Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08

TV Programm für N24 Doku am 04.06.2025

Artemis - Das neue Mondprogramm der NASA 04:00

Artemis - Das neue Mondprogramm der NASA

Ziel der Artemis-Mission der NASA soll es sein, eines Tages wieder Menschen zum Mond zu befördern, darunter erstmals eine Frau und eine nicht weiße Person. Die Dokumentation zeigt die außergewöhnliche Geschichte der NASA-Ingenieure beim Bau und Start der größten Rakete der Welt: Der Artemis I, die die sogenannte Orion-Kapsel ins All transportieren soll. Sie begleitet Expertinnen und Experten der NASA bei der Herstellung von riesigen Raketenteilen, bei Flugtests und Startvorbereitungen.

Ariane - Europas Rakete 04:45

Ariane - Europas Rakete

Technik

Die europäischen Ariane-Raketen sind ein Projekt mit großer Geschichte: In etwa 40 Jahren hat die Ariane-Serie mehr als 300 Satelliten im All platziert. Allein die Ariane 5 wurde Ende 2020 mit bis dahin 91 erfolgreichen Starts zur zuverlässigsten Trägerrakete überhaupt. Doch die Konkurrenz im Weltraum ist groß und wächst durch private Unternehmen wie SpaceX. Kann die Ariane 6 mithalten? Die Dokumentation gewährt einen Einblick in die Historie der europäischen Raketenbaureihe und deren Zukunft.

Strip the Cosmos: Die Jagd nach den Exomonden 05:30

Strip the Cosmos: Die Jagd nach den Exomonden

Tausende Exoplaneten sind uns inzwischen bekannt, Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Doch bislang konnte keinem davon mit Sicherheit ein Mond zugeordnet werden. Dabei sind Wissenschaftler überzeugt, dass es extrasolare Trabanten geben muss. Exomonde könnten die Bedingungen für Leben fernab der Erde ermöglichen. Welche Methoden werden angewendet, um einen natürlichen Satelliten außerhalb des Sonnensystems aufzuspüren? Wo werden mögliche Exomonde vermutet?

Strip the Cosmos: Plutos Geheimnisse 06:15

Strip the Cosmos: Plutos Geheimnisse

Weltweit sind Wissenschaftler fasziniert vom geheimnisvollen Pluto. Die NASA schickte 2006 eine Raumsonde in Richtung des am Rande unseres Sonnensystems liegenden Zwergplaneten. 2015 näherte sich "New Horizons" Pluto dann soweit, dass erstmalig scharfe Aufnahmen möglich waren. Seitdem sind Untersuchungen über Beschaffenheit der Oberfläche und Atmosphäre möglich - doch die Ergebnisse werfen weitere Rätsel auf. Werden die Forscher sie lösen können?

Geheimnisvolle Erde: Wind 07:10

Geheimnisvolle Erde: Wind

Die Erde ist ein rätselhafter und komplexer Planet, dessen bemerkenswerte Naturwunder durch extremes Wetter, ständige geologische Veränderungen und biologische Evolution geschaffen werden. Obwohl er gänzlich unsichtbar ist, nimmt der Wind einen maßgeblichen Einfluss auf unser Leben auf der Erde. Neben sanften Brisen kann er mit starken Böen ganze Gebäude zum Einsturz bringen und Städte zerstören. Diese Episode stellt das Thema Wind in den Fokus und legt dessen Ursprünge und Einflüsse dar.

Die Macht der Natur - Steigender Meeresspiegel 08:00

Die Macht der Natur - Steigender Meeresspiegel

Natur und Umwelt

Die Meere sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, werden mit steigenden Meeresspiegeln aber zu einer echten Gefahr. Seit dem 19. Jahrhundert ist ein deutlicher Anstieg der Meeresspiegel zu beobachten, Tendenz steigend. Sollte das Eis an den Polen vollständig schmelzen, könnten die Wassermassen ganze Städte überschwemmen und die Küstenlinien der Kontinente maßgeblich verändern. Mithilfe von Radarimpulsen wird das Meer rund um die Uhr beobachtet, um eine Katastrophe zu verhindern.

Bitte nicht streicheln - Wilde Haustiere (8) 08:55

Bitte nicht streicheln - Wilde Haustiere (8)

Die Haltung exotischer Tiere im privaten Umfeld birgt ein stetiges Risiko. Doch trotz der Gefahren steigt besonders in den USA die Popularität wilder Haustiere. Auch in der Film- und Werbebranche bilden Wildtiere längst einen festen Bestandteil. Hartes Training und Erfahrung sind erforderlich, um etwa Löwen, Bären oder Tasmanische Teufel in den Alltag von Menschen zu integrieren. Die Dokumentation begleitet Tiertrainer und -besitzer.

Lost Places - Folge 95 09:50

Lost Places - Folge 95

Dokumentation

Faszinierende Überreste vergangener Zeiten: Im schottischen Edinburgh erzählen unterirdische Gewölbe eine Geschichte von Aufbruch, Niedergang und Elend. Außerdem: Ein Fort an Kroatiens Küste, erbaut von einem vergangenen Reich zum Schutz einer mächtigen Flotte. Eine verlassene Fabrik in Island, die mit flüssigem Gold für wirtschaftlichen Aufschwung sorgte. Und: die Spuren einer Schlacht auf amerikanischem Boden, die die USA erschütterte.

Lost Places - Brücken 10:30

Lost Places - Brücken

Dokumentation

Vor nicht allzu langer Zeit haben sie noch die tiefsten Täler und reißendsten Ströme dieser Erde sicher und zuverlässig überquert, heute schon haben diese einst so majestätischen Brückenbauten ausgedient und sind fernab des alltäglichen Treibens längst in Vergessenheit geraten. Dennoch haben sie als Meisterwerke und Mammutprojekte ihrer Zeit den klugen Köpfen hinter den imposanten Bauten bis heute ein Denkmal gesetzt.

Lost Places - Geheimstätten der Macht 11:20

Lost Places - Geheimstätten der Macht

Doku-Reihe

Lost Places - Folge 96 12:15

Lost Places - Folge 96

Dokumentation

Die Ruinen eines Luxushotels an der Adria dienten als perfekte Kulisse für ein episches Duell der Serie "Game of Thrones". Doch warum wurde das einst so opulente Belvedere in Dubrovnik zerstört? Außerdem: Bei 130 Dezibel liegt die Schmerzgrenze für das menschliche Gehör. Dieser Schalldruckpegel entspricht einem startenden Düsenflugzeug, wurde aber auch bei einem Konzert der Metalband Motörhead 1984 im Variety Theatre von Cleveland erreicht. Was wurde aus der Konzertlocation?

Lost Airships - Amerikas vergessene Luftschiffe 13:10

Lost Airships - Amerikas vergessene Luftschiffe

Dokumentation

Tief im Pazifik liegt ein außergewöhnliches Schiffswrack: die USS Macon. Es sind die Überreste eines Luftschiffs der US Navy - erbaut als fliegender Flugzeugträger, etwa so groß wie die Titanic. In den 1930er-Jahren wurde es eingesetzt, um bis zu fünf Kampfflugzeuge zu transportieren. Doch ihre Hochzeit hielt nicht lange an, Luftschiffe kosteten die US Navy dutzende Menschenleben und Millionen Dollar. Luftfahrt-Experten erzählen die Geschichten verschiedener US-amerikanischer Luftschiffe.

Vom Passagierjet zum Cargo-Flieger 14:05

Vom Passagierjet zum Cargo-Flieger

Das Passagieraufkommen steigt und immer modernere Flugzeuge werden in kurzer Zeit in Dienst gestellt. Gleichzeitig wächst der Bedarf, Waren per Luftfracht zu verschicken. Und so werden Passagierflugzeuge in Cargoflieger umgebaut. Diese "Passenger to Freighter"-Umwandlungen sind mittlerweile ein wichtiges Mittel zur Bewältigung der Nachfrage an Frachtmaschinen. Die 24h-Lieferangebote diverser Onlinehändler benötigen eigene größere Flotten an Flugzeugen und kurbeln damit den Umbaumarkt an.

Drehkreuz des Südens - Der Flughafen München 15:00

Drehkreuz des Südens - Der Flughafen München

Dokumentation

Die Welt der globalen Logistik: Vom Leben der Cargoflieger-Piloten über Logistikzentren wie München und Leipzig bis zum größten Autoterminal in Bremerhaven - wie das Verkehrsnetz uns versorgt.

Extreme Fluggeräte - Fliegen am Limit 15:55

Extreme Fluggeräte - Fliegen am Limit

Technik

Als Passagiermaschine ist die Boeing 747 eine von vielen, aber als Löschflugzeug gehört sie zu den größten der Welt. Der Supertanker ist im US-amerikanischen Colorado stationiert und verfügt über Tanks, die mehr als 70.000 Liter aufnehmen können. Aus diesen wird das Wasser über Flächenbränden abgelassen, wenn die Feuerwehr am Boden überfordert ist. Die Dokumentation zeigt außerdem neun weitere Fluggeräte wie zwei Helikopter, einen Wingsuit und ein Solarflugzeug. Was macht diese so besonders?

Mayday - Kobe Bryants letzter Flug 16:45

Mayday - Kobe Bryants letzter Flug

Basketball-Legende Kobe Bryant und acht weitere Menschen sterben bei einem tragischen Hubschrauberabsturz in den Hügeln nördlich von Los Angeles. Die Fans sind in Schock und Trauer. Die Ermittler der US-Transportsicherheitsbehörde NTSB sind sofort zur Stelle und suchen nach der Ursache. Der Pilot war erfahren, der Helikopter galt als sehr zuverlässig. Waren die schwierigen Wetterbedingungen schuld? Hat Kobe den Piloten unter Druck gesetzt? Das NTSB-Team geht jeder Theorie nach.

Mayday: Strömungsabriss 17:40

Mayday: Strömungsabriss

Am 10. November 2015 fliegt Execuflight-Flug 1526 über den Mittleren Westen der USA. Der Luxusjet soll eine sehr kurze, lediglich 35-minütige Strecke absolvieren. Doch kurz vor der Ankunft in Akron, Ohio stürzt die Maschine in ein Wohngebiet nur drei Kilometer von der Piste entfernt. Basierend auf den offiziellen Untersuchungsergebnissen und Augenzeugenberichten rekonstruiert die Dokumentation den Unfall.

Airport Security USA - Folge 001 18:30

Airport Security USA - Folge 001

Reality-Soap

Am internationalen Flughafen von San Francisco versucht ein Mann vier Kilo Marihuana ins Vereinigte Königreich zu schmuggeln. Zwar ist die Droge in Kalifornien legal, ihre Ausfuhr ist jedoch bundesweit strafbar. Statt eines üppigen Gewinns droht dem Erwischten eine lange Gefängnisstrafe. Ein Passagier aus Südkorea hat derweil ganz andere Probleme: Als er in die Maschine nach Seoul steigen will, fangen ihn Heimatschutzermittler ab. Ist der angebliche Tourist ein nordkoreanischer Spion?

Airport Security USA - Folge 002 19:15

Airport Security USA - Folge 002

Reality-Soap

Am internationalen Newark Liberty Flughafen versuchen Passagiere Schmuggelware aus Ägypten einzuführen - darunter einen Beutel mit Kuhmist. Währenddessen halten Beamte in San Francisco eine aus Japan einreisende Frau an. Sie gesteht, dass sie nach Amerika gekommen ist um als Prostituierte zu arbeiten. Wurde sie gegen ihren Willen verschleppt? Am internationalen Newark Liberty Flughafen versuchen Passagiere Schmuggelware aus Ägypten einzuführen - darunter einen Beutel mit Kuhmist.

Die Bundespolizei - Im Einsatz für Deutschland 20:15

Die Bundespolizei - Im Einsatz für Deutschland

Reportage

Wir sind Sicherheit - das ist der Leitspruch, an dem sich rund 38.000 Bundespolizistinnen und Bundespolizisten messen lassen wollen. Die dreiteilige Reportageserie beleuchtet unterschiedliche Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete der Bundespolizei, zum Beispiel den Grenz- und Küstenschutz mit dem Einsatzschiff BP82 Bamberg, den Einsatz von Spezialkräften der BFEplus sowie die Aufgaben und Fähigkeiten der Bundesbereitschaftspolizei und der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main.

Deutschlands Millionäre - Dem Reichtum auf der Spur 21:10

Deutschlands Millionäre - Dem Reichtum auf der Spur

Dokumentation

Reich, reicher, superreich - das Streben nach Geld und Luxus prägt viele. In Deutschland konzentriert sich ein Großteil des Vermögens auf wenige. Diese Reportage zeigt die Welt der Reichen: Ein Schlossbesitzer teilt seine Visionen, deutsche Multimillionäre zahlen in Monaco hohe Preise für Wohnungen, und eine Ex-Staatsanwältin erklärt illegale Steuertricks. Ein Club von Lotteriegewinner bleibt entspannt, während ein Ex-Fußballprofi erkennt: Geld ist nicht alles.

Dreamcars: Porsche Taycan Turbo S 22:05

Dreamcars: Porsche Taycan Turbo S

Mit diesem Modell will sich Porsche an die Spitze der E-Mobilität katapultieren: dem Taycan Turbo S. Vier Jahre Entwicklung stecken in dem Sportwagen, der mit seinen 761 PS eine Geschwindigkeit von 260 Kilometern pro Stunde erreichen kann - angetrieben von einem 800-Volt-Bordnetz. Über drei Etagen erstrecken sich die Produktionsstraßen für die Herstellung des leistungsstarken E-Autos. Die Reportage gewährt einen Einblick in den modernen Fertigungsprozess im Porsche-Stammwerk Zuffenhausen.

RUF CTR Anniversary - Exklusiver als Porsche 23:05

RUF CTR Anniversary - Exklusiver als Porsche

Im Jahr 1987 erschien der RUF CTR, der damals als schnellstes Serienfahrzeug der Welt bezeichnet wurde. Mit der Geschwindigkeit von 339 Kilometern pro Stunde übertraf der Supersportwagen mit dem Spitznamen "Yellowbird" Konkurrenzfahrzeuge namhafter Hersteller, darunter Ferrari, Lamborghini und Porsche. 30 Jahre später wurde der Nachfolger des Kultfahrzeugs präsentiert: der CTR Anniversary. Die Reportage erzählt die Geschichte des Oldtimers und zeigt die Entstehung des Kleinserien-Supersportlers.

Aquaventure - Dubais Mega-Wasserpark 23:55

Aquaventure - Dubais Mega-Wasserpark

Dokumentation

An der Spitze der künstlichen Insel The Palm Jumeirah ist eine eindrucksvolle Touristen-Attraktion Dubais zu finden: der Wasserthemenpark Aquaventure. Er galt schon bislang als größter seiner Art im Mittleren Osten, nun ist er um ein Drittel vergrößert worden. Innerhalb von zwölf Monaten ergänzte man ein 5,5 Hektar großes Rutschen-Paradies. Dazu entsteht ein neuer Parkteil mit einem 34 Meter hohen Rutschenturm. Die Reportage begleitet die Bauarbeiten und die Eröffnung des Freizeitparks.