Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für Nat Geo Wild am 11.05.2025

Jetzt

Afrikas große Tierwanderungen 11:40

Afrikas große Tierwanderungen

Tiere

Zahlreiche Tierarten in Afrika zeichnen sich nicht zuletzt dadurch aus, dass sie regelmäßig auf Wanderschaft gehen. Verschiedene Antilopen und Zebras, Büffel, Gnus, Elefanten und viele weitere Spezies machen sich auf den Weg. Angetrieben vom jahreszeitlichen Wechsel, von Trocken- und Regenzeit, durchqueren Millionen von Individuen auf der Suche nach Nahrung und Wasser die Wildnis des Kontinents. Angeführt werden die riesigen Herden von erfahrenen Leittieren. Dabei müssen sie stets auf der Hut sein: vor Löwen, Hyänen und Geparden. Überdies lauern an den Flussübergängen nicht weniger hungrige Krokodile.

Danach

Die Elefantenkönigin 12:25

Die Elefantenkönigin

Tiere

Seit dem Tod ihrer Mutter ist Mensah die neue Anführerin der Elefantenherde. Nun liegt es an ihr, alle Tiere in ein sicheres Gebiet zu geleiten. Ihre Reise führt die Elefantenkönigin und ihre Gefolgschaft durch die endlose Wüste, vorbei an Sümpfen, durch das Tal der Staubstürme und durch ein von Löwen beherrschtes Land, bis die Herde endlich fruchtbare Weidegründe erreicht. Die genaue Route lernte Mensah von ihrer Mutter, als sie selbst noch ein Kalb war. Nun muss sie sich an die gesamte Strecke von Wasserloch zu Wasserloch erinnern. Verirrt sich die Elefantenkönigin, könnte die ganze Herde verdursten.

Heldinnen im Tierreich 13:10

Heldinnen im Tierreich

Tiere

Männer sind stark und Frauen oft stärker: Ob bei der Fortpflanzung, der Aufzucht der Jungen oder der Jagd, oft geben weibliche Tiere den Ton an. Die Dokumentation porträtiert "Heldinnen im Tierreich".

Born Wild 13:55

Born Wild

Tiere

Die Wildnis ist gnadenlos und für Jungtiere potenziell tödlich. Permanenter Schutz ist daher unerlässlich. Gleichzeitig muss der Nachwuchs auf die Härten des Lebens vorbereitet werden, damit er später einmal allein in der Natur bestehen kann. "Born Wild" begleitet unterschiedliche Arten auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben und zeigt, welchen Gefahren sie trotzen müssen. Da wären zum Beispiel Eisfuchswelpen, die erstmals auf Nahrungssuche gehen, eine Walrossmama, die ihrem Neugeborenen das Schwimmen beibringt, und ein paar junge Pinguine, die versuchen, eine Seelöwengruppe heil zu passieren.

Tierische Freundschaften 14:40

Tierische Freundschaften: Ungewöhnliche Mamas

Tiere

Mutterliebe kennt keine Grenzen - im wirklichen wie übertragenen Sinne. "Tierische Freundschaften" zeigt, wie Menschen und Tiere Babys in Not bei sich aufnehmen und auf rührende Weise für sie sorgen. Im Mittelpunkt der Episode "Ungewöhnliche Mamas" adoptiert eine Ziegenmutter ein verwaistes Fohlen und ein Junge pflegt einen kleinen Emu. Ein mindestens ebenso großes Herz beweist ein pädagogisch äußerst erfahrener Hund: Nachdem er bereits einen Fuchs und ein Warzenschwein aufgezogen hat, erweist sich der nächste Fall selbst für einen Profi wie ihn als enorme Herausforderung.

Savage Kingdom 15:25

Savage Kingdom: Löwinnen des Nordens

Tiere

Das Savuti-Gebiet in Botswanas Chobe-Nationalpark ist ein Reich der Gegensätze. So ist für die Bewohner einerseits Nahrung in Hülle und Fülle vorhanden, andererseits ist aber auch die Gefahr allgegenwärtig. Auf einer Fläche von fast 5.000 Quadratkilometern halten sich unterschiedlichste Tierarten gegenseitig in Schach, darunter Fleischfresser wie Löwen, Leoparden und Hyänen. Hinsichtlich ihrer Brutalität stehen sich diese Raubtiere in nichts nach. Ihr Überleben hängt letztlich von den riesigen Büffel-, Elefanten- und Zebraherden ab, die ihnen als Nahrungsquelle dienen. Allerdings müssen in der Savanne nicht nur die Schwächsten jederzeit mit einem raschen Ende rechnen. Selbst den mächtigsten und scheinbar unbesiegbaren Herrschern der Wildnis kann in jedem Augenblick das letzte Stündlein schlagen. Der Grund dafür sind die besonderen klimatischen Verhältnisse: Auf eine üppige Regenzeit mit fruchtbaren Phasen des Überflusses und steigender Geburtenrate folgt allzu bald eine gnadenlose Dürre. Wie im Zeitraffer trocknen Boden und Pflanzen aus. Zurück bleiben rivalisierende Raubtiere, die um schwindende Ressourcen kämpfen. Die sechsteilige Reihe "Savage Kingdom" nimmt den Zuschauer mit auf eine Expedition durch das Savuti-Gebiet. Spektakuläre Luft- und Nahaufnahmen vermitteln ein umfassendes Gesamtbild dieser ebenso wunderschönen wie unbarmherzigen Region im Süden Afrikas.

Savage Kingdom 16:20

Savage Kingdom: Mutter der Löwen

Tiere

Das Savuti-Gebiet in Botswanas Chobe-Nationalpark ist ein Reich der Gegensätze. So ist für die Bewohner einerseits Nahrung in Hülle und Fülle vorhanden, andererseits ist aber auch die Gefahr allgegenwärtig. Auf einer Fläche von fast 5.000 Quadratkilometern halten sich unterschiedlichste Tierarten gegenseitig in Schach, darunter Fleischfresser wie Löwen, Leoparden und Hyänen. Hinsichtlich ihrer Brutalität stehen sich diese Raubtiere in nichts nach. Ihr Überleben hängt letztlich von den riesigen Büffel-, Elefanten- und Zebraherden ab, die ihnen als Nahrungsquelle dienen. Allerdings müssen in der Savanne nicht nur die Schwächsten jederzeit mit einem raschen Ende rechnen. Selbst den mächtigsten und scheinbar unbesiegbaren Herrschern der Wildnis kann in jedem Augenblick das letzte Stündlein schlagen. Der Grund dafür sind die besonderen klimatischen Verhältnisse: Auf eine üppige Regenzeit mit fruchtbaren Phasen des Überflusses und steigender Geburtenrate folgt allzu bald eine gnadenlose Dürre. Wie im Zeitraffer trocknen Boden und Pflanzen aus. Zurück bleiben rivalisierende Raubtiere, die um schwindende Ressourcen kämpfen. Die sechsteilige Reihe "Savage Kingdom" nimmt den Zuschauer mit auf eine Expedition durch das Savuti-Gebiet. Spektakuläre Luft- und Nahaufnahmen vermitteln ein umfassendes Gesamtbild dieser ebenso wunderschönen wie unbarmherzigen Region im Süden Afrikas.

Der unglaubliche Dr. Pol 17:10

Der unglaubliche Dr. Pol: Muttertag

Tiere

Ausgerechnet am Muttertag leistet Dr. Brenda auf einer Farm Zwillingskälbern Geburtshilfe. Auf der anderen Seite der Stadt können die Veterinäre einem Pferdezüchter gute Nachrichten überbringen: Einige seiner Stuten sind trächtig. Aber auch in der Klinik gibt es Arbeit: Dr. Brenda behandelt einen Hund, der sein Fressen nicht bei sich behalten kann, und Dr. Pol kümmert sich um ein Zicklein mit einem Abszess am Kinn.

Der unglaubliche Dr. Pol 18:00

Der unglaubliche Dr. Pol: Mutterschaft

Tiere

Der Frühling ist in vollem Gange und Michigan bereitet sich auf den Muttertag vor. Wie es das Schicksal so will, beschäftigt das Thema Mutterschaft auch das Team von Dr. Pol - angefangen bei der riskanten Steißgeburt von Kuh Natalie bis zu Stute Kita, die kurz vor der Stunde der Wahrheit Reißaus nimmt. Während in der Klinik gleich mehrere Hunde behandelt werden müssen, bekommt es Dr. Brenda mit dem Widerstand eines trächtigen Rentiers zu tun. Doch trotz großer Schmerzen lässt es keinen Arzt an sich heran...

Der unglaubliche Dr. Pol 18:45

Der unglaubliche Dr. Pol: Mamma Mia!

Tiere

Eine geschäftige Woche steht dem Team von Pol Veterinary Services bevor. Während große wie kleinere Fälle die Klinik in Michigan bis an die Grenzen der Auslastung bringen, werden Dr. Pol, Dr. Brenda & Co.auch auf den Farmen gebraucht. Mitten im Trubel der Arbeit hat Dr. Emily noch private Neuigkeiten bekannt zu geben: Nach ihren ersten beiden Kindern ist nun erneut Nachwuchs auf dem Weg. Die Ankündigung sorgt für allgemeine Freude und Diskussionsstoff darüber, wie sich der Job des Veterinärs mit den Herausforderungen der Schwangerschaft vereinbaren lässt.

Der unglaubliche Dr. Pol 19:30

Der unglaubliche Dr. Pol: Mama-Drama

Tiere

Der Frühling ist da und wieder spielen sich aufregende Geschichten rund um die unterschiedlichsten Arten von Müttern ab. Dr. Pol und die anderen Tierärzte müssen sich um tierisch spannende Fälle kümmern, in denen es um werdende Mamas, Pflegemütter und vieles mehr geht. Am Ende der Woche gibt es in der Klinik auch noch Grund zum Feiern: Es ist Muttertag und Diane, das weibliche Familienoberhaupt der Pols, wird mit einem leckeren Kuchen überrascht.

Tierische Schnee-Schule 20:15

Tierische Schnee-Schule

Tiere

Willkommen in der Schnee-Schule: Wenn jeder Tag Schneetag ist, haben Schüler immer Unterricht! Denn im frostigen Klima müssen kleine Tiere beim Aufwachsen große Herausforderungen bestreiten. Die Zöglinge gedeihen dabei prächtig: Ein Walrossbaby bekommt von seiner Mutter Schwimmunterricht, junge Hermeline lernen spielend, wie man jagt, und Otterjunge erleben eine wilde Rutschpartie. Außerdem geht es um unerschrockene Pinguinküken, die ihren ersten Sprung ins eiskalte Wasser wagen. Der Film zeigt in eindrucksvollen Bildern, wie Tiere in den kältesten Klimazonen rund um den Globus zu überleben lernen.

Das Wunder des Lebens: Tierbabys 21:00

Das Wunder des Lebens: Tierbabys: Ein wilder Start

Tiere

Der Zweiteiler "Das Wunder des Lebens: Tierbabys" zeigt, wie aus winzigen Zellen nach und nach ausgewachsene Organismen werden, die dann als Erdmännchen, Löwe, Hunde und Elefant das Licht der Welt erblicken. Dabei sorgen Special Effects und hochauflösende 4D-Scans für atemberaubende Aufnahmen. Im Mittelpunkt stehen die Löwin Maya, das weibliche Erdmännchen Swift, die Schäferhündin Brumby und die Elefanten-Dame Bisa. Die Kameras begleiten sie durch die Entwicklung ihres Nachwuchses. Dabei haben alle vier werdenden Tiermütter bis zur Niederkunft zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Die Geburten selbst bilden schließlich den Höhepunkt dieses ebenso bewegenden wie bildstarken Zweiteilers.

Das Wunder des Lebens: Tierbabys 21:45

Das Wunder des Lebens: Tierbabys: Geburtstage

Tiere

Der Zweiteiler "Das Wunder des Lebens: Tierbabys" zeigt, wie aus winzigen Zellen nach und nach ausgewachsene Organismen werden, die dann als Erdmännchen, Löwe, Hunde und Elefant das Licht der Welt erblicken. Dabei sorgen Special Effects und hochauflösende 4D-Scans für atemberaubende Aufnahmen. Im Mittelpunkt stehen die Löwin Maya, das weibliche Erdmännchen Swift, die Schäferhündin Brumby und die Elefanten-Dame Bisa. Die Kameras begleiten sie durch die Entwicklung ihres Nachwuchses. Dabei haben alle vier werdenden Tiermütter bis zur Niederkunft zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Die Geburten selbst bilden schließlich den Höhepunkt dieses ebenso bewegenden wie bildstarken Zweiteilers.

Afrikas wilde Wunderwelt 22:30

Afrikas wilde Wunderwelt: Äthiopien

Tiere

Afrika ist ein Kontinent der Extreme: Zu den unterschiedlichsten Landschaftsformen gehören Wüsten und tropische Regenwälder ebenso wie schneebedeckte Berggipfel, aktive Vulkane, weites Grasland und reißende Flüsse. Von mikroskopisch kleinen Einzellern bis hin zu gigantischen Großsäugern haben sich zahlreiche Arten perfekt an die Lebensbedingungen ihrer jeweiligen Umgebung angepasst. Dabei geht es letztlich immer nur um das Eine: ums Überleben. "Afrikas wilde Wunderwelt" beobachtet Raubkatzen und Antilopen in den Savannen, spürt vom Aussterben bedrohte Affenarten in einsamen Bergtälern auf und begibt sich im Unterholz der Urwälder auf die Suche nach seltenen Insekten- und Schlangenarten.

Russlands weite Wildnis 23:15

Russlands weite Wildnis: Gefrorenes Herz Sibiriens

Landschaftsbild

Sibiriens Unwirtlichkeit ist sprichwörtlich: Mit Wintertemperaturen von bis zu minus 72 Grad Celsius und kurzen, heißen Sommern, in denen das Thermometer über die 40-Grad-Marke klettert, ist der nordasiatische Teil der Russischen Föderation ein Land der Extreme. Für die hier lebenden Tiere stellt dies aber kein Hindernis dar - sie haben sich im Laufe der Jahrtausende perfekt an die starken jahreszeitlichen Veränderungen angepasst. "Russlands weite Wildnis" porträtiert diese Überlebenskünstler und ihre ebenso raue wie atemberaubend schöne Heimat.

Die Elefantenkönigin 00:45

Die Elefantenkönigin

Tiere

Seit dem Tod ihrer Mutter ist Mensah die neue Anführerin der Elefantenherde. Nun liegt es an ihr, alle Tiere in ein sicheres Gebiet zu geleiten. Ihre Reise führt die Elefantenkönigin und ihre Gefolgschaft durch die endlose Wüste, vorbei an Sümpfen, durch das Tal der Staubstürme und durch ein von Löwen beherrschtes Land, bis die Herde endlich fruchtbare Weidegründe erreicht. Die genaue Route lernte Mensah von ihrer Mutter, als sie selbst noch ein Kalb war. Nun muss sie sich an die gesamte Strecke von Wasserloch zu Wasserloch erinnern. Verirrt sich die Elefantenkönigin, könnte die ganze Herde verdursten.

Heldinnen im Tierreich 01:30

Heldinnen im Tierreich

Tiere

Männer sind stark und Frauen oft stärker: Ob bei der Fortpflanzung, der Aufzucht der Jungen oder der Jagd, oft geben weibliche Tiere den Ton an. Die Dokumentation porträtiert "Heldinnen im Tierreich".

Born Wild 02:15

Born Wild

Tiere

Die Wildnis ist gnadenlos und für Jungtiere potenziell tödlich. Permanenter Schutz ist daher unerlässlich. Gleichzeitig muss der Nachwuchs auf die Härten des Lebens vorbereitet werden, damit er später einmal allein in der Natur bestehen kann. "Born Wild" begleitet unterschiedliche Arten auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben und zeigt, welchen Gefahren sie trotzen müssen. Da wären zum Beispiel Eisfuchswelpen, die erstmals auf Nahrungssuche gehen, eine Walrossmama, die ihrem Neugeborenen das Schwimmen beibringt, und ein paar junge Pinguine, die versuchen, eine Seelöwengruppe heil zu passieren.

Tierische Freundschaften 03:05

Tierische Freundschaften: Ungewöhnliche Mamas

Tiere

Mutterliebe kennt keine Grenzen - im wirklichen wie übertragenen Sinne. "Tierische Freundschaften" zeigt, wie Menschen und Tiere Babys in Not bei sich aufnehmen und auf rührende Weise für sie sorgen. Im Mittelpunkt der Episode "Ungewöhnliche Mamas" adoptiert eine Ziegenmutter ein verwaistes Fohlen und ein Junge pflegt einen kleinen Emu. Ein mindestens ebenso großes Herz beweist ein pädagogisch äußerst erfahrener Hund: Nachdem er bereits einen Fuchs und ein Warzenschwein aufgezogen hat, erweist sich der nächste Fall selbst für einen Profi wie ihn als enorme Herausforderung.

Faszination Tierreich 03:45

Faszination Tierreich: Der Dschungel

Tiere

In der Tierwelt entscheiden oft Sekundenbruchteile über Leben oder Tod: Blitzschnell schießt die Schlange vor und injiziert ihr tödliches Gift in ein Beutetier. Geparden beschleunigen kurzzeitig auf bis zu 110 Stundenkilometer, um selbst flinke Gazellen einzuholen. Bei derart schnellen Bewegungsabläufen stößt die menschliche Wahrnehmungsfähigkeit an ihre Grenzen, ebenso bei besonders langsamen oder mikroskopisch kleinen Vorgängen - und hier setzt "Faszination Tierreich" an: Die zweiteilige Miniserie zeigt die Welt der Tiere aus außergewöhnlichen Perspektiven und mit Hilfe modernster Kamera- und Animationstechnik so, wie sie noch nie zu sehen war. Die schnellsten Bewegungen werden in ihre Bestandteile zerlegt, winzig Kleines in brillanter Klarheit vergrößert und komplexe biologische Vorgänge anschaulich und leicht verständlich präsentiert.

Faszination Tierreich 04:35

Faszination Tierreich: Die Savanne

Tiere

In der Tierwelt entscheiden oft Sekundenbruchteile über Leben oder Tod: Blitzschnell schießt die Schlange vor und injiziert ihr tödliches Gift in ein Beutetier. Geparden beschleunigen kurzzeitig auf bis zu 110 Stundenkilometer, um selbst flinke Gazellen einzuholen. Bei derart schnellen Bewegungsabläufen stößt die menschliche Wahrnehmungsfähigkeit an ihre Grenzen, ebenso bei besonders langsamen oder mikroskopisch kleinen Vorgängen - und hier setzt "Faszination Tierreich" an: Die zweiteilige Miniserie zeigt die Welt der Tiere aus außergewöhnlichen Perspektiven und mit Hilfe modernster Kamera- und Animationstechnik so, wie sie noch nie zu sehen war. Die schnellsten Bewegungen werden in ihre Bestandteile zerlegt, winzig Kleines in brillanter Klarheit vergrößert und komplexe biologische Vorgänge anschaulich und leicht verständlich präsentiert.