Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12

TV Programm für N24 Doku am 11.10.2025

Deutschland rüstet auf - Hightech gegen Kriminelle 04:40

Deutschland rüstet auf - Hightech gegen Kriminelle

Das Sicherheitsgefühl der Deutschen sinkt. Einbrecher, Dealer und Schläger machen auch hierzulande die Straßen unsicher. Aus Angst, Opfer eines Gewaltdeliktes zu werden, statten sich viele Deutsche inzwischen mit Selbstschutzartikeln aus und üben sich in professionellen Selbstverteidigungspraktiken. Mit Pfefferspray oder treffsicheren Dirty-Fight-Techniken rüsten die Bürger der Bundesrepublik nun auf, um Verbrechen und Gewalt endlich die Stirn zu bieten.

Cracking the Code: Japans Super-Code 05:30

Cracking the Code: Japans Super-Code: The Japanese Super Code

7. Dezember 1941: Japan startet einen Großangriff auf den US-Marinestützpunkt Pearl Harbour. Schon seit Monaten fangen alliierte Geheimdienste die japanischen JN25-Nachrichten ab. Die Kommunikation ist nicht nur einmal, sondern zweimal verschlüsselt. Knacken konnte diesen Code bisher niemand, doch die Sorge vor weiteren Angriffen wächst.

USA Top Secret: Die Jagd nach Hitlers Schätzen 06:10

USA Top Secret: Die Jagd nach Hitlers Schätzen: The Hunt for Hitler's Relics

Dokumentation

Während des Zweiten Weltkriegs verfolgten Adolf Hitler und die Nazis einen ebenso ambitionierten wie unheilvollen Plan: Sie raubten nicht nur Kunstwerke und historische Reliquien, sondern jagten auch mystische Objekte, von denen sie sich übernatürliche Macht versprachen. Während viele dieser gestohlenen Schätze nach Kriegsende ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben wurden, sind andere bis heute spurlos verschwunden. Wo mögen diese verlorenen Artefakte wohl sein?

Gefängnisse: Zenica, Bosnien 07:05

Gefängnisse: Zenica, Bosnien: Bosnia

Zenica in Bosnien ist mit einhundertfünfzehntausend Einwohnern die viertgrößte Stadt des Landes. Sie ist ein Ort, geprägt durch Armut und hohe Arbeitslosigkeit. In Zenica leben fünfzehn Prozent Katholiken, dreißig Prozent Orthodoxe und fünfzig Prozent Muslime. Seit vielen Jahren konkurrieren die drei religiösen Gruppen um die Macht: Zenica gleicht einem Pulverfass. Mittendrin, in einem eigenen Stadtteil, liegt das größte und härteste Gefängnis Bosniens.

Dreamcars: Lamborghini Huracán EVO 08:00

Dreamcars: Lamborghini Huracán EVO

Der erste Lamborghini war - ein Traktor. Bekannter ist die Autoschmiede jedoch für ihre sündhaft teuren Supersportwagen, die seit mehr als 55 Jahren im norditalienischen Sant'Agata Bolognese entstehen. Der Huracán EVO, benannt nach dem Sturm- und Feuergott der Mayas, ist der Extremsportler unter den Lamborghinis. Er beschleunigt in neun Sekunden auf Tempo 200 und erreicht maximal 325 km/h. Was seine Faszination ausmacht, bringt ein Techniker auf den Punkt: "Es reicht, den Motor zu starten."

Europas größtes Autoterminal - Der Logistik-Gigant in Bremerhaven 08:50

Europas größtes Autoterminal - Der Logistik-Gigant in Bremerhaven

Reportage

Der BLG Auto- und Logistikhafen in Bremerhaven ist ein Ort der Rekorde und Superlative: Jährlich werden hier über 1000 Car Carrier-Schiffe abgefertigt und 1,2 Millionen Fahrzeuge in alle Welt versendet. Digitale Prozesse unterstützen die Logistik effizient, doch der wahre Schlüssel zum Erfolg ist das erfahrene Team vor Ort. WELT TV gewährt exklusive Einblicke in das größte Autoterminal Europas.

Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück 09:45

Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück

Reportage

Im Heide Park Resort in Soltau befindet sich Europas schnellste und höchste Holzachterbahn. Seit 2001 prägt das 60 Meter hohe Fahrgeschäft den Vergnügungspark. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von fast 110 Kilometern pro Stunde galt "Colossos" als wahrer Publikumsmagnet, rund 20 Millionen Gäste fuhren in 15 Jahren mit. 2016 begann die Restaurierung. Neues Holz, neue Schienen, neue Technik - die Reportage begleitet die aufwendige Sanierung von Deutschlands beliebtester Holzachterbahn.

Mayday: Kopflos im Cockpit 10:35

Mayday: Kopflos im Cockpit: Delivery to Disaster

Luftverkehr

Ein Flugzeug mit Fracht für den Online-Händler Amazon stürzt beim Anflug auf die texanische Metropole Houston in ein Sumpfgebiet. Alle drei Menschen an Bord sterben. Hat ein Verrutschen der zwölf Tonnen schweren Ladung einen Strömungsabriss der Boeing 767 verursacht? Anstellwinkel und Geschwindigkeit der Maschine kurz vor dem Aufprall widersprechen dieser Vermutung. Bei ihren Recherchen finden die Ermittler brisante Informationen über den Kopiloten der Atlas Air.

Turbulenzen - Wie sicher ist Ihr Flug? 11:25

Turbulenzen - Wie sicher ist Ihr Flug?

Dokumentation

Diese Dokumentation beleuchtet den dramatischen Vorfall an Bord des Singapore Airlines Fluges SQ321, bei dem ein Mann starb und viele schwer verletzt wurden. Auf 37.000 Fuß Flughöhe erschüttern schwere Turbulenzen das Flugzeug - inzwischen gibt es eine Detailanalyse ihrer Ursachen und Auswirkungen. Kann man Turbulenzen vermeiden? Interviews mit Betroffenen, Piloten und Wissenschaftlern, sowie Simulationen und Aufnahmen, zeigen, wie die Luftfahrt auf Turbulenzen reagiert.

Mayday - Steigflug nach unten 12:15

Mayday - Steigflug nach unten: Impossible Pitch

Es ist der 8. Januar 2016. Der West-Air-Sweden-Flug 294 ist auf dem Weg von Oslo nach Tromso, einem Ort tief in der norwegischen Arktis. Die beiden Piloten des CRJ200 Cargo-Flugzeugs sind sehr erfahren. Doch plötzlich fällt das Flugzeug förmlich aus dem Himmel und schlägt mit einer Geschwindigkeit von mehr als 950 Kilometern pro Stunde in der schwedischen Arktis auf dem Boden auf. Den Ermittlern zeigt sich ein erschreckendes und chaotisches Bild. Wie konnte es zu dieser Tragödie kommen?

Mayday 13:10

Mayday: Bruchlandung in Amsterdam

Im April 1994 startet der KLM-Cityhopper-Flug 433 vom Amsterdamer Flughafen Shiphol ins walisische Cardiff. Um den Passagieren eine ruhige Fahrt zu bereiten, entscheidet sich der Pilot, das aufkommende Gewitter zu überfliegen. Er erhält eine Freigabe auf 20.000 Fuß zu steigen. Nach einer Triebwerkswarnung muss er wenden und zurück zum Amsterdamer Flughafen steuern. Kurz vor der Landung gerät die Maschine außer Kontrolle. Können die Ermittler das Schicksal des abgestürzten Fliegers aufklären?

Mayday - Kobe Bryants letzter Flug 14:05

Mayday - Kobe Bryants letzter Flug: Deadly Delivery

Basketball-Legende Kobe Bryant und acht weitere Menschen sterben bei einem tragischen Hubschrauberabsturz in den Hügeln nördlich von Los Angeles. Die Fans sind in Schock und Trauer. Die Ermittler der US-Transportsicherheitsbehörde NTSB sind sofort zur Stelle und suchen nach der Ursache. Der Pilot war erfahren, der Helikopter galt als sehr zuverlässig. Waren die schwierigen Wetterbedingungen schuld? Hat Kobe den Piloten unter Druck gesetzt? Das NTSB-Team geht jeder Theorie nach.

WELT Drive 15:00

WELT Drive

Verkehr

Bei WELT Drive dreht sich alles um das Automobil. Ob das neueste Modell oder klassische Oldies - alle Fahrzeuge werden auf Herz und Nieren geprüft.

WELT Drive 15:25

WELT Drive

Verkehr

Bei WELT Drive dreht sich alles um das Automobil. Ob das neueste Modell oder klassische Oldies - alle Fahrzeuge werden auf Herz und Nieren geprüft.

Power auf Achsen - Der Schwerlast-Selbstfahrer 15:55

Power auf Achsen - Der Schwerlast-Selbstfahrer

Verkehr

Schwerlast-Selbstfahrer gelten als Transportwunder. Ihre Motoren haben mehr als fünfhundert PS und ihr wendiges Fahrwerk besitzt acht Räder pro Achslinie. Damit können sie nicht nur vorwärts und rückwärts, sondern auch seitwärts und diagonal fahren. Ob starke Steigungen, steile Gefälle oder schwierige Untergründe, sie sind wahre Geländeprofis. Sie ermöglichen es, Lasten bis zum Siebenfachen ihres Eigengewichts zu bewegen. Zum Einsatz kommen sie dann, wenn andere Transportsysteme versagen.

Auftrag Schwertransport - Giganten auf Reisen 16:45

Auftrag Schwertransport - Giganten auf Reisen

Dokumentation

Wie lassen sich 46 Meter lange Windradflügel und ein fünf Meter hohes Bohrkopfgetriebe durch schwieriges Gelände manövrieren? Trotz Spezialvorrichtungen und technischer Tricks verlangt der Transport präzise Millimeterarbeit, da jede Kurve oder Kreuzung eine Herausforderung darstellt. Die Reportage zeigt zwei Schwerlastspeditionen und die außergewöhnlichen Lösungen der Transporteure für die fast aussichtslosen Probleme.

Mega-Krane - Schwergewichte im Einsatz 17:35

Mega-Krane - Schwergewichte im Einsatz

Reportage

Bei Flensburg muss eine Eisenbahnbrücke über eine vierspurige Bundesstraße gelegt werden. Sie ist aus Stahl, 46 Meter lang, acht Meter breit, über drei Meter hoch und wiegt 267 Tonnen. Dafür werden zwei Mobilkrane benötigt. Sie sind über 100 Tonnen schwer und können bis zu 1.000 Tonnen heben. Doch diese extremen Gewichtheber müssen erst einmal selber aufgebaut werden, dazu bringen Schwertransporte die Einzelteile der Krane an die Baustellen. Die Reportage zeigt deren Aufbau und Einsatz.

Traumzüge: Frecciarossa und Italo EVO 18:30

Traumzüge: Frecciarossa und Italo EVO: Frecciarossa and Italoevo

Gleich zwei italienische Highspeed-Züge werden in dieser Dokumentation vorgestellt: Der staatliche Frecciarossa 1000 und der privat betriebene Italo EVO konkurrieren auf den gleichen Bahnhöfen und Strecken um Kunden. Der "rote Pfeil" rauscht mit 300 Kilometern pro Stunde von Mailand ins 800 Kilometer entfernte Neapel. Mit dem ebenfalls rot lackierten Italo EVO fährt Teddy Wilson von Venedig bis nach Turin. Technik und Eleganz, Geschwindigkeit und die Schönheit Italiens - was will man mehr?

Traumzüge: Thai Rail 19:20

Traumzüge: Thai Rail: Thai Rail

Mit dem Zug lassen sich die unterschiedlichen Facetten Thailands kennenlernen: Am Golf entlang zur pulsierenden Hauptstadt Bangkok, durch Lop Buri in der Zentralregion, bis ins Hochland zur historischen Stadt Chiang Mai. Pro Jahr reisen mehr als 50 Millionen Menschen mit der Südbahn durch Thailand, mit über tausend Kilometern ist sie die längste Strecke des Landes. Doch das Regeln des Zugverkehrs ist eine logistische Herausforderung, denn das Streckennetz ist teilweise nur eingleisig befahrbar.

Vom Scheunenfund zum Edel-Oldtimer - Eine Pagode wird restauriert 20:15

Vom Scheunenfund zum Edel-Oldtimer - Eine Pagode wird restauriert

Verkehr

Im Jahr 1963 präsentierte Mercedes Benz auf dem Genfer Autosalon den W113 - er steht für den Übergang von runden zu kantigen, eckigen Formen. Das sportliche Cabriolet wurde auf Kundenwunsch mit einem Hardtop ausgeliefert. Dieses war nach innen gewölbt und gab dem Kultauto seinen Spitznamen "Pagode". Knapp 50.000 Stück wurden bis 1971 ausgeliefert. Inzwischen ist der Oldtimer ein begehrtes Sammlerstück. Bei Brabus Classic in Bottrop werden die Raritäten fachgerecht restauriert.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 21:10

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Weltweit nutzen Fahrer Onboard-Kameras, auch bekannt als Dashcams, die meist rund um die Uhr eingeschaltet sind. Genügend Zeit, um außergewöhnliche Situationen auf Video zu verewigen: Darunter ein PKW-Fahrer, der mitten auf der Autobahn umdreht und somit als Geisterfahrer andere Verkehrsteilnehmer in Angst und Schrecken versetzt. An einer Kreuzung wiederum beginnen zwei Lieferwagen wie von Zauberhand zu schweben...

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 22:05

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Von draufgängerischen Autorasern bis hin zu streitlustigen Tieren auf dem Asphalt: Diese Doku präsentiert die irrwitzigsten Momente aus dem Verkehrsalltag, festgehalten von Dashcams. Eine Kreuzung wird von einem Lastwagen gecrasht und verwandelt sich innerhalb von Sekunden in ein Trümmerfeld. Mehr Glück widerfährt einem jungen Mädchen, welches unbeaufsichtigt eine Straße überquert und dank eines aufmerksamen Fahrers gerettet wird.

Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze: Folge 9 23:05

Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze: Folge 9

Reality-Soap

In dieser Folge stoßen die Beamten von Zoll und Grenzschutz gleich auf zwei brisante Fälle: Hinter den Armaturenbrettern zweier Fahrzeuge entdecken sie Drogen - versehen mit einem unheilvollen Symbol. Der Verdacht: Es könnte sich um das hochgefährliche Fentanyl handeln. Gleichzeitig bittet in Laredo eine junge Mexikanerin verzweifelt mit ihren Kindern um Schutz vor ihrem eigenen Sohn - einem Neuzugang des berüchtigten Los-Zetas-Kartells, der seine Familie mit dem Tod bedroht.

Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze: Folge 10 00:05

Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze: Folge 10

Reality-Soap

5.000 Beamte arbeiten auf den 28 Brücken, die Mexiko und die Vereinigten Staaten verbinden. In dieser Folge beweist eine frisch ausgebildete Beamtin ihr Können, als sie bei einer Kontrolle in einem Auto 12 Kilo Kokain entdeckt. Außerdem stehen Zoll- und Grenzschutzbeamte auf höchster Alarmbereitschaft, weil ein entführtes Kind möglicherweise über die Grenze nach Mexiko gebracht wurde.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 01:00

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 01:20

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 01:45

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 02:10

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 02:30

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Weltweit nutzen Fahrer Onboard-Kameras, auch bekannt als Dashcams, die meist rund um die Uhr eingeschaltet sind. Genügend Zeit, um außergewöhnliche Situationen auf Video zu verewigen: Darunter ein PKW-Fahrer, der mitten auf der Autobahn umdreht und somit als Geisterfahrer andere Verkehrsteilnehmer in Angst und Schrecken versetzt. An einer Kreuzung wiederum beginnen zwei Lieferwagen wie von Zauberhand zu schweben...

Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze: Folge 9 03:10

Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze: Folge 9

Reality-Soap

In dieser Folge stoßen die Beamten von Zoll und Grenzschutz gleich auf zwei brisante Fälle: Hinter den Armaturenbrettern zweier Fahrzeuge entdecken sie Drogen - versehen mit einem unheilvollen Symbol. Der Verdacht: Es könnte sich um das hochgefährliche Fentanyl handeln. Gleichzeitig bittet in Laredo eine junge Mexikanerin verzweifelt mit ihren Kindern um Schutz vor ihrem eigenen Sohn - einem Neuzugang des berüchtigten Los-Zetas-Kartells, der seine Familie mit dem Tod bedroht.

Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze: Folge 10 03:55

Border Patrol USA - Einsatz an Mexikos Grenze: Folge 10

Reality-Soap

5.000 Beamte arbeiten auf den 28 Brücken, die Mexiko und die Vereinigten Staaten verbinden. In dieser Folge beweist eine frisch ausgebildete Beamtin ihr Können, als sie bei einer Kontrolle in einem Auto 12 Kilo Kokain entdeckt. Außerdem stehen Zoll- und Grenzschutzbeamte auf höchster Alarmbereitschaft, weil ein entführtes Kind möglicherweise über die Grenze nach Mexiko gebracht wurde.

Dashcam - Ganz schön abgefahren 04:40

Dashcam - Ganz schön abgefahren

Unser modernes Leben ist gefährlich. Ganz besonders gilt das für den Straßenverkehr. Wer sich dort noch sicher fühlt, wird von dieser Reihe eines Besseren belehrt. Dashcam-Aufnahmen zeigen die unglaublichsten Unfälle, die rücksichtslosesten Raser, die dämlichsten Drängler und die haarsträubendsten Havarien auf den Straßen der Welt. Auch wenn letztere meist glimpflich ausgehen: Glücklich, wer bei diesen Szenen nicht dabei war - und sich das Ganze vom sicheren Sofa aus ansehen kann.