Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für N24 Doku am 27.11.2025

Jetzt

Spacetime 13:10

Spacetime: Sternenhimmel - Astronomie für Jedermann

Astronomie

Die Faszination des Sternenhimmels begeistert Forscher und Laien gleichermaßen. Durch ein Teleskop entdecken Hobby-Astronomen ferne Sterne, Galaxien und Nebel. Das Verständnis des Kosmos und die Erforschung seiner Geheimnisse wecken das Interesse vieler Menschen an der Astronomie. Schon im frühen 20. Jahrhundert entstanden Vereine und Volkssternwarten, die bis heute einen Zugang zur Himmelsbeobachtung bieten - auch ohne eigene Ausrüstung.

Danach

Spacetime 14:05

Spacetime: Die Welt als Ganzes - Kein Makrokosmos ohne Mikrokosmos

Astronomie

Wenn wir das Universum als Makrokosmos verstehen wollen, müssen wir auch die kleinsten Teilchen, den Mikrokosmos, berücksichtigen und umgekehrt - eine Schlüsselerkenntnis in der Kosmologie. Doch die Unendlichkeit ist genauso schwer fassbar wie kleinste Materiebausteine. Daher muss sich die Wissenschaft auf mathematische und theoretische Modelle stützen. Makro- und Mikrokosmos unterscheiden sich stark, bestimmen aber gemeinsam unser Universum.

Strip the Cosmos: Die Asteroiden-Mission 15:00

Strip the Cosmos: Die Asteroiden-Mission: Secrets of the Asteriods

Es klingt wie der Plot eines Hollywoodfilms: Die NASA-Sonde Osiris Rex soll einen für die Erde potenziell tödlichen Asteroiden abfangen und genau erforschen. Mehr als eine Million dieser Gesteinsbrocken rasen zwischen Jupiter und Mars durchs All. Die kosmischen Trümmer sind bei der Entstehung unseres Sonnensystems übriggeblieben. Es sind faszinierende Zeitkapseln, von denen wir viel über dessen Vergangenheit und Zukunft lernen können. Zugleich könnten manche von ihnen zu einer Gefahr werden.

Strip the Cosmos: Leben auf dem Mars 15:55

Strip the Cosmos: Leben auf dem Mars: Mission to Mars

Mehr als 40 Raumsonden sind inzwischen zum Mars geflogen, um unseren kosmischen Nachbarn besser kennenzulernen. In dieser Mission ist auch der neue NASA-Rover Perseverance seit dem 30. Juli 2020 unterwegs. Wissenschaftler erhoffen sich vom SUV-großen Roboterfahrzeug Hinweise, um die wohl brennendste Frage rund um den Mars zu beantworten: Gab es Leben auf dem erdähnlichen Planeten? Seine wüstenartige Beschaffenheit lässt daran zweifeln. Könnte der Mars dennoch von Menschen besiedelt werden?

UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Stephenville 16:55

UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Stephenville: Stephenville

Dokumentation

An einem klaren Winterabend im Januar 2008 kam es zu einer der erschreckendsten und mysteriösesten UFO-Sichtungen aller Zeiten. In der texanischen Kleinstadt Stephenville entdeckten einige Einwohner ein breites ominöses Flugobjekt am Himmel, das minutenlang auf einer Stelle schwebte und daraufhin mit Hyperschallgeschwindigkeit entschwand. Trotz dutzender Augenzeugen bleibt der Fall bis heute ungeklärt. Besonders das Militär leugnete den Vorfall vehement. War dies ein Vertuschungsversuch?

UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Irland 17:40

UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Irland: Ireland

Dokumentation

Eine der außergewöhnlichsten Sichtungen von UFOs durch Berufspiloten fand vor der Westküste Irlands im November 2018 statt. Aus dem Cockpit eines Flugzeugs der British Airways erblickten die Piloten in der Morgendämmerung einen hell rasenden Himmelskörper über dem Horizont. Ein weiterer Augenzeuge, ein norwegischer Pilot, beschrieb eine ähnliche Sichtung. Diese einzigartige UFO-Beobachtung durch erfahrenen Piloten gibt viele Rätsel auf.

Border Patrol Neuseeland 18:30

Border Patrol Neuseeland: Suspekte Pandabären

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 18:55

Border Patrol Neuseeland: Überraschung im Kupferdraht

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 19:20

Border Patrol Neuseeland: Verdächtiges Spielzeug

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland 19:50

Border Patrol Neuseeland: Ein Netz aus Lügen

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Mayday - Voll erwischt 20:15

Mayday - Voll erwischt: Runway Runoff

Luftverkehr

Am verkehrsreichen US-Flughafen Denver kommt eine Passagiermaschine der Continental Airlines während des Take-offs von der Startbahn ab und gerät in Flammen. Alle Menschen an Bord werden gerettet, aber die Ursache der Beinahe-Katastrophe muss unbedingt gefunden werden. Einiges deutet auf ein technisches Problem hin, das 737-Maschinen schon einmal abstürzen ließ. Doch im Verlauf der Ermittlungen wird klar, dass die nahe gelegenen Rocky Mountains bei dem Unfall eine wichtige Rolle gespielt haben.

Mayday - In der Wüste 21:00

Mayday - In der Wüste: Cockpit Killer

Luftverkehr

Der LAM Mozambique Airlines Flug ist am 29. November 2013 auf dem Weg nach Luanda, Angola. Auf seinem Weg verschwindet das Flugzeug plötzlich vom Radar. Ein Rancher des Bwabwata Nationalpark in Namibia findet schließlich das Wrack des Flugzeugs. Alle 27 Passagiere und die Crew sind tot. Die Ermittler finden heraus, dass zwischen dem Beginn des Sinkenflugs und des Verschwindens vom Radar sechs Minuten lagen - eigentlich genug Zeit einen Notruf abzusetzen. Warum taten die Piloten dies nicht?

Mayday - Im Nebel 21:55

Mayday - Im Nebel: Taxiway Turmoil

Luftverkehr

Es ist ein nebliger Tag am 3. Dezember 1990 in Detroit. Die Crew einer DC-9-Maschine verliert im Nebel die Orientierung und landet auf einer Startbahn, auf der ihr ein anderes Flugzeug entgegenkommt. Beim Zusammenprall sterben acht Menschen. Die Ermittler untersuchen den Unfall und entdecken unglaubliche Details über die Piloten.

Mayday: Kopflos im Cockpit 22:45

Mayday: Kopflos im Cockpit: Delivery to Disaster

Luftverkehr

Ein Flugzeug mit Fracht für den Online-Händler Amazon stürzt beim Anflug auf die texanische Metropole Houston in ein Sumpfgebiet. Alle drei Menschen an Bord sterben. Hat ein Verrutschen der zwölf Tonnen schweren Ladung einen Strömungsabriss der Boeing 767 verursacht? Anstellwinkel und Geschwindigkeit der Maschine kurz vor dem Aufprall widersprechen dieser Vermutung. Bei ihren Recherchen finden die Ermittler brisante Informationen über den Kopiloten der Atlas Air.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 23:25

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 23:50

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 00:15

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 00:40

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Lost Places - Geisterschiffe 01:10

Lost Places - Geisterschiffe: Ghost Ships

Dokumentation

Auf dem Meeresgrund schlummern bekanntlich uralte Schätze unermesslichen Wertes - soweit die Geschichte. Die Realität scheint dagegen eher unromantisch, obgleich nicht weniger wertvoll: Tausende Wracks - und mit ihnen ebenso viele Geschichten - wurden im letzten Jahrhundert von den Wassermassen der Weltmeere verschlungen und warten nur darauf, von Meeresforschern und Historikern gehoben zu werden. Die Dokumentation geht auf Tauchstation, um die Geheimnisse dieser versunkenen Schiffe zu lüften.

Lost Places - Geisterstädte 01:55

Lost Places - Geisterstädte: Silent Cities

Dokumentation

Einst bestachen diese Bauwerke durch Größe und Fortschrittlichkeit - heute sind viele architektonische Meisterwerke des letzten Jahrhunderts mitunter verwahrlost und menschenleer. Weltweit wird von verlassenen Geisterstädten berichtet, die kaum noch an ihre frühere Brillanz erinnern. Verwaiste Urlaubsparadiese und leerstehende Wohnkomplexe: Die Dokumentation deckt auf, welche Geheimnisse und Geschichten hinter diesen maroden Mauern noch immer verborgen liegen.

Mayday - In der Wüste 02:40

Mayday - In der Wüste: Cockpit Killer

Luftverkehr

Der LAM Mozambique Airlines Flug ist am 29. November 2013 auf dem Weg nach Luanda, Angola. Auf seinem Weg verschwindet das Flugzeug plötzlich vom Radar. Ein Rancher des Bwabwata Nationalpark in Namibia findet schließlich das Wrack des Flugzeugs. Alle 27 Passagiere und die Crew sind tot. Die Ermittler finden heraus, dass zwischen dem Beginn des Sinkenflugs und des Verschwindens vom Radar sechs Minuten lagen - eigentlich genug Zeit einen Notruf abzusetzen. Warum taten die Piloten dies nicht?

Mayday - Im Nebel 03:20

Mayday - Im Nebel: Taxiway Turmoil

Luftverkehr

Es ist ein nebliger Tag am 3. Dezember 1990 in Detroit. Die Crew einer DC-9-Maschine verliert im Nebel die Orientierung und landet auf einer Startbahn, auf der ihr ein anderes Flugzeug entgegenkommt. Beim Zusammenprall sterben acht Menschen. Die Ermittler untersuchen den Unfall und entdecken unglaubliche Details über die Piloten.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 04:05

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 04:25

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 04:45

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.