Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für Nat Geo Wild am 26.11.2025

Jetzt

Der unglaubliche Dr. Pol 16:30

Der unglaubliche Dr. Pol: Freitag der 13.

Tiere

Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?

Danach

Der unglaubliche Dr. Pol 17:15

Der unglaubliche Dr. Pol: Hokus-Pol-Kus

Tiere

Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?

Der unglaubliche Dr. Pol 17:55

Der unglaubliche Dr. Pol: Angefahren

Tiere

Dr. Pol ist in Michigan eine lebende Legende. Der gebürtige Niederländer, der vor vielen Jahrzehnten nach Isabella County auswanderte, ist Tierarzt aus Leidenschaft und in seiner Wahlheimat bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht, obwohl er mittlerweile steil auf die 80 zugeht und damit eigentlich im besten Rentenalter wäre. Das Wohl seiner tierischen Patienten liegt ihm einfach zu sehr am Herzen. Dabei ist es ganz gleich, ob Sommer oder Winter, bei brütender Hitze oder eisiger Kälte: Dr. Pol ist immer im Einsatz - und der Andrang in seiner Praxis stets riesig. Vom hinkenden Wellensittich bis zur kränkelnden Katze: Gemeinsam mit seiner Frau Diane und seiner engagierten Crew kümmert sich der kernige Veterinär um allerlei pelzige, gefiederte und geschuppte Tiere. Neben der Sprechstunde für Kleintiere, die in seiner Praxis stattfindet, absolviert er aber auch "Hausbesuche" beim Vieh der örtlichen Farmer. Und es ist eine Ehrensache, dass er in Notfällen Tag und Nacht erreichbar ist. Auch in den neuen Folgen bekommen es Dr. Pol und sein Team einmal mehr mit zahlreichen medizinischen Herausforderungen zu tun. Da wären unter anderem ein verspielter Welpe, der sich das Bein gebrochen hat, ein Fohlen mit schlimmen Prellungen und eine Ente mit fürchterlichem Durchfall. Außerdem gibt's noch einen ziemlich kuriosen Patienten: Es handelt sich um einen Chihuahua, der plötzlich aus unerklärlichen Gründen Geräusche wie eine Gans macht. So etwas hat selbst Dr. Pol noch nie erlebt, geschweige denn gehört! Kann er das Tier von seinem Schnattertick befreien?

Der unglaubliche Dr. Pol 18:40

Der unglaubliche Dr. Pol: Kälber kommen, Kälber gehen

Tiere

Vatertag steht kurz bevor und Charles bereitet einen einzigartigen Camping-Ausflug vor. In der Zwischenzeit werden Dr. Pol und Dr. Brenda in der Klinik mit neuen Fällen überhäuft. Die beiden Tierärzte eilen u.a. zu einer Notkalbung, außerdem steht eine längst überfällige Enthornung auf der To-do-Liste. Währenddessen begibt sich Charles auf die Suche nach einem Geschenk für seinen Vater. Doch was kann man jemandem schenken, der eigentlich nichts haben will und doch so viel verdient hätte?

Der unglaubliche Dr. Pol 19:30

Der unglaubliche Dr. Pol: Der unglaubliche Mr. Quackerson

Tiere

Es ist Hochsommer in Michigan und überall werden Jungtiere geboren. Dr. Pol, sein Sohn Charles und Dr. Brenda kommen gar nicht hinterher bei dieser Menge an Welpen, Kätzchen und Kälbern. Mitten in diesem Chaos müssen auch noch ein paar Tiere der Pol-Familie unters Messer: Eine Ente namens Mr. Quackerson wurde verletzt aufgefunden und muss operiert werden. Außerdem wird Charles' Dogge langsam erwachsen und müsste kastriert werden. Doch bringt Dr. Pol diesen folgenschweren Eingriff über sich?

Der unglaubliche Dr. Pol 20:15

Der unglaubliche Dr. Pol: Die Bullen sind los!

Tiere

Dr. Pol mag keine Veränderungen. Trotzdem ist Charles fest entschlossen, seinem Vater den Umgang mit dem Klinik-Computer beizubringen. Statt mit Motherboards will sich Dr. Pol allerdings lieber mit dem kranken Fohlen einer echten Pferdemutter abgeben. Außerdem beschäftigen ihn verschiedene andere Fälle, u.a. entlaufenes Vieh, ein desorientierter Hund und ein umtriebiger Alligator. Um seine Eltern mit dem 21. Jahrhundert bekannt zu machen, muss Charles sich also wirklich etwas einfallen lassen.

Zoogeflüster 21:00

Zoogeflüster: Ein Herz für Schimpansen

Reality-Soap

Im Columbus Zoo and Aquarium gibt es immer etwas zu tun: Sei es, dass in einem medizinischen Notfall Sekunden über Leben und Tod eines Tiers entscheiden, oder dass in einem der ausgedehnten Gehege ein neuer Zoobewohner das Licht der Welt erblickt. Nicht zu kurz kommen aber auch die tagtäglichen Momente purer Lebensfreude, wenn die Tierpfleger und ihre Schützlinge einfach nur Spaß haben. Auch in Staffel 2 taucht "Zoogeflüster" wieder in diesen ebenso magischen wie turbulenten Kosmos ein: Die Serie zeigt nicht nur, wie der Zoobetrieb mit seinen 10.000 Tieren permanent am Laufen gehalten wird, sondern auch, welche Mühen notwendig sind, um den Tieren ein Leben in Würde zu ermöglichen. Der Zoo setzt dabei auf Aufklärung statt auf Zurschaustellung und verfolgt darüber hinaus ein ambitioniertes Naturschutzprogramm - etwa durch die Nachzucht und anschließende Auswilderung seltener Arten. Ausführlich zu Wort kommt auch Jack Hanna: Der ehemalige Direktor des Columbus Zoo and Aquarium genießt in den USA enorme Popularität und ist ein gern gesehener Gast im Fernsehen. Hanna war in den 70er bis 90er Jahren maßgeblich dafür verantwortlich, den maroden Zoo in einen modernen Tierpark zu verwandeln - und das ist ihm mit Bravour gelungen: Der Columbus Zoo and Aquarium wird den heutigen Anforderungen an artgerechte Haltung und zeitgemäße Präsentation nicht einfach nur gerecht, sondern setzt mit seinen weitläufigen, der Natur nachempfundenen Gehegen selbst neue Maßstäbe.

Dr. Ks tierische Notaufnahme 21:45

Dr. Ks tierische Notaufnahme: Happy End mit Häschen

Tiere

Vom Kakadu bis zur Boa constrictor: Ungewöhnliche Haustiere wie diese gehören in Dr. Susan Kellehers Klinik in Florida zu den ganz alltäglichen Patienten. Frei nach dem Leitsatz "Solange es durch die Türe passt, wird jedem geholfen!" hat Dr. K sich auf Tiere spezialisiert, die man sonst in der Regel nur im Zoo antrifft. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie von den Veterinärinnen Dr. Veronica Pardini und Dr. Sara Stoneburg sowie Assistenzärztin Dr. Sara Wyckoff. In Staffel 6 muss das Team erneut so manches medizinische Rätsel knacken: Unter anderem bereitet den engagierten Kollegen der wuchernde Abszess eines Meerschweins Kopfzerbrechen. Zudem kümmern sie sich um eine Würgeschlange, deren Nachwuchs in Gefahr ist, weil es sich ein paar krabbelnde Plagegeister auf ihren Schuppen bequem gemacht haben. Außerdem behandeln die Veterinäre die Schwanzinfektion von Opossum Stephanie und sie entfernen das Piercing, das sich Ente Quack unfreiwillig hat stechen lassen. Bei all der Hektik im alltäglichen Betrieb bleibt ihnen kaum Zeit zum Verschnaufen. Denn kaum ist der eine Patient verarztet, klopft schon der nächste an.

Der unglaubliche Dr. Pol 22:30

Der unglaubliche Dr. Pol: Katzenjammer

Tiere

Wenn Notrufe eingehen, verliert das Team von Pol Veterinary Services keine Zeit. Dr. Pol selbst muss gleich zwei kalbende Kühe versorgen, Dr. Lisa Jones flickt derweil einen von harten Kämpfen gezeichneten Chihuahua wieder zusammen und Dr. Brenda Grettenberger päppelt ein mangelernährtes Kalb auf. Nur Dr. Nicole Arcy kann kurz durchatmen. Eine Ente einer fußpflegerischen Behandlung zu unterziehen, gehört zu ihren leichtesten Übungen. Danach wird es wieder turbulent, denn ein Anruf jagt den nächsten. Der Arbeitstag des Teams gestaltet sich ähnlich wild und abwechslungsreich wie das Wetter in Michigan.

Der unglaubliche Dr. Pol 23:15

Der unglaubliche Dr. Pol: Hab einen wunder-Fohlen Tag!

Tiere

Sind es die Folgen des Klimawandels oder einfach nur ein vorübergehendes Wetterphänomen? Der Frühling im nördlichen US-Bundesstaat Michigan ist diesmal jedenfalls außergewöhnlich warm und Dr. Pol muss öfter als sonst zu hitzebedingten Notfällen eilen. Dr. Brenda wird derweil unversehens selbst zur Patientin, als sie sich bei einem Einsatz am Knie verletzt. Unterdessen kümmert sich der Rest des Teams u.a. um fünf Kälber, die einfach nicht wachsen wollen. Dann geht es um eine Katze mit Blasenbeschwerden und einen Chihuahua, der schmerzhafte Bekanntschaft mit einem stachelbewehrten Tier gemacht hat.

Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur 00:45

Giganten unter Wasser - Riesenfischen auf der Spur: Frischer Köder

Tiere

Canyoning mit Bradley Cooper - da würden viele Fans sicher nicht Nein sagen. Doch der mit dem Film "Hangover" berühmt gewordene US-Schauspieler und Sänger vertraut bei seinem Abenteuertrip durch die zerklüfteten Canyons von Wyoming doch lieber auf die fachkundige Begleitung des Survival-Spezialisten Bear Grylls. Von ihm lernt Cooper neben dem sicheren Umgang mit Kletterhaken auch die wichtigsten Seiltechniken, um gewaltige Schluchten zu bewältigen. Gemeinsam verbringen die beiden die Nacht in extremer Position am Rande einer Klippe. Dann werden sie von einem heftigen Schneesturm überrascht.

Haie hautnah mit Bertie Gregory 01:25

Haie hautnah mit Bertie Gregory

Tiere

Für seine bislang wohl gefährlichste Mission verschlägt es Tierfilmer Bertie Gregory nach Südafrika, um im wilden Atlantik auf Tuchfühlung mit einem der gefürchtetsten Jäger der Meere zu gehen: dem Weißen Hai. Das Besondere an dieser Mission: Um das natürliche Verhalten der Tiere möglichst unverfälscht mit der Kamera einzufangen, verzichtet Bertie auf jeglichen Schutz und taucht ohne Käfig. Dabei will er dokumentieren, wie Weiße Haie Jagd auf Robben machen - direkt unter Wasser und aus nächster Nähe. Ein lebensgefährliches Unterfangen, bei dem jeder Moment der Unachtsamkeit fatale Folgen haben kann.

Delfine hautnah mit Bertie Gregory 02:10

Delfine hautnah mit Bertie Gregory

Tiere

Tierfilmer Bertie Gregory wagt sich in die Gewässer rund um die Azoren im wilden Atlantik, wo Delfine und andere Meeresjäger riesige Fischschwärme jagen - ein spektakuläres Naturschauspiel.

Im Reich des Blauwals 02:50

Im Reich des Blauwals

Tiere

Blauwale sind die größten und schwersten Lebewesen, die jemals auf unserem Planeten gelebt haben - größer sogar als die vor Jahrmillionen ausgestorbenen Dinosaurier. Ihr Walgesang kann eine Lautstärke von bis zu 188 Dezibel erreichen. Leider bietet sich dem Mensch nur äußerst selten die Gelegenheit, die riesigen Säugetiere aus nächster Nähe zu beobachten. Diese Doku entführt den Zuschauer in das geheimnisvolle und zum Großteil unerforschte Reich des Blauwals und versucht zu klären, warum auch heute noch - nach Erlass des Walfangverbotes in den 60er Jahren - mehr Blauwale als je zuvor sterben.

Weiße Haie vor Kanada 04:30

Weiße Haie vor Kanada

Tiere

Sichtungen von Weißen Haien nehmen vor der Atlantikküste Kanadas zu. Tauchlehrerin und Meeresbiologin Alanna Canaran begibt sich auf eine persönliche Mission: Sie will mehr über die faszinierenden Unterwasserjäger erfahren - und Ängste abbauen, die tief in der Bevölkerung von Nova Scotia verwurzelt sind. Mit ihrem Team wagt sie sich in die trügerischen Gewässer des Atlantiks, um die scheuen Könige des Ozeans aufzuspüren. Mit viel Ausdauer und etwas Glück gelingen Alanna und ihrer Crew spannende neue Erkenntnisse über das Verhalten der Weißen Haie. Diese könnten zu einem respektvolleren Umgang beitragen.