Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Nat Geo Wild am 06.12.2025

Das Wunder des Lebens: Tierbabys 04:35

Das Wunder des Lebens: Tierbabys: Geburtstage

Tiere

Der Zweiteiler "Das Wunder des Lebens: Tierbabys" zeigt, wie aus winzigen Zellen nach und nach ausgewachsene Organismen werden, die dann als Erdmännchen, Löwe, Hunde und Elefant das Licht der Welt erblicken. Dabei sorgen Special Effects und hochauflösende 4D-Scans für atemberaubende Aufnahmen. Im Mittelpunkt stehen die Löwin Maya, das weibliche Erdmännchen Swift, die Schäferhündin Brumby und die Elefanten-Dame Bisa. Die Kameras begleiten sie durch die Entwicklung ihres Nachwuchses. Dabei haben alle vier werdenden Tiermütter bis zur Niederkunft zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Die Geburten selbst bilden schließlich den Höhepunkt dieses ebenso bewegenden wie bildstarken Zweiteilers.

Wanderungen im Tierreich 05:30

Wanderungen im Tierreich: Die Krabben der Weihnachtsinsel

Tiere

Eigentlich sind sie Landtiere, doch einmal im Jahr ereilt die roten Krabben der Weihnachtsinseln der Ruf des Meeres: Hier bringen sie den Nachwuchs zur Welt.

Finnlands Bären: Überleben im Winter 05:50

Finnlands Bären: Überleben im Winter

Tiere

In den Wäldern Nordfinnlands ist das Überleben ein Wettlauf gegen die Jahreszeiten. Für eine Braunbärenmutter bedeutet das Leben zwischen den kalten Monaten einen ständigen Kampf. Ausgemergelt und erschöpft erwacht sie aus dem Winterschlaf und führt ihre Jungen durch den kurzen Sommer. In dieser Zeit zeigt sie ihnen alles, was sie wissen müssen - von der Suche nach Futter bis hin dazu, Männchen in der Paarungszeit zu meiden und sich gegen Wölfe im Kampf ums Überleben zu behaupten. Jeder Tag zählt in diesen Wäldern. Denn wenn der Winter zurückkehrt, haben nur die Starken und Klugen eine Chance.

Die wilde Welt des Winters 06:35

Die wilde Welt des Winters: Amerikas gefrorenes Grenzland

Tiere

Wenn der eiskalte Winter die Landschaft fest im Griff hat, beginnt für Tiere überall auf der Welt der Überlebenskampf. Die dreiteilige Serie zeigt anhand von Beispielen aus Nord- und Südamerika, Asien sowie Europa, welche mitunter drastischen Auswirkungen die kalte und dunkle Jahreszeit auf die Fauna hat. Die Reise beginnt im Norden Amerikas, wo die Eisbären im "Eiskeller" der kanadischen Hudson Bay den Winter regelrecht herbeisehnen. Für viele andere Tiere stellen die sinkenden Temperaturen, die dunklen Tage sowie die schneebedeckten und vereisten Landschaften jedoch eine große Herausforderung dar. Sie müssen sich an die veränderten Lebensbedingungen anpassen, um den Winter zu überstehen. Dies gilt auch für Teile Südamerikas, wo sich zum Beispiel die Meeresbewohner Patagoniens in eisigen Gefilden zurechtfinden müssen, ebenso wie für Asien. Auf dem größten Kontinent der Erde halten in Ländern wie der Mongolei, China, Japan oder Kasachstan Schnee und Eis Einzug. Viele Tiere begeben sich dort in den Winterschlaf oder wandern in wärmere Regionen aus. Es gibt aber auch wahre Spezialisten wie die Sibirischen Tiger in den Gebieten am Fluss Amur oder die Springspinnen in den Hochlagen des Himalayas, die sich optimal an die unwirtlichen Bedingungen anpassen und den Winter in der Heimat überstehen. Auch in einigen Regionen Europas, in denen die die Temperaturen weit in den zweistelligen Minusbereich sinken, sind Stärke und Widerstandsfähigkeit gefragt. Murmeltiere in den Alpen, Lemminge in der Tundra, Gämsen in der Hohen Tatra oder Bartkäuze in den Wäldern Skandinaviens meistern die Herausforderungen, die in den verschneiten und vereisten Landschaften auf sie zukommen.

Feindselige Erde: Überleben in der Kälte 07:25

Feindselige Erde: Überleben in der Kälte

Tiere

Selbst in Gebieten mit gemäßigtem Klima ist das Leben für wilde Tiere eine ständige Herausforderung. Doch in den kältesten Landstrichen der Erde wird daraus ein täglicher Kampf ums Überleben. Die Tiere, die hier heimisch sind, haben gelernt, sich mit ihren vom Dauerfrost gestählten Körpern gegen alle Widrigkeiten durchzusetzen. Dazu gehören auch Auseinandersetzungen mit ihresgleichen. Es ist ein Leben unter brutalen Bedingungen und viele Tiere sterben einen ebenso brutalen Tod. Diejenigen, die sich behaupten, sind wahre Meister der Kälte. Auf sie lauert jedoch ein stiller Gegner: der Klimawandel.

Der unglaubliche Dr. Pol 08:10

Der unglaubliche Dr. Pol: Frühlingsgefühle

Tiere

In Michigan wird es allmählich Frühling. Doch auch, wenn das wärmere Wetter Freude unter den Bürgern der ländlichen Region verbreitet, hat das Team von Pol Veterinary Services alle Hände voll zu tun. Der Chef muss u.a. einen ganzen Korb voller Welpen einem Gesundheitscheck unterziehen. Außerdem behandelt er die Nervenkrankheit eines zitternden Pferds und hilft einer Kuh bei der Geburt ihres zu großen Kalbs. Dr. Brenda hingegen kümmert sich um einen Zwergspitz mit Kampfverletzungen.

Der unglaubliche Dr. Pol 08:55

Der unglaubliche Dr. Pol: Dumbo, das Ferkel

Tiere

Eine harte Arbeitswoche voller Kuriositäten erwartet das Team von Pol Veterinary Services - angefangen bei Schweinchen Dumbo, dessen Ohr ganz geschwollen ist, eine Ziege mit unerklärlichen Krämpfen und ein viel zu mageres Alpaka. Und während Dr. Brenda über das ungewöhnliche Aussehen eines Hundehaufens rätselt, gerät Dr. Emily in eine verzwickte Situation. Auch Dr. Pols Sohn Charles bekommt es mit einem sehr speziellen Fall zu tun...

Der unglaubliche Dr. Pol 09:40

Der unglaubliche Dr. Pol: Baby-Boom

Tiere

Es ist Frühling in Michigan - die Zeit des Jahres, in der das Team von Pol Veterinary Services häufig Geburtshilfe leisten muss. Aus dem weiten Umkreis der Tierklinik gehen Hilfe- und Notrufe im Dauertakt ein: hier ein trächtiges Pferd, dort eine Kuh, woanders ein Schwein und noch ein Stück weiter ein Schaf. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt Dr. Pol, Dr. Emily und Dr. Brenda bei all den anstehenden Geburten definitiv nicht.

Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 10:20

Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie: Wo die Ziege hinfällt

Tierarztserie

Ben and Erin Schroeder setzen sich unermüdlich für Tiere in Not ein. Sie wissen, wie anspruchsvoll die Pflege sein kann, besonders wenn ein geliebtes Haustier dringend Hilfe benötigt. Die Tierärzte rufen die Gemeinschaft auf, einen Blutspender für einen Hund zu finden, um dessen Leben zu retten. Gleichzeitig suchen sie nach dem Besitzer eines entlaufenen Vierbeiners und bieten einem kleinen, lebhaften Ziegenbock in Not ein neues Zuhause. Ihr Engagement zeigt: Gemeinsam kann Großes für Tiere erreicht werden.

Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 11:05

Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie: Mit Herz und Hof

Tierarztserie

Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit nimmt auch die Anzahl der tierischen Patienten von Ben and Erin Schroeder zu. Sie kümmern sich um ein abgemagertes Pferd, eine streunende Katze auf der Suche nach einem Zuhause und ein neugieriges Lama-Baby. Doch damit nicht genug - zwischen den Praxis-Terminen brechen sie zu einem zweitägigen Abenteuer im Westen Nebraskas auf. Hoch zu Ross treiben sie dort 650 Kühe zusammen, um den alljährlichen Trächtigkeits-Check durchzuführen.

Chinas wilde Königreiche 11:50

Chinas wilde Königreiche: Im Reich der Giganten

Tiere

"Chinas wilde Königreiche" stellt die Vielfalt von Chinas Natur in den Mittelpunkt: Auf rund 9,5 Millionen Quadratkilometern beherbergt das Reich der Mitte unterschiedlichste Klimazonen und Landschaften. Während Großer und Kleiner Panda die berühmtesten Vertreter der einheimischen Fauna sind, herrscht bei weitem kein Mangel an anderen faszinierenden Tierarten. Im Laufe der Zeit haben sie auch die unwirtlichsten Regionen erobert, seien es die Berggipfel des tibetischen Hochlands oder die Steppen der Provinz Innere Mongolei. Die Serie geht ihren Lebensgewohnheiten nach, erklärt, wie sich ihr Verhalten im Jahresverlauf ändert und erschafft faszinierende Porträts tierischer Überlebenskünstler.

Wildes Großbritannien 12:35

Wildes Großbritannien: Bergwelten

Tiere

"Wild Great Britain" begibt sich auf eine Entdeckungsreise zu den großen und kleinen Tieren auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs. Von den sanften Hügeln Südenglands über die imposanten Berge der schottischen Highlands bis hin zu den windumtosten Shetlandinseln nimmt die Serie unterschiedlichste Spezies ins Visier. Die Filmemacher entführen die Zuschauer auf einen natürlichen "Walk on the wild side". Mit Hilfe spezieller Kameratechniken spüren sie dabei nachtaktiven Zeitgenossen nach oder zeigen spektakuläre Aufnahmen von ganz besonderen und tierisch kleinen Briten.

Wildes Großbritannien 13:20

Wildes Großbritannien: Wasserwelten

Tiere

"Wild Great Britain" begibt sich auf eine Entdeckungsreise zu den großen und kleinen Tieren auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs. Von den sanften Hügeln Südenglands über die imposanten Berge der schottischen Highlands bis hin zu den windumtosten Shetlandinseln nimmt die Serie unterschiedlichste Spezies ins Visier. Die Filmemacher entführen die Zuschauer auf einen natürlichen "Walk on the wild side". Mit Hilfe spezieller Kameratechniken spüren sie dabei nachtaktiven Zeitgenossen nach oder zeigen spektakuläre Aufnahmen von ganz besonderen und tierisch kleinen Briten.

Wildes Großbritannien 14:10

Wildes Großbritannien: Leben an der Küste

Tiere

"Wild Great Britain" begibt sich auf eine Entdeckungsreise zu den großen und kleinen Tieren auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs. Von den sanften Hügeln Südenglands über die imposanten Berge der schottischen Highlands bis hin zu den windumtosten Shetlandinseln nimmt die Serie unterschiedlichste Spezies ins Visier. Die Filmemacher entführen die Zuschauer auf einen natürlichen "Walk on the wild side". Mit Hilfe spezieller Kameratechniken spüren sie dabei nachtaktiven Zeitgenossen nach oder zeigen spektakuläre Aufnahmen von ganz besonderen und tierisch kleinen Briten.

Wildes Großbritannien 14:55

Wildes Großbritannien: Stadt und Land

Tiere

"Wild Great Britain" begibt sich auf eine Entdeckungsreise zu den großen und kleinen Tieren auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs. Von den sanften Hügeln Südenglands über die imposanten Berge der schottischen Highlands bis hin zu den windumtosten Shetlandinseln nimmt die Serie unterschiedlichste Spezies ins Visier. Die Filmemacher entführen die Zuschauer auf einen natürlichen "Walk on the wild side". Mit Hilfe spezieller Kameratechniken spüren sie dabei nachtaktiven Zeitgenossen nach oder zeigen spektakuläre Aufnahmen von ganz besonderen und tierisch kleinen Briten.

Wild, clever, tödlich! 15:40

Wild, clever, tödlich!: Täuschung

Natur und Umwelt

Gezielte Täuschungsmanöver sind im Tierreich gang und gäbe. Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von perfekter Tarnung durch Mimikry und Mimese bis hin zu falschen Alarmrufen, mit denen ein Feind auf eine falsche Fährte gelockt wird. In dieser Episode geht es u.a. um Tiger, die mit ihrem orangefarbenen Fell gewissermaßen im Verborgenen jagen, über eine Spinne, die eine Ameise nachahmt, um sich in eine Kolonie einzuschleichen, und einen Vogel, der mit falschen Alarmrufen Erdmännchen dazu bringt, ihre Beute aufzugeben. Fest steht: All diese Spezies setzen auf bemerkenswerte Strategien der Täuschung.

Wild, clever, tödlich! 16:30

Wild, clever, tödlich!: Überleben

Natur und Umwelt

Die Wildnis ist gnadenlos und jeder noch so kleine Fehler wird bestraft. Tiere müssen sich dem Kampf um Leben und Tod jeden Tag aufs Neue stellen. Sei es, dass ihnen tödliche Jäger oder erbitterte Konkurrenten in die Quere kommen, die es auszuschalten bzw. auszutricksen gilt, sie um jeden Preis eine Nahrungsquelle auftun müssen oder mit den Launen der Natur konfrontiert werden. Das Überleben kann dabei von todesmutiger Akrobatik, geheimen Sinnen und versteckten Waffen abhängen - manchmal sind es aber auch außergewöhnliche Superkräfte, die sich für eine Spezies in als lebensrettend erweisen.

Der unglaubliche Dr. Pol 17:15

Der unglaubliche Dr. Pol: Schwein gehabt!

Tiere

Dr. Pol und seine Bande bereiten sich auf einen Chili-Kochwettbewerb vor. Natalie Wernette von Hearty Harvest veranstaltet ihn in diesem Jahr erstmals, um den lokalen Farmern zu helfen. Dr. Pol soll in der Jury sitzen und Sohn Charles meldet sich zur Teilnahme. Doch bevor die Löffel geschwungen werden, gilt es noch einige kranke Tiere zu versorgen. Das kleine Kalb Hope leidet an den Folgen einer Geburt in Beckenendlage, während im Kleid von Stachelschwein Ziggy ungeliebte Besucher wuseln.

Der unglaubliche Dr. Pol 18:00

Der unglaubliche Dr. Pol: Wundervolle Dr. Brenda

Tiere

Seit über 21 Jahren arbeitet Dr. Brenda nun schon in der Klinik von Dr. Pol - und wie er ist auch sie eine begnadete Tierärztin. Das sagen nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Patientenbesitzer. Während Dr. Brenda wieder mal alle Hände voll zu tun hat, muss Dr. Pol das untergewichtige Pferd Lady und die nässende Wunde eines Hundes versorgen. Am Ende eines anstrengenden Tages schaffen es Andrea und Melissa aber doch einmal, mit ihrer Kollegin Brenda in der Stadt ein wenig zu feiern.

Der unglaubliche Dr. Pol 18:45

Der unglaubliche Dr. Pol: Der Liebe wegen

Tiere

Dr. Pol und Diane sind nun schon seit 46 Jahren verheiratet. Zur Feier des Tages hat sich Charles eine schöne Überraschung für seine Eltern einfallen lassen. Doch bevor sich die Pols ihrem Jubiläum widmen können, müssen noch einige Tiere verarztet werden - u.a. ein Kalb mit einem geschwollenen Bauch und ein Hund mit einem Geschwür im Gesicht. Am schlimmsten hat es allerdings eine Katze erwischt, die angeschossen wurde. Ob die Pols bei all dem Stress noch Zeit für ein bisschen Romantik finden?

Der unglaubliche Dr. Pol 19:30

Der unglaubliche Dr. Pol: Apocalypse Cow

Tiere

In dieser Woche erwarten die Pols seltenen Besuch aus den Niederlanden: Charles' Onkel Jan ist zu Gast. Das Problem ist aber, dass Jan kein Englisch und Charles kein Holländisch spricht. Neben seiner Arbeit muss Dr. Pol seinem Sohn also Lektionen in seiner Muttersprache erteilen. Aber auch in der Klinik warten schwere Fälle auf ihn: So benötigt eine Kuh, die nicht mehr aufstehen kann, eine lebensgefährliche Behandlung. Außerdem macht dem Hund Buddy ein geschwollenes Auge extrem zu schaffen.

Der unglaubliche Dr. Pol 20:15

Der unglaubliche Dr. Pol: Gesund und Muh-nter

Tiere

Selbst scheinbar harmlose Alltagsgegenstände bergen für Tiere ungeahnte Gefahren. Glücklicherweise steht das Team von Pol Veterinary Services bereit, um im Fall der Fälle das Schlimmste zu verhüten. So hilft Dr. Nicole Arcy einer Katze, die einen Faden verschluckt hat, während Dr. Lisa Jones einen Hund von einem Angelhaken befreit. Auch Dr. Pol selbst hat alle Hände voll zu tun: Zunächst gilt es, die namensgebenden Verteidigungswerkzeuge eines Stachelschweins aus der Nase eines Mastiffs zu entfernen. Anschließend geht es darum, eine wilde Kuhherde zu untersuchen. Hier stehen Schwangerschaftstests an.

Der unglaubliche Dr. Pol 21:00

Der unglaubliche Dr. Pol: Katzenjammer

Tiere

Wenn Notrufe eingehen, verliert das Team von Pol Veterinary Services keine Zeit. Dr. Pol selbst muss gleich zwei kalbende Kühe versorgen, Dr. Lisa Jones flickt derweil einen von harten Kämpfen gezeichneten Chihuahua wieder zusammen und Dr. Brenda Grettenberger päppelt ein mangelernährtes Kalb auf. Nur Dr. Nicole Arcy kann kurz durchatmen. Eine Ente einer fußpflegerischen Behandlung zu unterziehen, gehört zu ihren leichtesten Übungen. Danach wird es wieder turbulent, denn ein Anruf jagt den nächsten. Der Arbeitstag des Teams gestaltet sich ähnlich wild und abwechslungsreich wie das Wetter in Michigan.

Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie 21:45

Heartland Docs - Die Tierarzt-Familie: Roadtrip nach Muh York

Tierarztserie

Die Schroeders reisen nach New York, um Dr. Erins Eltern zu besuchen. Dort überraschen sie ihren Vater mit einem besonderen Geschenk: einem Cadillac aus dem Jahr 1910. Während des Aufenthalts unterstützt Erin ihre früheren Mentoren und behandelt dabei zum ersten Mal in ihrer Karriere einen Elch. Zurück in Nebraska wartet schon der nächste Einsatz: Dr. Erin rettet einem Shih-Tzu-Welpen das Leben, der Wasser in die Lunge bekommen hat. Dr. Ben kümmert sich derweil um ein Zugpferd mit einer verletzten Sehne, und gemeinsam zähmen die beiden ein störrisches Hängebauchschwein, das dringend Medikamente braucht.

Gefährliche Begegnungen der tierischen Art 22:30

Gefährliche Begegnungen der tierischen Art: Großstadtdschungel

Tiere

Bald wird der Großteil der Weltbevölkerung in Städten leben - doch nicht nur Menschen passen sich an das urbane Leben an. Auch Tiere entwickeln immer ausgeklügeltere Strategien, um in Betonlandschaften zu überleben: In den USA dringen hungrige Bären in Supermärkte ein, in Indien bestehlen Affen Passanten am helllichten Tag und in Kanada knacken Waschbären selbst "wildtiersichere" Mülleimer mit Leichtigkeit. Diese Episode zeigt, wie sich Wildtiere von Delhi bis New York im Großstadtdschungel durchschlagen.

Gefährliche Begegnungen der tierischen Art 23:15

Gefährliche Begegnungen der tierischen Art: Ab ins Meer

Tiere

Ob beim Schwimmen, Tauchen oder Segeln - im Meer kommt es regelmäßig zu spektakulären Begegnungen mit Unterwasserbewohnern. In dieser Folge wird gezeigt, wie es zu überraschenden Kontakten mit Haien, Walen, Oktopussen und Seeschlangen kommt. Was auf Social Media viral geht, wirkt oft unglaublich. Warum zum Beispiel schlägt ein Oktopus plötzlich mit den Tentakeln nach einem Kajakfahrer? Weshalb suchen Seeschlangen menschliche Nähe? Und wie gefährlich sind solche Situationen wirklich? Diese Episode analysiert außergewöhnliche Momente im Meer.