TV Programm für Motorvision TV am 31.01.2023
Ihr Ruf ist legendär, Rallye-Enthusiasten verehren sie: Die Monster-Rallye-Autos der so genannten Gruppe B. Anfang der 80er Jahre hält ein neues Klassement Einzug in den Rallyesport. Plötzlich rasen turboaufgeladene Allrad-Renngeschosse mit bis zu 500 PS über die internationalen Pisten. Von den Fahrern kaum noch beherrschbar üben die Fahrzeuge mit ihrem Sound und ihrer unbändigen Kraft eine riesige Faszination aus. Erst schwerste Unfälle mit toten Fahrern und Fans machen der absoluten Unvernunft ein Ende. Heute genießen diese Autos Kultstatus und sind teuer bezahlte Sammlerobjekte. Ebenfalls legendär: Der BMW M E30 in der DTM-Version.
Es gibt ein Auto im Universum, das jeder kennt und in dem auch fast schon jeder einmal mitgefahren ist. Ein Auto, dem man einen Spitznamen gegeben hat und das seitdem nicht mehr anders genannt wird. Ein Auto, das alle Kontinente erobert hat: Der VW Käfer. Über 22 Millionen mal gebaut, über 60 Jahre alt erzählt er mehr über unser Jahrhundert als manches Geschichtsbuch. Car History erzählt die Geschichte des unkaputtbaren Käfers, vom ersten 24.5PS-Modell über den Rallye-Käfer, den Mexiko-Käfer bis hin zum neuesten Modell des New Beetle.
Sie gelten als der Inbegriff eines Sportwagens, sie sind atemberaubend und unwiderstehlich, die Coupes von Ferrari, Lamborghini, Maserati und Alfa Romeo. Entworfen von den berühmtesten Designern der Welt ist jeder italienischer Sportwagen aufregend schön wie ein Kunstwerk. Ob 8- oder 12-Zylinder, jeder Motor ist mehr als nur eine Maschine, jeder Motor ist ein Meisterwerk. Ob Ferrari 488, Ferrari FF, Lamborghini Huracan und Aventador oder Maserati Gran Coupe, DreamCars präsentiert die faszinierendsten italienischen Coupes.
Der McLaren MP4 12C GT3 basiert auf dem Straßensportler MP4 12C. Gemeinsam haben die beiden Wagen aber nur noch die Türen und das Dach. Das Monocoque besteht aus Karbon, das Sechs Gang Getriebe ist um 80 Kilo leichter. Das Aerodynamikpaket verspricht sensationelle Abtriebswerte. Ein Auto mit Formel 1 Genen. Außerdem: Die Firma Mechatronik ist Spezialist für Mercedes Oldtimer.
Die NASCAR Hall of Fame ehrt Fahrer, Teambesitzer und Crew Chiefs für ihre außergewöhnlichsten Leistungen in der Stock Car-Rennserie. Doch die Ruhmeshalle zeigt nicht nur besonders engagierte Personen. Die sogenannte Glory Road zeigt anhand legendärer Fahrzeuge, wie sich die Stock Cars im Laufe der Jahre entwickelt haben. Jessie Punch sieht sich die Ausstellung für die NASCAR University an.
Der 400 Thunder ist die wichtigste Profi-Drag Racing-Rennserie aus Australien. Jedes Event lockt bis zu 60 heimische Profis an, die die Rennstrecken und Drag Strips in Down Under unsicher sein. Die mehr als 10.000 PS starken Dragsters können dabei Geschwindigkeiten von 500 km/h erreichen.
Porsche steigt aus dem Diesel-Geschäft aus. Dafür sollen Hybride wie der Cayenne E-Hybrid an Bedeutung gewinnen. Wir haben seine 3,2 Liter Durchschnittsverbrauch getestet. Außerdem erkunden wir mit dem BMW X4 die Region rund um Spartenburg - die Geburtsstätte des Coupé-SAVs.
Abenteuer Allrad, ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb. Heute in Abenteuer Allrad: Bayer gegen Brite! kann der BMW X3 den Landrover Freelander im Gelände auszustechen?
1. Staffel, Folge 4:
No European Bike Week heißt es im Jahr 2020, doch viele der Biker sind zum Faaker See gekommen um einfach schöne Touren in Kärnten und der Umgebung zu fahren. Dieses Mal ohne den Rummel der Bike Week. So auch wir. Über eine Woche waren wir jeden Tag unterwegs. Bei bestem Wetter, mit Handkamera und Drohne, lassen wir Euch bei unseren Touren mitfahren. Wir waren auf der Villacher Hochalmstraße, in der Trögener Klamm bei Bad Eisenkappel, bei der Burg Hochosterwitz und auf der Party beim Motodrom in Klagenfurt wo sich alle einmal trafen. Wir fuhren auf die Nockalm, zum Weißensee, durchs Maltatal hoch zur Kölnbreinsperre und die Goldeck Panoramast
Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
Bei 'High Octane' haben wir heute eine Ladung Sand in der Mitte der Stadt abgeladen, um dort eine Spielwiese für den High Octane Dünen-Event zu schaffen. Brian Deegan, Jeremy Carter und ne ganze Menge anderer Jungs werden dort mit Vollgas um Bargeldpreise kämpfen. Dann verbringen wir etwas Zeit mit dem Paten des Freestyle, Mike Metzger und wir drehen wir wieder voll auf in 'Crank it Up' mit Bands wie Killing Heidi, Good Charlotte und Sum 41, als sie beim Little Stink-Festival jammen.
Wir testen verschiedene Dreiräder für große Jungs: Zunächst Trikes mit bis zu 200 PS starkem Auto-Motor im Heck und den dreirädrigen Motorroller MP3 von Piaggio, der mit zwei Vorderreifen mehr Grip hat als jeder andere Scooter.
Der Internationale Auto Salon Genf ist traditionell die erste europäische Automesse des Jahre und gehört zu den 5 wichtigsten Automessen weltweit! Neue Generationen, Top-Modelle, Fahrzeuge mit Elektro- oder Alternativantrieb, Hersteller fast aller Auto-Marken zeigen Neuheiten und Autos, die man morgen auf den Straßen sieht. Perfect Ride zeigt die Highlights.
Wie die Mille Miglia beginnt auch die Coppa delle Alpi in Brescia, aber wo die Mille Miglia in Richtung Rom fährt, führt die Coppa delle Alpi die teilnehmenden Teams über den Gardasee, den Mendolapass, den Molvenosee und das Etschtal zum Ziel des ersten Tages; Brixen. Am Rande der Provinz Brescia fahren die Teams entlang der rauen Westküste des Gardasees, bevor sie von beeindruckenden Schluchten und kurvenreichen Bergpässen verschluckt werden.
Benjamin Ketterl ist einer von 58 Einsatzfahrern im Raum München. Meist ist der Gelbe Engel in der City unterwegs, aber auch Autobahn-Patrouillen gehören zum Dienstplan.
Die Traditionsmarken Jaguar und Land Rover erleben unter dem Dach der indischen Tata-Gruppe einen gewaltigen Umbruch. Jaguar verjüngt sich stark, Land Rover geht mit immer neuen Modellen in die Breite. MOTORVISION TV zeigt, wie der Drahtseilakt zwischen Tradition und Innovation gelingt und welche Rolle dabei das Prädikat 'Made in England' spielt.
Es musste was passieren! Neuer Name, neuer Standort, neues Messekonzept. Nach dem Besucherrückgang der letzten Jahre zieht die Internationale Automobilausstellung von Frankfurt nach München. Neben den Messehallen können die Besucher den kostenlosen Open Space besuchen oder Probefahrten machen. Über 100 Premieren aus dem Autosektor zeigen, wo die Mobilität der Zukunft hingeht.
Majestätisch, würdevoll und wuchtig - Schlagworte, die für viele Vorkriegsfahrzeuge gelten, treffen auf den Packard Phaeton ganz besonders zu. Classic stellt den noble Amerikaner von 1924 vor und erklärt, was der Packard Phaeton mit der Luxuslimousine von VW gemeinsam hat. Außerdem: Die Fireball 2003 war die deutsche Wiederauflage des legendären Cannonball Rennens.
Deutsche Autos der 70er Jahre: Unverkennbar, unverwüstlich, unvergesslich! Classic Ride stellt drei alltagstaugliche Klassiker vor, die - gut gepflegt - auch heute noch problemlos die HU-Prüfung schaffen. Zum einen der 1971 erstmals vorgestellte BMW 02 Touring. Damals ein hässliches Entlein, heute gesuchter Oldie. Dann der 'Strich-Acht', die interne Werksbezeichnung für die 114/115- Modelle von Mercedes. Überaus solide Technik und moderate Preise tragen dazu bei, dass der 'Strich-Acht' zum ersten Volks-Mercedes avanciert. Bei Klassikern deutscher Autohersteller darf der VW-Käfer nicht fehlen.
Ferrari - allein der Name sorgt schon für einen erhöhten Puls. Bei keinem anderen Sportwagen fahren so viel Magie und Mythos mit wie in den feuerroten Ikonen aus Maranello. Ob auf der Straße oder der Rennstrecke, wo die Autos mit dem springenden Pferd im Wappen starten, stehen sie im Mittelpunkt - Ferrari hat das gewisse Etwas, das andere Marken seit 50 Jahren suchen. Car History zeigt die Geschichte der roten Renner aus Maranello, vom ersten Sportwagen bis zum aktuellen Ferrari FF, dazu viele historische Aufnahmen aus der Formel 1 und O-Töne von Michael Schumacher.
Ob Mercedes S-Klasse, BMW 7er oder Audi A8, deutsche Limousinen genießen Weltruf. Sie sind berühmt für ihr Perfektion und ihr Prestige. Limousinen ¿Made in Germany¿ sind der Inbegriff von Status und sie setzen die Maßstäbe bei Komfort, zukunftsweisender Technik und Sicherheitssysteme. DreamCars präsentiert die berühmtesten, schönsten und luxuriösesten deutschen Limousinen.
Die Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt ist die wichtigste Automesse der Welt. Über 900 Aussteller aus 30 Ländern präsentieren ihre neuesten Produkte. Jetzt in Supercars: Die Sportwagen- Highlights der IAA 2011! Neuauflage einer Sportwagen-Ikone. Porsche präsentiert auf der IAA den 911er in der siebten Generation.
1. Staffel, Folge 18:
X-Trial ist ein junger und dynamischer Sport. Die Events finden in Arenen statt und und die Zuschauer sind während des kompletten Zeitraums hautnah dabei. Spektakuläre Aufbauten mit anspruchsvollen Hindernissen kombiniert mit dem Geschick der besten Fahrer der Welt versprechen großartige Unterhaltung.
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist die Königsklasse des Motocross-Sports und wird in der Saison 2022 über 20 Runden in Europa, dem Mittleren Osten, Asien und Südamerika ausgetragen. Amtierender Weltmeister ist Jeffrey Herlings.
1. Staffel, Folge 9:
Die FIM SuperEnduro World Championship ist der weltweit wichtigste Indoor-Endurocross-Wettbewerb. Die Saison 2022 besteht aus fünf Veranstaltungen in vier europäischen Ländern.
Von Ungarn geht es für die besten X-Trial-Piloten der Welt weiter zum vierten Saisonevent nach Barcelona. Bereits zum 43. Mal wird in der Multifunktionsarena Palau Sant Jordi der X-Trial-Wettbewerb ausgetragen, der in diesem Jahr spannender denn je werden dürfte. Schließlich wäre es Adam Raga in der Runde zuvor bereits fast gelungen, die Dominanz von Toni Bou zu brechen. Wird ihm das nun in Barcelona gelingen?
Die Legende besagt, dass nichts die Fahrer und ihre Maschinen so beansprucht wie die Isle of Man TT. Der 37 ¿ Meilen Rundkurs ist die ultimative Herausforderung für jedes Motorrad. Mehr als 200 Kurven und gerade Strecken auf denen die Fahrer über 200 mph schaffen, anspruchsvolle Straßenbelags Wechsel und die seltsame Buckelbrücke ergeben zusammen den ultimativen Test.
Let¿s Go Racing, Boys and Girls! Die NASCAR Cup Series, die gefragteste Motorsportserie der USA, ist zurück auf Motorvision.TV. In der Saison 2022 versucht Kyle Larson, in 36 Punktrennen seinen ersten Cup-Titel überhaupt verteidigen. Doch die Konkurrenz um Kyle Busch, Kevin Harvick, Denny Hamlin & Co. schläft auch in diesem Jahr nicht.
Die zweite Saison der Extreme E steht in den Startlöchern. Zehn Team, 20 Fahrer - zehn Frauen und zehn Männer - warten darauf, in der Planstadt Neom in Saudi-Arabien um Punkte zu kämpfen. Außerdem gibt es einen Blick hinter die Kulissen im Kampf gegen den Klimawandel.
Im Mutterland des V8 wird jedes Jahr in Las Vegas die krasseste Automesse der Welt gefeiert. Auf der Sema präsentieren Hersteller, Tuner und Customer ihre Concept Cars, Visionen und handveredelten automobilen Schätze. Alles was in der Tuning-Szene Rang und namen hat gibt sich hier ein Stelldichein. Ob Hoonigan und Berufs-Raser Ken Block, die deutsche Tuning-Legende JP alias Jean-Pierre Krämer und Porsche Punk Magnus Walker. Alle lassen sich auf der SEMA inspirieren.
Let¿s Go Racing, Boys and Girls! Die NASCAR Cup Series, die gefragteste Motorsportserie der USA, ist zurück auf Motorvision.TV. In der Saison 2022 versucht Kyle Larson, in 36 Punktrennen seinen ersten Cup-Titel überhaupt verteidigen. Doch die Konkurrenz um Kyle Busch, Kevin Harvick, Denny Hamlin & Co. schläft auch in diesem Jahr nicht.
Der Internationale Auto Salon Genf ist traditionell die erste europäische Automesse des Jahre und gehört zu den 5 wichtigsten Automessen weltweit! Neue Generationen, Top-Modelle, Fahrzeuge mit Elektro- oder Alternativantrieb, Hersteller fast aller Auto-Marken zeigen Neuheiten und Autos, die man morgen auf den Straßen sieht. Perfect Ride zeigt die Highlights.
Wie die Mille Miglia beginnt auch die Coppa delle Alpi in Brescia, aber wo die Mille Miglia in Richtung Rom fährt, führt die Coppa delle Alpi die teilnehmenden Teams über den Gardasee, den Mendolapass, den Molvenosee und das Etschtal zum Ziel des ersten Tages; Brixen. Am Rande der Provinz Brescia fahren die Teams entlang der rauen Westküste des Gardasees, bevor sie von beeindruckenden Schluchten und kurvenreichen Bergpässen verschluckt werden.
Benjamin Ketterl ist einer von 58 Einsatzfahrern im Raum München. Meist ist der Gelbe Engel in der City unterwegs, aber auch Autobahn-Patrouillen gehören zum Dienstplan.
Die Traditionsmarken Jaguar und Land Rover erleben unter dem Dach der indischen Tata-Gruppe einen gewaltigen Umbruch. Jaguar verjüngt sich stark, Land Rover geht mit immer neuen Modellen in die Breite. MOTORVISION TV zeigt, wie der Drahtseilakt zwischen Tradition und Innovation gelingt und welche Rolle dabei das Prädikat 'Made in England' spielt.
Es musste was passieren! Neuer Name, neuer Standort, neues Messekonzept. Nach dem Besucherrückgang der letzten Jahre zieht die Internationale Automobilausstellung von Frankfurt nach München. Neben den Messehallen können die Besucher den kostenlosen Open Space besuchen oder Probefahrten machen. Über 100 Premieren aus dem Autosektor zeigen, wo die Mobilität der Zukunft hingeht.
Majestätisch, würdevoll und wuchtig - Schlagworte, die für viele Vorkriegsfahrzeuge gelten, treffen auf den Packard Phaeton ganz besonders zu. Classic stellt den noble Amerikaner von 1924 vor und erklärt, was der Packard Phaeton mit der Luxuslimousine von VW gemeinsam hat. Außerdem: Die Fireball 2003 war die deutsche Wiederauflage des legendären Cannonball Rennens.
Deutsche Autos der 70er Jahre: Unverkennbar, unverwüstlich, unvergesslich! Classic Ride stellt drei alltagstaugliche Klassiker vor, die - gut gepflegt - auch heute noch problemlos die HU-Prüfung schaffen. Zum einen der 1971 erstmals vorgestellte BMW 02 Touring. Damals ein hässliches Entlein, heute gesuchter Oldie. Dann der 'Strich-Acht', die interne Werksbezeichnung für die 114/115- Modelle von Mercedes. Überaus solide Technik und moderate Preise tragen dazu bei, dass der 'Strich-Acht' zum ersten Volks-Mercedes avanciert. Bei Klassikern deutscher Autohersteller darf der VW-Käfer nicht fehlen.
Ferrari - allein der Name sorgt schon für einen erhöhten Puls. Bei keinem anderen Sportwagen fahren so viel Magie und Mythos mit wie in den feuerroten Ikonen aus Maranello. Ob auf der Straße oder der Rennstrecke, wo die Autos mit dem springenden Pferd im Wappen starten, stehen sie im Mittelpunkt - Ferrari hat das gewisse Etwas, das andere Marken seit 50 Jahren suchen. Car History zeigt die Geschichte der roten Renner aus Maranello, vom ersten Sportwagen bis zum aktuellen Ferrari FF, dazu viele historische Aufnahmen aus der Formel 1 und O-Töne von Michael Schumacher.
Ob Mercedes S-Klasse, BMW 7er oder Audi A8, deutsche Limousinen genießen Weltruf. Sie sind berühmt für ihr Perfektion und ihr Prestige. Limousinen ¿Made in Germany¿ sind der Inbegriff von Status und sie setzen die Maßstäbe bei Komfort, zukunftsweisender Technik und Sicherheitssysteme. DreamCars präsentiert die berühmtesten, schönsten und luxuriösesten deutschen Limousinen.