Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für N24 Doku am 05.04.2025

Schwertransport ins Museum - U17 auf letzter Fahrt 04:40

Schwertransport ins Museum - U17 auf letzter Fahrt

Reportage

Mehr als 30 Jahre standen sie im Dienst, die U-Boote der Klasse 206 und der optimierten Version 206 A. Die damalige Bundesmarine übernahm sie Anfang der 1970er Jahre zum Zweck der Aufklärung, Überwachung oder Abriegelung der Ostsee im Bündnisfall. Heutzutage sind die meisten von ihnen längst abgewrackt, doch ein U-Boot wird Teil der Sammlung des Technikmuseums: die U17. Der anspruchsvolle Schwertransport führt bis ins deutsche Binnenland über Kanäle, Flüsse und schließlich über Land.

Gorgona - Europas letzte Gefängnisinsel 05:30

Gorgona - Europas letzte Gefängnisinsel

Recht und Kriminalität

Mitten in Europa gibt liegt die Gefängnisinsel Gorgona. Vor Italiens Küste sitzen hier rund hundert Schwerverbrecher ihre Strafen ab. Ihren Alltag verbringen die verurteilten Straftäter nachts hinter dicken Gefängnismauern und tagsüber mit harter Arbeit auf der Plantage. Das Wachpersonal ist unbewaffnet, betreibt mit dem System der dynamischen Kontrolle aber eine effiziente Überwachung. Wer als Häftling nicht pariert, wird zurück in eine der überfüllten Haftanstalten auf dem Festland verlegt.

Lost Places - Straßen ins Nirgendwo 06:15

Lost Places - Straßen ins Nirgendwo

Dokumentation

Viele der einst verkehrsstärksten Straßen, die in den vergangenen zwei Jahrhunderten internationalen Handel und Reisen ermöglichten, sind heutzutage nur noch verwahrloste Pfade ins Nichts. Weltweit verwirklichten Ingenieure brillante Ideen, um neue Wege zu eröffnen, die tiefsten Täler und die gefährlichsten Gebirgszüge zu überqueren. Doch gegen die Macht der Natur sind sie nicht mehr gewappnet. Die Dokumentation zeigt die marodesten Straßen der Welt, die heute nur noch Geschichte sind.

Lost Places Folge 100 07:10

Lost Places Folge 100

Dokumentation

Ein Flugzeugträger der US-Navy, der im 2. Weltkrieg mit neun "Kampf Sternen" ausgezeichnet wurde und 1969 sogar bei der Mondlandung zum Einsatz kam. Außerdem: Ein geheimes Tunnelnetz unter der bulgarischen Hauptstadt Sofia, in dem 40 Jahre lang ein einbalsamierter Kommunistenführer gekühlt wurde - wenn er nicht im Mausoleum lag. Dazu: Was haben alte Geschützstellungen nahe der britischen Stadt Hull mit einem ausgebombten Kino zu tun? Und: Wie kommt ein Baumhaus aus Beton an die Küste bei Rom?

Border Patrol Neuseeland: Taiwanesische Zwillinge 08:00

Border Patrol Neuseeland: Taiwanesische Zwillinge

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Flaschen mit außergewöhnlichem Inhalt 08:25

Border Patrol Neuseeland: Flaschen mit außergewöhnlichem Inhalt

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Ein Fall für den Tierschutz 08:55

Border Patrol Neuseeland: Ein Fall für den Tierschutz

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Bibel mit Beilage 09:20

Border Patrol Neuseeland: Bibel mit Beilage

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Die Bundespolizei - Eine starke Truppe 09:45

Die Bundespolizei - Eine starke Truppe

Dokumentation

Wir sind Sicherheit - das ist der Leitspruch, an dem sich rund 38.000 Bundespolizistinnen und Bundespolizisten messen lassen wollen. Die dreiteilige Reportageserie beleuchtet unterschiedliche Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete der Bundespolizei, zum Beispiel den Grenz- und Küstenschutz mit dem Einsatzschiff BP82 Bamberg, den Einsatz von Spezialkräften der BFEplus sowie die Aufgaben und Fähigkeiten der Bundesbereitschaftspolizei und der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main.

Die Bundespolizei - Im Einsatz für Deutschland 10:35

Die Bundespolizei - Im Einsatz für Deutschland

Reportage

Wir sind Sicherheit - das ist der Leitspruch, an dem sich rund 38.000 Bundespolizistinnen und Bundespolizisten messen lassen wollen. Die dreiteilige Reportageserie beleuchtet unterschiedliche Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete der Bundespolizei, zum Beispiel den Grenz- und Küstenschutz mit dem Einsatzschiff BP82 Bamberg, den Einsatz von Spezialkräften der BFEplus sowie die Aufgaben und Fähigkeiten der Bundesbereitschaftspolizei und der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main.

Die Bundespolizei - Zu Wasser, zu Lande und in der Luft 11:20

Die Bundespolizei - Zu Wasser, zu Lande und in der Luft

Dokumentation

Wir sind Sicherheit - das ist der Leitspruch, an dem sich rund 38.000 Bundespolizistinnen und Bundespolizisten messen lassen wollen. Die dreiteilige Reportageserie beleuchtet unterschiedliche Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete der Bundespolizei, zum Beispiel den Grenz- und Küstenschutz mit dem Einsatzschiff BP82 Bamberg, den Einsatz von Spezialkräften der BFEplus sowie die Aufgaben und Fähigkeiten der Bundesbereitschaftspolizei und der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main.

Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich 12:15

Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich

Reportage

In der größten Haftanstalt Rheinland-Pfalzes in Wittlich sind 600 männliche Strafgefangene inhaftiert. Der Komplex aus JVA, Jugendstrafanstalt, Krankenhaus und Bildungszentrum misst die Größe von 25 Fußballfeldern. Mit seiner Vielzahl an Einrichtungen ist die Gefängnisanlage Wittlich einmalig in Deutschland. Wie sehen Alltag und Zukunftspläne der Inhaftierten aus, wie die Ausbildung der Justizvollzugsbeamten? Die Reportage gewährt Einblicke hinter "schwedische Gardinen" in der deutschen Eifel.

Lost Places - Unter Hochspannung 13:10

Lost Places - Unter Hochspannung

Dokumentation

Licht, Wärme und Energie - was wäre unser Leben ohne Strom? Die Entdeckung der Elektrizität ist zweifelsohne ein Meilenstein in der Menschheitsgeschichte. Doch seitdem sind Jahrhunderte vergangen. Von den riesigen Kraftwerken, die einst ganze Städte mit Strom versorgten, bleiben heute wenig mehr als verwahrloste Ruinen in der Landschaft zurück. Die Dokumentation hat die ehemals fortschrittlichsten Kraftwerke weltweit aufgespürt und ihren Trümmern neues Leben eingehaucht.

Lost Places - Brücken 14:05

Lost Places - Brücken

Dokumentation

Vor nicht allzu langer Zeit haben sie noch die tiefsten Täler und reißendsten Ströme dieser Erde sicher und zuverlässig überquert, heute schon haben diese einst so majestätischen Brückenbauten ausgedient und sind fernab des alltäglichen Treibens längst in Vergessenheit geraten. Dennoch haben sie als Meisterwerke und Mammutprojekte ihrer Zeit den klugen Köpfen hinter den imposanten Bauten bis heute ein Denkmal gesetzt.

Dreamcars: Aston Martin V8 Vantage 15:00

Dreamcars: Aston Martin V8 Vantage

Rund 200 Stunden Handarbeit stecken in diesem exklusiven Sportwagen: dem Aston Martin V8 Vantage. Jedes Modell ist ein Unikat. Insgesamt 1.700 Mitarbeiter sind an der Fertigung beim britischen Hersteller beteiligt. Mit 510 PS rast das aerodynamische Luxusauto über den Asphalt, angetrieben von einem V8-Biturbo-Motor. Dieser muss sich auch bei Rennen auf dem Nürburgring beweisen. Die Reportage begleitet die Produktion des V8 Vantage und zeigt ihn in Aktion auf der Rennstrecke.

Die verrücktesten Urlaubsvideos - Kreuzfahrten 15:55

Die verrücktesten Urlaubsvideos - Kreuzfahrten

Dokumentation

Eigentlich sollte ein Urlaub der Erholung dienen, aber nach diesen Erlebnissen liegen die Nerven blank: Kreuzfahrtriesen und Fähren, die in Stürme geraten, Brände an Bord von Schiffen, in Havarie geratene Segelboote und Kanuten, die ungebetene Gäste begrüßen müssen. Urlauber erzählen anhand von Videos ihre Horror-Erlebnissen auf hoher See, und Experten diskutieren die Ursachen und psychologischen Auswirkungen solcher gefährlichen Situationen.

Die Hochzeitsplaner - Wedding made in Germany (1) 16:50

Die Hochzeitsplaner - Wedding made in Germany (1)

Reportage

Traumhochzeit - oder Alptraum? Hochzeitsplaner haben alle Hände voll zu tun. Sarah, Janine, Kristin und Enrico gehören zu den Besten Deutschlands. Ihre Arbeit ist Hochleistungssport. Vom großen Prunk bis zur kleinsten Panne: im Dreiteiler "Die Hochzeitsplaner - Wedding made in Germany" entgeht den Zuschauern nichts. Eine unterhaltsame, spannende Dokumentation über außergewöhnliche Paare, ihre perfekten Helfer und Wege ins Glück, die gemeistert werden müssen.

Inside Dubai - Schneller, Höher, Reicher (1) 17:35

Inside Dubai - Schneller, Höher, Reicher (1)

Dokumentation

Dubai ist eine Oase des Wohlstands mitten in der arabischen Wüste. In den 90er und 2000er Jahren zogen die neu entstandenen Luxusimmobilien zahlreiche Superreiche an die Ufer des Persischen Golfs. Es ist ein Ort des Überflusses. Die vermögendsten Bewohner der Stadt lassen sich in prunkvollen Villen von ihren Angestellten verwöhnen und in den exklusiven Hotels wird den Besuchern jeder Wunsch von den Lippen abgelesen. Hier zeigt man, was man hat.

Traumzüge - Hector Rail 18:25

Traumzüge - Hector Rail

Schweden ist der drittgrößte Papier-Exporteur weltweit. Der Grundstoff des alltäglichen Materials wird von Hector Rail durch das skandinavische Land transportiert: fast 3.000 Tonnen Holz pro Tag je Zug. Doch die mehrstündigen Touren erstrecken sich über hunderte Kilometer und folgen einem straffen Zeitplan - eine logistische Herausforderung. Welche technischen Besonderheiten bieten die Holztransporter? Was erwartet sie während ihrer Reise auf dem 14.000 Kilometer langen Streckennetz?

Traumzüge - Der AVE 103 19:25

Traumzüge - Der AVE 103

Mit bis zu 350 Kilometern pro Stunde - so schnell wie ein Formel-1-Wagen - rast der AVE 103 über Spaniens Highspeed-Strecken. Und hat damit den spanischen Schienenverkehr revolutioniert. Die wichtigste und meistgenutzte Verbindung ist die zwischen Madrid und Barcelona. Schienen und Bahnsteige wurden in jahrelangen Umbaumaßnahmen den hohen Geschwindigkeiten des AVE 103 angepasst. Die 621 Kilometer lange Strecke meistert der Zug in nur zweieinhalb Stunden, sogar Unwettern zum Trotz.

RUF CTR Anniversary - Exklusiver als Porsche 20:15

RUF CTR Anniversary - Exklusiver als Porsche

Im Jahr 1987 erschien der RUF CTR, der damals als schnellstes Serienfahrzeug der Welt bezeichnet wurde. Mit der Geschwindigkeit von 339 Kilometern pro Stunde übertraf der Supersportwagen mit dem Spitznamen "Yellowbird" Konkurrenzfahrzeuge namhafter Hersteller, darunter Ferrari, Lamborghini und Porsche. 30 Jahre später wurde der Nachfolger des Kultfahrzeugs präsentiert: der CTR Anniversary. Die Reportage erzählt die Geschichte des Oldtimers und zeigt die Entstehung des Kleinserien-Supersportlers.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3) 21:10

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3)

Diese Dokumentation präsentiert die wahnwitzigsten Dashcam-Momente aus aller Welt - glücklicherweise stets ohne Verletzte. Darunter sind ein LKW, der mit seinem Anhänger nur knapp eine Brücke verfehlt und die Erde abseits der Straße durchpflügt, ein nervöser Fahrschüler, der es fertigbringt, sein Fahrzeug mehrfach im Kreis zu drehen, statt geradeaus zu fahren und diverse waghalsige Überholmanöver.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.8) 22:05

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.8)

Dashcam erfreuen sich weltweiter Beliebtheit. In dieser Doku werden die risikoreichsten Manöver zusammengetragen, die in aller Welt aufgezeichnet wurden. Mit dabei ist ein Fahrradfahrer, der haarscharf von einem rasenden Fahrzeug überholt wird. Ein Truckfahrer wiederum ignoriert eine rote Ampel, rammt mehrere Fahrzeuge und kracht schließlich unkontrolliert in ein Einfamilienhaus.

Border Patrol Neuseeland: Kontrolle am Hafen 23:05

Border Patrol Neuseeland: Kontrolle am Hafen

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Der amerikanische Bauarbeiter 23:30

Border Patrol Neuseeland: Der amerikanische Bauarbeiter

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Der arglose Kanadier 00:05

Border Patrol Neuseeland: Der arglose Kanadier

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Extrem entspannte Champions 00:30

Border Patrol Neuseeland: Extrem entspannte Champions

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Der Zoll - Auf Schmugglerjagd (2) 00:55

Der Zoll - Auf Schmugglerjagd (2)

Dokumentation

Das dunkle Geschäft der Waffenschieber und Drogendealer an den deutschen Grenzen wächst bedrohlich. Seit 2012 führt der Deutsche Zoll in den Brennpunkten daher Autobahnkontrollen mithilfe sogenannter Vollmobilen Röntgenanlagen durch: Dabei durchleuchtet ein mit einem Röntgenarm aufgerüsteter LKW verdächtige Fahrzeuge zentimetergenau. Der Vorteil: Die Beamten können aus sicherer Entfernung Schmuggler und Dealer schneller entlarven und hochnehmen.

Verbrechen. Versagen. Verfall. Deutschlands Brennpunkte 01:45

Verbrechen. Versagen. Verfall. Deutschlands Brennpunkte

Dokumentation

Ob Frankfurter Bahnhofsviertel, Drogeneinfallstor Hamburger Hafen oder Dealer-Hotspot Görlitzer Park: Sie alle zählen zu Deutschlands sozialen Brennpunkten. Orte, deren massive Probleme selbst Polizei und Justiz zu überfordern scheinen. Diese Dokumentation begleitet Landes-, Bundespolizei und den Zoll bei Razzien und Drogenfahndungen. Außerdem analysieren und bewerten Experten die unterschiedlichen Maßnahmen, die eingesetzt werden, um die kritische Lage in den Brennpunkten zu bewältigen.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3) 02:30

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.3)

Diese Dokumentation präsentiert die wahnwitzigsten Dashcam-Momente aus aller Welt - glücklicherweise stets ohne Verletzte. Darunter sind ein LKW, der mit seinem Anhänger nur knapp eine Brücke verfehlt und die Erde abseits der Straße durchpflügt, ein nervöser Fahrschüler, der es fertigbringt, sein Fahrzeug mehrfach im Kreis zu drehen, statt geradeaus zu fahren und diverse waghalsige Überholmanöver.

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.8) 03:15

Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (3.8)

Dashcam erfreuen sich weltweiter Beliebtheit. In dieser Doku werden die risikoreichsten Manöver zusammengetragen, die in aller Welt aufgezeichnet wurden. Mit dabei ist ein Fahrradfahrer, der haarscharf von einem rasenden Fahrzeug überholt wird. Ein Truckfahrer wiederum ignoriert eine rote Ampel, rammt mehrere Fahrzeuge und kracht schließlich unkontrolliert in ein Einfamilienhaus.

Border Patrol Neuseeland: Kontrolle am Hafen 03:55

Border Patrol Neuseeland: Kontrolle am Hafen

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Der amerikanische Bauarbeiter 04:20

Border Patrol Neuseeland: Der amerikanische Bauarbeiter

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.

Border Patrol Neuseeland: Der arglose Kanadier 04:45

Border Patrol Neuseeland: Der arglose Kanadier

Doku-Soap

Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.