Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für N24 Doku am 29.06.2024

Jetzt

Carrier Strike Group 8 - Ein Flugzeugträgerverband im Einsatz 11:15

Carrier Strike Group 8 - Ein Flugzeugträgerverband im Einsatz

Vier Wochen lang absolviert der Flugzeugträgerverband Carrier Strike Group 8 eines der härtesten Militärmanöver der US-Navy. Die taktische Zusammenarbeit der Besatzungen aus drei Nationen steht bei dem Trainingseinsatz im Fokus. Immer wieder werden die 7.000 Soldaten und Soldatinnen an Bord beschossen und angegriffen. Brände werden gelöscht und Evakuierungen geprobt - extrem realistische Gefechtsszenarien. Halten die Teams aus den USA, Norwegen und Deutschland den Herausforderungen stand?

Danach

Die Geschichte der Flugzeugträger 12:10

Die Geschichte der Flugzeugträger

Dokumentation

Sie sind strategisch von enormer Bedeutung und erleichtern Einsätze in der Luft: Flugzeugträger. Vor allem das 40.000 Tonnen schwere Modell Charles de Gaulle ist eine wichtige Waffe für Frankreichs Marine geworden. Bis zu fünf Wochen kann der nuklear angetriebene Flugzeugträger auf hoher See bleiben, ohne an Land andocken zu müssen. Wie haben sich die beweglichen Stützpunkte im Laufe der Zeit entwickelt? Die Dokumentation informiert über ihre Geschichte und ihre Rolle im französischen Militär.

Mayday 13:15

Mayday

Es ist ein nebliger Tag am 3. Dezember 1990 in Detroit. Die Crew einer DC-9-Maschine verliert im Nebel die Orientierung und landet auf einer Startbahn, auf der ihr ein anderes Flugzeug entgegenkommt. Beim Zusammenprall sterben acht Menschen. Die Ermittler untersuchen den Unfall und entdecken unglaubliche Details über die Piloten.

In Seenot: Die SS Marine Electric 14:05

In Seenot: Die SS Marine Electric

Dokumentation

Eine stürmische Nacht im Winter 1983 vor der Küste Virginias: Das Cargoschiff SS Marine Electric ist für Transportaufträge bei stürmischer See eigentlich bestens ausgerüstet. Angeschlagen von einer vorherigen Rettungsmission gerät die Marine Electric wenige Stunden später selbst in Not. Der Massengutfrachter wird von einer der bis zu sechs Meter hohen Sturmwellen getroffen und kippt um. Die Besatzung geht über Bord. Mithilfe von Statements der Überlebenden wird das Unglück rekonstruiert.

Industrie 4.0 (2.1) 15:00

Industrie 4.0 (2.1)

Technik

Superfabriken prägen die Welt, in der wir leben: Sie sind fortschrittlich und stellen komplexe Produkte schnell und mit größter Präzision her. Eine Gigafabrik in den USA ist Industriestandort der Automobilhersteller General Motors, Ford und Stellantis. Hier wird alle fünfzig Sekunden ein Auto in Fließbandabfertigung mithilfe von eintausend intelligenten Robotern hergestellt. Europas größter Glasflaschenhersteller fertigt in Großbritannien täglich sechs Millionen Trinkgefäße.

Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken 15:50

Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken

Sie halten Abertausenden von Rädern stand, tonnenschweren Transportern und sogar Naturgewalten: Die in den letzten Jahrzehnten entstandenen modernen Autobrücken sind unverzichtbare Verkehrsadern einer globalisierten Welt. Bauwerke wie die Öresundbrücke, die Dänemark mit Schweden verbindet, der Sunshine Skyway in Florida und der spektakuläre Viaduc de Millau in Südfrankreich sind nicht nur logistische und architektonische, sondern auch ästhetische Meisterwerke.

Spektakuläre Konstruktionen: Eisenbahnbrücken 16:45

Spektakuläre Konstruktionen: Eisenbahnbrücken

Sie sind architektonische Meisterwerke, die Täler und Gewässer überspannen und so täglich dafür Sorge tragen, uns schnell und sicher ans Ziel zu bringen - Eisenbahnbrücken bilden das Rückgrat nationaler und landesübergreifender Infrastruktur und Schienensysteme. Wie diese stählernen Riesen täglich hunderten Tonnen Gewicht standhalten können und welche Kräfte Bau und Wartung abverlangen: Die Dokumentation gibt Einblicke in die Geschichte der spektakulärsten Eisenbahnbrücken weltweit.

Traumzüge - Der Maharadscha-Express 17:35

Traumzüge - Der Maharadscha-Express

In diesem Zug, benannt nach dem indischen Herrschertitel, erwartet die Fahrgäste höchster Komfort während ihrer Reise von Neu-Delhi nach Mumbai. Für die luxuriös ausgestatten Kabinen und Suiten werden für die achttägige Tour zwischen 4.500 und 24.000 US-Dollar fällig. Gezogen wird der ein Kilometer lange Maharadscha-Express von einer 3.100-PS-starken Diesel-Lokomotive. Welche Orte gibt es auf der Fahrt durch Indien zu bestaunen? Wie wird die Crew den hohen Ansprüchen der Passagiere gerecht?

Traumzüge - Kiwi Rail 18:30

Traumzüge - Kiwi Rail

Durch die malerischen Landschaften Neuseelands, geprägt von Vulkanen, Bergen und Wäldern, fahren die Bahnen von Kiwi Rail. In Christchurch beginnt der TranzAlpine seine Reise nach Greymouth. Auf der 223 Kilometer langen Strecke erkunden die Passagiere die Südinsel. Die Nordinsel durchquert der Northern Explorer - je elf Stunden, an sechs Tagen in der Woche, ist der Zug unterwegs und befördert jährlich mehr als 40.000 Fahrgäste. Welche Sehenswürdigkeiten können sie dabei bestaunen?

Pfusch am Bau - Warum Gebäude einstürzen (1) 19:20

Pfusch am Bau - Warum Gebäude einstürzen (1)

Architektur

Ob beim Einkauf, im Büro oder gemütlich zuhause: ein Dach und vier Wände vermitteln dem Menschen ein Gefühl von Sicherheit. Umso traumatischer kann es sein, wenn diese Vorstellung wortwörtlich in sich zusammenfällt. Katastrophen dieser Art werden häufig durch Konstruktionsfehler verursacht und forderten weltweit zahlreiche Todesopfer. "Pfusch am Bau" rekonstruiert jene schwarzen Tage, beleuchtet die schwerwiegenden Konstruktionsfehler und tragischen Einzelschicksale.

Pfusch am Bau - Warum Gebäude einstürzen (2) 20:15

Pfusch am Bau - Warum Gebäude einstürzen (2)

Architektur

Ob beim Einkauf, im Büro oder gemütlich zuhause: ein Dach und vier Wände vermitteln dem Menschen ein Gefühl von Sicherheit. Umso traumatischer kann es sein, wenn diese Vorstellung wortwörtlich in sich zusammenfällt. Katastrophen dieser Art werden häufig durch Konstruktionsfehler verursacht und forderten weltweit zahlreiche Todesopfer. "Pfusch am Bau" rekonstruiert jene schwarzen Tage, beleuchtet die schwerwiegenden Konstruktionsfehler und tragischen Einzelschicksale.

Mayday - Vor Neufundland 21:15

Mayday - Vor Neufundland

12. März 2009 vor der Küste Neufundlands: Ein neuer, moderner Helikopter ist auf dem Weg zu einer Ölbohrinsel. An Bord sind Arbeiter, als der Helikopter urplötzlich in den Ozean abstürzt. Wie ein Wunder überlebt ein Insasse. In Windeseile wird eine Bergungsaktion gestartet, um die Opfer, den Flugschreiber und das Wrack vom Meeresboden zu bergen. Die Ermittler können einen fatalen Fehler aufdecken.

Mayday - Vom Blitz getroffen 22:10

Mayday - Vom Blitz getroffen

Während eines Gewitters über der Nordsee wird eine Saab 2000, eine moderne Turbopropmaschine, von einem Blitz getroffen. Die Steuerung von Loganair-Flug-6780 wird scheinbar massiv beschädigt, das Flugzeug folgt den Pilotenbefehlen nicht. Die Ermittler der britischen Flugunfallbehörde AAIB untersuchen die Maschine, um die Auswirkungen des Blitzeinschlags einschätzen zu können. Ihre Erkenntnisse bringen eine erstaunliche Problemursache zu Tage.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3) 23:00

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3)

Diese Dokumentation präsentiert die wahnwitzigsten Dashcam-Momente aus aller Welt - glücklicherweise stets ohne Verletzte. Darunter sind ein LKW, der mit seinem Anhänger nur knapp eine Brücke verfehlt und die Erde abseits der Straße durchpflügt, ein nervöser Fahrschüler, der es fertigbringt, sein Fahrzeug mehrfach im Kreis zu drehen, statt geradeaus zu fahren und diverse waghalsige Überholmanöver.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.6) 23:55

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.6)

Die Dokumentation zeigt haarscharfe Manöver aus dem Straßenverkehr in aller Welt, darunter ein Familienausflug auf der Autobahn. Doch die Dashcam erfasst einen rücksichtslosen Fahrer, der sich nach einem Rempler mit Vollgas aus dem Staub macht. Ein unglücklicher Camper verliert die Kontrolle über seinen Anhänger, der ins Schleudern gerät und in die Leitplanke kracht.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.9) 00:45

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.9)

Von draufgängerischen Autorasern bis hin zu streitlustigen Tieren auf dem Asphalt: Diese Doku präsentiert die irrwitzigsten Momente aus dem Verkehrsalltag, festgehalten von Dashcams. Eine Kreuzung wird von einem Lastwagen gecrasht und verwandelt sich innerhalb von Sekunden in ein Trümmerfeld. Mehr Glück widerfährt einem jungen Mädchen, welches unbeaufsichtigt eine Straße überquert und dank eines aufmerksamen Fahrers gerettet wird.

Pfusch am Bau - Warum Gebäude einstürzen (1) 01:30

Pfusch am Bau - Warum Gebäude einstürzen (1)

Architektur

Ob beim Einkauf, im Büro oder gemütlich zuhause: ein Dach und vier Wände vermitteln dem Menschen ein Gefühl von Sicherheit. Umso traumatischer kann es sein, wenn diese Vorstellung wortwörtlich in sich zusammenfällt. Katastrophen dieser Art werden häufig durch Konstruktionsfehler verursacht und forderten weltweit zahlreiche Todesopfer. "Pfusch am Bau" rekonstruiert jene schwarzen Tage, beleuchtet die schwerwiegenden Konstruktionsfehler und tragischen Einzelschicksale.

Pfusch am Bau - Warum Gebäude einstürzen (2) 02:10

Pfusch am Bau - Warum Gebäude einstürzen (2)

Architektur

Ob beim Einkauf, im Büro oder gemütlich zuhause: ein Dach und vier Wände vermitteln dem Menschen ein Gefühl von Sicherheit. Umso traumatischer kann es sein, wenn diese Vorstellung wortwörtlich in sich zusammenfällt. Katastrophen dieser Art werden häufig durch Konstruktionsfehler verursacht und forderten weltweit zahlreiche Todesopfer. "Pfusch am Bau" rekonstruiert jene schwarzen Tage, beleuchtet die schwerwiegenden Konstruktionsfehler und tragischen Einzelschicksale.

Mayday - Vom Blitz getroffen 02:45

Mayday - Vom Blitz getroffen

Während eines Gewitters über der Nordsee wird eine Saab 2000, eine moderne Turbopropmaschine, von einem Blitz getroffen. Die Steuerung von Loganair-Flug-6780 wird scheinbar massiv beschädigt, das Flugzeug folgt den Pilotenbefehlen nicht. Die Ermittler der britischen Flugunfallbehörde AAIB untersuchen die Maschine, um die Auswirkungen des Blitzeinschlags einschätzen zu können. Ihre Erkenntnisse bringen eine erstaunliche Problemursache zu Tage.

Mayday - Vor Neufundland 03:30

Mayday - Vor Neufundland

12. März 2009 vor der Küste Neufundlands: Ein neuer, moderner Helikopter ist auf dem Weg zu einer Ölbohrinsel. An Bord sind Arbeiter, als der Helikopter urplötzlich in den Ozean abstürzt. Wie ein Wunder überlebt ein Insasse. In Windeseile wird eine Bergungsaktion gestartet, um die Opfer, den Flugschreiber und das Wrack vom Meeresboden zu bergen. Die Ermittler können einen fatalen Fehler aufdecken.

Mayday - In der Wirbelschleppe 04:10

Mayday - In der Wirbelschleppe

Luftverkehr

Bei einer Luftbetankungsmission im Zweiten Golfkrieg 1991 verliert eine KC-135E der US Air Force zwei Triebwerke. Bald darauf versagt auch die Funkkommunikation. Ohne die Ursache für die technischen Schwierigkeiten zu kennen, muss die Besatzung mit ihrem vollgetankten Stratotanker nachts zurückfinden. Geriet die vierköpfige Crew unter irakischen Beschuss und wird sie es zu ihrem Militärstützpunkt zurückschaffen?

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3) 04:55

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3)

Diese Dokumentation präsentiert die wahnwitzigsten Dashcam-Momente aus aller Welt - glücklicherweise stets ohne Verletzte. Darunter sind ein LKW, der mit seinem Anhänger nur knapp eine Brücke verfehlt und die Erde abseits der Straße durchpflügt, ein nervöser Fahrschüler, der es fertigbringt, sein Fahrzeug mehrfach im Kreis zu drehen, statt geradeaus zu fahren und diverse waghalsige Überholmanöver.