Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10

TV Programm für N24 Doku am 09.08.2025

Faszination historische Militärtechnik 04:45

Faszination historische Militärtechnik

Militär

Die Leidenschaft an historischer Militärtechnik in der eigenen Garage zu basteln, ist nicht nur in den USA groß. Inzwischen ist der Trend auch in Deutschland angekommen. Die technische Leistung, die hinter den historischen Relikten steckt, fasziniert die Insider der Szene. Vom Militärtechnik Festival Finowfurt bis hin zur Praxisstunde in der Panzerfahrschule: Die Reportage gibt Einblicke in die Welt der Militärtechnikfans, in ihre Bastlerstuben und ihre Sammlervitrinen.

USA Top Secret: Das Ende der Welt 05:30

USA Top Secret: Das Ende der Welt: Doomsday Scenarios

Dokumentation

Experten sind überzeugt, dass das Ende der Erde unausweichlich ist, wobei unklar bleibt, wann es eintritt. Die möglichen Ursachen reichen von Naturkatastrophen wie Sonnenstürmen, Asteroideneinschlägen und Supervulkanen bis zu menschengemachten Szenarien wie einer Machtübernahme durch KI oder einem nuklearen Krieg. Doch es gibt Hoffnung: Die Menschheit könnte in Bunkern oder durch Reisen in den Weltraum überleben.

USA Top Secret: Inside Secret Service 06:10

USA Top Secret: Inside Secret Service: Protecting the President

Dokumentation

Nicht erst seit dem Attentat auf Donald Trump steht der Secret Service im Fokus der Aufmerksamkeit. Wie schützt die berühmt-berüchtigte US-Behörde den Präsidenten vor bekannten und unbekannten Bedrohungen, zu denen heute auch KI-gesteuerte Drohnen und sogar biologische Erreger gehören können? Wie sicher ist der "Commander in Chief" an Bord der Air Force One und in der Präsidentenlimousine "The Beast"`? Welche geheimen Schutz- und Abwehrmaßnahmen hält das Weiße Haus selbst bereit?

Geheimakte Atombombe - Spione im All 07:05

Geheimakte Atombombe - Spione im All: Spies in Space

Zeitgeschichte

1963: Die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten spalten Atome - und damit die gesamte Welt. Der Kalte Krieg droht zum heißen Gefecht zu werden. Der Wettlauf ins All wird zum Prüfstein für die Fähigkeit beider Supermächte, die Menschheit in ein neues Zeitalter zu führen. Was nicht an die Öffentlichkeit gelangt: Bei den Projekten geht es um viel mehr als die Erforschung des Kosmos. Parallel entwickeln Osten und Westen geheime Spionage-Technologien für die Beschattung aus dem Orbit.

Lost Places 08:00

Lost Places: Ancient Encounter

Dokumentation

Eine märchenhafte Architektur inmitten eines Sees beeindruckt bis heute die Besucher des französischen Schlosses De La Mothe-Chandeniers in Les Trois-Moutiers. Hinter den Mauern verbirgt sich eine dramatische Geschichte jahrelanger Vernachlässigung und eines tragischen Brandes, von welchem sich das Schloss nie vollständig erholen konnte. Ebenfalls in dieser Folge: eine unterirdische Stadt im Herzen der Türkei und ein Krankenhaus in Kansas City, welches für soziale Gleichberechtigung kämpfte.

Lost Places 08:50

Lost Places: An american exodus

Dokumentation

Längst sind die Folgen des Klimawandels weltweit zu spüren. Ein augenfälliges Beispiel dafür ist Chacaltaya. Der Berg in den bolivianischen Anden war einst das höchstgelegene Skiparadies der Welt. Heute ist der Gletscher verschwunden, und die ausbleibenden Wintersportler sind für die Metropole La Paz dabei noch die geringste Sorge. Außerdem: Wie der Ort Doel zum "gallischen Dorf" Belgiens wurde. Und: Was ein verfallener Wolkenkratzer in Liberia mit dem Ende der Sklaverei in den USA zu tun hat.

Holzhochhäuser - Die Jagd nach dem Rekord 09:40

Holzhochhäuser - Die Jagd nach dem Rekord

Dokumentation

Globale Skylines im Wandel: Holzhochhäuser, die wie Pflanzen aus der Erde sprießen, erobern die Architekturwelt. Pioniere nutzen innovative Techniken, um aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz lebendige Wohnkomplexe zu schaffen. Das beeindruckende Meisterwerk in Brumunddal, Norwegen, ragt mit rund 85 Metern in den Himmel, während in Milwaukee, USA, das größte Hybrid-Holzhochhaus eine neue Ära der nachhaltigen Baukunst verkündet.

Urlaubsspaß de luxe - Ein Ferienpark entsteht 10:35

Urlaubsspaß de luxe - Ein Ferienpark entsteht

Reportage

Im Allgäu entsteht wird auf einer Fläche von 184 Hektar ein gigantischer Ferienpark errichtet. In tausend Ferienhäusern sollen zukünftig rund 5.000 Gäste ihren Urlaub verbringen können. Doch bis zur Eröffnung der Anlage am Fuße der Alpen ist es noch ein weiter Weg: 1.100 Bauarbeiter, Installateure und Techniker schuften für eine pünktliche Fertigstellung. Am Schluss fehlt das Dach einer Riesenrutsche und der TÜV prüft die Park-Attraktionen - wird das Feriendomizil dennoch rechtzeitig fertig?

Deutschlands Wald im Wandel 11:20

Deutschlands Wald im Wandel

Reportage

Die deutschen Wälder stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen: sei es durch Temperaturschwankungen, Insektenplagen oder den Einfluss des Menschen. Wie sich diese Faktoren auf die Gesundheit unserer Wälder auswirken, wird in dieser Reportage eindrucksvoll gezeigt. Außerdem werden exklusive Interviews mit Forstexperten und Naturschützern über die aktuellen Bedrohungen und die Bemühungen, Deutschlands Wälder zu schützen, geführt.

Gegen Wind und Wellen - Auf Fangfahrt mit den deutschen Seelachsfischern 12:15

Gegen Wind und Wellen - Auf Fangfahrt mit den deutschen Seelachsfischern

Reportage

Der Job des Hochseefischers ist bis heute extrem gefährlich. Wellen, Stürme, körperliche Arbeit und kaum Schlaf - die Belastungen sind hoch, auch wenn die Schiffe inzwischen hochmodern sind. Die Fischerei weit draußen braucht Erfahrung und auch Glück. Das Wetter kann innerhalb von Minuten umschlagen und das gilt auch für die Fischpreise, die je nach Fangmenge stark variieren. Schnell entsteht ein Wettlauf gegen die Zeit und die Naturgewalten.

Industrie 4.0 13:10

Industrie 4.0

Beruf und Bildung

Superfabriken fertigen mit modernen Methoden hochwertige Produkte. Eine finnische Firma baut leistungsstarke und effiziente Motoren, die ein Kreuzfahrtschiff antreiben können. In den USA fabriziert ein Unternehmen tausende Grills. Mithilfe neuester Fließbandtechnik werden in Großbritannien täglich Milliarden von Litern eines berühmten Softgetränks abgefüllt. In Indien werden in einer Fabrik durch das Zusammenspiel von Automatisierung und manueller Präzision hochwertige Motorräder hergestellt.

Industrie 4.0 14:05

Industrie 4.0

Technik

Im Vereinigten Königreich stellt eine Fabrik umweltfreundliche Doppeldecker-Elektrobusse her. In einer 30.000 Quadratmeter großen Firma in Ostslowenien trifft uralte Tradition auf neueste Technologie. Jährlich entstehen in dieser Anlage mehr als fünf Millionen hochwertige Kristallglas-Produkte, manche auch noch durch Handarbeit. In den USA werden zehntausende Tonnen Plastikmüll auf hochmoderne Art recycelt und im indischen Apollo-Werk laufen jährlich über fünf Millionen Autoreifen vom Fließband.

Die Modelleisenbahner - Das Miniatur Wunderland 15:00

Die Modelleisenbahner - Das Miniatur Wunderland

Freizeit und Hobby

Klein, aber fein - im historischen Lagerhaus am Kehrwieder 2 weilt seit vielen Jahren einer der größten Touristenmagneten Hamburgs, der schon Millionen Besucher in seinen Bann gezogen hat: Das "Miniatur Wunderland", die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Auf über 15 Kilometern Miniaturgleisen geht es hier im Nu in die Schweizer Alpen oder sogar mit dem Flieger nach Las Vegas. Die Reportage hat den Eigentümern der Mini-Welt beim Planen und Tüfteln auf die Finger geschaut.

Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend 15:55

Die Super-Airliner - Flugzeuge für das neue Jahrtausend

Stoßzeit am Flughafen München: Ein Airbus A350 hebt ab. Das Langstrecken-Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers soll seinem größten Konkurrenten, der US-amerikanischen Boeing 787 "Dreamliner", den Kampf ansagen. Unter allen Verkehrsflugzeugen weist der A350 den höchsten Anteil an Kohlefaserstoffen in Rumpf und Tragflächen auf und setzt somit neue Stabilitätsmaßstäbe bei hohem Komfort. Zweieinhalb Monate dauert die Montage des Überfliegers. Kann Boeing da noch mithalten?

Ikonen des Motorsports - Mythos Porsche 16:45

Ikonen des Motorsports - Mythos Porsche

Kaum ein Autobauer hat so viele legendäre Sportwagen hervorgebracht wie Porsche. Testfahrer Lars Kern fährt sechs der Originalmodelle über die Porsche-Rennstrecke Leipzig - und er zeigt, wozu sie in puncto Beschleunigung und Fahrspaß in der Lage sind. Bei der Rennstrecke wurden Kurven von weltberühmten Rennstrecken nachgebaut. Einerseits eine Hommage, andererseits auch ein sportlicher Vorteil, denn so kann getestet werden, wie sich neue Modelle in verschiedensten Situationen verhalten.

Dreamcars: Porsche Taycan Turbo S 17:35

Dreamcars: Porsche Taycan Turbo S

Mit diesem Modell will sich Porsche an die Spitze der E-Mobilität katapultieren: dem Taycan Turbo S. Vier Jahre Entwicklung stecken in dem Sportwagen, der mit seinen 761 PS eine Geschwindigkeit von 260 Kilometern pro Stunde erreichen kann - angetrieben von einem 800-Volt-Bordnetz. Über drei Etagen erstrecken sich die Produktionsstraßen für die Herstellung des leistungsstarken E-Autos. Die Reportage gewährt einen Einblick in den modernen Fertigungsprozess im Porsche-Stammwerk Zuffenhausen.

Dreamcars: Rimac CTwo 18:30

Dreamcars: Rimac CTwo

Dass Supercars keinen Verbrennungsmotor brauchen, um zu Hochform aufzulaufen, hat Tesla bereits demonstriert. Auch der Rimac C Two ist rein elektrisch unterwegs, und er überzeugt mit beeindruckenden Werten: 97 km/h erreicht er in nur 1,85 Sekunden, seine offizielle Spitzengeschwindigkeit beträgt 415 Kilometer pro Stunde. Der kroatische Autobauer Rimac hat mit dem eleganten C Two ein erstaunliches Stück Technik vorgelegt, das obendrein mit modernsten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet ist.

Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken 19:20

Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken: The World´s Most Spectacular Bridges

Bewegliche Brücken gleichen einem architektonischen Wunder: Komplexe Mechaniken und Technologien versetzen hier im wahrsten Sinne Berge. Höchste Ingenieurskunst und der Einsatz enormer Manpower machen diese einzigartigen Konstruktionen erst möglich. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen, denen sich die Köpfe hinter diesen Bauprojekten täglich stellen müssen und welche mitunter fantasievollen Meisterwerke sie auf der ganzen Welt erschaffen.

Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken 20:15

Spektakuläre Konstruktionen: Autobrücken: The World´s Most Spectacular Bridges

Sie halten Abertausenden von Rädern stand, tonnenschweren Transportern und sogar Naturgewalten: Die in den letzten Jahrzehnten entstandenen modernen Autobrücken sind unverzichtbare Verkehrsadern einer globalisierten Welt. Bauwerke wie die Öresundbrücke, die Dänemark mit Schweden verbindet, der Sunshine Skyway in Florida und der spektakuläre Viaduc de Millau in Südfrankreich sind nicht nur logistische und architektonische, sondern auch ästhetische Meisterwerke.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 21:10

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Der Siegeszug der Dashcams hält an. In Deutschland haben Aufzeichnungen solcher Windschutzscheiben-Kameras als Beweismittel sogar schon Einzug in die Gerichte gehalten. Die überall auf der Welt entstandenen Bilder dieser Reihe zeigen haarsträubende Unfälle, halsbrecherische Fahrmanöver, unfassbare Dummheiten und hemmungslose Ausraster von Verkehrsrowdys, denen man auf der Straße niemals begegnen möchte. Kaum zu glauben, dass keiner der Beteiligten dabei ernsthaft verletzt wurde.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 22:05

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Atemberaubende Clips aus dem weltweiten Straßenverkehr, bei denen die Beteiligten häufig nur durch Glück heil davonkommen. Das bekommt auch eine Tankwärtin zu spüren, die mitgezogen wird, als eine anscheinend überforderte Kundin während des Tankvorgangs plötzlich aufs Gaspedal tritt. Ähnlich riskant ist das Manöver eines Motorradfahrers, der während seiner schnellen Durchquerung einer Kurve voll gegen die Leitplanken scheppert.

Abenteuer Straße: Interstate 95 23:05

Abenteuer Straße: Interstate 95: Miami/Washington

Die Interstate 95 von Miami nach New York ist einer der gefährlichsten Highways der USA. Hier gehört der Umgang mit schweren Unfällen zum Alltag der Highway Patrol. Reisende, die die Sonne Floridas suchen, teilen sich den Asphalt mit Geschwindigkeitsfanatikern, die ihr Leben im Adrenalinrausch aufs Spiel setzen. In der Nacht finden illegale Straßenrennen statt und am Tag machen sich Motorradgangs einen Spaß daraus, Sonntagsfahrer mit gesetzwidrigem und gefährlichem Verhalten zu terrorisieren.

Abenteuer Straße: Rumänien 00:05

Abenteuer Straße: Rumänien: Romania

Die E85 ist eine sechshundert Kilometer lange Straße, die von Norden nach Süden durch Rumänien führt. Sie ist die gefährlichste Straße des Landes, da rund einer von drei tödlichen Unfällen sich auf dieser Straße ereignet. Hier findet man keine Mittelstreifen, keine Seitenstreifen und schlecht gekennzeichnete Bahnübergänge auf einer zu schmalen Fahrbahn. Tausende Kreuze säumen die Straßenränder in Gedenken an die Opfer. Die E85 ist außerdem Schmuggelroute für Holz, Drogen und Zigaretten.

Mayday - Extreme Lenkmanöver 01:00

Mayday - Extreme Lenkmanöver: Meltdown Over Kathmandu

Luftverkehr

Bei dem Landeanflug einer DHC-8 in Kathmandu kommt es 2018 zur tödlichen Katastrophe, bei der 52 Insassen ihr Leben verlieren. Nach ungewöhnlich abrupten Lenkmanövern und einem instabilen Anflug kommt der US-Bangla Flug seitlich von der Landebahn ab und geht in Flammen auf. Ist die Maschine aufgrund eines technischen Problems oder menschlichem Fehlversagens verunglückt? Während der Ermittlungen zur Unfallursache machen die Experten eine beunruhigende Entdeckung.

Mayday - Konfusion im Cockpit 01:45

Mayday - Konfusion im Cockpit: Deadly Delivery

Im August 2013 verunglückt ein Frachtflug von UPS bei einem Nicht-Präzisionsanflug in Alabama. Das Flugzeug streift mehrere Bäume, bevor es zerbricht und in Flammen aufgeht. Beide Piloten sterben bei dem Unglück. Bei der Untersuchung des Falls können die Ermittler technisches Versagen und äußere Umstände ausschließen. Die Piloten hatten genügend Flugstunden und kannten den Flughafen. Wie konnte die Maschine dennoch verunglücken?

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 02:30

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Der Siegeszug der Dashcams hält an. In Deutschland haben Aufzeichnungen solcher Windschutzscheiben-Kameras als Beweismittel sogar schon Einzug in die Gerichte gehalten. Die überall auf der Welt entstandenen Bilder dieser Reihe zeigen haarsträubende Unfälle, halsbrecherische Fahrmanöver, unfassbare Dummheiten und hemmungslose Ausraster von Verkehrsrowdys, denen man auf der Straße niemals begegnen möchte. Kaum zu glauben, dass keiner der Beteiligten dabei ernsthaft verletzt wurde.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips 03:15

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips

Atemberaubende Clips aus dem weltweiten Straßenverkehr, bei denen die Beteiligten häufig nur durch Glück heil davonkommen. Das bekommt auch eine Tankwärtin zu spüren, die mitgezogen wird, als eine anscheinend überforderte Kundin während des Tankvorgangs plötzlich aufs Gaspedal tritt. Ähnlich riskant ist das Manöver eines Motorradfahrers, der während seiner schnellen Durchquerung einer Kurve voll gegen die Leitplanken scheppert.

Abenteuer Straße: Interstate 95 04:00

Abenteuer Straße: Interstate 95: Miami/Washington

Die Interstate 95 von Miami nach New York ist einer der gefährlichsten Highways der USA. Hier gehört der Umgang mit schweren Unfällen zum Alltag der Highway Patrol. Reisende, die die Sonne Floridas suchen, teilen sich den Asphalt mit Geschwindigkeitsfanatikern, die ihr Leben im Adrenalinrausch aufs Spiel setzen. In der Nacht finden illegale Straßenrennen statt und am Tag machen sich Motorradgangs einen Spaß daraus, Sonntagsfahrer mit gesetzwidrigem und gefährlichem Verhalten zu terrorisieren.

Abenteuer Straße: Rumänien 04:45

Abenteuer Straße: Rumänien: Romania

Die E85 ist eine sechshundert Kilometer lange Straße, die von Norden nach Süden durch Rumänien führt. Sie ist die gefährlichste Straße des Landes, da rund einer von drei tödlichen Unfällen sich auf dieser Straße ereignet. Hier findet man keine Mittelstreifen, keine Seitenstreifen und schlecht gekennzeichnete Bahnübergänge auf einer zu schmalen Fahrbahn. Tausende Kreuze säumen die Straßenränder in Gedenken an die Opfer. Die E85 ist außerdem Schmuggelroute für Holz, Drogen und Zigaretten.