Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für N24 Doku am 28.07.2025

Geschichte in Farbe - El-Alamein 04:40

Geschichte in Farbe - El-Alamein: El Alamein

Dokumentation

Im September 1940 marschieren italienische Truppen in Ägypten ein, ohne Erfolg. Dies führt im Dezember zu einem Gegenangriff der Briten, der ihnen beim Sieg freie Verfügung über ein Dutzend Divisionen geben könnte. Hitler reagiert mit der Gründung des "Afrikakorps", einem Großverband der deutschen Wehrmacht, um die Kolonien des italienischen Verbündeten zu verteidigen. Im März 1941 greifen Hitlers Truppen unter Leitung Erwin Rommels - zunächst mit Erfolg - das britische Lager in El Agheila an.

Lost Places - Das Geheimnis von Elstal 05:30

Lost Places - Das Geheimnis von Elstal: 1936 Olympic Village Berlin

Dokumentation

Im brandenburgischen Ort Elstal bereitete sich 1936 die Leistungselite des internationalen Sports auf ihren Einsatz bei den Olympischen Sommerspielen von Berlin vor. 18 Kilometer vom Olympiastadion entfernt lebten rund 3.600 männliche Sportler aus fast 50 Nationen zusammen, darunter Legenden wie Max Schmeling und Jesse Owens. Die Nationalsozialisten inszenierten die Spiele als große Propagandaveranstaltung für ihren NS-Staat. Ins ehemalige Olympische Dorf zog nur wenig später die Wehrmacht ein.

Geheime Nazi-Expeditionen: Atlantis 06:10

Geheime Nazi-Expeditionen: Atlantis: The Lost Continent

Geschichte

Die Nazis waren besessen von der Idee einer deutschen Herrenrasse. Um ihre Ideologie zu festigen, suchten sie krampfhaft nach Anhaltspunkten in der Vergangenheit. Der Mythos der Stadt Atlantis und ihrer einst mächtigen Bewohner passte perfekt in dieses Muster. Dem Nationalsozialismus nahestehende Forscher wurden damit beauftragt, eine Verbindung zwischen der verschollenen Hochkultur und dem deutschen Volk herzustellen.

Border Patrol Neuseeland 07:05

Border Patrol Neuseeland: Besondere Duftmarken

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 07:30

Border Patrol Neuseeland: Operation "White Tail"

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 08:00

Border Patrol Neuseeland: Haifischzähne aus Kiribati

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 08:25

Border Patrol Neuseeland: Perücken aus Uganda

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Lost Places - Der Hollywood-Knast 08:50

Lost Places - Der Hollywood-Knast

Dokumentation

Das Ohio State Reformatory in Mansfield galt bei seiner Eröffnung im Jahr 1896 als fortschrittliche Anstalt für jugendliche Straftäter. Doch innerhalb von Jahrzehnten verwandelte sich das imposante Gebäude von einer Besserungsanstalt in einen berüchtigten Hochsicherheitsknast für Schwerverbrecher, in dem Gewalt an der Tagesordnung war. Erst nach seiner Schließung im Jahr 1990 wurde es zu einem Ort der wundersamen Erlösung: Hinter diesen Mauern entstand der Hollywood-Klassiker "Die Verurteilten".

Lost Places - Das Geheimnis von Elstal 09:45

Lost Places - Das Geheimnis von Elstal: 1936 Olympic Village Berlin

Dokumentation

Im brandenburgischen Ort Elstal bereitete sich 1936 die Leistungselite des internationalen Sports auf ihren Einsatz bei den Olympischen Sommerspielen von Berlin vor. 18 Kilometer vom Olympiastadion entfernt lebten rund 3.600 männliche Sportler aus fast 50 Nationen zusammen, darunter Legenden wie Max Schmeling und Jesse Owens. Die Nationalsozialisten inszenierten die Spiele als große Propagandaveranstaltung für ihren NS-Staat. Ins ehemalige Olympische Dorf zog nur wenig später die Wehrmacht ein.

Lost Places - Geisterstädte 10:35

Lost Places - Geisterstädte: Silent Cities

Dokumentation

Einst bestachen diese Bauwerke durch Größe und Fortschrittlichkeit - heute sind viele architektonische Meisterwerke des letzten Jahrhunderts mitunter verwahrlost und menschenleer. Weltweit wird von verlassenen Geisterstädten berichtet, die kaum noch an ihre frühere Brillanz erinnern. Verwaiste Urlaubsparadiese und leerstehende Wohnkomplexe: Die Dokumentation deckt auf, welche Geheimnisse und Geschichten hinter diesen maroden Mauern noch immer verborgen liegen.

Lost Places - Geisterstädte Spezial 11:20

Lost Places - Geisterstädte Spezial: Ghost Town Special

Dokumentation

Diese Spezialausgabe widmet sich fünf bemerkenswerten Geisterstädten der Erde. Die Geschichten der einst florierenden Orte sind sehr unterschiedlich und faszinierend. Doch die Ursachen, die Städte wie Kolmanskop in Namibia, Prypjat in der Ukraine und Centralia in den USA plötzlich unbewohnbar machten, sind Naturgewalten und Unglücke, wie sie auch heute jederzeit auftreten können: Hitze und Trockenheit, Feuer, Überschwemmungen, Erdrutsche - und der Reaktorunfall im Kernkraftwerk Tschernobyl.

Waschen, Wachsen, Föhnen - Die größte Waschstraße der Welt 12:15

Waschen, Wachsen, Föhnen - Die größte Waschstraße der Welt

Verkehr

Bis zu 4.000 Autowäschen pro Tag und rund tausend Innereinigungen; dazu eine Handwachs-Station, 48 Sauger-Plätze, eine Tankstelle sowie ein Öl-Wechsel-Service: Die größte Waschstraße der Welt in Stuttgart-Feuerbach ist eine Anlage der Superlative. Die Reportage blickt hinter die Kulissen des Familienbetriebs und zeigt den enormen logistischen Aufwand bei der Abfertigung der Fahrzeugmassen und der perfekten Luxus-Autopflege.

Dreamcars: Aston Martin V8 Vantage 13:10

Dreamcars: Aston Martin V8 Vantage

Rund 200 Stunden Handarbeit stecken in diesem exklusiven Sportwagen: dem Aston Martin V8 Vantage. Jedes Modell ist ein Unikat. Insgesamt 1.700 Mitarbeiter sind an der Fertigung beim britischen Hersteller beteiligt. Mit 510 PS rast das aerodynamische Luxusauto über den Asphalt, angetrieben von einem V8-Biturbo-Motor. Dieser muss sich auch bei Rennen auf dem Nürburgring beweisen. Die Reportage begleitet die Produktion des V8 Vantage und zeigt ihn in Aktion auf der Rennstrecke.

Dreamcars: Lamborghini Huracán EVO 14:05

Dreamcars: Lamborghini Huracán EVO

Der erste Lamborghini war - ein Traktor. Bekannter ist die Autoschmiede jedoch für ihre sündhaft teuren Supersportwagen, die seit mehr als 55 Jahren im norditalienischen Sant'Agata Bolognese entstehen. Der Huracán EVO, benannt nach dem Sturm- und Feuergott der Mayas, ist der Extremsportler unter den Lamborghinis. Er beschleunigt in neun Sekunden auf Tempo 200 und erreicht maximal 325 km/h. Was seine Faszination ausmacht, bringt ein Techniker auf den Punkt: "Es reicht, den Motor zu starten."

Das große Brauen - Deutschland und seine Biere 15:00

Das große Brauen - Deutschland und seine Biere

Pils, Weizen, Kölsch oder Alt: Die Vielfalt der in Deutschland gebrauten Biere ist enorm. "Craftbiere" aus sogenannten Mikrobrauereien durchdringen inzwischen den Markt der Massenproduktion. Dennoch haben alle Variationen des "Kühlen Blonden" die vier Grundessenzen Malz, Hopfen, Hefe und Wasser immer noch gemein. Von der Ernte bis ins Glas: Die Reportage gibt einen spannenden Einblick hinter die Kulissen von Produktion und Veredelung des beliebten Gerstensafts.

Die Edelmanufakturen - Unikate aus Handarbeit 15:55

Die Edelmanufakturen - Unikate aus Handarbeit

Reportage

Auch in Zeiten von Massenproduktion und Fließbandarbeit gibt es sie noch, die privaten Werkstätten und Betriebe, die in aufwendiger Handarbeit und nach traditionellen Verfahren einmalige Qualitätsprodukte herstellen. Die liebevolle Fertigung zahlt sich sogar aus: Stars der Gastro-Szene schwören auf handgeschmiedete Damaszenermesser aus dem Chiemgau oder individuell gefertigte Molteni-Herde aus Frankreich. Denn eines ist gewiss - Fingerspitzengefühl und Leidenschaft können Roboter nicht ersetzen.

Offroad-Monster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil 16:50

Offroad-Monster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil

Verkehr

Diese Karossen lassen zweifelsohne jedes Camper-Herz höher schlagen: Individuell gestaltete und extravagant eingerichtete Fernreisemobile sind der letzte Schrei auf dem Caravanmarkt - zumindest für diejenigen Hobbycamper, die sich die ausgefallenen Modelle leisten können. Den Offroad-Gefährten und rollenden Luxus-Suiten sind preislich keine Obergrenzen gesetzt. Wer sind die Besitzer der teuersten Wohnmobile hierzulande, und wie sieht es unter den Motorhauben ihrer rollenden Heime aus?

Alpina - Luxus-BMWs mit 600 PS 17:40

Alpina - Luxus-BMWs mit 600 PS

Verkehr

Seit 1965 macht es sich die Firma Alpina zur Aufgabe, ausgewählte BMW-Modelle einzigartiger zu gestalten. Für die Umbauten werden mitunter neue Komponenten entwickelt, die teils intern im Stammwerk in Buchloe, unweit von München, gefertigt werden. Jedes Alpina-Fahrzeug muss zahlreiche Qualitäts- und Leistungstests bestehen, bevor es für die Serienproduktion freigegeben wird. Die Reportage begleitet die Produktion eines BMW Alpina B7 sowie eines BMW SUV Alpina XB7.

Airport Security USA 18:30

Airport Security USA

Reality-Soap

Am Flughafen von San Francisco wird ein Mann verhaftet, der kiloweise Cannabis ins Vereinigte Königreich schmuggeln wollte, wo Marihuana, anders als in Kalifornien, illegal ist. Großeinsatz in Detroit: US-Zoll- und Grenzbeamte filzen in einer 100-Prozent Kontrolle ein Flugzeug aus Mexiko, samt Passagieren und Gepäck. In Honolulu entdeckt der Zoll raubkopierte Bagger. Und: Am Flughafen Newark scheitert ein Dominikaner, nach 29 Jahren in den USA, an der Wiedereinreise. Willkommen in den USA.

Airport Security USA 19:15

Airport Security USA

Reality-Soap

Am internationalen Flughafen von San Francisco versucht ein Mann vier Kilo Marihuana ins Vereinigte Königreich zu schmuggeln. Zwar ist die Droge in Kalifornien legal, ihre Ausfuhr ist jedoch bundesweit strafbar. Statt eines üppigen Gewinns droht dem Erwischten eine lange Gefängnisstrafe. Ein Passagier aus Südkorea hat derweil ganz andere Probleme: Als er in die Maschine nach Seoul steigen will, fangen ihn Heimatschutzermittler ab. Ist der angebliche Tourist ein nordkoreanischer Spion?

Abenteuer Straße: Indien 20:15

Abenteuer Straße: Indien: India

Die Straßen Nordindiens reichen von den Gipfeln des Himalayas bis zur Hauptstadt Neu-Delhi.?Jeden Tag werden sie von mehr als einhundert Millionen Menschen genutzt und auf ihnen ereignen sich zehn Prozent aller Unfälle weltweit. Viele Menschen und Fahrzeuge tummeln sich auf den Straßen Indiens, was oft zu Konfrontationen führt. Insbesondere der Delhi-Meerut-Expressway zählt mit durchschnittlich eintausend Toten pro Jahr zu den gefährlichsten Straßen der Welt.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 21:10

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Diese Doku präsentiert die unglaublichsten Verkehrsmomente weltweit, eingefangen mit Dashcams an beteiligten Fahrzeugen. Mitunter streut ein wutentbrannter Herr Nägel über die Fahrbahn, nachdem er von der Polizei angehalten wurde. Ein weiterer lässt seinen Frust über einen geplünderten Parkplatz ab, indem er das Fahrzeug mit einem Dutzend Eiern bewirft.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 22:05

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Dashcam erfreuen sich weltweiter Beliebtheit. In dieser Doku werden die risikoreichsten Manöver zusammengetragen, die in aller Welt aufgezeichnet wurden. Mit dabei ist ein Fahrradfahrer, der haarscharf von einem rasenden Fahrzeug überholt wird. Ein Truckfahrer wiederum ignoriert eine rote Ampel, rammt mehrere Fahrzeuge und kracht schließlich unkontrolliert in ein Einfamilienhaus.

Border Patrol Neuseeland 23:05

Border Patrol Neuseeland: Extrem entspannte Champions

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 23:35

Border Patrol Neuseeland: Überraschung im Kupferdraht

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 00:05

Border Patrol Neuseeland: Taiwanesische Zwillinge

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 00:30

Border Patrol Neuseeland: Perücken aus Uganda

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland 01:00

Null Toleranz - Strafvollzug in Maryland

Dokumentation

Seit der Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gilt Maryland als stramm republikanisch. Hier gibt es viele Festnahmen, Fälle von Polizeigewalt und harte Urteile. Auch die Gefängnisse des östlichen Bundesstaates spiegeln die Null-Toleranz-Politik wider, sie sind von strengen Vorschriften, regelmäßigen Kontrollen und ständiger Überwachung geprägt. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Haftanstalten Marylands und zeigt den Alltag der Insassen.

Gefängnisse: Wärterinnen ohne Waffen 01:45

Gefängnisse: Wärterinnen ohne Waffen: Philippines: Wardens

In der Philippinischen Hauptstadt Manila befindet sich das größte Frauengefängnis der Philippinen. Die Großstadt ist von Armut gezeichnet, und viele Schicksale enden in der Kriminalität. Die häufigsten Vergehen: Betrug, Prostitution und Drogen. Doch in dem 1931 gegründetem Correctional Institution for Women leben auch Frauen, die sich durch Mord oder ähnlich schwere Verbrechen strafbar gemacht haben. Der Alltag an diesem Ort ist ein täglicher Kampf ums Überleben und geprägt von Gewalt.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 02:30

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Diese Doku präsentiert die unglaublichsten Verkehrsmomente weltweit, eingefangen mit Dashcams an beteiligten Fahrzeugen. Mitunter streut ein wutentbrannter Herr Nägel über die Fahrbahn, nachdem er von der Polizei angehalten wurde. Ein weiterer lässt seinen Frust über einen geplünderten Parkplatz ab, indem er das Fahrzeug mit einem Dutzend Eiern bewirft.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 03:15

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Dashcam erfreuen sich weltweiter Beliebtheit. In dieser Doku werden die risikoreichsten Manöver zusammengetragen, die in aller Welt aufgezeichnet wurden. Mit dabei ist ein Fahrradfahrer, der haarscharf von einem rasenden Fahrzeug überholt wird. Ein Truckfahrer wiederum ignoriert eine rote Ampel, rammt mehrere Fahrzeuge und kracht schließlich unkontrolliert in ein Einfamilienhaus.

Border Patrol Neuseeland 04:00

Border Patrol Neuseeland: Extrem entspannte Champions

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 04:20

Border Patrol Neuseeland: Überraschung im Kupferdraht

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 04:45

Border Patrol Neuseeland: Taiwanesische Zwillinge

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.