es für die beiden weiter viel zu tun: Mit ihrem Kollegen Gowri spüren sie eine Königskobra auf, die sich in einem Baum versteckt hat, bevor sie Shyam bei der Rettung einer sehr schwer fassbaren Rattenschlange unterstützen. Derweil trifft Mbali in Durban in einem Gerichtsgebäude im Alleingang auf eine Schwarze Mamba, während Simon und Sioux in der Nachtschicht fieberhaft einen hochgiftigen Krait suchen. Am Ende des Indien-Einsatzes wartet noch ein Highlight auf Simon: Er fängt seine erste Königskobra.

Der unglaubliche Dr. Pol 17:15

Der unglaubliche Dr. Pol: Welpen-Wurm im Schneesturm

Tiere

Ein heftiger Sturm fegt über Michigan hinweg. Während sich draußen die Schneeberge türmen, häufen sich drinnen in der Praxis von Dr. Pol die Fälle. Denn die fürsorglichen Halter der tierischen Patienten lassen sich auch von den üblen Witterungsbedingungen nicht abschrecken, damit ihre Lieblinge medizinisch bestens versorgt sind. Dr. Lisa näht die klaffende Wunde eines Pferdes mit zehn Stichen, während Dr. Brenda das stark geschwollene Gesicht eines Rottweilers behandelt. Dr. Pol und sein Sohn Charles wiederum müssen sich hinaus ins Schneegestöber wagen, als sie einen Notruf von einer Farm erhalten.

Der unglaubliche Dr. Pol 18:00

Der unglaubliche Dr. Pol: Babyalarm

Tiere

In der Praxis von Dr. Pol erwarten die Tierärzte kuriose Fälle: So müssen sie nach einem Bisamrattenangriff Verletzungen versorgen und bekommen es mit einer einäugigen Katze zu tun. Dr. Pol eilt unterdessen zu einer Amish-Farm, um einer Kuh zu helfen, die seit 24 Stunden in den Wehen liegt, und Dr. Nicole behandelt das verletzte Bein ihres Hundes. Dr. Brenda wiederum steht einer Familie, die zum ersten Mal schottische Hochlandrinder züchtet, mit Rat und Tat zur Seite, und Dr. Lisa führt eine Zahnuntersuchung bei Esel Elvis durch. Last but not least hat Dr. Nicole aufregende Neuigkeiten zu verkünden.

Der unglaubliche Dr. Pol 18:45

Der unglaubliche Dr. Pol: Wir Huhn, was wir können!

Tiere

Der Frühling hält Einzug in Michigan - und mit ihm der tierische Babyboom. Ob Ziegen oder Karibus: Sie alle bringen ihren Nachwuchs jetzt zur Welt. Zudem erfreuen süße Labrador-Welpen und verspielte Kätzchen das Veterinärteam. Aber es gibt auch sonst viel zu tun: Dr. Pol kümmert sich um ein Huhn, dem übel mitgespielt wurde, während Dr. Brenda ein Jahrmarktstier fit für den Ring macht, und Dr. Lisa das gerissene Augenlid eines Pferdes näht. Dr. Nicole wiederum muss bei einer älteren Katze einen Notkaiserschnitt durchführen. Schließlich haben Charles und Diane noch eine Überraschung für die Ärzte.

Der unglaubliche Dr. Pol 19:30

Der unglaubliche Dr. Pol: Muh-ttertag

Tiere

Dr. Pol und Dr. Brenda eilen zahlreichen werdenden Mamas zur Hilfe, die Unterstützung benötigen, ihren tierischen Nachwuchs zur Welt zu bringen. Dr. Lisa behandelt derweil eine Kuh, bei der es nach der Geburt zu einem Notfall gekommen ist. Zwei Welpen wiederum müssen bei der Impfung für einen kurzen Pieks die Zähne zusammenbeißen, während zwei ältere Vierbeiner mit Federn am ganzen Körper in die Praxis kommen. Schließlich naht der Muttertag mit großen Schritten, so dass Dr. Pol und Charles noch schnell die notwendigen Vorbereitungen treffen, um Diane und Beth gebührend zu würdigen.

Im Reich des Iberischen Luchses 20:15

Im Reich des Iberischen Luchses: Frühling

Natur und Umwelt

Der Frühling hält Einzug im Reich des Iberischen Luchses und der Regen eröffnet den Tieren neue Möglichkeiten. Gleichzeitig ist es für die Weibchen im Tal eine enorme Herausforderung, die Jungen aufzuziehen. Die Serie folgt den Luchsen bei ihrem Überlebenskampf und gewährt faszinierende Einblicke in ihr Leben - sei es als erbarmungslose Jäger oder als hingebungsvolle Eltern. Schließlich wird auch das Verhältnis zu anderen tierischen Bewohnern in ihrem Revier beleuchtet, darunter majestätische Steinadler, verspielte Otter, wachsame Kaninchen und kräftige Hirsche.

Wilder Mittelmeerraum 21:00

Wilder Mittelmeerraum: Die wilden Küsten

Natur und Umwelt

In den vergleichsweise ruhigen Gewässern des Mittelmeeres ist eine enorme Fülle von Tierarten zu Hause. Viele von ihnen gehören zu den bemerkenswertesten wilden Überlebenskünstlern der Erde. Gleiches gilt für die ausgedehnten Küsten und abgelegenen Inseln. Jede Spezies hat sich auf ihre eigene Weise an ihre jeweilige Umgebung angepasst. Die enorme Vielfalt macht die unterschiedlichsten wilden Landschaften rund um dieses riesige und uralte Binnenmeer zu einer höchst lebendigen Region.

Australiens wilde ... 21:45

Australiens wilde ...: Wilde Küsten

Tiere

Australiens Küsten sind ein wahres Naturwunder - reich an Lebensräumen, in denen sich zwischen tropischen Riffen, steilen Felsküsten und unerforschten Mangrovensümpfen ein faszinierendes Tierreich entfaltet. Hier leben Meeresschildkröten, Haie, Seevögel und viele weitere Arten mit erstaunlichen Fähigkeiten. Beeindruckende Wanderungen, geheimnisvolle Balzrituale und erbitterte Kämpfe zwischen Jägern und Gejagten sind hier an der Tagesordnung.

Wild World 22:35

Wild World: Tasmaniens Wildnis

Landschaftsbild

Tasmanien ist eine Insel der Wunder. Ihre prächtigen Wälder, schneebedeckten Berge und unberührten Küsten sind das Zuhause einmaliger Tiere und Pflanzen. Der Tasmanische Teufel z.B. ist das größte fleischfressende Beuteltier der Welt. Auch die Flora Tasmaniens ist einzigartig. Der Lagarostrobos franklinii, eine Koniferenart, zählt zu den ältesten Bäumen der Erde. Ob Wallabys, Beutelmarder und Erdsittiche an Land oder Angler-, Hand- und Fetzenfische im Meer - einige Arten sind nur hier zu finden.

Wild World 23:20

Wild World: Im Reich der Kamtschatkabären

Landschaftsbild

50 Jahre lang war die Halbinsel Kamtschatka im fernen Osten Russland militärisches Sperrgebiet. In der nahezu unberührten Wildnis blieb ein Naturparadies erhalten, in dem heute bis zu 10.000 Kamtschatka-Braunbären leben - die Grizzlys Ostsibiriens. Jeden Sommer zieht es die Tiere an die Flüsse, denn dann ziehen Millionen von Lachsen die Gewässer hinauf. Für die Bären sind sie die wichtigste Nahrungsquelle. Doch auch viele andere Arten sind hier zu Hause, darunter Adler, Polarfüchse und Seehunde.