Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für N24 Doku am 26.06.2024

Jetzt

Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Evolution des Menschen 19:20

Ancient Aliens - Neue Erkenntnisse: Evolution des Menschen

Dokumentation

Die Evolution des Menschen stellt die Wissenschaft bis heute vor viele Fragen. Die Entwicklung der menschlichen Intelligenz sowie die Ausbildung eines hochkomplexen Sprachapparates müssen in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum erfolgt sein. Dies stimmt Vertreter der Prä-Astronautik skeptisch. Könnten uns genetische Manipulationen durch Außerirdische zum entscheidenden Entwicklungssprung verholfen haben?

Danach

Lost Places - Folge 50 20:15

Lost Places - Folge 50

Dokumentation

Eine Verteidigungsanlage aus den 1930ern verwittert zwischen den Dünen der US-amerikanischen Atlantikküste. In der Provinz Saragossa im Nordosten Spaniens steht ein verlassenes Bergdorf. In der Bucht von Kawatana im Südwesten Japans ragen merkwürdige Bauten empor, sie erinnern an eine tödliche Technologie. Und Albanien ist übersät von seltsamen, pilzförmigen Bauten. In Lost Places gehen Wissenschaftler den Geheimnissen der verfallenen Bauwerke und Ruinen auf den Grund.

Hitlers Krieg im Osten - 1941-1943 (1) 21:10

Hitlers Krieg im Osten - 1941-1943 (1)

Geschichte

Am 22. Juni 1941 überfällt Deutschland die Sowjetunion. Hitler bricht den Nichtangriffspakt mit Stalin und entfesselt einen Vernichtungskrieg gegen Slawen und Juden. Er will "Lebensraum im Osten" schaffen - im größten Land der Welt. Was treibt Hitler an? Größenwahn, Rassenhass, militärischer Weitblick? Wie kann er seine Generäle für sein Vorhaben gewinnen? Das Wetter, der Widerstand der Roten Armee und der Kriegseintritt der USA treiben die Wehrmacht bis 1943 an der Ostfront in die Defensive.

Hitlers Krieg im Osten - 1941-1943 (2) 22:10

Hitlers Krieg im Osten - 1941-1943 (2)

Zeitgeschichte

Am 22. Juni 1941 überfällt Deutschland die Sowjetunion. Hitler bricht den Nichtangriffspakt mit Stalin und entfesselt einen Vernichtungskrieg gegen Slawen und Juden. Er will "Lebensraum im Osten" schaffen - im größten Land der Welt. Was treibt Hitler an? Größenwahn, Rassenhass, militärischer Weitblick? Wie kann er seine Generäle für sein Vorhaben gewinnen? Das Wetter, der Widerstand der Roten Armee und der Kriegseintritt der USA treiben die Wehrmacht bis 1943 an der Ostfront in die Defensive.

Schloss Hartheim - Die dunkle Geschichte 23:05

Schloss Hartheim - Die dunkle Geschichte

Vor Beginn des Zweiten Weltkriegs war das Schloss Hartheim in Österreich ein Zentrum für Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen. Ab 1939 bis 1944 wurde die Einrichtung zu einem Ort der Folter, an dem die Schutzstaffel Massenvernichtungsmethoden an hilflosen Patienten austestete. Der wahre Zweck der Institution wurde vor der Öffentlichkeit verborgen gehalten. Die Doku geht der grausamen Geschichte des Schlosses auf den Grund und klärt auf, wie sein wahrer Nutzen vertuscht wurde.

Hitler und der Wolf - Rassenwahn im Dritten Reich 00:05

Hitler und der Wolf - Rassenwahn im Dritten Reich

Zeitgeschichte

Adolf Hitler, Hermann Göring, Heinrich Himmler: Die drei bedeutendsten Führer des NS-Regimes und Hauptverantwortliche für den Holocaust legten eine fast schon bizarre Tierliebe an den Tag: In der Zoologie glaubten sie eine Rechtfertigung ihrer Rassenlehre zu finden; ein Deutscher Schäferhund an der Seite des Führers diente der Profilierung. Die Dokumentation zeigt, wie die Nationalsozialisten die Tierwelt für ihre menschenverachtende Ideologie und Propaganda missbrauchten.

Die Welt in Flammen: Sommer 1944 01:00

Die Welt in Flammen: Sommer 1944

Dokumentation

Die sowjetische Armee wird stärker und drängt die deutsche Armee immer weiter in den von ihnen besetzen Gebieten zurück. Die Alliierten greifen weiterhin deutsche Großstädte an und machen diese dem Erdboden gleich. In dieser Situation ruft Propagandaminister Goebbels die geschwächten Deutschen zum "totalen Krieg" auf. Im asiatisch-pazifischen Raum wendet sich das Blatt gegen Japan in Burma und Neuguinea - und die amerikanischen Bomber beginnen mit der Zerstörung der japanischen Inseln.

Die Welt in Flammen: 1944 - 1945 01:50

Die Welt in Flammen: 1944 - 1945

Dokumentation

Die Zeit von Anfang 1944 bis zur Kapitulation der Achsenmächte 1945 gilt als eine der blutigsten und schrecklichsten Phasen des Zweiten Weltkrieges. Die Belagerung von Leningrad wird nach 900 Tagen aufgehoben und am D-Day eine zweite Front in Europa eröffnet. Die USA werfen am 6. August 1945 die Atombombe über Hiroshima ab und einige Tage später treten auch die sowjetischen Truppen in den Krieg gegen Japan ein. Infolgedessen kapituliert am 2. September 1945 auch Japan und der Krieg ist beendet.

Hitlers Krieg im Osten - 1941-1943 (1) 02:35

Hitlers Krieg im Osten - 1941-1943 (1)

Geschichte

Am 22. Juni 1941 überfällt Deutschland die Sowjetunion. Hitler bricht den Nichtangriffspakt mit Stalin und entfesselt einen Vernichtungskrieg gegen Slawen und Juden. Er will "Lebensraum im Osten" schaffen - im größten Land der Welt. Was treibt Hitler an? Größenwahn, Rassenhass, militärischer Weitblick? Wie kann er seine Generäle für sein Vorhaben gewinnen? Das Wetter, der Widerstand der Roten Armee und der Kriegseintritt der USA treiben die Wehrmacht bis 1943 an der Ostfront in die Defensive.

Hitlers Krieg im Osten - 1941-1943 (2) 03:25

Hitlers Krieg im Osten - 1941-1943 (2)

Zeitgeschichte

Am 22. Juni 1941 überfällt Deutschland die Sowjetunion. Hitler bricht den Nichtangriffspakt mit Stalin und entfesselt einen Vernichtungskrieg gegen Slawen und Juden. Er will "Lebensraum im Osten" schaffen - im größten Land der Welt. Was treibt Hitler an? Größenwahn, Rassenhass, militärischer Weitblick? Wie kann er seine Generäle für sein Vorhaben gewinnen? Das Wetter, der Widerstand der Roten Armee und der Kriegseintritt der USA treiben die Wehrmacht bis 1943 an der Ostfront in die Defensive.

Schloss Hartheim - Die dunkle Geschichte 04:05

Schloss Hartheim - Die dunkle Geschichte

Vor Beginn des Zweiten Weltkriegs war das Schloss Hartheim in Österreich ein Zentrum für Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen. Ab 1939 bis 1944 wurde die Einrichtung zu einem Ort der Folter, an dem die Schutzstaffel Massenvernichtungsmethoden an hilflosen Patienten austestete. Der wahre Zweck der Institution wurde vor der Öffentlichkeit verborgen gehalten. Die Doku geht der grausamen Geschichte des Schlosses auf den Grund und klärt auf, wie sein wahrer Nutzen vertuscht wurde.

Hitler und der Wolf - Rassenwahn im Dritten Reich 04:45

Hitler und der Wolf - Rassenwahn im Dritten Reich

Zeitgeschichte

Adolf Hitler, Hermann Göring, Heinrich Himmler: Die drei bedeutendsten Führer des NS-Regimes und Hauptverantwortliche für den Holocaust legten eine fast schon bizarre Tierliebe an den Tag: In der Zoologie glaubten sie eine Rechtfertigung ihrer Rassenlehre zu finden; ein Deutscher Schäferhund an der Seite des Führers diente der Profilierung. Die Dokumentation zeigt, wie die Nationalsozialisten die Tierwelt für ihre menschenverachtende Ideologie und Propaganda missbrauchten.